Wer Unternehmen nachhaltiger machen will, braucht Unterstützung. Die wollen Anna Goldhofer und Susanne Schöb mit »Critical Friends« geben
Psychotherapeutin Franca Cerutti: Was Annika beschreibt, kennen viele. Die Psychologie nennt es Rumination – Grübeln. Im Unterschied zum konstruktiven Nachdenken bringt uns Grübeln jedoch keiner Lösung näher. Im Gegenteil: Die Schleife aus Selbstvorwürfen, Sorgen und hypothetischen Katastrophen verstärkt sich selbst und dreht sich im Kreis.
Ob gestrickt oder fertig gekauft: Es zählt das Zeichen, das Sie setzen, wenn Sie unsere »Ein Schal fürs Leben«-Aktion unterstützen
Ina Müller sagt Sachen, die sich sonst keiner traut, als Moderatorin, als Sängerin. Dafür lieben wir sie. Gerade ist ihr neues Album erschienen. Unser Autor Stephan Bartels hat sie getroffen
Drei Nonnen türmen aus dem Pflegeheim, ziehen in ihr altes Kloster und werden Medienstars: ein Besuch bei den rebellischen Schwestern von Goldenstein
Wärme-Rituale spielen in vielen Ländern eine wichtige Rolle. Was da passiert, und wie man sie zu Hause genießt: eine Reise in die Welt des Schwitzens
Zum ersten BRIGITTE Beauty Camp auf Sizilien luden wir spannende Frauen aus der Kosmetik-Welt ein, um uns über aktuelle Trends und News auszutauschen. Ihre besten Tricks für die Schönheit? Haben sie uns exklusiv verraten
Und wenn doch? Zehn Frauen über unerwartete Wendungen des Lebens – und wie sie damit umgegangen sind
Alle reden über Longevity. Aber was bedeutet es eigentlich für unseren Job und unsere Finanzen, wenn wir länger leben?
Immer nur Copacabana? Das wäre schade: Brasilien ist eine Schatzkiste und kann auch karibische Buchten oder wilden Regenwald, und das unweit vom legendären Rio. Auf ins Abenteuer!
Ja, sagt Psychotherapeutin Bärbel Wardetzki – aber anders als bei Männern. Und ein bisschen davon steckt sogar in jeder von uns ...
Der Name klingt exotisch, aber die Krankheit Hashimoto ist bei Frauen alles andere als selten – und bleibt trotzdem oft unerkannt. Was man darüber wissen sollte
Atmen passiert automatisch? Stimmt, aber erst die Art, wie wir Luft holen, bestimmt Stressempfinden, Leistungsfähigkeit und sogar die Infektabwehr – so geht’s
Kuchen, Stollen, Torte: Nach den Plätzchen kommen jetzt die Großen aus der Weihnachtsbäckerei – von Süßem bekommt man ja nie genug
*Mehr zum BRIGITTE Balance Konzept unter brigitte.de/balance-konzept
Am äußersten Rand der Saison macht Susanne Arndt am liebsten Ferien. Und freut sich, dass sie die ideale Urlaubsform für sich gefunden hat