starke Stimmen

Mathilda Dietz

Wir sind Anna, Anna, Emma und Mathilda. In diesem Podcast möchten wir Frauen und Mädchen in verschiedenen Bereichen ermutigen und bestärken. Starke Stimmen behandelt gesellschaftlich relevante Themen rund um Frauen bzw. Mädchen und ihre Herausforderungen in Beruf, Freizeit, Bildung und Selbstverwirklichung. Dabei werden wir in jeder Folge von passenden Experten und Expertinnen begleitet und unterstützt. Starke Stimmen - ein Podcast, der inspiriert und zum Austausch anregt. Hier findet jeder eine Stimme!

Alle Folgen

Perfektionismus loslassen - warum unperfekt besser ist

Unser eigener Perfektionismus kann uns blockieren und daran hindern, unser wahres Potenzial zu entfalten.Besonders junge Frauen betrachten Fehler oftmals als persönliches Versagen, was zu übermäßigen Selbstzweifeln und psychischen Belastungen führen kann.In unserer vierten Podcastfolge geht es um den Umgang mit Perfektionismus sowie dem Anspruch immer perfekt sein zu wollen.

Perfektionismus loslassen - warum unperfekt besser ist

Mehr als nur Likes - wie Social Media Frauen stärkt aber auch gefährdet

Wir alle nutzen Social Media täglich - ob um mit Freunden zu kommunizieren, zur Unterhaltung oder aus beruflichen Gründen.Plattformen wie Instagram geben die Möglichkeit, sich selbst auszudrücken, Kontakte zu knüpfen und noch vieles mehr.Doch gleichzeitig bergen die Sozialen Medien auch viele Risiken und Gefahren - ganz besonders für Frauen und Mädchen.Wir sprechen über die Chancen, die Social Media uns bieten kann, aber auch über die Gefahren, denen besonders Frauen auf solchen Plattformen ausgesetzt sind und wie man ein gesundes Verhältnis zu ihnen entwickeln kann.

Mehr als nur Likes - wie Social Media Frauen stärkt aber auch gefährdet

Abi & Alles - der Stress den die Oberstufe mit sich bringt

Der Wechsel von der 10. in die 11. Klasse kann ganz schön herausfordernd sein.Jetzt beginnt die Oberstufe und somit auch eigentlich schon die Zeit des Abiturs!Plötzlich hat man viel mehr Verantwortung, Prüfungen und muss sich selbst organisieren - das kann natürlich total viel Stress verursachen.Wir sprechen über unsere Erfahrungen, Tipps und wie man am besten mit Schulstress umgehen kann, um euch einen super Start in die Oberstufe zu ermöglichen!

Abi & Alles - der Stress den die Oberstufe mit sich bringt

Mittendrin statt nur dabei - Wie Frauen männerdominierte Berufe bereichern

Frauen machen die Hälfte unserer Gesellschaft aus - aber in vielen Branchen, Führungsetagen und technischen Berufen sind sie immer noch unterrepräsentiert.Warum? Weil alte Strukturen, Vorurteile und fehlende Vorbilder den Weg oft erschweren.Doch das ändert sich!In unseren ersten Podcastfolge sprechen wir mit inspirierenden Frauen, die ihren Weg entgegen von Stereotypen gehen.Welche Hürden mussten Sie überwinden?Was hat ihnen geholfen?Und wie können wir gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen?• Statistik - Anteil von Männern und Frauen in verschiedenen Berufsgruppen: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167555/umfrage/frauenanteil-in-verschiedenen-berufsgruppen-in-deutschland/• Tests zur Studienorientierung:https://www.rwu.de/•Tests zur Berufsorientierung https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/welche-berufe-passen•Instagram:@starkestimmen.podcast

Mittendrin statt nur dabei - Wie Frauen männerdominierte Berufe bereichern