Drop the Mask - For Nice Guys and People Pleaser

Frederik Herre

For the men who’ve always been “nice” — and are tired of getting overlooked, friendzoned, or are just not getting what they truly crave. If you’ve built a life everybody approves of on the outside but feels off inside, this podcast is for you. Hi I am Frederik — recovering nice guy turned men´s coach. Come drop the mask, and ask yourself the question "What do I want" (maybe for the first time) together with me. Welcome to your safe space.

Alle Folgen

Why Relationships Require Risk (Especially for Nice Guys) - Nice Guy Pattern #4

I recently had two conversations with friends — and both revealed a painful pattern I know many Nice Guys carry: the fear of hurting others. It feels noble, right? To protect someone from pain, to hold yourself back until you’re “healed enough.” But if you are really honest with yourself, most of the time, it’s not about protecting *them*. It’s about protecting *you*. From discomfort. From rejection. From being seen as the bad guy. And in doing so, you not only deny them the chance to choose for themselves — you also deny yourself the life and love you want. In this episode, we break down: - Why avoiding pain is not noble, but fear in disguise - How “protecting her” is really about avoiding your own emotions - Why trust means letting others handle their own pain - How courage in love means risking heartbreak

Why Relationships Require Risk (Especially for Nice Guys) - Nice Guy Pattern #4

Why You Feel the Need to Solve Everyone’s Problems - Nice Guy Pattern #3

This week, we’re looking at a subtle but powerful Nice Guy pattern: the urge to fix others. Maybe you recognize it, that you always try to solve people’s problems, lighten their moods, or “fix” their anger and sadness. On the surface, it feels caring. But underneath, it often hides fear: fear of rejection, conflict, or being outcast. I know how this is! For many years, I thought my worth came from being the one who could help, the one who made things better and I was very proud of it. Until I realised - it is a trauma response. It’s survival. It doesn´t come from inspiration but from fear. And I can´t stop doing it…even if I want to. In this episode, I’ll share stories of how this pattern shaped my friendships and emotions, and how you can begin to break free from it.

Why You Feel the Need to Solve Everyone’s Problems - Nice Guy Pattern #3

The Fear That Keeps You From Speaking Your Truth - (Nice Guy Myth #2)

I used to be proud that I could get along with everyone. That I could fit into any group and be liked by almost anybody. But here’s the truth I later realized: that came at a cost. To be liked, I had to hide my needs, my emotions, even my mistakes. I became a shapeshifter — generous, peaceful, helpful — but not truly me. In this episode, I share how people-pleasing turned me into someone I wasn’t, why it disconnects your head from your heart, and the single most powerful question that helped me come back to my authentic self.

The Fear That Keeps You From Speaking Your Truth - (Nice Guy Myth #2)

Why Always Giving Is Slowly Poisoning Your Relationships - (Nice Guy Myth #1)

Today we’re talking about one of the most common Nice Guy patterns: Giving more than you get. On the surface, it looks kind and selfless. But underneath? There’s often a hidden contract — an unspoken expectation that others should return the favor. The problem is, no one else knows about this contract. So you give, and give, and give… and when nothing comes back, resentment grows. I’ve been in this situation. It’s exhausting, and it’s not who you truly!! are.

Why Always Giving Is Slowly Poisoning Your Relationships - (Nice Guy Myth #1)

Men Are Struggling Too — And No One Talks About It, Why Men Are Numb And Lonely (Public Speech)

I wrote this speech to shine a light on male pain and struggle, because I feel there’s a growing gap — especially online — between the genders. Both sides are hurting, and both struggle to truly understand the other’s pain. Since I’m a man, I can only speak from that side of the experience. Social media, in particular, has become increasingly toxic toward men — often invalidating their feelings, labeling them as privileged, or painting them solely as beneficiaries of the patriarchy. While there are structural issues and outdated mindsets that need to shift, I believe no one grows from a place of blame and shame. There are countless young men out there — playing video games all day, isolated, without close friends — using porn as just one way to numb the pain. Many of them have grown up without role models or mentors, trying to figure it out all on their own. I know how that feels. Because I was one of them. I don’t believe the world becomes a better place by constantly calling men out — that cycle only deepens the wounds, and in the end, it hurts women too. I believe in a world where men receive the mentorship and emotional guidance they’ve longed for. Where they are supported in becoming the best, most grounded, and safest versions of themselves. And I believe that this is what will ultimately make the world a more beautiful place — for all of us.

