In einem intensiven Gespräch beleuchten Christian Rahn und Ulf Zinne, warum Wachstum mehr ist als nur Zahlen und Tools. Sie diskutieren, wie Wahrnehmung, Markenidentität und Vertrauen entscheidende Faktoren für nachhaltigen Unternehmenserfolg sind – gerade im Mittelstand. Dabei geht es nicht nur um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, sondern vor allem um die strategische Einbettung in ein klares, authentisches Geschäftsmodell. Die beiden zeigen auf, wie sich Marktmechanismen auf das eigene Business übertragen lassen, was Thought Leadership im Mittelstand wirklich bedeutet und warum Achtsamkeit für Führungskräfte zur Schlüsselkompetenz wird. Eine Folge voller Impulse für alle, die mehr Wirkung erzielen wollen – mit Strategie, Haltung und Fokus. Takeaways aus der Folge: Wachstum beginnt mit Relevanz und gezielter Wahrnehmung.KI ist ein Werkzeug – keine Lösung ohne Strategie.Markenidentität schafft Orientierung und Differenzierung.Vertrauen ist die Grundlage für Kaufentscheidungen.Achtsamkeit stärkt die Selbstführung und wirkt in Teams.Sichtbarkeit entsteht durch echten Thought Leadership.Psychologische Sicherheit fördert Innovationskraft. Buchtipp: „Die Authority Economy“ – Wie Du: aus Aufmerksamkeit Verbindlichkeit machst.aus Austauschbarkeit eine Führungsposition formst.durch Wirkung statt Erklärungen gewinnst.🛒 Jetzt entdecken Der Gast: Ulf Zinne ist Unternehmer, Berater und Podcast-Host. Er unterstützt Unternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, klare Botschaften zu entwickeln und Vertrauen im Markt aufzubauen – mit Fokus auf Markenführung und Kommunikation. 📧 support@ulfzinne.com | 🌐 www.ulfzinne.com 🔗 LinkedIn Der Host: Christian Rahn ist CMO2go – strategischer Sparringspartner für Marketing mit Wirkung. Er hilft Entscheidern, Klarheit zu gewinnen, Inhalte gezielt zu entwickeln und Künstliche Intelligenz sinnvoll im Marketing zu nutzen. 🔗 LinkedIn | 🌐 cmo2go.digital Abonniere den odcast, um keine spannenden Folgen mehr zu verpassen.