Was sie liebt: Musik mit Power und Haltung Was sie tut: Frauen im Hip-Hop fördern. Ihr Antrieb: erst Wut, dann Erfolg
Die Geschichte von „365XX Records“, Europas erstem Hip-Hop-Label für weibliche und genderqueere Kunstschaffende, beginnt mit einer großen Portion Wut im Bauch. Lina Burghausen, 33, Musikpromoterin und Labelchefin, war es leid, immer wieder die gleichen Dinge erklären zu müssen: warum Frauen selbstverständlich Teil der Hip-Hop-Szene sind, dass sie sie maßgeblich mitprägen, warum sie noch immer mit strukturellem Sexismus zu kämpfen haben.