Generation Perfekt & Drüber

Tatjana Graf-Külper

Wir sprechen über aktuelle Themen, die euch bewegen und Kopfzerbrechen bereiten. Mit Christopher Herden, klassischer Vertreter dieser Generation, und Tatjana Graf-Külper, Heilpraktikerin für Psychotherapie und systemische Coachin in Hamburg.

Alle Folgen

# 28 Beziehungen: Was uns zusammenhält

Nachdem wir in der ersten Hälfte dieser zweiteiligen Folge über die Anfänge von Liebesbeziehungen und die Herausforderungen gesprochen haben, die im Laufe der Zeit auftauchen können, begeben wir uns nun in den zweiten Teil, um noch tiefer in die Dynamik langfristiger Kompatibilität einzusteigen. Wir sprechen darüber, warum gemeinsame Werte, Lebensziele und eine geteilte Vision für die Zukunft entscheidend sind. Diese Faktoren sind oft die Grundpfeiler einer starken und langfristig erfüllenden Partnerschaft. Zudem betrachten wir, wie ein Gefühl von Sicherheit, Vertrauen und Respekt zwischen Partnern eine stabile Basis schafft und Raum für individuelle Entfaltung bietet. Und diskutieren darüber, was diese Werte bedeuten – denn die Interpretation kann ganz unterschiedlich ausfallen. Des Weiteren sprechen wir darüber, wie Paare auch in schwierigen Zeiten füreinander da sein und gegenseitige Inspiration sowie persönliches Wachstum fördern können. Diese Elemente spielen eine entscheidende Rolle für das Gedeihen einer Beziehung über die Jahre hinweg. Wir bieten Einsichten und praktische Tipps, die helfen können, die eigene Beziehung zu reflektieren und zu stärken! Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram & TikTok: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge!

# 28 Beziehungen: Was uns zusammenhält

# 27 Liebesbeziehungen: Von der Verliebtheit zur langfristigen Kompatibilität

Tauche ein in die faszinierende Welt der Liebesbeziehungen! In dieser Episode erforschen wir den spannenden Weg von der anfänglichen Verliebtheit hin zu einer stabilen und erfüllenden Partnerschaft. Hast du dich jemals gefragt, warum wir uns überhaupt verlieben? Oder wie verschiedene Bindungsstile unsere romantischen Beziehungen beeinflussen können? Von der Chemie des Verliebtseins bis hin zur psychologischen Dynamik hinter langfristiger Kompatibilität decken wir alles ab. Entdecke praktische Tipps zur konstruktiven Kommunikation, zum Umgang mit Stress und äußeren Einflüssen sowie zur gemeinsamen Entwicklung und Reflexion in der Partnerschaft. Erfahre, wie Vergebung und Versöhnung die Basis für eine gesunde Beziehung schaffen können und wie gemeinsame Rituale und Erinnerungen die Bindung stärken. Diese Folge ist randvoll mit Einsichten, die deine Sichtweise auf Liebesbeziehungen verändern könnten. Also schnapp dir deine Kopfhörer und schalte ein für eine inspirierende Reise durch die Welt der Liebe und Beziehungen! Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram & TikTok: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge!

# 27 Liebesbeziehungen: Von der Verliebtheit zur langfristigen Kompatibilität

#26 Exklusivität beim Daten: Ansprechen oder abwarten?

In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Onlinedatings ein und betrachten, wie sich die Exklusivität beim Dating durch die digitalen Möglichkeiten verändert hat. Wir diskutieren die Tendenz zum Parallel-Dating und die damit verbundene Herausforderung, Vertrauen aufzubauen. Zudem gehen wir der Frage nach, wann der richtige Zeitpunkt ist, um über Exklusivität zu sprechen, und wie eine offene Kommunikation dabei helfen kann, Enttäuschungen zu vermeiden. Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram & TikTok: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge!

#26 Exklusivität beim Daten: Ansprechen oder abwarten?

#25 Kinder, Karriere, Kumpels: Freundschaften neu navigieren

In dieser Folge von "Generation perfekt und drüber" knüpfen wir an Folge 24 an und sprechen darüber, wie sich Freundschaften entwickeln, wenn eine Person in einer Freundschaft einen neuen Partner oder eine neue Partnerin hat oder Kinder geboren werden. Diese beiden Ereignisse können dazu führen, dass sich Bedürfnisse und Prioritäten ändern. Sie können die Häufigkeit von Treffen verändern und dazu führen, dass eine der beiden Parteien sich vernachlässigt fühlt. Wie kann man diesen Veränderungen begegnen? Warum kann das auch dazu führen, dass Menschen sich entzweien und wie kann man das verhindern? Mehr dazu in dieser Folge. Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram & TikTok: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge!

