
Ein Podcast von, mit und für Regensburger:innen und unsere Gäste. Wir werden über das Leben in Regensburg und die Dinge, die man hier erleben kann, sprechen. Regensburg erleben bzw. Regensburger Leben - wir können jeder und jedem ein Sprachrohr geben und sein: wir präsentieren Veranstaltungen, interviewen Regensburger:innen und stellen Initiativen und Vereine vor.
Alle Folgen
ONTRA
In dieser Folge sprechen wir über das ONTRA Regensburg – ein Ort, an dem Casual Fine Dining auf herzliche Gastfreundschaft trifft. Küchenchef Peter Grasmeier und Gastgeberin Christina Listl erzählen, wie sie Genuss, Atmosphäre und Persönlichkeit zu einem besonderen Erlebnis verbinden.

Lange Nacht der Tourist Information
Sabine Teisinger, Leitung der Tourist Information Regensburg, erzählt von der Langen Nacht der Tourist Information am 15. und 16. August 2025. Das beliebte Sommerfest am Rathausplatz ist ein großes Dankeschön an alle Regensburger:innen für ihre gelebte Gastfreundschaft – und lädt gleichzeitig Gäste von nah und fern herzlich ein. Freut euch auf Live-Musik, Stadtführungen, Kinderprogramm, Tanz und vieles mehr. Sabine verrät im Podcast ihre Programm-Highlights und erklärt, warum dieses Fest ein Muss für alle Regensburg-Fans ist.

Historische Wurstkuchl
In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Meier, dem Geschäftsführer der Historischen Wurstkuchl in Regensburg. Er gibt Einblicke in über 500 Jahre Wursttradition, erzählt von der Kunst des hausgemachten Sauerkrauts, dem Geheimnis der perfekten Bratwurst und erklärt, warum die Schlange vor der ältesten Bratwurststube der Welt täglich nicht abreißt. Jetzt reinhören und die Geschichte hinter dem Kultlokal entdecken!

Jazzweekend Regensburg 2025
Vier Tage, volles Programm – Musiker:innen aus ganz Deutschland: Das Jazzweekend Regensburg 2025 am 10.-13. Juli steht vor der Tür! In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines der größten Jazzfestivals Bayerns. Wir sprechen über Highlights, wie das Programm entsteht – und warum Regensburg im Juli einfach swingt. Ob Jazzfan oder Neuentdecker: Diese Folge bringt euch direkt ins Herz des Festivals!

Bürgerfest Regensburg
Bürgerfest Regensburg 2025 – Miteinander (feiern)! Vom 20. bis 22. Juni wird Regensburg zur Bühne für das bekannte und geliebte Bürgerfest! Unter dem Motto „Miteinander!“ warten über 450 Veranstaltungen auf dich – Musik, Tanz, Theater und Kulinarik an 22 Spielorten in der Altstadt und Stadtamhof - hier ist für alle was dabei! In unserer Podcastfolge bekommst du exklusive Einblicke hinter die Kulissen, hörst was alles hinter der Planung eines solchen Festes steckt – und erfährst, warum du dieses Event nicht verpassen darfst! 🎧 Jetzt reinhören – und dann ab aufs Bürgerfest!

Regensburger Nachhaltigkeitswoche
Vom 2. bis 8. Juni 2025 dreht sich in Regensburg alles um Nachhaltigkeit. In dieser Folge bekommst du spannende Einblicke in die Highlights der diesjährigen 5. Regensburger Nachhaltigkeitswoche: inspirierende Vorträge, kreative Workshops und Aktionen wie ein Medien-Flohmarkt, eine Handy-Sammelaktion und noch vieles mehr – echte Lösungen für morgen. 🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie nachhaltige Zukunft in Regensburg erlebbar wird!

Queeres Regensburg e.V.
In dieser Folge geht es um den Verein Queeres Regensburg – das Herzstück der queeren Community in der Stadt. Wir sprechen über ihr vielfältiges Engagement, wie sie sich das ganze Jahr über für Sichtbarkeit, Aufklärung und Zusammenhalt einsetzen und natürlich über den CSD Regensburg, den sie mit viel Herzblut organisieren. Ein Blick hinter die Kulissen eines Vereins, der mehr bewegt, als man auf den ersten Blick sieht.

Hotel Goliath am Dom
Tauche ein in die Welt des Hotel Goliath am Dom – dem 5-Sterne-Juwel im Herzen der Regensburger Altstadt. In dieser Podcastfolge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen eines Hauses, das Geschichte, Design und Gastfreundschaft auf höchstem Niveau vereint. Wir sprechen über die kleinen Details, die den Aufenthalt unvergesslich machen – vom stilvollen Interieur bis zum persönlichen Service. Mach dich bereit für einen Kurzurlaub mitten in der Altstadt!

RREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 53 - Rehorik
Entdecke die Genusswelt von Rehorik – Kaffee, Wein & Feinkost aus Regensburg! In dieser Podcastfolge sprechen wir über Genuss, Tradition und die Leidenschaft für hochwertige Produkte. Erfahre spannende Insider-Infos, erlebe die Geschichten hinter den Aromen und lass dich inspirieren. Perfekt für alle, die guten Geschmack lieben!

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 54 - Haus der Bayerischen Geschichte
In dieser Folge geht es ins Haus der Bayerischen Geschichte, wo ab dem 10. Mai 2025 die Bayerische Landesausstellung "Ludwig I. – Bayerns größter König?" stattfindet. Zum 200. Jubiläum seiner Thronbesteigung gibt es spannende Einblicke in seine monumentalen Bauprojekte und die Widersprüche dieses faszinierenden Monarchen. Was macht Ludwig I. so besonders? Hört rein und findet es heraus!

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 52 - LA MARA Chocolaterie
In der LA MARA Chocolaterie in Regensburg trifft handgefertigte Schokoladenkunst auf Nachhaltigkeit. Erfahre in dieser Podcastfolge, wie fair gehandelte Zutaten und kreative Rezepturen für einzigartigen Genuss sorgen – nachhaltig, köstlich und mit viel Liebe gemacht!

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 51 - Regensburger Domspatzen
Die Regensburger Domspatzen feiern 1050 Jahre – und laden dich zum Festival JUNGE STIMMEN ein! Erlebe vom 28.–30. März 2025 die besten Jugendchöre der Welt, Gänsehaut-Momente und pure Emotion.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 50 - Regensburger Tagebuch
Peter Burkes erzählt von seinen ganz persönlichen Tipps rund um Kunst, Kultur und Geschichte in Regensburg.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 49 - Der zauberhafte gräfliche Christkindlmarkt
Inmitten des winterlichen Zaubers rund um das Rosarium erwartet euch ein unvergessliches Erlebnis für die Sinne. Mehr dazu erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 48 - Enlightment Regensburg
Freudiges Frühlingserwachen, heftige Sommergewitter und -stürme, das ausgelassene Spiel im bunten Herbstlaub und schlussendlich die ersten Schneeflocken und Eiskristalle. All das und noch viel mehr erwartet Euch in der neuen Lichtshow Enlightment Regensburg in der Minoritenkirche. Julia Köppel, von den Kulturoptimisten, erzählt uns von den Planungen, außergewöhnlichen Aufgaben und weiteren interessanten Infos über die Show.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 47 - Eva Karl Faltermeier
Eva Karl Faltermeier, bayerische Kabarettistin und gebürtige Regensburgerin, erzählt uns wie sie ihren Weg in die Comedy gefunden hat, woher sie die Inspiration für ihre lustigen Programme nimmt und was sie antreibt, immer wieder frech und direkt auf der Bühne zu stehen.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 46 - Buchhandlung Dombrowsky
Lalena Hoffschildt, neue Inhaberin der Buchhandlung Dombrowsky, erzählt uns von der Buchhandlung, der Branche und noch vieles mehr.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 45 - pro familia Regensburg
Unser heutiger Gast ist Claudia Alkofer von der Beratungsstelle pro familia in Regensburg. Sie erzählt uns von dem Verein und dessen Angeboten.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 44 - Interessengemeinschaft Maxstrasse e.V.
Katharina Neumeier und Martina Erös, Vorstände des Vereins, sind bei uns zu Gast und erzählen von den Beweggründen diesen Verein zu gründen und welche Aktionen sie für die nächste Zeit geplant haben.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 43 - 30 Jahre Fünf-Flüsse-Radweg
Uwe Stanke, Projektmanager des Fünf-Flüsse-Radwegs, ist bei uns zu Gast und erzählt uns von dem Radweg, der an Regensburg vorbei führt und für wirklich alle Radliebhaber ein tolles Erlebnis darstellt.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 42 - Arber Radmarathon
Uli Mönius, 1. Vorsitzender des Veloclub Ratisbona e.V., ist bei uns zu Gast und erzählt uns von dem Verein und dem 40. Arber Radmarathon am 28.07.2024

