Was sie will: Bildung für afghanische Mädchen Wo sie das organisiert: In Ruanda Woran sie glaubt: An Freiheit für ihr Land
Am 15. August 2021, dem Tag, als die Taliban nach Kabul zurückkehren, verbrennt Shabana Basij-Rasikh alle Unterlagen ihrer Schülerinnen. Es darf keine Spur mehr von „SOLA“ geben, so heißt das von ihr 2008 gegründete, einzige Mädcheninternat Afghanistans. Denn das radikal-islamische Regime erlaubt keine weiterführenden Schulen für Mädchen – alle Beteiligten sind von nun an in Lebensgefahr.