#25 Kinder, Karriere, Kumpels: Freundschaften neu navigieren

#24 Bindungszauber: Freundschaften lebendig halten

In der neuesten Folge von "Generation perfekt und drüber" sprechen wir über Freundschaften und beleuchten dieses Thema einmal aus psychologischer Sicht. Was macht diese Bindungen so einzigartig und wichtig für uns? Von tiefen emotionalen Verbindungen über Unterstützung bei der Identitätsbildung bis hin zu einer gemeinsamen Peer Group mit ähnlichen Werten - wir tauchen ein in die Vielschichtigkeit der Freundschaften. Freunde sind oft wie eine zweite Familie, bieten Rat und halten uns gelegentlich den Spiegel vor. Erfahre, was eine gute Freundschaft ausmacht, von einem wohlfühlenden Umfeld bis hin zu wohlwollenden Beziehungen, getragen von gemeinsamen Werten und der Fähigkeit zur Nachsicht. Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram & TikTok: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge!

#24 Bindungszauber: Freundschaften lebendig halten

#23 Tabuthema Essstörungen: ein offener Dialog

Herzlich willkommen bei "Generation perfekt und drüber". In dieser Folge nehmen wir uns dem sensiblen Thema der Essstörungen an, das allzu oft im Schatten der vermeintlichen Perfektion unserer Generation liegt. Wir tauchen tief ein und beleuchten verschiedene Formen von Essstörungen, angefangen von Anorexia nervosa bis zur Vigorexie, um ein umfassendes Verständnis für dieses Thema zu schaffen. Wir diskutieren die verschiedenen Auslöser von Essstörungen, von kritischen Lebensereignissen wie Umzug und Trennung bis hin zu emotionalen und Missbrauchserfahrungen. Dabei wird deutlich, dass Essstörungen oft als Lösungsversuch für tiefer liegende Probleme dienen, sei es der Wunsch nach Autonomie, Kontrolle oder der Bewältigung von Leistungsdruck. Wir nehmen uns auch der Frage an, wie man Betroffene ansprechen sollte. Wichtig ist es, das Thema ernst zu nehmen, ohne die Essstörung zu bagatellisieren. Wir geben konkrete Tipps, wie man mit Sensibilität und Empathie auf Begleiterscheinungen wie sozialen Rückzug und Gereiztheit eingehen kann. Zudem erläutern wir, warum es wichtig ist, Betroffene zur professionellen Hilfe zu motivieren und wie Angehörige dabei eine unterstützende Rolle spielen können. Außerdem gehen wir auch auf mögliche Abwehrreaktionen von Betroffenen ein und betonen, dass ein Vertrauensverhältnis und eine wertfreie Kommunikation unerlässlich sind. Wir setzen einen klaren Fokus auf die Heilungschancen und ermutigen dazu, frühzeitig professionelle Unterstützung zu suchen, um Essstörungen als ernstzunehmende, aber heilbare Erkrankungen zu begreifen. Die Folge ist eine offene und informative Diskussion über Essstörungen.Dahinter verbirgt sich oft ein Kampf, den es zu verstehen und anzuerkennen gilt. Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram & TikTok: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge!

#23 Tabuthema Essstörungen: ein offener Dialog

#22 People pleaser - Gefangen in der Zustimmungsfalle

Willkommen bei "Generation perfekt und drüber". In dieser Folge beleuchten wir das Phänomen des People Pleasers, der ständig versucht, es allen recht zu machen. Doch warum? Oft entspringt dieses Verhalten dem Wunsch, gemocht zu werden oder aus erlerntem Verhalten, wenn man sich für Frieden verantwortlich fühlte. Manchmal liegt die Motivation auch in der Überzeugung, bestraft oder ausgeschlossen zu werden, wenn man Grenzen setzt. Doch ist etwas falsch daran, ein People Pleaser zu sein? Ja, wenn man dabei die eigenen Bedürfnisse vernachlässigt, was zu Frust und schlimmstenfalls zu Depressionen führen kann. Die ständige Anpassung verhindert, dass man zu sich selbst findet, und Angst sowie Unsicherheit treiben diese Menschen an. People Pleaser scannen ständig ihre Umgebung und haben Schwierigkeiten, mit normalen Gefühlen anderer umzugehen. Die Angst vor Ablehnung lässt sie Konflikte vermeiden, was zu einer Pseudoharmonie führt. Selbstlosigkeit, Empathie und Hilfsbereitschaft sind anfangs beliebte Eigenschaften, doch People Pleaser haben oft Angst, nicht als liebenswert anerkannt zu werden, wenn sie ihre eigenen Bedürfnisse kommunizieren und Grenzen setzen. Die Beziehungen können oberflächlich sein, da die wahren Gefühle und Bedürfnisse eines People Pleasers oft verborgen bleiben. Erfahre mehr zum Thema in dieser Folge! Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram & TikTok: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge!

