FaktenSammler

Pressestelle

Beim FaktenSammler – Der BioÖkonomie-Podcast der Universität Greifswald dreht sich alles rund um die Bioökonomie. Aber was ist Bioökonomie überhaupt? In dem vom Wissenschaftsjahr geförderten Projekt wollen wir gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Unternehmerinnen und Unternehmern dieser Frage nachgehen und sowohl über Chancen und Herausforderungen der Bioökonomie diskutieren als auch nach neuen Lösungsansätzen suchen. Auch Bürger sollen darin mit ihren Fragen und Anregungen zu Wort kommen, um einen Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft herzustellen.

Alle Folgen

FaktenSammler Folge 9: Bioökonomie im Dialog

FaktenSammler Folge 9: Bioökonomie im Dialog

FaktenSammler Folge 8: Bioökonomie im Kopf

FaktenSammler Folge 8: Bioökonomie im Kopf

FaktenSammler Folge 7: Zwischen Tradition und Innovation

FaktenSammler Folge 7: Zwischen Tradition und Innovation

FaktenSammler Folge 6: Die Zukunft unseres Erbes Boden

FaktenSammler Folge 6: Die Zukunft unseres Erbes Boden

FaktenSammler Folge 5: Der Boden spricht

FaktenSammler Folge 5: Der Boden spricht

FaktenSammler Folge 4: Moor muss nass

FaktenSammler Folge 4: Moor muss nass

FaktenSammler Folge 3: Die Welt der Mikroorganismen

Bioökonomie Mikroorganismen FaktenSammler

FaktenSammler Folge 3: Die Welt der Mikroorganismen

FaktenSammler Folge 2: Enzyme - unsere unsichtbaren Stars

Bioökonomie Enzyme

FaktenSammler Folge 2: Enzyme - unsere unsichtbaren Stars

FaktenSammler Folge 1: Was ist Bioökonomie?

FaktenSammler Folge 1: Was ist Bioökonomie?

FaktenSammler: Prolog - Die Entstehungsgeschichte

FaktenSammler: Prolog - Die Entstehungsgeschichte