
Willkommen zum Podcast Energiewende Weekly – eurem News-Podcast rund ums Thema Erneuerbare Energien. In dem Podcast blicken Dr. Julia Wulff und Elena Löchner jede Woche auf die wichtigsten Entwicklungen in der Energiebranche. Basierend auf Julias gleichnamigen LinkedIn-Newsletter bringen wir euch die wichtigsten Neuigkeiten und tauchen in die Geschehnisse der Energiebranche ein. Bei uns gibt es rechtliches Fachwissen und praktische Einblicke, sodass ihr immer auf dem Laufenden bleibt. Viel Spaß beim Reinhören! Hinweis: Dieser Podcast dient der Information und Unterhaltung. Er stellt keine Rechtsberatung dar. Impressum: www.east-energy.de/impressum/
Alle Folgen
EnWG-Novelle, Wasserstoffgesetz & News aus der Kohlenstoffspeicherung
Die Ampel ist passé, doch ihre Gesetzesvorhaben leben weiter – mit Turbo für Speicher, Wasserstoff und CO₂-Speicherung.

Bundeshaushalt, Gasspeicherumlage & Red III
Wie der Bundeshaushaltsentwurf beim Klimaschutz kürzt, Gas jetzt Klimamittel ist und was die neue RED III bringt.

Gibt es den „Batteriespeicher-Tsunami“ wirklich?
Koalitionsvertrag: Gute oder schlechte Aussichten für die Speicherbranche?

Neue Gaskraftwerkspläne, Netzentgeltreform und das Klimaziel-Dilemma
EU-Kommission bremst Gaskraftwerke, Netzentgeltreform nimmt Fahrt auf – und Deutschlands Klimaziele wackeln.

Neuer Kanzler, neues Kabinett und die Intersolar 2025
Friedrich Merz stolpert ins Kanzleramt, neue Gesichter im Bundeskabinett – und ein Rückblick auf die Intersolar-Woche.

Wasserstoff im BMWK, Koalition in Hamburg und KTF
Wasserstoffspeicher, Koalitionsvertrag Hamburg und die Zukunft des Klima- und Transformationsfonds.

Deep Dive Koalitionsvertrag
Speicher, Solar, Wind: Was das neue Regierungsprogramm von CDU/CSU und SPD zur Energiewende sagt.

Sondervermögen beschlossen, Volta-X voraus & 10 Jahre Pariser Klimaabkommen
Was das Infrastruktur-Sondervermögen jetzt möglich macht, warum Stuttgart diese Woche Speicher-Hotspot ist und was Al Gore mit Paris zu tun hat.

Einigung beim Sondervermögen, Klimaneutralität im GG & Anträge scheitern in Karlsruhe
Das Sondervermögen schafft es in die nächste Runde, Grundgesetzänderung und gescheiterte Anträge der Opposition am BVerfG.

500 Milliarden, Sondierungsgespräche & UN-Biodiversitätskonferenz
Sondervermögen, Sondierungsergebnisse und UN-Biodiversitäts-Kompromiss unter der Lupe

GroKo reloaded: Energiewende unter der neuen Bundesregierung
Technologieoffenheit, CO2-Preis und CCS: So plant Merz die Energiepolitik.

Bundestagswahl, Klima-Risikoeinschätzung & Systementwicklungsstrategie
Welche Gesetze nach der Wahl auf der Strecke bleiben könnten, warum Klimapolitik auch Sicherheitspolitik ist und wie Experten die neue Systementwicklungsstrategie einschätzen.

Faktencheck Spezial: CO2, Wald-Rodungen & Strompreise
Die größten Mythen zur Energiewende – was wirklich stimmt.

Turbulente Woche im Bundestag: Gute Nachrichten von den Erneuerbaren
Was sich beim Windenergieausbau, beim Management von Solarspitzen und in der Biogasförderung getan hat.

Trump, Batterieforschung in Deutschland und das KWKG
Trumps Comeback & der Klimaschutz, die Renaissance der deutschen Batterieforschung und das KWKG in der Zielgeraden.

Finale im Atomkraft-U-Ausschuss und Faktencheck der CSU-Agenda
Finale im Atomkraft-Untersuchungsausschuss, Anhörungsmarathon im Bundestag und die „Bayern-Agenda“ der CSU.

Gute Zahlen aus Deutschland, schlechte Aussichten weltweit
Deutschlands Emissionsziele im Aufwind, Polens ambitionierte Ratspräsidentschaft und alarmierende globale Klimarekorde – ein Rundumblick zum Start ins neue Energiejahr.
