Wer sie ist: Senegalesin mit Tüftel-Leidenschaft Ihr Erfolg: Eine KI, die Blutproben analysiert Ihr Ziel: Bis 2030 die Malaria ausrotten
Zwölf Tage: So viel Zeit liegt zwischen dem Stich einer infizierten Anopheles-Mücke und dem Ausbruch einer Malaria. 600 000 Menschen sterben jedes Jahr an der Tropenkrankheit, mehrheitlich Kleinkinder, viele in Afrika. Zwölf Tage sind eine relative lange Inkubationszeit. Aber das hilft nichts in Ländern wie dem Senegal, wo die 25-jährige Informatikstudentin Rokhaya Diagne zu Hause ist und die Tech-Szene zwar boomt, das Gesundheitssystem aber noch immer große Defizite hat – besonders auf dem Land.