#22 People pleaser - Gefangen in der Zustimmungsfalle

#21 Medikamente bei Depressionen?

Medikamente gegen Depressionen stellen oft Hoffnung gegen Verzweiflung dar. Wir sprechen darüber, wann Medikamente Sinn ergeben und welche Behandlungsoptionen es gibt. Können Medikamente die Lösung sein gegen Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit? Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram & TikTok: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge!

#21 Medikamente bei Depressionen?

#20 Gaslighting in Beziehungen verstehen

Wir präsentieren realistische Szenen, in denen Gaslighting auftreten kann und zeigen, wie es sich auf Opfer auswirken kann. Warum haben es Opfer oft so schwer, sich gegen Gaslighting zu wehren? Gaslighting ist eine extrem manipulative Form und psychische Gewalt. Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram & TikTok: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge!

#20 Gaslighting in Beziehungen verstehen

#19 Die Perfektionsfalle: Zwischen Streben und Überforderung

Wie wirkt sich Perfektionismus auf unsere psychische Gesundheit aus? Wir diskutieren die Zusammenhänge zwischen Perfektionismus, Selbstwertgefühl und Stress und geben Tipps, wie man einen gesunden Umgang mit Perfektionismus entwickeln kann. Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram & TikTok: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge!

#19 Die Perfektionsfalle: Zwischen Streben und Überforderung

#18 Wenn Narzissmus die Liebe überschattet

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt narzisstischer Beziehungen ein. Entdecke die subtilen Zeichen, die auf eine narzisstische Beziehung hinweisen und erfahre, wie du dich behaupten kannst. Gemeinsam gehen wir auf die Reise von Lovebombing bis Abwertung und geben wieder praktische Tipps. Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge!

#18 Wenn Narzissmus die Liebe überschattet

#17 Stress im Job: zwischen Wollen und Sollen

In dieser Folge von 'Generation perfekt & drüber' widmen wir uns der Hörermail von Lina, die mit den hohen Anforderungen ihres Managers kämpft. Wir beleuchten, wie Lina mit dem Druck umgehen kann: von bewussten Reflektionspausen über die Wertschätzung eigener Erfolge bis hin zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Die Diskussion reicht von der Bedeutung realistischer Erwartungen bis zur Kunst des Delegierens. Wir betonen, dass Perfektionismus unrealistisch ist und dass jeder seine eigene Entwicklung hat. Wir ermutigen Lina, sich nicht von externen Urteilen abhängig zu machen, offen mit Vorgesetzten zu kommunizieren und realistische Grenzen zu setzen. Wir erkunden Möglichkeiten, wie sich Lina in einem fordernden Umfeld behaupten kann, von einem klaren 'Nein' bis zu bewegten Pausen und Ritualen im Home Office. Ein Blick darauf, wie Teamarbeit effektiv gestaltet werden kann, rundet die Episode ab. Beruflicher Anspruch und persönliches Wohlbefinden können ein Balanceakt sein. Egal, ob du dich selbst in Linas Situation wiederfindest oder einfach nach Tipps für eine ausgeglichene Lebensweise suchst – diese Folge bietet wertvolle Einsichten und praktische Ratschläge. Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge!

#17 Stress im Job: zwischen Wollen und Sollen

#16 Gedankenlabyrinth: Die Kunst der Selbstreflektion

Wir tauchen tief ein in die faszinierende Welt der Selbstreflektion. Wie wirkt sich das bewusste Denken auf unser Handeln und Fühlen aus? Gutes Reflektieren hilft dabei, dass wir uns besser kennenlernen und ist der Schlüssel zu einem erfüllteren Leben. Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge!

