Leicht Gesagt! Der Podcast

Nicole Staudinger

Wie wir richtig rüber bringen was nicht falsch ankommen soll. Worte haben die Macht, die Welt zu verändern. Sie können Liebe ausdrücken, Trost spenden und motivieren über sich hinauszuwachsen. Immer wieder müssen sie aber auch richtig eingesetzt werden, wenn schlechte Nachrichten überbracht oder unangenehme Gespräche geführt werden. Was im Leben passiert, haben wir oftmals nicht in der Hand, wie wir darüber kommunizieren aber schon. Die Bestsellerautorin Nicole Staudinger widmet sich diesem Thema nicht nur in ihrem gleichnamigen Buch, sondern jetzt auch in diesem Podcast. Nicole bespricht mit Angi, ihrer redaktionellen Wingwoman, Zuschriften von Zuhörer:innen/Leser:innen und versucht eine kommunikative Lösung für die geschilderten, Alltagssituationen zu finden. Solltet auch Ihr vor einem problematischen Kommunikationsthema stehen, in der Ihr Sorge habt nicht die richtigen Worte zu finden, sendet uns gerne eine Nachricht mit dem Betreff „Leicht gesagt!“ an hallo@nicolestaudinger.de

Alle Folgen

Folge 79: Jetzt haben wir den Whatsapp-Salat

In dieser Folge widmen sich Angi und Nicole Themen, die mit der Kommunikation unter Kolleg:innen sowie innerhalb einer Familie zu tun haben. Beides Bereiche, die so verschieden wie auch gleich sind. Kommunikation unter Kollegen und in der Familie. Die beiden schauen sich an, welche Herausforderungen im Miteinander entstehen können – von unausgesprochenen Erwartungen bis hin zu kleinen Missverständnissen – und wie wir mit klaren Worten, aktiver Zuhörung und Wertschätzung zu einem besseren Austausch finden. Mehr Infos zu den Trainings und Live-Terminen: www.nicolestaudinger.de

Folge 79: Jetzt haben wir den Whatsapp-Salat

Folge 78: Schatz, ich muss Dir was sagen: Von Twin Moments und fragwürdigen Spitznamen

Diese Folge ist wieder so bunt, wie das Leben eben selbst: Nicole und Angi sprechen über die besonderen „Twin Moments“, die nur Zwillinge so erleben können, über die einzigartige Kraft einer genialen Zweisilbenantwort – und über kommunikative Bedeutung von Kose- oder Spitznamen, die mal liebevoll, mal skurril, aber immer persönlich sind. Mehr Infos zu Nicole Staudinger findet Ihr unter www.nicolestaudinger.de

Folge 78: Schatz, ich muss Dir was sagen: Von Twin Moments und fragwürdigen Spitznamen

Folge 77 - Von Harmonie zu Augenrollen: Wenn nette Gesprächsrunden plötzlich anstrengend werden

Sommerpause vorbei – Gute Kommunikation an! Nicole und Angi nehmen sich diesmal u.a. die Fälle vor, in denen aus harmonischen Pärchenabenden ganz schnell ein Minenfeld der Missverständnisse wird. Da wird aus einem Glas Wein plötzlich eine Grundsatzdiskussion, und aus einem kleinen Seitenhieb ein Grund, die Treffen lieber abzusagen. Mit einer guten Portion Humor, Haltung und klaren Worten zeigen die beiden, warum es manchmal gar nicht an den großen Themen liegt, sondern an den kleinen Kommunikationshaken, die jede noch so nette Runde ins Wanken bringen können. Viel Spaß beim Hören! Tickets zum Live-Podcast am 03. November in Hamburg unter www.nicolestaudinger.de/live

Folge 77 - Von Harmonie zu Augenrollen: Wenn nette Gesprächsrunden plötzlich anstrengend werden

Folge 76: Falsche Scham - Wenn das Selbstbild im Weg steht

In dieser Folge tauchen Nicole und Angi ein in die spannende Frage: Wie sehe ich mich selbst – und wie sehen mich andere? Wir sprechen darüber, wie unser Selbstbild unser Handeln beeinflusst und warum es sich lohnt, in jeder Situation verschiedene Perspektiven zu beleuchten. Denn oft reagieren wir automatisch, ohne zu hinterfragen, aus welcher Sicht wir gerade handeln – und übersehen dabei die vielen Ebenen einer Situation. Wenn wir jedoch innehalten und reflektieren, verändert sich unser Blick auf Grenzen, Herausforderungen – und auch auf unser Gegenüber. So wird echte, bewusste Kommunikation möglich. Mehr Infos und Tickets zum Live-Podcast am 03. November 2025 in Hamburg unter www.nicolestaudinger.de

Folge 76: Falsche Scham - Wenn das Selbstbild im Weg steht

Folge 75: Hässlichschlaf & Herzensgespräche – Kommunikation ist manchmal auch keine Lösung

In dieser Folge von Leicht gesagt treffen große Gefühle auf harte Realität: Nicole und Angi sprechen über Liebe und Freundschaft – und was wir darüber eigentlich schon im Kindergarten gelernt haben. Doch der Kontrast könnte kaum größer sein, denn sie tauchen auch ein in die dunkleren Seiten unseres Alltags: alltäglicher Rassismus, erschütternde Erlebnisse und die Frage, warum Menschlichkeit manchmal zu fehlen scheint. Eine ehrliche, emotionale und tiefgründige Folge über das Beste und das Schlimmste zugleich. Leicht gesagt! Live-Podcast am 03. November 25 in Hamburg - Ticketlink auf www.nicolestaudinger.de/live

