Wer sie ist: Pionierin in Ruanda. Was sie macht: Erinnerungen ordnen. Wem das hilft: Menschen, die Unmenschliches erlebt haben
Wenn Thérèse Uwitonze den Menschen, die zu ihr kommen, erklären will, warum ihr Körper und ihr Geist nicht mehr normal funktionieren, greift sie gern zu einem Schaubild. Über der linken Seite der Zeichnung steht: „Normale Situation“, darunter sind die drei Bereiche des menschlichen Gehirns skizziert – das Großhirn, verantwortlich fürs Denken und Planen, das Mittelhirn, zuständig für Gefühle, und der Hirnstamm, auch Reptiliengehirn genannt, der urzeitliche Reaktionen wie Flucht, Kampf oder Sich-tot-Stellen auslöst.