Seelen - Leuchten

Stefanie Neradt

Jeder Mensch hat seine ganz besondere Energie, seine eigene Aufgabe und Bestimmung. Hier gibt es Inspirationen und Impulse, mit den nicht immer einfachen Herausforderungen des Lebens umzugehen. Um gesund und selbstbetimmt zu sein und die eigene Seele zum Leuchten zu bringen.

Alle Folgen

#11 Innere Leere, Resignation, Sinnlosigkeit

Wie lange hältst Du es mit Dir alleine aus? Ohne Ablenkung, ohne etwas zu tun, ohne aufs Handy zu schauen? Oftmals fällt es uns sehr schwer, einfach nur mit uns selbst zu sein und nichts zu tun. Denn dann begegnen wir möglicherweise dem Gefühl von innerer Leere und Sinnlosigkeit in uns - und das fühlt sich nicht schön an. Deshalb lenken wir uns ab, sind aktiv, funktionieren oder werden anfällig für Süchte jeder Art. Innere Leere entsteht dort, wo wir die Verbindung zu uns selbst verloren haben, wo wir nicht in Kontakt mit unsrer authentischen Energie stehen, wo wir etwas, das uns ausmacht, unterdrücken. Und deshalb ist diese Emotion - so unangenehm sie sich auch anfühlen mag - auch immer eine Chance. Denn sie bietet die Möglichkeit, sich wieder mit den Aspekten der eigenen Energie zu verbinden, die nicht lebendig sind. Und damit authentischer und kraftvoller zu werden. Wer auf diesem Weg zur eigen Kraft begleitet werden möchte, kann sich sehr gerne an mich wenden. Ich unterstütze Dich gerne.https://heilpraxis-neradt.de/kontakt/ Herzlichen Dank für Deine Aufmerksamkeit,alles Liebe für Dich, Steffi

#11 Innere Leere, Resignation, Sinnlosigkeit

#10 "Nein" sagen - so kannst Du es lernen

Warum sagen wir Ja, wenn wir eigentlich Nein meinen? Warum verlassen wir uns selbst – obwohl wir längst spüren, was uns gut tun würde?In dieser Folge sprechen Janine Donner und ich über genau diese Momente. Wenn du eigentlich klar bist, aber dein Nervensystem, alte Muster oder der Wunsch nach Harmonie dich doch wieder von dir wegziehen. Warum das so menschlich ist und was du tun kannst, um Schritt für Schritt wieder bei dir anzukommen. ✨ Wir sprechen über: • innere Konflikte, wenn mehrere Stimmen in uns mitreden • die Angst vor Ablehnung oder Stress • das „Funktionieren müssen“ • und warum es so kraftvoll ist, sich selbst wieder ernst zu nehmen 🎙️ Die Folge, die wir im Gespräch erwähnen, findest du hier: "Grenzen setzen - mehr als Nein" 👉 • "Ich kann einfach nicht entspannen" - Wora...💛 Workshop-Einladung: „Deine Grenze ist deine Kraft“ Wenn du dich selbst wieder spüren willst – nicht nur im Kopf, sondern mit deinem ganzen Körper:Am 25.09. öffnen Janine & ich für dich einen Raum voller Verbindung, Tiefe und Alltagstauglichkeit.🧘‍♀️ Was dich erwartet: • Energiearbeit, Körper- und Atemübungen • ätherische Öle (du bekommst ein duftendes Päckchen vorab per Post) • Input zur Arbeit mit dem Nervensystem • alltagstaugliche Tools zur Selbstwahrnehmung und Regulation • liebevoller Raum für dich & deine Wahrheit 🕙 25.09.25 - 10-12 Uhr 💸 Energieausgleich: 37 Euro 📍 Online via Zoom Meld dich einfach mit einem „Ich bin dabei“ per Mail an über dieses Formular. Falls du noch Fragen hast kannst du uns gern jeder Zeit Löcher in den Bauch fragen😄 📩https://heilpraxis-neradt.de/kontakt/ Mehr über Janine und ihre wertvolle Arbeit findest Du hier: https://atemgesundheit.de/ Wir freuen uns auf dich. Deine Janine und Steffi🧡

#10 "Nein" sagen - so kannst Du es lernen

#9 Die Macht der Gefühle

Trauer, Wut, Angst - das sind alles Gefühle, die wir lieber nicht fühlen wollen. Aber was passiert, wenn wir die sogenannten "negativen Gefühle" verdrängen, webschieben und uns weigern, sie wahrzunehmen? Sie bilden Blockaden in unserem Energiesystem und können körperlich und psychisch krank machen. Warum es also so wichtig ist, sich mit seinen Emotionen auseinanderzusetzen, sie zu fühlen und fließen zu lassen, das erfährst Du in diesem Video. Und wie Du diese Energie für Deinen eigenen Heilungsprozess nutzen kannst.Danke fürs Zuhören!https://heilpraxis-neradt.de/

