Einen Pickel auszudrücken ist zwar befriedigend, aber meist die denkbar schlechteste Idee, um ihn loszuwerden. Die Haut wird verletzt, es blutet und im schlimmsten Fall gibt es sogar eine Narbe. Trotzdem kann ich manchmal einfach nicht anders und knibbele ewig an meinem Gesicht herum. Im kleinen Ausmaß kennen wir es alle, von der eigenen Haut nicht ablassen zu können. Aber was, wenn das zur Krankheit wird? In dieser Folge widmet sich unsere Redakteurin Merle dem Thema Skin Picking, also dem zwanghaften Aufkratzen der eigenen Haut. Was viele nicht wissen: Es leiden gut 5 % der deutschen Bevölkerung unter dieser Verhaltensstörung. Merle spricht mit Jacqueline, einer Betroffenen, über ihre Skin Picking-Krankheit. Im Interview geht es darum, welche krassen Auswirkungen die Krankheit haben kann: Mobbing, Scham und Selbsthass zum Beispiel. Solltest du dich von diesen Themen getriggert fühlen, dann höre bitte mit Vorsicht weiter. Hier der Artikel zum Interview: https://www.wmn.de/love/selbstliebe/skin-picking-haut-als-feindbild-id427434 Hier seht ihr das Interview auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=4xVlRSnL5 Instagram: @jacqueline.sknpckng @wmn.de