
"Seit vielen Jahren darf ich Menschen und ihre Stimmen hauptberuflich begleiten – auch Menschen, die fest davon überzeugt waren, sie könnten nicht singen, und solche, die ihren Gesang aufs nächste Level weiterentwickeln wollten. Eines hat sich dabei immer wieder bestätigt: Singen kann jeder lernen. Egal, ob du glaubst, dass du völlig unmusikalisch bist oder ob du vielleicht schon einige Male unter der Dusche deinen Lieblingssong angestimmt hast. In diesem Podcast werde ich dich Schritt für Schritt durch die faszinierende Welt der Stimme führen. Wir werden darüber sprechen, warum das Singen so viel mehr ist als nur ein paar Töne treffen, welche unglaublichen Effekte es auf Körper und Seele hat, und vor allem, wie es möglich ist, dass jeder singen lernen kann." Da meine Unterrichtsplätze oft mit einer Wartezeit von bis zu zwei Jahren verbunden sind, ist dieser Podcast mein Weg, mein Wissen und meine Erfahrungen mit möglichst vielen Menschen zu teilen – kostenlos, zugänglich und für jeden, der mutig genug ist, die eigene Stimme zu entdecken außerdem gibt es die Möglichkeit in meinen Kurs "Mit allen Sinnen singen lernen" hineinzuschnuppern auf https://www.stimmgenuss-live.com/gesangskurs-beginner Lass dich inspirieren, mach mit und genieße das Abenteuer Singen!
Alle Folgen
#8 Metaphern im Gesang – Wie unsere Denkweise das Singen verändert
In dieser Folge erkunden wir, wie Metaphern unser Singen beeinflussen, oft ohne dass wir es merken. Erfahre, warum Vorstellungen wie „hohe Töne erreichen“ oder „kraftvoll singen“ zu Verspannungen führen können, und wie du diese Bilder durch effektivere Metaphern ersetzt, die deine Stimme entspannen und deinen Gesang verbessern. Entdecke die Macht der Gedanken und wie du sie für einen genussvollen Stimmklang nutzen kannst! Jetzt gratis in meinen Kurs hineinschnuppern auf https://www.stimmgenuss-live.com/gesangskurs-beginner

#7 Die Bedeutung einer gesunden Stimmfunktion – Wie du deine Stimme nachhaltig stärkst
In dieser Folge erfährst du, warum eine gesunde, ökonomische Stimmfunktion essenziell für kraftvollen, nachhaltigen Gesang ist. Wir sprechen über das „Sprungbrett-Prinzip“ und die Bedeutung der Resonanzräume, um deine Stimme ohne Anstrengung zu entfalten. Lerne, wie du mithilfe von Entspannung und Körperbewusstsein die natürliche Kraft deiner Stimmbänder nutzen und Überanstrengung vermeiden kannst. Jetzt gratis in meinen Kurs hineinschnuppern auf https://www.stimmgenuss-live.com/gesangskurs-beginner

#6 Die Talentlüge - Warum schön singen keine Frage des Talents ist.
Heute widmen wir uns einem Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt: Ist gutes und schönes Singen wirklich eine Frage des Talents? Oder ist es etwas, das jeder Mensch lernen kann? Ich beziehe mich dabei auf das Buch "Die Talentlüge" von Daniel Coyle. Jetzt gratis in meinen Kurs hineinschnuppern auf https://www.stimmgenuss-live.com/gesangskurs-beginner

#5 Warum Aufmerksamkeitstraining für das Singen so wichtig ist
Heute möchte ich euch in eine Technik einführen, die den Schlüssel zum „richtig gut“ Singen Können darstellt: die Achtsamkeitsmeditation. Diese Technik hilft uns dabei, unsere Aufmerksamkeit bewusst zu steuern, negative und nicht förderliche Gedanken loszulassen und unseren Körper beim Singen genussvoll wahrzunehmen. Jetzt gratis in meinen Kurs hineinschnuppern auf https://www.stimmgenuss-live.com/gesangskurs-beginner

#4 Kann man lernen Töne richtig zu treffen?
Heute beschäftigen wir uns mit einer Frage, die viele von euch interessiert: „Kann man lernen, Töne richtig zu treffen?“ Vielleicht hast du dich auch schon gefragt, warum es manchmal schwierig ist, den richtigen Ton zu treffen, während andere scheinbar mühelos singen. Heute klären wir, woran das liegt und was du tun kannst, um es zu verbessern. Jetzt gratis in meinen Kurs hineinschnuppern auf https://www.stimmgenuss-live.com/gesangskurs-beginner

#3 Wie Singen Emotionen und Heilung hervorruft
Heute widmen wir uns den spannenden Prozessen, die dabei in unserem Gehirn ablaufen und uns nicht nur Glück, sondern auch Gänsehaut und sogar Heilung schenken können. Jetzt gratis in meinen Kurs hineinschnuppern auf https://www.stimmgenuss-live.com/gesangskurs-beginner

#2 Warum "gut" und "schön" singen nicht für jeden das Gleiche ist.
Vielleicht hast du das auch schon erlebt: Du singst dein Lieblingslied und fühlst dich großartig dabei, aber jemand anderes hört zu und meint, das klänge nicht so toll. Oder du hörst einen Song und denkst, das ist doch wunderbar gesungen, während ein Freund von dir findet, es wäre eher mittelmäßig. Woran liegt das? Warum ist Singen so subjektiv, und wie wirkt sich das auf unser eigenes Singen aus? Jetzt gratis in meinen Kurs hineinschnuppern auf https://www.stimmgenuss-live.com/gesangskurs-beginner

#1 Warum Singen glücklich macht
Heute geht es um ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: Singen macht glücklich. Für diese Frage möchte ich mich heute auf ein besonderes Buch stützen: Warum Singen glücklich macht von Gunter Kreutz. Dieses Buch ist ein echtes Juwel für alle, die sich für die positiven Effekte des Singens interessieren – ob du nun selbst singst oder einfach neugierig bist, was Singen in uns auslöst.... Jetzt gratis in meinen Kurs hineinschnuppern auf https://www.stimmgenuss-live.com/gesangskurs-beginner
