
Willkommen bei Schlaf? Gut! Der Podcast für eine gesunde und erholsame Nacht. Markus Specht, Leiter des interdisziplinären Schlafzentrums an der DKD Helios Klinik Wiesbaden klärt auf über die wichtigsten Fragen rund um das Thema Schlaf.
Alle Folgen
Müdigkeit und Erschöpfung trotz Schlaf
Sie wachen morgens auf und sind trotzdem müde? Woran liegt das? Warum Sie von manchen Dingen besonders müde werden und welche Dinge eher dazu führen, dass Sie den Zustand des erholenden Schlafs nicht erreichen, weiß Markus B. Specht, Leiter des interdisziplinären Schlafzentrums an der DKD Helios Klinik in Wiesbaden.

Schlafen bei Schichtarbeit
Unregelmäßige Schlafzeiten wie beispielsweise beim Schichtdienst können zu Schlafproblemen führen. Welche Möglichkeiten es gibt, um auch hier zu einem guten Schlafrhythmus zu kommen, weiß Markus B. Specht, Leiter des interdisziplinären Schlafzentrums an der DKD Helios Klinik in Wiesbaden.

Wie entsteht der Traum?
Mal träumen wir fantastische Dinge, mal träumen wir Schreckliches. Manchmal werden Erinnerungen wach, oder Träume wenden sich in die Zukunft. Oft kann sich der Mensch aber auch einfach gar nicht an den Traum erinnern. Markus Specht, Leiter des interdisziplinären Schlafzentrums, erklärt, was beim Träumen eigentlich passiert und welche unterschiedlichen Ansätze es gibt.

Was genau passiert eigentlich beim Schnarchen?
"Schatz, du schnarchst so laut!" Wer diesen Satz hört, sollte auf jeden Fall zum Arzt gehen und die Ursachen des Schnarchens überprüfen lassen, sagt unser Experte für Schlaf Markus Specht, Leiter des interdisziplinären Schlafzentrums in Wiesbaden. Wann es wirklich gefährlich wird, erfahrt ihr in Folge 3.

Schlafstörungen - "Schäfchen zählen" ist kein Allheilmittel
Laut einer Studie hat im Schnitt jeder zehnte Arbeitnehmer mit Einschlaf- oder Durchschlafstörungen zu kämpfen. Die Behandlungsmethoden sind oft ganz individuell, weiß Markus Specht, Leiter des interdisziplinären Schlafzentrums der DKD Helios Klinik Wiesbaden. Warum manche Menschen vom Schäfchen zählen einschlafen und Andere bis morgens durchzählen würden, erfahrt ihr in Folge 2 unseres Podcasts Schlaf? Gut!

Was können wir dafür tun, dass wir gut schlafen?
Wie gut ist eine wirklich gute Nacht? Was ist eigentlich „gesunder“ Schlaf? Was können wir dafür tun, dass wir gut schlafen? Markus Specht, Leiter des interdisziplinären Schlafzentrums der DKD Helios Klinik Wiesbaden erklärt uns, ob man tatsächlich lange schlafen muss und wie jeder seine optimale Schlafdauer herausfindet. Das und mehr hört ihr in Folge 1 unseres Podcasts Schlaf? Gut!