Folge 75: Hässlichschlaf & Herzensgespräche – Kommunikation ist manchmal auch keine Lösung

Folge 74: Wenn einen das Schweigen immer wieder einholt

In dieser Folge geht es um das, was nicht gesagt wird – und doch alles verändert. Ein lang gehütetes Familiengeheimnis drängt an die Oberfläche und zeigt, wie sehr uns vergangenes Schweigen auch Jahre später noch prägen kann. Im zweiten Teil sprechen wir über den mutigen Ausstieg einer Person, die nach vielen Jahren mit wenig Wertschätzung ihr berufliches Kapitel schließt – und sich endlich selbst in den Mittelpunkt stellt. Zwei Geschichten über Lasten, die wir lange tragen – und den Moment, in dem wir sie ablegen. Noch eine Information in eigener Sache - Leicht gesagt! geht Anfang November live auf die Bühne - Am 03. November in Hamburg und am 04. November in Wiesbaden - Link zu Tickets unter www.nnicolestaudinger.de/live

Folge 74: Wenn einen das Schweigen immer wieder einholt

Folge 73: Ghosting, Glaube & Gesundheit – Warum gute Kommunikation immer zählt

Nicole und Angi haben es auch in dieser Folge wieder einmal mit einer ganz bunten Mischung mitten aus der Realität zu tun. Bei dem einen Fall bleibt die Kommunikation aus, beim nächsten könnte es helfen nicht zu viel zu kommunizieren und zu guter letzt braucht es Mal wieder den richtigen "Packan". Viel Spaß beim Hören! Mehr Informationen zu Nicole Staudinger und den Trainingsangeboten der AkadeMe by Nicole Staudinger findet Ihr unter www.nicolestaudinger.de www.akademe-staudinger.de

Folge 73: Ghosting, Glaube & Gesundheit – Warum gute Kommunikation immer zählt

Folge 72: Dann treffen wir uns im Schweigekloster

In dieser Folge geht es um das Auf und Ab der Gefühle, wenn das Leben an die eigenen Grenzen führt. Nicole und Angi sprechen über verborgene Sorgen, alltägliche Belastungen und die Kraft, die manchmal erst aus alten Narben wächst. Viel Spaß beim Hören!

Folge 72: Dann treffen wir uns im Schweigekloster

Folge 71: Zwischen Klartext und Lachen - Who wants it not?!

In dieser Episode wird's ernst – und gleichzeitig ziemlich lustig. Wir sprechen über den schmalen Grat zwischen ehrlicher Kritik und Humor: Wo endet der Spaß und wo beginnt es, weh zu tun? Warum fällt es uns oft schwer, Kritik anzunehmen – und wie kann ein Witz dabei helfen, sie besser zu verpacken? Zwischen nachdenklichen Momenten und spontanen Lachanfällen beleuchten wir, wie Humor als Türöffner funktionieren kann, aber auch, wann er zur Ausrede wird. Eine Folge voller Denkanstöße, ehrlicher Geschichten – und jeder Menge Lacher. Mehr Information zur Autorin und Trainerin: www.nicolestaudinger.de

Folge 71: Zwischen Klartext und Lachen - Who wants it not?!

Folge 70: Wo kommen wir denn da hin?!

Zwischen Alltag und Arbeitswelt: In dieser Folge dreht sich alles um das große Thema Kommunikation – wie sie gelingt, warum sie manchmal scheitert und welche Rolle sie in unserem Alltag und im Berufsleben spielt. Anhand vieler anschaulicher Beispiele und Situationen sprechen Nicole und Angi wieder darüber, worauf es wirklich ankommt, wenn wir miteinander sprechen – oder eben aneinander vorbeireden. Schreibt uns Eure Themen, Probleme, Erfahrungen an hallo@nicolestaudinger.de Die nächste Folge erscheint am 04. Mai 2025 Mehr Infos unter www.nicolestaudinger.de

Folge 70: Wo kommen wir denn da hin?!

Folge 69: Hinz & Kunz

Zum Leben gehört es, zu gewinnen UND zu verlieren, zu lachen UND zu weinen und eben auch über manche Dinge hinweg zu sehen. Die Fälle, über die Nicole und Angi in dieser Folge sprechen, sind so bunt wie die Welt und das ist gut so. Mehr Infos zu Nicole Staudinger findet Ihr unter www.nicolestaudinger.de

Folge 69: Hinz & Kunz

Folge 68: Schwer auszuhalten, schon beim Zuhören

Nicole und Angi haben wieder einmal das bunte Leben auf dem Tisch - Wie die Tüte Haribo Colorado: Alles ist dabei und von manchem einfach auch Mal wieder zu viel oder eben zu wenig. Schreibt uns gerne Eure Fälle oder auch Euer Feedback zum Podcast an hallo@nicolestaudinger.de

Folge 68: Schwer auszuhalten, schon beim Zuhören

Folge 67: Nerv mich nicht und lass mich in Ruhe

Es gibt Situationen, da hat man keine Zeit für eine lang geplante Kommunikation und man braucht klare Worte. Unser Podcast "Leicht gesagt!" feiert 3. Geburtstag und Nicole und Angi besprechen in gewohnter Manier verschiedenste Alltags-Themen. Ein großes Dankeschön an euch, dass ihr uns auf dieser Reise begleitet habt. Wir sind gespannt auf all die spannenden Gespräche, die noch kommen!

