In dieser Folge startet MIKE mit Eindrücken aus Chile – einer Reise voller Gegensätze zwischen atemberaubender Natur, langen Flügen und dem Gefühl, mal wieder ganz weit weg zu sein.Währenddessen erzählt JANNIS von einem weniger exotischen, aber durchaus spannenden Erlebnis: einem Blitzerfotoauf dem Weg zu einem Auftrag.Doch das eigentliche Thema führt uns mitten ins Herz der modernen Wirtschaft: Logistik.JANNIS durfte eines der modernsten Logistikzentren Deutschlands besuchen – und war beeindruckt.Meterhohe Regale, endlose Förderbänder, Roboter, die Pakete sortieren, und Menschen, die all das am Laufen halten. Ein Blick hinter die Kulissen einer Welt, die wir im Alltag kaum wahrnehmen – obwohl sie unseren Konsum erst möglich macht.Wir sprechen über:📦 den Wahnsinn moderner Lieferketten🤖 die Verbindung von Mensch und Maschine in der Logistik🏙️ die Veränderung unserer Innenstädte durch Onlinehandel🛒 warum wir kaufen, wie wir kaufen – und was das über uns sagt💰 und darüber, welche Summen und Technologien hinter unserem „schnell mal bestellen“ steckenEine ehrliche Folge über Effizienz, Konsumverhalten und die Frage, ob wir uns überhaupt noch vorstellen können, nichtalles sofort verfügbar zu haben.Jetzt bewerten! :)
