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 41 - document Kepler
Matthias Freitag, Mitarbeiter des Kulturamtes Regensburg, ist bei uns zu Gast und erzählt uns von der Sanierung und Neueröffnung des Museums document Kepler.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 40 - Olle Gaffel
Raphael Birnstiel, Inhaber der Kneipe, ist bei uns zu Gast und erzählt uns von seiner Kneipe, den verschiedenen Themenabenden und der anstehenden EM.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 39 - Als Gast in Regensburg
Podcaster Ralf Grabuschnig war in Regensburg und erzählt uns von seinem Podcast Déjà-vu Geschichte sowie seinen Eindrücken als Gast in Regensburg.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 38 - Kapelle Josef Menzl
Josef Menzl, Namensgeber und Gründer der Kapelle, teilt mit uns die Entstehungsgeschichte, lustige Anekdoten, anstehende Auftritte und noch vieles mehr.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 37 - STADTMAUS
Christine Vogel, Geschäftsführung der STADTMAUS TCH Veranstaltungs GmbH, erzählt uns von den verschiedenen Stadtführungen, welche in Regensburg angeboten werden.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 36 - Dackelmuseum Regensburg
Die Inhaber Seppi Küblbeck und Oliver Storz sind bei uns zu Gast und erzählen uns von ihrem Dackelmuseum direkt in der Regensburger Altstadt.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 35 - RE.LIGHT
Kulturreferent Wolfgang Dersch ist bei uns zu Gast und erzählt uns von dem internationalen Lichtkunstfestival, welches vom 14. bis 24. März in Regensburg stattfinden wird.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 34 - Kurzfilmwoche
Amrei Keul und Gabriel Fieger sind beide künstlerische und organisatorische Leitung der Kurzfilmwoche Regensburg. Sie erzählen uns etwas zu dem Event, welche Kriterien für Kurzfilme gelten, für wen die Kurzfilmwoche gedacht ist und noch vieles mehr.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 33 - Roter Hahn | Culture Bites
Maximilian Schmidt, Sternekoch des Restaurants Roter Hahn, erzählt uns von seinem Restaurant, der Sterneküche und dem Gourmet-Festival Culture Bites im Haus der Bayerischen Geschichte. Hinweis: Das Festival findet nur am 16.03.2024 statt.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 32 - kulttouren
Wolfgang Ederer, Vorstandsmitglied des Verbands der Regensburger Gästeführer e.V., erzählt uns heute etwas über den Verein kulttouren, die Stadtführungen in Regensburg und noch vieles mehr!

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 31 - Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V.
Dr. Antonia Kienberger und Tony Kobler, Mitglieder aus der Vorstandschaft des Kunst- und Gewerbevereins Regensburg e.V., erzählen uns etwas über den Verein und die kommenden Ausstellungen.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 30 - Lucrezia Markt
Julia Jung (neue Vorständin) und Dagmar Reinecke (ehemalige Vorständin) vom Lucrezia Markt erzählen uns von dem Kunst- und Handwerksmarkt am Haidplatz und Kohlenmarkt in der Weihnachtszeit.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 29 - Walhalla of Whisky
Pit Krause erzählt uns heute von der weltweit größten und kuriosesten Ausstellung ihrer Art zum Thema Spitzenwhisky, die sich bei uns in Regensburg befindet sowie von dem Club slowdrink.de, der hinter der Walhalla of Whisky steht.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 28 - Kulturkick Regensburg
Annette Ebmeier - Projektleitung von Kulturkick Regensburg - erzählt uns alles über die Veranstaltungshighlights am Jahresanfang. Von Genesis II Regensburg, Sparks & Visions, dem internationalem Lichtkunstfestival RE.LIGHT bis zu den Traumfabrik Erlebnistagen und noch vieles mehr.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 27 - Kriminalpolizeiinspektion Regensburg
Herr Gradl und Herr Ebneth, Kriminalhauptkommissare der Kripo Regensburg, klären uns auf, wie wir uns beispielsweise im Urlaub vor Taschendieben schützen können oder wie wir unsere Wohnung sicher für den Urlaub hinterlassen sollen.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 26 - Stadtbahn Regensburg
In dieser Podcastfolge haben wir mit Herrn Feig, Amtsleiter, Amt für Stadtbahnneubau und Herrn Steinwede, Leiter Strategische ÖPNV Planung, das Stadtwerk Regenbsurg.Mobilität GmbH über das Projekt Stadtbahn Regensburg gesprochen.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 25 - Guggenberger Legionäre
Armin Zimmermann, Vorstand der Guggenberger Legionäre Regensburg, erzählt uns alles rund um die Baseballmannschaften, deren Spiele, das Sportinternat und noch vieles mehr.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 24 - Eishockey - Eisbären Regensburg
Christian Volkmer, Vorstand des EVR, erzählt uns alles rund um Eishockey in Regensburg, die Eisbären und noch vieles mehr.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 23 - Die REWAG Nächte
Martin Gottschalk erzählt uns alles über die REWAG-Klassik im Park und die REWAG-Nacht in Blau, welche am ersten Augustwochenende (4.8.&5.8.) im Regensburger Stadtpark stattfinden.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 22 - Acht Ster. Kulturwerke e.V.
Eva Sixt erzählt uns heute etwas über den Acht Ster. Kulturwerke e.V. und über die kommenden Veranstaltungen im Sommer.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 21 - Die Kulturoptimisten
Julia Köppel, Gründerin der Firma "Die Kulturoptimisten", erzählt uns alles über die Grundidee, die Veranstaltungen für den Sommer 2023 und noch vieles mehr.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 20 - LLC Marathon
Wolfang Kammann und Martin Herold, 1. und 2. Vorstand des Vereins, waren bei uns zu Gast und haben uns etwas über den Verein und das Regensburg Marathon-Wochenende am 21. Mai, an dem verschiedene Wettbewerbe stattfinden, erzählt.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 19 - cinEScultura
Antonia Kienberger lässt uns hinter die Kulissen des spanischen Film- und Kulturfestivals "cinEScultura" in Regensburg blicken.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 18 - Bayerisches Landesturnfest
Dr. Alfons Hölzl, Präsident des Bayerischen Turnverbandes, erzählt uns, was auf dem Landesturnfest geboten ist, wieso es dieses Jahr in Regensburg stattfindet und noch vieles mehr.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 17 - Traumfabrik Erlebnistage
Ingo Pawelke, Produktionsleiter und Geschäftsführer der Traumfabrik, erzählt uns alles über die Erlebnistage im April und über die Shows nach Weihnachten.