Folge 67: Nerv mich nicht und lass mich in Ruhe

Folge 66: Jedes Königreich hat seine Grenzen

Wie viel bin ich eigentlich wert? Und wie bringe ich das meinem Chef bei? 💰 In dieser Folge von „Leicht gesagt“ sprechen Nicole und Angi über Gehaltsverhandlungen – von der richtigen Vorbereitung bis zur passenden Argumentation. Außerdem: Distanz im Berufsalltag – wie wahrt man professionelle Grenzen, ohne unnahbar zu wirken? 🤝 Welche Rolle spielen Sympathie und Nähe in der Arbeitswelt, und wie gelingt der Balanceakt zwischen Kollegialität und Professionalität? Viel Spaß beim Hören 🎧

Folge 66: Jedes Königreich hat seine Grenzen

Folge 65: Wie gute Kommunikation unser Leben beeinflussen kann

Politik, Alltag, Beruf: Nicole und Angi sprechen heute wieder über verschiedenste Themen, die von Hörer:innen eingesendet wurden. Unter anderem gibt es eine neue Rubrik "Wo gute Kommunikation mein leben beeinflusst hat." Mehr Informationen zu Nicole Staudinger: www.nicolestaudinger.de

Folge 65: Wie gute Kommunikation unser Leben beeinflussen kann

Folge 64: Die Spirale der Unfreundlichkeit durch eigene Zufriedenheit unterbrechen

Von Bananen an der Kasse und eiligen Brötchen: Willkommen 2025! Auch im neue Jahr bequatschen Nicole und Angi wieder ausgewählte Kommunikationsfälle, Erfolgsgeschichten und persönliche Befindlichkeiten, die vielleicht keine sind.

Folge 64: Die Spirale der Unfreundlichkeit durch eigene Zufriedenheit unterbrechen

Folge 63: Das Fest der großen Herzen - Ein ABER durch ein UND ersetzen

Es ist die letzte Folge in 2024 und Nicole und Angi verabschieden dieses Jahr mit der notwendigen Portion Schlagfertigkeit, guter Kommunikation und vor allem eins: großer Dankbarkeit, auch für die keinen Dinge im Leben. Frohe Weihnachten allen Hörer:innen und kommt gesund in 2025!

Folge 63: Das Fest der großen Herzen - Ein ABER durch ein UND ersetzen

Folge 62: Adel verpflichtet: Wer viel kann, muss viel machen

Nicole und Angi sprechen in dieser Folge wieder eine bunte Mischung an eingesendeten Fällen durch. Eine Besonderheit zieht sich durch einige Fälle: Oftmals fühlen sich genau die Menschen verantwortlich für eine klärende Kommunikation, die es aber eigentlich gar nicht wären. Sondern diese Verantwortung einfach aktiv an sich nehmen - und das ist hier und da mit besonderem Augenmerk zu beurteilen.

Folge 62: Adel verpflichtet: Wer viel kann, muss viel machen

Folge 61: Ist das Zeitgeist, oder kann das weg? Wie Bewertungen unseren Alltag bestimmen

Kein Mensch ist frei von Bewertungen: Unser Gehirn ist so gestrickt, dass wir jede Situation, alle Handlungen und Begebenheiten einschätzen und bewerten möchten. Und es dann auch tun, mal mehr, mal weniger hilfreich für unsere Mitmenschen. Über diesen schmalen Grat sprechen Nicole und Angi in dieser Podcastfolge - Gleich mehrere Male. Mehr Informationen zu Nicole Staudinger finden Sie unter www.nicolestaudinger.de & www.akademe-staudinger.de

Folge 61: Ist das Zeitgeist, oder kann das weg? Wie Bewertungen unseren Alltag bestimmen

Folge 60: Jeder Mensch ist sich oft selbst am nächsten

Gerade innerhalb von Familien und Freundeskonstellationen kann es bei uns allen häufiger zu kommunikativ herausfordernden Situationen kommen. Der Blick durch die eigene Brille herrscht dann meist vor und es braucht manchmal ein paar Momente, um vielleicht auch andere Perspektiven in die eigene Beurteilung reinnehmen zu können. Wichtig ist es jedoch immer, bestenfalls im Gespräch zu bleiben und nicht auf der eigenen Position zu beharren. Das ist mal leichter, mal schwerer. Mehr Informationen zu Nicole Staudinger und Ihren Trainingsprogrammen findet Ihr unter www.akademe-staudinger.de und www.nicolestaudinger.de

Folge 60: Jeder Mensch ist sich oft selbst am nächsten

Folge 59: Mein Tanzbereich, Dein Tanzbereich: Grenzen setzen 2.0

Angi und Nicole bekommen unglaublich viel Post - Das freut beide sehr und die Fälle sind immer wieder wild wie emotional zugleich. In dieser Folge ist wieder alles dabei: Liebe, Verständnis aber auch www.unbequem.de

Folge 59: Mein Tanzbereich, Dein Tanzbereich: Grenzen setzen 2.0

Folge 58: Gelassene Nerven wachsen leider nicht nach

In dieser Folge geht es um Hochzeiten, nicht gebaute Gartenhütten und den Ärger-to-go. Den wir doch lieber da lassen, wo er ist. Viel Spaß beim Hören!

Folge 58: Gelassene Nerven wachsen leider nicht nach

Folge 57: Einmal richtig Bock haben bitte!

Manchmal wird eine Podcastfolge wie eine Tüte Haribo Colorado: Für jeden ist da was dabei! Dies ist eine solche Folge und Nicole und Angi mussten unbedingt Mal ein paar wichtige Erkenntnisse und Geschehnisse der letzten ereignisreichen besprechen. Und natürlich geht es auch um Kommunikation :D Infos zu dem Onkologinnen-Projekt der Healthcare Frauen e.V. "Let´s be leaders": www.letsbeleaders.de

Folge 57: Einmal richtig Bock haben bitte!

