Folge 1: Im Gespräch mit Tijen Onaran, Global Digital Women

In der Premierenfolge verrät die erfolgreiche Unternehmerin, Moderatorin, Autorin und Speakerin Tijen Onaran im Talk mit Elke Walthelm, wie sie einst mit ihrem Chef per SMS Schluss machte, sich selbst als Sprecherin für ein Panel vorschlug und was sie als Kaiserin von Deutschland ändern würde. Tijen Onaran ist ein absoluter Superstar ihrer Szene. Sie engagiert sich mit ihrem Unternehmen Global Digital Women für die Vernetzung und Sichtbarkeit von Frauen in der Digitalbranche und berät Unternehmen in Diversitätsfragen und Kommunikation. Das „Manager Magazin“ zählt sie zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft und sie ist weltweit eine von wenigen Top-Influencer*innen auf LinkedIn. Mit ihrem Unternehmen Global Digital Women hat sie den deutschen Exzellenzpreis gewonnen und das Wirtschaftsmagazin „Capital“ wählte sie zu den „Top 40 unter 40“ Talenten der Wirtschaft. Zudem wurde Tijen Onaran in das Faculty Board für Digital Leadership der Management School St. Gallen berufen und im Beirat des „Digital Journalism Fellowship“ der Hamburg Media School aufgenommen. Sie schreibt über Themen rund um Digitalisierung, Diversität und Personal Branding und publiziert regelmäßig in Zeitungen und Magazinen wie „Handelsblatt“ und „Manager Magazin“. Jede Woche erscheint der Podcast „How to Hack“, den sie für das Magazin „Business Punk" moderiert. 2019 erschien ihr erstes Buch „Die Netzwerkbibel“ im Verlag Springer Gabler. Am 17. August 2020 erschien ihr zweites Buch „Nur wer sichtbar ist, findet auch statt“ im Goldmann Verlag. Seit 1. August 2020 ist Tijen Onaran Mitglied des Kuratoriums „Entrepreneurship & Intrapreneurship“ der Universität der Bundeswehr München.