#10.1 Es braucht nur ein bisschen mehr Menschlichkeit

Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die uns den Atem rauben – und genau so eine teilt Christina heute mit uns. 💔 ⚠️ Trigger-Warnung: Medizinische Übergriffe Diese Podcastfolge thematisiert medizinische Übergriffe, darunter unerwünschte Eingriffe und grenzüberschreitendes Verhalten im medizinischen Kontext. Falls diese Inhalte belastend für dich sind, nimm dir Zeit, achte auf deine Grenzen und suche Unterstützung, wenn du sie brauchst. Zum zweiten Mal ist sie bei uns zu Gast und spricht darüber, wie schwer der Start ins Leben ihres zweiten Sohnes war: 🧠 Hirnblutungen 🩺 Shunt-OP, Paukenröhrchen & Augen-OP 🏥 …und immer wieder Krankenhausaufenthalte, in denen Empathie viel zu oft fehlte. Von Missständen, von Sorgen, die klein geredet wurden, von Übergriffen, die Eltern niemals erleben sollten. ✨ Trotz aller Hürden hat Christina nie den Mut verloren 🙏 Sie stellte sich selbst hinten an, suchte Förderung auf allen Ebenen und kämpfte dafür, dass ihr Sohn alles bekommt, was er braucht. In dieser Episode geht es um schwere Anfänge, die das Leben stellt – und die unglaubliche Kraft einer Mama, die daraus Hoffnung und Stärke schöpft. 🌟 Lasst euch berühren – und hört unbedingt rein! 🎧 Liebste Grüße vom Hirnstammtisch Eure Antonia und Christin Instagram: Hirnstammtisch Facebook: Hirn Stamm Tisch E-Mail: hirn-stamm-tisch@web.de https://ihre-stadtfeld-praxis.de/ #frühkindlichereflexe #geburtsberichte #inpp_deutschland #neuromotorischeunreife #ergotherapie #ihrestadtfeldpraxis #kindergesundheit #kinderklinik #krankenhausalltag #operation #frühförderung #neuropädiatrie