Folge 56: Bin fast fertig, muss nur noch drüber sprechen

Am 02. September 2024 ist Nicole Staudingers neuntes Buch mit dem Titel "Bin fast fertig, muss nur noch anfangen" erschienen. Und natürlich muss Angi mit Nicole darüber auch Mal etwas intensiver sprechen :D Und auch wieder über viele andere Dinge, die Zuhörer:innen den beiden berichtet haben. Mehr Infos zu Nicole und ihren Themen findet Ihr unter www.nicolestaudinger.de

Folge 56: Bin fast fertig, muss nur noch drüber sprechen

Folge 55: Manchmal ist man eben im falschen Film

Menschen sind so unterschiedlich und damit die jeweiligen Wertesysteme eben auch. Nicole und Angi sprechen in dieser Folge wieder über ein paar Alltagsthemen, die dem ein oder anderen auch Röte ins Gesicht treibt ;)

Folge 55: Manchmal ist man eben im falschen Film

Folge 54: Vom Laubbläser zu Lebkuchen

Manchmal machen Folgentitel so gar keinen Sinn, lesen sich aber schön. So in dieser Folgentitel-Auswahl passiert:) Willkommen zu einer weiteren Netto-Gesprächsrunde zur guten Kommunikation mit Nicole und Angi. Viel Spaß beim Hören und eine Werbeinformation zum Abschluss: Am 02. September erscheint das neue Buch von Nicole "Bin fast fertig, muss nur noch anfangen."

Folge 54: Vom Laubbläser zu Lebkuchen

Folge 53: We are back und können nicht klagen:)

Zurück aus den Sommerferien besprechen Angi und Nicole wieder jede Menge Zuhörer:innen-Post. Es ist und bleibt spannend mit der täglichen Kommunikation und es gibt noch so viel zu besprechen. Habt auch Ihr ein Thema, welches besprochen werden soll? Dann schickt gerne eine E-Mail an hallo@nicolestaudinger.de

Folge 53: We are back und können nicht klagen:)

Folge 52: Live aus Köln - Wer nicht jeck ist, der werfe den ersten Stein

In dieser Folge sind Nicole und Angi nicht ganz allein. Im Bürgerhaus Stollwerck in Köln besprechen die beiden dieses Mal ihre Kommunikations-Fälle vor Live-Publikum. Es ist wie immer alles dabei: Lustig, nachdenklich und auch Fragezeichen im Kopf. "Leicht gesagt!" geht bis Anfang August in die Sommerpause.

Folge 52: Live aus Köln - Wer nicht jeck ist, der werfe den ersten Stein

Folge 51: Runter vom hohen Ross

In dieser Episode besprechen Nicole und Angi wieder drei ganz unterschiedliche Kommunikations-Fälle aus dem Alltag unserer Zuhörer:innen. Und es ist spannend zu sehen, wie viele Einsendungen schon immer schon sehr gut reflektiert sind - Auch wenn es um den Punkt "Runter vom hohen Ross" geht.

Folge 51: Runter vom hohen Ross

Folge 50: Jeder kehrt vor seiner Türe, so gut wie er und sie es kann

Nicole und Angi haben Mal wieder einiges an Einsendungen bekommen und vom erstaunt sein über herzhaftes Lachen bis hin zum ernsteren Blick auf die Dinge, ist alles dabei. Kurzer Reminder an alle Zuhörer:innen: Schickt uns Eure Kommunikationsthemen, Eure Herausforderungen damit und auch gerne Euer Feedback an hallo@nicolestaudinger.de

Folge 50: Jeder kehrt vor seiner Türe, so gut wie er und sie es kann

Folge 49: Lauf davon!

Spoileralarm: Es ist Mal wieder eine dieser Folgen mit dem www.unbequem.de-Faktor und Angi schnauft bei dieser Folge auffällig oft aufgeregt ins Mikrofon:) - Nicole und Angi besprechen wieder Mal Fälle aus dem Alltag aber Achtung! Es wird auch sehr aktuell und politisch.

Folge 49: Lauf davon!

Folge 48: Die nicht so nette Annette

Einige Fälle, die Nicole und Angi besprechen, sind fast schon Vorlagen für Filme - Manchmal für Dramen, manchmal für Komödien. So auch der Fall mit der nicht so netten Annette - Viel Spaß beim Hören!

Folge 48: Die nicht so nette Annette

Folge 47: Warum auch Loslassen in Ordnung ist

Oft ist es ja so, dass Menschen in schwierigen Situationen schon viel und wiederkehrend kommunizieren. Manchmal zielführend, manchmal eben nicht. Fakt ist, dass man eben nicht jede Beziehung durch die gute Kommunikation retten kann. Vor allem dann, wenn das Gegenüber sich nicht wirklich an der Kommunikation beteiligen möchte. So ist es auch heute wieder hier und da so, dass Nicole und Angi zum Punkt des Loslassens kommen. Viel Spaß beim Hören!

Folge 47: Warum auch Loslassen in Ordnung ist

Folge 46: Schon vom Zuhören wütend

Bei so manchen Fällen reicht die Basis der guten Kommunikation nicht immer unbedingt aus. Da braucht es dann doch Mal mehr Vehemenz, Deutlichkeit und vielleicht auch Mal Emotionen. So einen Fall besprechen Nicole und Angi in dieser Folge.

Folge 46: Schon vom Zuhören wütend

Folge 45: Wir pfeifen aus dem letzten Loch

Nicole und Angi unterhalten sich in dieser Folge u.a. darüber, wie viele Menschen derzeit in den unterschiedlichsten Berufen aufgrund anhaltend hoher Belastungen, oft mit Situationen überfordert sind und somit auch die Kommunikation leidet. Die Tickets zum Live-Podcast am 20.06. sind im Vorverkauf - Mehr Infos unter www.nicolestaudinger.de/live

Folge 45: Wir pfeifen aus dem letzten Loch

Folge 44: Alles was stark macht!

