''
Nur im Upgrade

SDP

Top-Titel

Cover Mama hat gesagt
Mama hat gesagt
SDP, Sido, Esther Graf
Mama hat gesagt
SDP, Sido, Esther GrafMama hat gesagt03:16
Cover Zusammen
Zusammen
SDP, Clueso, Querbeat, Montez, Kontra K, ELIF, Esther Graf, SANTOS
Zusammen
SDP, Clueso, Querbeat, Montez, Kontra K, ELIF, Esther Graf, SANTOSZusammen03:10
Cover Keine Helden
Keine Helden
Kontra K, SDP
Keine Helden
Kontra K, SDPKeine Helden03:05
Cover Abenteuerland
Abenteuerland
FiNCH, SDP, Phil The Beat
Abenteuerland
FiNCH, SDP, Phil The BeatAbenteuerland02:59
Cover Wie viele Lieder muss ich noch schreiben?
Wie viele Lieder muss ich noch schreiben?
SDP, Montez
Wie viele Lieder muss ich noch schreiben?
SDP, MontezWie viele Lieder muss ich noch schreiben?03:13

Diskografie

Premium Inhalt
Die Wollen Nur Spielen Album • 2025
Premium Inhalt
1 Mal um die Welt Single • 2025
Premium Inhalt
Zusammen Single • 2025
Premium Inhalt
Totgeglaubte leben länger (HBz Remix) Single • 2025
Premium Inhalt
Totgeglaubte leben länger Single • 2025
Premium Inhalt
Keine Helden Single • 2025
Premium Inhalt
ADAC Single • 2025
Premium Inhalt
Mein Bett Single • 2025
Premium Inhalt
Best Of 25 Jahre SDP Album • 2024
Premium Inhalt
Wenn ich groß bin Single • 2024
Premium Inhalt
Abenteuerland Single • 2024
Alle
anzeigen →

SDP-Lieder: Vielfältiger Hip-Hop aus Berlin

Sie nehmen kein Blatt vor den Mund: Die deutsche Hip-Hop-Band SDP begeistert ihre Fans mit ihren Songtexten mitten aus dem Leben. Mit Humor und Ironie schreibt das Berliner Duo Songs, die eigentlich das Leben schreibt. Ihre Lieder landen regelmäßig in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Charts und im Fernsehen sind Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin mittlerweile bei Sing meinen Song zu sehen.

SDP: Musik seit Teenager-Tagen

Waschechte Berliner: Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin alias SDP machen bereits seit ihrer gemeinsamen Schulzeit in Berlin Spandau als Teenager zusammen Musik. Seit 1999 jammen sie offiziell als Band. Als Hip-Hop-Duo SDP veröffentlichten sie wenige Jahre später ihr Debütalbum Räuberpistolen.

„Die bekannteste unbekannte Band der Welt“: SDP auf Erfolgskurs

Der Albumtitel Die bekannteste unbekannte Band der Welt ist Programm: Im Anschluss an das Debütalbum „Räuberpistolen“ mit Songs wie „Bananensaft“ gelang dem Hip-Hop-Duo nach einem Gastauftritt von Sido mit „Ne Leiche“ im Jahr 2010 endlich der Durchbruch. Der Charteinstieg mit ihrem fünften Album brachte ihre Karriere voran, und Gastauftritte von Künstlern wie Adel Tawil oder Weekend pushten die beiden weiter – doch es blieb Luft nach oben. „Die schönsten Tage“ erhielt beispielsweise 13 Mal Gold.

Alle Lieder von SDP: Hip-Hop-Sounds & Synthesizer

Das Genre von SDP? Einmal alles, bitte! Oder auch: Sido meets Die Ärzte. Neben Einflüssen aus Pop und Rock verwenden die Berliner Synthesizer-Sounds oder akustische Gitarre für ihre Songs. Es passt, was gefällt, und eine gute Dosis Hip-Hop macht den Mix perfekt. Diese musikalische Vielfalt, zu hören in „Candle Light Döner“ und „Scheiße baut sich nicht von alleine“, macht SDP zu einem besonderen Hörerlebnis. Ihre deutschen Texte regen zum Nachdenken an und politische oder gesellschaftliche Botschaften verpacken die beiden in sympathischen und anschaulichen Texten, die einen manchmal schmunzeln lassen. Sogar die Kombi Liebeslied & Hip-Hop gelingt – „Eigentlich wollte er nie ein Liebeslied schreiben“ und „Millionen Liebeslieder“ sind der eindeutige Beweis!

Höre die Beats von SDP, wo immer du willst: Alle Lieder und Alben findest du hier auf RTL+!

SDP-Alben (Auszug)

„Das Lied“: SDP und ihre Kollaborationen

So divers wie die Songs von SDP sind die Künstler, mit denen das Duo zusammenarbeitet. Clueso, Bushido und Die Ärzte könnten nicht unterschiedlicher sein, aber SDP schafft es, sich in jedem Genre zu Hause zu fühlen und dabei ihrem eigenen Stil treu zu bleiben. Die beiden bezeichnen ihre Alben selbst als Mixtapes, die in keine Genre-Schubladen passen. Ihr Song „Das Lied“, eine Kollaboration mit Bela B, enthält Pop-, Rock- und Hip-Hop-Elemente sowie standardisierte Refrains und Strophen und nimmt so Chartsongs und die gesamte Musikindustrie auf die Schippe.

Ohne SDP erfolgreich: Vincent Stein als Beatzarre

Vincent Stein ist nicht nur mit seiner Hip-Hop-Band SDP aktiv, er hat sich auch solo einen Namen gemacht. Als Rapper Beatzarre und als Produzent ist Vincent Stein erfolgreich. Capital Bra, Bushido, Clueso und Mark Forster – die Liste ist lang und mit einigen Nummer-eins-Hits als Produzent gekrönt.

Häufig gestellte Fragen zu SDP

Was bedeutet die Abkürzung SDP?

Die Band der beiden Berliner hatte bei ihrer Gründung den Namen Stonedeafproductions. Zwei Jahre später kürzten die Musiker den Bandnamen 2001 kurzerhand ab. Mit dem lässigeren Namen SDP konnten sie richtig durchstarten und ihre inhaltliche und musikalische Vielfalt präsentieren. SDP steht nämlich für die verschiedensten Dinge, wie die sozialdemokratische Partei Finnlands, das sudanesische Pfund oder auch den Satz des Pythagoras.

Schreiben SDP eigene Lieder?

Die Songs von SDP sind vor allem eins: mitten aus dem Leben und mit einer Prise Ironie versehen. Die Band schreibt ihre Songs selbst und ihre Ideen entwickeln sie häufig gemeinsam. Als Songwriter haben sie nie Feierabend – man weiß schließlich nie, wann der nächste zündende Geistesblitz kommt. Der Text oder ein Thema steht meist am Anfang des Prozesses, die Melodie folgt erst im zweiten Schritt.

SDP auf einen Blick

Gründungsjahr

  • 1999

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • u. a. „Wie viele Lieder muss ich noch schreiben“, „Das Lied“, „Der beste Tag ever“

Auszeichnungen

  • u. a. 1 Live Krone

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Du hast Lust auf Musik von SDP? Bei Liedern wie „Wie viele Lieder muss ich noch schreiben?“, „Die schönsten Tage“ oder „Scheiße baut sich nicht von alleine“ hören wir genauer hin! Fühl den Beat mit Playlists von SDP oder entdecke weitere Hip-Hop-Künstler hier auf RTL+.