Humans against Cyber - Was ist eigentlich CyberWellness- EP1

In der ersten Folge des Cyberwellness Podcasts "Humans against Cyber" stellen sich die Hosts Nermin und Eva vor und erklären, warum sie über das Thema Cyber Wellness sprechen möchten. Sie teilen ihre persönlichen Hintergründe in der Cybersecurity-Branche und betonen die Bedeutung der menschlichen Seite der Sicherheit. Sie diskutieren auch die Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Sicherheit begegnen, und warum es wichtig ist, eine Kultur der Sicherheit zu schaffen. Das Konzept der Konditionierung in Bezug auf Sicherheitsverhalten wird ebenfalls angesprochen. Die Hosts betonen die Notwendigkeit, Cyber Wellness als grundlegenden Ansatz für den Umgang mit digitalen Medien zu verstehen und zu fördern. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Nermin und Eva über die Auswirkungen von KI und AI auf die Gesellschaft. Sie sprechen über die Möglichkeit, Stimmen zu fälschen und wie man sich dagegen schützen kann. Sie diskutieren auch die Rolle von Schulen und Unternehmen bei der Förderung von Neugier und kritisieren das deutsche Schulsystem für seinen Mangel an digitalen Fähigkeiten. Sie betonen die Bedeutung von Kommunikation und Kontext in der Cybersecurity und schlagen vor, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter in Cybersecurity schulen sollten, um sowohl berufliche als auch private Sicherheit zu gewährleisten. Schließlich diskutieren sie die Notwendigkeit eines neuen Ansatzes in der Cybersecurity, der den Menschen mit einbezieht und den Fortschritt vorantreibt. Am Ende der Folge verweist Eva auf die Möglichkeit sich als Cyber Wellness Ambassador zu registrieren. Unter [https://www.cyber-wellness.io](https://www.cyber-wellness.io) findet Ihr den Link.