Diese Folge steht voll und ganz unter dem Motto "Power to the ladies!" Am 08. März ist wieder internationaler Frauentag. Nennt uns per Mail an hallo@nicolestaudinger.de gerne Eure Ladies, die Euch im Leben positiv beeinflusst und/oder imponiert haben.

Folge 44: Alles was stark macht!

Folge 43: Wir sind kommunikative Wesen: Use it or lose it

Jeder Mensch kommuniziert auf seine ganz eigene Art und Weise: Der eine schreibt lieber, der andere schickt lieber Sprachnachrichten. Wie sehr kann das schon Teil einer selbstreflektierten Kommunikation sein? Und kommt man so vielleicht sogar schneller ans Ziel? Nicoles und Angi sprechen in dieser Folge genau darüber.

Folge 43: Wir sind kommunikative Wesen: Use it or lose it

Folge 42: Mehr Komplimente machen das Gehirn glücklich

Jeder Mensch möchte im Innersten gemocht und geliebt werden. Was man selbst dazu beitragen kann, anderen Menschen mehr positive Dinge zu sagen und zu zeigen, darüber sprechen Nicole und Angi in de heutigen Folge. Und ja, nicht immer gelingt eine positive Kommunikation auf Anhieb, aber auch hier macht die Übung den Meister bzw. Meisterin.

Folge 42: Mehr Komplimente machen das Gehirn glücklich

Folge 41: Wenn Fuchs und Maus es sich gemütlich machen

Neues Jahr, neue Kommunikationsprobleme - Nicole und Angi besprechen auch in 2024 Alltagssituationen, in denen es oft nicht so einfach scheint, den richtigen "Anpack" zu finden. Viel Spaß beim Hören!

Folge 41: Wenn Fuchs und Maus es sich gemütlich machen

Folge 40: Alles hat seine Zeit

Mit dieser Folge verabschieden Nicole und Angi nicht nur das das alte Jahr, sondern besprechen auch wieder drei "Kommunikations-Fälle" aus dem Alltag. Euch allen ein frohes, neues und vor allem gesundes 2024!

Folge 40: Alles hat seine Zeit

Folge 39: Wem gestehe ich es zu, mir wertvolle Zeit durch Ärger zu klauen

Aufmerksame Zuhörer:innen werden den Folgen-Titel erkannt haben: Es ist Nicoles Definition von Schlagfertigkeit. Und diese ist - neben dem eigenen Menschenbild - oft Basis für die Betrachtung und das Angehen einer problematischen Kommunikations-Situation. So auch in dieser letzten Folge vor Weihnachten. Mehr Infos zum Partner Daiichi Sankyo und dem genannten O-Mamori-Award: https://omamori-award.de/

Folge 39: Wem gestehe ich es zu, mir wertvolle Zeit durch Ärger zu klauen

Folge 38: Werte und wahre Worte oder Augen zu und durch?!

So wichtig wie die gute Kommunikation immer ist und bleibt - Für manche Situationen im Leben gilt an gewissen Zeitpunkten: Augen zu und durch! In dieser Folge geht es u.a. um Katzen, die nicht das Problem sind, ums Lästern und darum, dass dieser Podcast unbeabsichtigt manchmal zu proaktiven Kündigungen führt:) Mehr Infos zum Partner Daiichi Sankyo und dem genannten O-Mamori-Award: https://omamori-award.de/

Folge 38: Werte und wahre Worte oder Augen zu und durch?!

Folge 37: Manchmal dauert es so lange, wie es eben dauert

In dieser Folge bespreche Nicole und Angi gleich 4 Alltagsfälle. Und eine Sache wird immer klarer: Manchmal braucht es in problematischen Situationen nicht unbedingt nur die Schlagfertigkeit und gute Kommunikation, sondern zusätzlich noch eine Sache: Zeit.

Folge 37: Manchmal dauert es so lange, wie es eben dauert

Folge 36: Menschen reden oft viel und sagen wenig

Wie viele richtig reflektierte Fragen stellt man selbst in Gesprächen? Gibt man seinem Gegenüber wirklich immer die genau durchdachte und passende Antwort? Höchst wahrscheinlich nicht! Und gibt es eigentlich eine allgemein gültige Definition von Wertschätzung? All dies (und wie immer das ein oder andere mehr) besprechen Nicole und Angi anhand von drei eingesendeten Fällen

Folge 36: Menschen reden oft viel und sagen wenig

Folge 35: Von hohen Erwartungen und vermeidbaren Enttäuschungen

Wir haben sie alle: Die Erwartungen an das eigene Leben und vor allem an andere Menschen. Was aber, wenn wir einfach Mal nichts erwarten und alles im Leben einfach als Wunder betrachten? In dieser Folge sprechen Nicole und Angi wieder über drei Fälle aus dem Alltag.

Folge 35: Von hohen Erwartungen und vermeidbaren Enttäuschungen

Folge. 34: Let´s talk about Brustkrebs

Der Monat Oktober steht ganz Im Zeichen der Brustkrebs-Früherkennung. Nicole und Angi beleuchten in dieser Folge das Thema "Brustkrebs & Kommunikation".

Folge. 34: Let´s talk about Brustkrebs

Folge 33: Sehr viele Ätschis im Raum

Achtung, Achtung: Es ist Mal wieder eine dieser Folgen...