Men Are Struggling Too — And No One Talks About It, Why Men Are Numb And Lonely (Public Speech)

#001 - 7 Hidden Habits That Keep Nice Guys Lonely

What if being the “nice guy” is what’s keeping you stuck? You show up. You’re kind. You keep things together. But inside, something feels off. Like no one really sees you. In this episode, I talk about that feeling — and how I lived with it for a long time without really knowing it. We explore how so many of us, especially as men, learn to hide our emotions, stay quiet about our needs, and try to be “good” just to feel safe. Not to blame. Not to fix anything. Just to be real with what’s there — and maybe feel a little less alone. Here’s what we explore 👇 - Why “being nice” can leave us feeling unseen and disconnected - How we learn to shut down our emotions without even noticing - Why we can not express your needs, wants and boundaries - What it means to be a Nice Guy So..…you are not alone!

#001 - 7 Hidden Habits That Keep Nice Guys Lonely

Podcast Update + Jahresrückblick (ehrliches Tagebuch eines Nice Guy)

In der heutigen Episode schaue ich zurück auf das letzte Jahr und rede über das Update dieses Channels und wie es weitergehen wird. Seit dem ich das Video aufgenommen habe, habe ich mich entschlossen in Richtung Coaching für Nice Guys und People Pleaser zu gehen und habe dafür auch einen neuen Channel aufgemacht. Ich werde dort ausschließlich englischen Content hochladen, da ich viel als Digitaler Nomade unterwegs bin und es mich immer genervt hat, wenn ich neue Menschen treffe und ihnen dann sagen muss, dass mein Podcast leider nur auf Deutsch ist, obwohl Interesse besteht ihn mal anzuschauen. Ich werde mich hauptsächlich auf IG und YT konzentrieren.

Podcast Update + Jahresrückblick (ehrliches Tagebuch eines Nice Guy)

Sexualität ohne Scham: Die transformative Wirkung von Sexological Bodywork

In dieser Episode von True Guys Spirit spricht Freddy mit Yvonne, einer Expertin für bewusste und selbstbestimmte Sexualität. Yvonne kombiniert in ihrer Arbeit Elemente aus Tantra, Sexological Bodywork, Tanz und Coaching, um ihren Klient*innen dabei zu helfen, eine tiefere Verbindung zu ihrem Körper und ihrer Sexualität zu entwickeln. Im Gespräch diskutieren Freddy und Yvonne Themen wie sexuelle Scham, die Bedeutung von Grenzen und das transformative Potenzial von Sexological Bodywork. Erfahrt, wie bewusste Berührung und Achtsamkeit eine tiefgreifende Veränderung in der sexuellen und emotionalen Gesundheit bewirken können. Highlights: • Sexological Bodywork: Ein kraftvolles Coaching-Format für mehr Körperbewusstsein und eine erfüllte Sexualität. • Scham überwinden: Wie bewusste Berührung und Achtsamkeit helfen können, Schamgefühle zu lösen. • Selbstliebe und Körperbewusstsein: Der Schlüssel zu einer erfüllten Sexualität und emotionalen Gesundheit.

Sexualität ohne Scham: Die transformative Wirkung von Sexological Bodywork

"Es geht nicht nur um den Orgasmus beim Sex" - Tantra Mentorin Andrea Anandani. Was Frauen von Männern wirklich wollen.

