Muss ich immer das Beste bei allem geben?
Psychotherapeutin Miriam Junge: Es beginnt oft ganz leise. Wir wollen Dinge gut machen. Dann sehr gut. Dann perfekt. Wollen nicht nur eine gute Mutter, Partnerin oder Kollegin sein, sondern die beste Version unserer selbst. Das Wochenende sinnvoll nutzen, unser Inneres aufräumen, fitter werden, präsenter sein. Und irgendwann merken wir: Wir rennen. Aber wohin eigentlich? Im Coaching und auch in der Psychotherapie begegnet mir das häufig – vor allem bei Frauen. Sie tragen viele Rollen, oft gleichzeitig. Und mit jeder Rolle wächst der Anspruch, allem gerecht zu werden. Aus Selbstfürsorge wird Selbstoptimierung. Aus Motivation wird Druck. Aus „ich will“ wird „ich muss“. Und je mehr sie sich anstrengen, desto weniger spüren sie sich selbst.