Folge 33: Sehr viele Ätschis im Raum

Folge 32. Diese Folge kann Spuren von Zickismus enthalten

Wir alle kennen das aus dem Alltag: Es gibt immer wieder Situationen, in denen wir sprachlos zurückbleiben. Oder gar Themen, bei denen wir nicht wissen wie wir diese mit unseren Mitmenschen ansprechen bzw. mit diesen umgehen sollen. Hier setzen Nicole und Angi auch in dieser Folge wieder an -Viel Spaß beim Hören!

Folge 32. Diese Folge kann Spuren von Zickismus enthalten

Folge 31: Mach mal bitte den Karl-Heinz in Ordnung!

Immer wieder bekommen Angi und Nicole Fragestellungen aus dem Ehe-Alltag zugeschickt. Um diese Mal aus einem professionellen Blickwinkel zu betrachten, haben die beiden sich für dieses spezielle Thema Verstärkung in den Podcast geholt: Dagmar und Thomas sind ausgebildete Paartherapeuten und beraten Paare in ihrer Praxis immer im Tandem.

Folge 31: Mach mal bitte den Karl-Heinz in Ordnung!

Folge 30: Willkommen in meinem Satz!

Zurück aus der Sommerpause besprechen Nicole und Angi wieder Fälle aus dem Alltag und auch aus dem beruflichen Leben. Es geht wieder um das eigene Menschenbild, den richtigen kommunikativen "Anpack" und natürlich hier und da auch wieder um die richtige Schlagfertigkeit.

Folge 30: Willkommen in meinem Satz!

Folge 29: Wir sind gespannt, was passiert...

In dieser letzten Folge vor einer kleinen Sommerpause sprechen Nicole und Angi über einige Themen. Unter anderem über die Tatsache, dass leider viele Menschen bei so vielen Begebenheiten abwarten und "gespannt sind, wie es so wird". Ob bei einem Gespräch im Team, einer Geburtstagsfeier oder dem ganz normalen Alltag: Fakt ist, dass wir ganz viel selbst in der Hand haben, um die Situationen mit zu gestalten. Also, nicht gespannt sein, sondern Mitmachen und dafür sorgen, dass Erwartungen zu Aktionen werden . Viel Spaß beim Hören.

Folge 29: Wir sind gespannt, was passiert...

Folge 28: Heute nichts zu lachen - So ist das Leben eben manchmal

In der vorletzten Folge vor der Sommerpause besprechen Nicole und Angi zwei Fälle, bei denen es leider nichts zu Lachen gibt. Es geht um den Beruf, die Familie, das Leben - Wieder mit allen Facetten...also auch wieder Mal den unbequemen. Viel Spaß beim Zuhören! Habt auch Ihr ein Thema, Problem, bei dem Ihr nicht wisst, wie Ihr es ansprechen sollt? Dann schreibt uns an hallo@nicolestaudinger.de

Folge 28: Heute nichts zu lachen - So ist das Leben eben manchmal

Folge 27: Die Antwort auf jede nicht gestellte Frage ist "Nein"

Mit diesem Zitat von Franca Cerutti (Podcast Psychologie to go) möchten wir die aktuelle Folge betiteln. Nicole und Angi besprechen zwei Alltagsthemen, die es Mal wieder in sich haben.

Folge 27: Die Antwort auf jede nicht gestellte Frage ist "Nein"

Folge 26: Klaus, das Unterwäschen-Model

Lasst Euch nicht beirren: Ja, es geht um ein Unterwäschen-Model, der dachte er sei DJ Bobo...Aber es geht auch in dieser Episode wieder um viele Alltagsprobleme. Hört selbst:)

Folge 26: Klaus, das Unterwäschen-Model

Folge 25: Wo das Geld, da die Macht

Häufig gibt es in Ehen leider ein Ungleichgewicht hinsichtlich der beruflichen Karriere-Entwicklungen. Kommt ein Kind auf die Welt, ist es eben immer noch meistens die Frau, die ein paar Jahre aus dem Job aussteigt, sich 24/7 um die Betreuung kümmert und somit nicht die gleichen Verdienst-Chancen hat, wie die Männer in ihren Werdegängen. Darüber (und über das ein oder andere Thema mehr) unterhalten sich Nicole und Angi in der 25. Folge.

Folge 25: Wo das Geld, da die Macht

Folge 24: Kommunikative Gamechanger

In der heutigen Folge sprechen Nicole und Angi über einen Fall, der es in sich hat. Es geht unter anderem um viele Aspekte der Schlagfertigkeit und um die Tatsache, dass man nicht immer so viel denken, deuten und interpretieren sollte. Viel spaß beim Hören

Folge 24: Kommunikative Gamechanger

Folge 23: Unter jedem Dach ein Ach!

Nicole und Angi sprechen in dieser Folge über zwei Fälle aus dem familiären Alltag, in denen es um mögliche Neid 8oder auch grenzenlose Komplimente), bedingungslose Liebe und auch wieder Mal um das Verzeihen geht.

Folge 23: Unter jedem Dach ein Ach!

Folge 22: Unbequem.de

Nicole und Angi haben viel zu besprechen und es wird leider insgesamt etwas unbequem bei den eingesendeten Fällen. Unbequem, aber ehrlich - Viel Spaß beim Zuhören und schreibt uns Euer Feedback gerne an hallo@nicolestaudinger.de

Folge 22: Unbequem.de

Folge 21: Sowas kommt von sowas

Kennt Ihr das auch? Es gibt (Sprich)Wörter, die man sein Leben lang einfach falsch ausspricht oder den Sinn hinter der Aussage gar nicht versteht. Neben zwei aktuellen Kommunikations-Problemfällen aus dem Alltag, stellt Angi heute Nicole zusätzlich mit ein paar Aussprache-Tests auf die Probe.