REGENSBURG |R| LEBEN - Folge 16 - St. Katharinenspital Regensburg
Herr Lindner, Spitalmeister vom St. Katharinenspital in Regensburg, war bei uns zu Gast und hat uns alles über das Spital erzählt. Alles rund ums Bier, die Stiftung und den Biergarten.

REGENESBURG |R| LEBEN - Folge 15 - Drumweekend Regensburg
Gerwin Eisenhauer, Initiator des Drumweekends, erzählt uns alles zu den Veranstaltung, Workshops und Konzerten.

REGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 14 - Jazzfestival Sparks & Visions
Anastasia Wolkenstein, Veranstalterin des Jazzfestivals, war bei uns zu Gast und erzählt uns alles rund um das internationale Jazzfestival in Regensburg.

REGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 13 - Der Regensburger Weihnachtscircus
Meike Schütte vom Regensburger Weihnachtscircus erzählt uns heute von dem alljährlichen Zirkus am Dultplatz.

REGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 12 - Weihnachtszauber am Bismarckplatz
Wir stellen Euch heute den Weihnachtszauber am Bismarckplatz vor. Ein Adventsmarkt am Bismackplatz von den Regensburger Sozialen Initiativen.

REGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 11 - GENESIS Regensburg
Isabelle Lesmeister erzählt uns von dem Projekt GENESIS Regensburg, welches ab Mitte November bis Mitte Januar in der Kirche St. Ulrich am Domplatz zu sehen ist.

REGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 10 - QueerStreifen Filmfestival
Verena Schmidt erzählt uns, was wir beim Filmfestival erwarten dürfen und gibt einen kleinen Überblick über jährliche queere Filmwoche!

REGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 9 - Cafe Konditorei Pernsteiner
Johannes Pernsteiner beantwortet allerlei Fragen zu süßen Verführungen und wie er die Liebe zum Gebäck entdeckt hat.

REGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 8 - Special Olympics Bayern
Sebastian Stuhlinger und der Athlet Ernst Kammerer stehen uns Rede und Antwort zu den Special Olympics Bayern, die dieses Jahr in Regensburg stattfinden.

REGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 7 - Cinema Paradiso
Hannes Eberhardt erzählt euch vom Kino unter den Sternen, gibt Filmtipps und warum der Regensburger Dschungel so schön ist.

REGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 6 - Weltkulturerbe
Anlässlich des Weltkulturerbetags ist in Regensburg einiges geboten. Wir haben Susanne Hauer interviewt und wollten mehr wissen.

REGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 5 - Dult & Brauchtum
Ihr wolltet wissen, worin die Dult ihren Ursprung hat? Oder ob das Dultbier tatsächlich stärker ist?

REGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 4 - Osterbräuche
Der Frühling ist da. Sommer, Sonne, Sonnenschein stehen vor der Tür.

REGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 3 - Spring Break
Wir sprechen über Ideen für die Osterferien

REGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 2 - Die Regensburger Kurzfilmwoche..
In der zweiten Folge erzählen wir Euch von der Kurzfilmwoche, dem Biomarkt und dem Weltgästeführertag.

REGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 1 - Wir stellen uns vor!
In der ersten Folge wollen wir uns und die Idee zu diesem Podcast vorstellen. Wir verraten euch unsere Lieblingsplätze und Geheimtipps!