#9 Die Macht der Gefühle

#8 Emotionales Essen, Abnehmen und ätherische Öle

Warum ist es so schwierig, abzunehmen? Welche Themen und Blockaden stecken dahinter und wie können ätherische Öle helfen, diese zu lösen?Diesen Fragen gehe ich mit Sandra Lichtenberg nach. Sandra ist Ernährungsberaterin und Expertin für "emotionales Essen". Sie begleitet Menschen dabei, abzunehmen. Allerdings nicht mit strengem Diät-und Ernährungsplan, sondern vielmehr mit dem Verständnis dafür, daß hinter dem nicht-abnehmen-können in aller Regel Themen liegen, die man erkennen und lösen darf. Sie unterstützt ihre Kunden dabei, wieder ein Gefühl dafür zu bekommen, was und wieviel der Körper gerade braucht und Essen wieder zu genießen. Herzlichen Dank für die Einladung, liebe Sandra.https://genuss-und-gefuehl.de/

#8 Emotionales Essen, Abnehmen und ätherische Öle

#7 Zwischen Nähe und Abgrenzung

Jetzt ist es schon wieder passiert und Du hast nicht "Nein" gesagt! Obwohl Du eigentlich gar keine Zeit hast, obwohl Du eigentlich müde bist, obwohl Du wirklich keine Lust hast.Warum es für uns oft so schwierig ist, unsere Grenze zu fühlen und zu setzten, darüber spreche ich mit Janine Donner. Sie ist Atem- und Körpercoach und begleitet Menschen dabei, über den Körper und die Atmung wieder mehr zu sich zu finden und sich mit sich selbst zu verbinden.Wir zeigen auf, welche Möglichkeiten es gibt, die eigenen Grenzen wieder zu spüren und aus diesem Gefühl heraus für sich selbst zu sorgen und sanft, aber klar "Nein" zu sagen.Hier kannst Du mehr über Janine erfahren:https://atemgesundheit.de/Hier geht es zum Youtube-Video:https://www.youtube.com/watch?v=tS-WZ64gXQ4&list=PLcOwEh-1JWY0vZPmkhHiMQbki_J1vZ1SnHier geht es zur Anmeldung unseres Online-Workshops "Deine Grenze - Deine Kraft" am 12.8.2025 von 10-12 Uhr:https://heilpraxis-neradt.de/kontakt/Danke von Herzen für eure Aufmerksamkeit und wir freuen uns auf euch!Janine und Steffi 🧡

#7 Zwischen Nähe und Abgrenzung

#6 Annehmen, was ist

Es gibt so viele Dinge in Deinem Leben, die Dich stören. Du möchtest gerne einmal den Reset-Knopf drücken und alles ist so, wie Du es Dir vorstellst...Aber so läuft es eben (leider) nicht.In dieser Folge spreche ich darüber, wie die Kunst des Annehmens gelingen kann. Und wie wichtig es für ein erfülltes Leben ist, Höhen und Tiefen, die wir alle erleben, zu akzeptieren. Um daraus das Beste zu machen.Hier der Link zu Jacquelines Buch:https://www.jacquelinetusi.com/freebookofferUnd zu ihrere Website:https://www.jacquelinetusi.com/Und hier noch der Link zu meiner Website:https://heilpraxis-neradt.de/

#6 Annehmen, was ist

#5 Liebe

Jeder kennt sie, jeder spricht darüber und jeder hat so seine Vorstellung von Liebe. Aber was macht die Liebe zu anderen Menschen und zu sich sich selbst eigentlich wirklich in der Tiefe aus? Der Versuch einer Annäherung.

#5 Liebe

#4 Alleinsein und Einsamkeit

Allein oder einsam sein möchte eigentlich niemand. Doch viel zu selten werden die positiven Aspekte davon beachtet. Es kann durchaus sinnvoll sein, Zeit ohne Ablenkung zu verbringen, um innere Ruhe und tiefes Verbundensein zu empfinden. Besonders in der heutigen Zeit.

#4 Alleinsein und Einsamkeit

#3 Die Sache mit der Achtsamkeit

Achtsamkeit, im Hier und Jetzt sein, bewußtes Leben - überall werden wir mit diesen Schlagwörtern konfrontiert. Aber was steckt eigentlich genau dahinter und wie kann ich es umsetzen? In der neuen Folge möchte ich Impulse geben, wie man ganz praktisch im Alltag achtsam sein kann und lernen kann, sein Leben nachhaltig zu verändern.

#3 Die Sache mit der Achtsamkeit

#2 Bewegte Zeiten

Wir leben in bewegten Zeiten - nicht nur im Außen können wir viele Umbrüche beobachten, sondern auch in uns findet ein großer Wandel statt. Ob Beziehungen oder die Arbeit, oftmals sind wir im Moment mit Veränderungen konfrontiert, die uns nicht immer angenehm sind. Wie man entspannter damit umgehen kann, erfährst Du in diesem Podcast.

#2 Bewegte Zeiten

#1 Erschöpfung

Viele Menschen sind erschöpft, schleppen sich durch den Tag, haben Schmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten. Und leider haben sie auch keine Idee, was ihnen in dieser Situation helfen könnte. Hier ein paar alternative Betrachtungsweisen und Behandlungsansätze zum chronischen Erschöpfungssyndrom.

#1 Erschöpfung