Folge 21: Sowas kommt von sowas

Folge 20: Alkohol und Knutschen

Man könnte meinen, dass dieser Folgen-Titel passend zum Kölner Karnevalswochenende ausgewählt wurde. Dem ist aber nicht so. Es geht um beste Freunde, in die man sich verliebt und halt ums Knutschen. Hört selbst rein - Eure Nicole und Angi

Folge 20: Alkohol und Knutschen

Folge 19: Es gibt nicht immer eine Lösung

Nicole und Angi sprechen heute wieder über Ehen, die scheitern - Freundschaften, die auf den Prüfstand geraten und das "nur", weil die Kommunikation oft gänzlich auf der Strecke bleibt. Aber gibt es immer den richtigen Anpack? Hört selbst.

Folge 19: Es gibt nicht immer eine Lösung

Folge 18: Wenn Du nichts Nettes zu sagen hast, sag besser gar nix!

Mit diesem Zitat von Nicoles weltberühmter Oma starten wir in die zweite Folge des neuen Jahres. Zwei neue Kommunikations-Fälle gibt es dieses Mal zu besprechen und es herrscht auch ein wenig freudige Aufregung beim lustigen Podcast-Duo- Denn bald erscheint Nicoles neues Buch. Und soviel sei gesagt "Läuft schon!" wird DAS Motto für die kommenden Monate.

Folge 18: Wenn Du nichts Nettes zu sagen hast, sag besser gar nix!

Folge 17: Was Ihr nicht seht, was ich nicht sehen kann

Oft wissen wir nicht, warum Menschen Dinge sagen und tun. Deshalb ist es immer ratsam, bestenfalls die Blickwinkel und Beweggründe der anderen beim eigenen Handeln und Reagieren auf Situationen immer mit zu beleuchten. Nicole und Angi besprechen in dieser Folge zwei Situationen aus dem privaten Alltag - Neben dem wohl schon bekannten Perspektivwechsel, geht es dieses Mal vor allem um die finanzielle Eigenständigkeit der Frau in einer Ehe.

Folge 17: Was Ihr nicht seht, was ich nicht sehen kann

Folge 16: Neues vom lustigen Podcast-Duo

In dieser Episode geht es um Homeoffice, um die Loyalität gegenüber seinem Arbeitgeber und noch einigen, weiteren Themen aus dem oft nicht ganz so geschmeidigen Arbeitsleben.

Folge 16: Neues vom lustigen Podcast-Duo

Folge 15: Schlagfertig unterm Weihnachtsbaum?!

Es ist die feierlichste Zeit des Jahres und man verbringt Weihnachten meistens besinnlich und im Kreise der Liebsten. Diese Tage sind jedoch häufig gleichermaßen wunder sowie sonderbar - Vor allem was spontane Aussagen und Fragen von Familienmitgliedern anbelangt. "Na, endlich schwanger?" - "Schon wieder Raclette?" - oder "Unser Weihnachtsbaum ist aber schöner" - Und das sind nur wenige Beispiele. Jetzt ist die Schlagfertigkeit gefragt und Nicole und Angi liefern dieses Mal ein ganzes Special zum heiligen Feste.

Folge 15: Schlagfertig unterm Weihnachtsbaum?!

Folge 14: Bauchgefühl an!

Manchmal hilft es, einfach auf das Bauchgefühl zu hören - Auch beim Thema Kommunikation ist das definitiv der Fall. Nicole Angi besprechen in dieser Folge drei Fälle aus dem Arbeits- und Privatumfeld und auch wie so oft in diesem Podcast, sind nicht alle Erkenntnisse ganz so geschmeidig, wie man sich das vielleicht wünscht.

Folge 14: Bauchgefühl an!

Folge 13: Goldwaage.de bitte auf aus!

Nicole und Angi knüpfen in dieser Folge mit ein paar aktuellen Erkenntnissen an die letzte Episode "Die Welt hat Probleme" an und sprechen zudem wieder über die kleinen und eher privat gelagerten Probleme unseres Alltags.

Folge 13: Goldwaage.de bitte auf aus!

Folge 12: Die Welt hat Probleme

Diese Folge ist ein wenig anders, als die bisherigen. Und das hat einen guten Grund: Die Welt hat Probleme. Ob anhaltende Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg oder Energie-Krise: Wir sind täglich mit nicht so leicht verdaulichen Nachrichten konfrontiert. Nicole und Angi sprechen in dieser Episode darüber, was man eventuell mit guter Kommunikation auch in unserem Alltag bewegen könnte.

Folge 12: Die Welt hat Probleme

Folge 11: Was ist Dein "Was will ich?"

Nicole und Angi besprechen in dieser Folge zwei aktuelle Alltags-Fälle und wie so oft, wird es inhaltlich etwas ungemütlich. Denn hinter jedem "Problem" stecken immer unterschiedliche Sichtweisen und vor allem viele Fragen, die man sich selbst stellen sollte. Ganze vorne steht die Frage "Was will ich?". Und auch das Thema "Chefin-Sein" wird Mal etwas intensiver bequatscht - Schreibt uns Euer Feedback und Eure Fragen an hallo@nicolestaudinger.de

Folge 11: Was ist Dein "Was will ich?"