In dieser Folge spricht Andrea Anandani, Tantra Mentorin und Breathwork Facilitator, mit uns über die Geheimnisse einer erfüllten Partnerschaft und Sexualität. Sie teilt wertvolle Einblicke in die Wünsche von Frauen und wie Männer durch Klarheit und Kommunikation eine tiefere Verbindung aufbauen können. Wir diskutieren die Bedeutung von emotionaler Sicherheit, Präsenz und Führung in der Beziehung sowie praktische Tipps für die sexuelle Intimität. Erfahre, wie du mit authentischer Kommunikation und klaren Intentionen deine Partnerschaft bereichern kannst.

"Es geht nicht nur um den Orgasmus beim Sex" - Tantra Mentorin Andrea Anandani. Was Frauen von Männern wirklich wollen.

Sind Männer per se gefährlich? - Wahrnehmung von Männern in der Öffentlichkeit.

Willkommen zurück beim True Guy Spirit Podcast! In der heutigen Episode, „Öffentliche Wahrnehmung von Männern“, tauchen wir ein in die Welt der Selbstentwicklung, Männlichkeit und zwischenmenschlichen Beziehungen. Unser Gast heute ist Khoulap, die zusammen mit unserem Host Freddy spannende Einblicke und persönliche Erfahrungen teilt. Wir reden über den neusten Internet Trend ob fremde Männer oder Bären gefährlicher sind, wieviel Frauen wirklich ihren Freundinnen erzählen und wie es sich für den individuellen Mann teilweise anfühlt heutzutage. Außerdem sprechen wir über die komplexen Dynamiken in Beziehungen, wie Männlichkeit oft dargestellt und wahrgenommen wird, und wie Männer mit diesen Wahrnehmungen umgehen können. Freddy und Khoulap beleuchten, wie wichtig es ist, authentisch zu bleiben und wie Selbstliebe und Akzeptanz dabei eine Rolle spielen.

Sind Männer per se gefährlich? - Wahrnehmung von Männern in der Öffentlichkeit.

Warum Männer in der Krise stecken! - Von Andrew Tate, Incels und Toxicity

Willkommen zu einer weiteren Episode des True Guy Spirit Podcasts, in der wir uns heute mit einem extrem brennenden und kontroversen Thema auseinandersetzen: der Krise der modernen Männlichkeit und insbesondere der toxischen Männlichkeit. Ich tauche tief in die Welt von Andrew Tate ein, einem Symbol für toxische Männlichkeitsansichten, und diskutiere die Gefahren, die diese Ideologien darstellen. Ich beleuchte auch die problematische Dynamik der Incel-Bewegung und die gesellschaftliche Tendenz, diese Gruppen zu verteufeln, ohne die zugrunde liegenden Probleme zu adressieren. Dies führt zu einer Spaltung und verstärkt das Phänomen der toxischen Männlichkeit. Warum mehr Empathie und Verständnis in den Dialog über Männlichkeit wichtig ist, statt ausschließlich mit Ablehnung zu reagieren. Bereite dich auf eine emotionale, erkenntnisreiche Diskussion vor, die uns alle betrifft und zum Nachdenken anregt.

Warum Männer in der Krise stecken! - Von Andrew Tate, Incels und Toxicity

Bist du ein Nice Guy und People Pleaser? Gesunde Strategien um attraktiver und männlicher zu sein!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des True Guy Spirit Podcasts, ich bin euer Gastgeber Freddy. Kämpfst du vielleicht selbst mit dem "Nice Guy"-Syndrom oder bist einfach neugierig auf dieses Thema? In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der "Nice Guys" und "People Pleasers" ein. Wir diskutieren Herausforderungen und wie du authentisch deine Bedürfnisse kommunizieren kannst, ohne unaufrichtig zu wirken. Außerdem teilen wir spannende Einsichten aus dem Buch "No More Mr. Nice Guy" von Dr. Robert Glover und erforschen, wie historische und gesellschaftliche Veränderungen das Phänomen der "Nice Guys" beeinflusst haben könnten. Wir sprechen auch über die Bedeutung männlicher Sozialisation und den Einfluss des Fehlens von Vaterfiguren und männlichen Rollenmodellen auf die Entwicklung von Männern. Diese Episode bietet dir neue Perspektiven und Werkzeuge, um authentischer zu leben und zu lieben.

