Was sie liebt: Handgemachten Honig Was sie will: Imkereien in ganz Europa retten Wer ihr dabei hilft: Bienen- Fans, die investieren
Als Eva Naboschni das erste Mal auf einer Wiese im bosnischen Nirgendwo stand, ahnte sie noch nicht, dass das ihr Berufsleben auf den Kopf stellen sollte. Damals hatte die 48-jährige Hamburgerin eine Firma für individuelle Werbemittel. Ein Kunde wollte eine Tonne hochwertigen Honig – eine Menge, die man nicht einfach im Internet bestellt. Sie erzählte einem Bekannten von ihrem Spezialauftrag, der ihr daraufhin sein Heimatdorf Sanica im Nordwesten Bosniens empfahl. Sehr ländliche Gegend, mehrere kleine Imkereien. Eva Naboschni fuhr hin. „Als ich dann dort auf einer Wiese war, um mich herum ein ohrenbetäubendes, fast meditatives Summen, wusste ich sofort: Daraus möchte ich was machen.“