Folge 10: Dann bleiben wir einfach authentisch, denn irgendwas ist immer :)

Willkommen in der 3. Staffel von "Leicht gesagt!". Nicole und Angi haben sich bei gefühlten 45 Grad wieder in ihrem Podcast-Studio eingefunden und besprechen bei rauschendem Ventilator zwei ausgewählte Alltagsfälle. Danke für Eure zahlreichen Einsendungen an hallo@nicolestaudinger.de

Folge 10: Dann bleiben wir einfach authentisch, denn irgendwas ist immer :)

Folge 9: Schlagfertigkeit rettet die Situation, löst aber nicht das Problem

Der berufliche Alltag birgt so manch problembehaftete Situation, aus der wir uns nicht immer direkt herausgearbeitet bekommen. Kurz vor der Sommerpause haben Nicole und Angi gleich zwei solcher Beispiele in der Besprechung. Auch diese Podcast-Folge wird von den Emser Pastillen aus der Apotheke unterstützt.

Folge 9: Schlagfertigkeit rettet die Situation, löst aber nicht das Problem

Folge 8: Bewusste Ich-Zeit

Warum fällt es uns eigentlich oft so schwer, uns erst um unser eigenes Wohlbefinden zu kümmern? Viele Menschen kämpfen mit einem schlechten Gewissen oder meinen sich rechtfertigen zu müssen, wenn sie sich in ihrem Alltag bewusst Zeit für sich nehmen möchten. Nicole und Angi gehen in dieser Folge diesem weit verbreiteten Phänomen auf den Grund.

Folge 8: Bewusste Ich-Zeit

Folge 7: Leicht gesagt …

Die zweite Staffel unseres Podcasts ist hiermit offiziell gestartet und wir freuen uns so sehr, dass es weitergeht! Diese Woche besprechen wir - Nicole und Angi - wieder drei eurer eingesandten Alltagsherausforderungen. Es geht wieder Mal viel um das eigene Menschenbild, das Thema Grenzen setzen und die lieben Nachbarn:) Die Podcastfolge wird von einem langjährigen Partner Nicoles - den Emser Pastillen - gesponsert.

Folge 7: Leicht gesagt …

Folge 6: Jede Jeck is anders

In der 6. Folge des Podcasts wird es Zeit für eine kleine Zwischenbilanz und wir halten fest: Bisschen Knatsch hat jeder Mal zu Hause, Jammern und nix dazu sagen gibt es bei uns nicht und gute Kommunikation startet immer (und einfach immer) bei einem selbst. Auch dieses Mal schauen Nicole und Angi anhand von drei Hörer:innen-Beispielen, was wir selbst in der Hand haben und was nicht. Ach ja, und es ist Staffel-Ende - Aber keine Sorge: Neue Folgen sind bereits in der Produktion!

Folge 6: Jede Jeck is anders

Folge 5: Überschrift: Liebe

Beleuchten wir immer auch Mal unsere eigene Sicht der Dinge, bevor wir ein Gesprächsthema oder Situationen mit Freunden und Familie als problematisch einstufen? Oft entstehen Konflikte aus Missverständnissen, unausgesprochenen Beweggründen und eben auch oft, einfach weil wir unsere eigene Meinung als gesetzt und richtig ansehen. Nicole und Angi sprechen in der aktuellen Folge darüber, warum die Liebe oft zu Meinungswechseln führen kann und warum mit der richtigen Portion Reflektion viele Probleme gar keine Probleme sein müssten.

Folge 5: Überschrift: Liebe

Folge 4: Vom Zufall des Lebens

In dieser Folge geht es bei den besprochenen Alltagssituationen um persönliche Abgrenzung, wie immer auch um die Eigenwahrnehmung und den Umgang mit Krisen-Situationen. Ach ja, und um einen neuen Abschluss-Jingle, live eingesungen von Nicole ;) Viel Spaß beim Zuhören!

Folge 4: Vom Zufall des Lebens

Folge 3: How do you say it in english?

Neben einem kleinen und spontanen Ausflug in die englische Sprache, unterhalten sich die die unvorbereitete Nicole und die vorbereitete Angi auch in dieser Woche über zwei aktuell eingesendete Alltagsprobleme von Zuhörerinnen, die es kommunikativ wieder in sich haben. Viel Spaß beim Hören! Ihr habt auch einen Konflikt oder ein Thema, welches Euch nicht über die Lippen kommt? Dann schreibt uns gerne an hallo@nicolestaudinger.de PS: Es dürfen uns auch Männer schreiben:)

Folge 3: How do you say it in english?

Folge 2: Im richtigen Ton können wir alles sagen, im falschen nichts

Klingt so einfach, ist es aber ja leider nicht immer. Aber wer legt eigentlich fest, ob ein Gesprächston passt oder nicht? Und was bekomme ich über gute Kommunikation überhaupt bewegt? Nicole hat dazu auch in dieser Folge wieder ein paar Antworten, und die sind so manches Mal auch nicht so bequem, wie vielleicht erhofft…viel Spaß beim Hören!

Folge 2: Im richtigen Ton können wir alles sagen, im falschen nichts
Trailer

Trailer

Trailer

Folge 1: 7 Jahre, 7 Bücher und unglaublich viel Post

Die Bestsellerautorin Nicole Staudinger hat in den letzten 7 Jahren insgesamt 7 Bücher zu Themen, wie Schlagfertigkeit, Resilienz, Glück und ganz aktuell zur Kommunikation geschrieben. In der ersten Folge widmen sich Nicole und ihre redaktionelle Sparringspartnerin Angi den ersten, von Leser:innen eingesendeten, nicht ganz unproblematischen Alltagsherausforderungen und versuchen diese über die Kommunikationsebene zu lösen. Das gelingt nur leider nicht immer so auf ganz direkten und bequemen Wegen. Aber hört selbst!

Folge 1: 7 Jahre, 7 Bücher und unglaublich viel Post