Bist du ein Nice Guy und People Pleaser? Gesunde Strategien um attraktiver und männlicher zu sein!

Wieso dir Motivation fehlt und der erste Schritt das zu ändern.

Willkommen zu einer neuen Folge des True Guy Spirit Podcasts, ich bin Freddy und in dieser Episode geht es darum den Unterschied zu erkennen, ob wir aus Liebe oder aus Angst handeln. Ich reflektiere, wie wichtig es ist, aus Liebe zu handeln – sowohl gegenüber uns selbst als auch gegenüber anderen, statt aus einer Position der Angst heraus. Ich werde darüber sprechen, wie ich meine Gewohnheiten verändert habe und warum Accountability Partner dabei so wichtig sind. Die Reise zu mehr Selbstverständnis und einem authentischen Leben beginnt jetzt. Lass uns gemeinsam erkunden, wie wir unser Leben mit echtem True Guy Spirit führen können.

Wieso dir Motivation fehlt und der erste Schritt das zu ändern.

Wieso Cheap Dopamin dein Leben zerstört - von Gamingsucht, Pornosucht und Prokrastination.

Hallo, ich bin Freddy und heute sprechen wir im Maskulinitäts Podcast über was ganz Persönliches: das Thema 'Cheap Dopamin'. Das sind diese schnellen, vergänglichen Glücksmomente, die uns kurz hochziehen, um uns dann umso härter wieder fallen zu lassen. Ich habe selbst gemerkt, wie leicht man sich in Spielen, sozialen Medien oder Pornos verlieren kann. Diese Muster spiegeln oft tieferliegende Probleme mit Selbstwert und Unsicherheit wider. Es ist eine persönliche Reise, die ich heute mit dir teilen möchte, in der Hoffnung, dass wir beide einen Weg finden, echte Zufriedenheit zu erreichen. Danke, dass du zuhörst und dich auf diese Überlegungen einlässt. Lass uns gemeinsam lernen, wie wir diese kurzen Dopamin-Rushes erkennen und für unser Wohlbefinden nutzen können.

Wieso Cheap Dopamin dein Leben zerstört - von Gamingsucht, Pornosucht und Prokrastination.

Männliche Selbstfindung: Unsicherheiten im Umgang mit Sexualität und People Pleasing

Ich bin Freddy und will euch herzlich zu meiner ersten Folge des True Guy Spirit Podcast begrüßen. In dieser ersten Episode spreche ich sehr persönliche Dinge an: Wie man herausfinden kann, wie das eigene Selbstwertgefühl ist, mein persönlicher Struggle mit Führung und Intimität in meinen Beziehungen. Ich gebe zu, dass ich mich dem Thema Sexualität und Intimität nicht genug gestellt habe und möchte heute meine Erfahrungen dazu mit euch teilen. Wir sprechen über das komplexe Spiel zwischen männlicher und weiblicher Energie und wie dieses Gleichgewicht unsere Beziehungen prägt. Ihr werdet hören, wie ich gelernt habe, mich meinen Ängsten zu stellen, Dominanz anzunehmen, welche Ängste ich damit habe und auch, wie ich mit meinen Unsicherheiten und meinem Körperbild gekämpft habe. Es wird persönlich, es wird roh, und es ist ein Aufruf zum Dialog. Ich möchte, dass ihr auf dieser Reise Teil der Konversation seid – also abonniert den Podcast und lasst uns gemeinsam tiefer in die Welt der Maskulinität eintauchen.

Männliche Selbstfindung: Unsicherheiten im Umgang mit Sexualität und People Pleasing