#16 Gedankenlabyrinth: Die Kunst der Selbstreflektion

#15 Der Rausch der Gefühle: Überempathie

Wenn Empathie zur Überlastung führt! Überempathie: Was steckt psychologisch dahinter? Wie äußert diese sich im Alltag und in Beziehungen? Was hat die Kindheit damit zu tun? Wir sprechen über Herausforderungen und positive Aspekte. Erfahre Strategien zur Abgrenzung und wie du dennoch ein gesundes Maß an Empathie behältst. Außerdem sprechen wir darüber, wie Überempathie das Selbstwertgefühl beeinflusst. Entdecke Wege zur Balance zwischen Mitgefühl und Selbstschutz. Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge! Buchtipp: Die dunklen Seiten der Empathie: https://amzn.to/4aUCJs2

#15 Der Rausch der Gefühle: Überempathie

#14 Die Kunst der Veränderung: Wie du deine guten Vorsätze im neuen Jahr wirklich umsetzt

Willkommen bei "Generation perfekt & drüber"! In dieser Folge dreht sich alles um Neujahrsvorsätze. Erfahre, warum viele scheitern und wie du langfristig erfolgreich sein kannst. Tipps zur realistischen Zielsetzung, soziale Unterstützung und Selbstfürsorge warten auf dich. Starte heute deine Veränderung! Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram: Generation Perfekt & Drüber Jeden Donnerstag eine neue Folge!

#14 Die Kunst der Veränderung: Wie du deine guten Vorsätze im neuen Jahr wirklich umsetzt

#13 Zwischen Lametta und Lamento: Familienstreit an Weihnachten

In dieser Folge geht es um die Herausforderungen an Weihnachten mit der Familie. Von Konflikten, Streit bei der Festplanung bis zu heiklen Themen wie Essgewohnheiten werden Strategien zur Vermeidung von Spannungen beleuchtet. Die Empfehlung: Bewusstsein für unterschiedliche Perspektiven schaffen, Empathie zeigen und klare Grenzen setzen, um harmonische Weihnachten zu erleben.

#13 Zwischen Lametta und Lamento: Familienstreit an Weihnachten

#12 Selbstbewusster leben und Bewertungsängste überwinden

Willkommen bei 'Generation perfekt und drüber'! Diese Folge widmet sich dem Überwinden von Ängsten vor Ablehnung und ständiger Beobachtung. Erfahre, wie du mit praktischen Tipps dein Selbstbewusstsein stärkst und ein erfüllteres Leben führst. Wir finden Wege, um selbstbestimmt und selbstbewusst durchs Leben zu gehen – ohne das Gefühl, ständig von allen beobachtet und bewertet zu werden. Bleib dran für ermutigende Gedanken und inspirierende Ansätze, die dich auf deiner persönlichen Reise begleiten!

#12 Selbstbewusster leben und Bewertungsängste überwinden

#11 Social Media: Wie beeinflussen soziale Medien unsere Psyche?

Willkommen bei "Generation perfekt & drüber", der Podcast für gestresste Perfektionisten und Daueroptimierer. Diese Episode geht tief in die Welt von Social Media und beleuchtet, wie Plattformen wie Instagram & Co. unsere Psyche beeinflussen. Entdecke die Auswirkungen von Likes und der allgegenwärtigen FOMO. Wir bieten konkrete Tipps für deinen Umgang mit sozialen Netzwerken. Tauche ein in die digitale Landschaft und finde Wege, um deine Online-Erfahrung für deine Psyche zu verbessern. "Generation perfekt & drüber" – hier dreht sich alles um dein Wohlbefinden in der Ära der Perfektion.

#11 Social Media: Wie beeinflussen soziale Medien unsere Psyche?

#10 Flirten: Wie man authentisch Kontakt aufnimmt

Willkommen bei 'Generation perfekt & drüber', dem Podcast für gestresste Perfektionisten und Daueroptimierer! In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Flirten und der Kunst, authentisch Kontakte zu knüpfen. Kein oberflächliches "Bleib dran", sondern ein ehrlicher Blick auf subtile Signale und klare Worte. Wir liefern praktische Tipps zum Mitnehmen, damit du selbstbewusst und authentisch auftrittst. Begleite uns und erkunde die Geheimnisse des gelungenen Kontaktaufbaus.

#10 Flirten: Wie man authentisch Kontakt aufnimmt

#9 Dating: Wie geht gutes Dating?

Willkommen bei "Generation perfekt & drüber" der Podcast für gestresste Perfektionisten und Daueroptimierer! In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Dating und der Frage: Wie gelingt gutes Dating? Erlebt spannende Einblicke, reflektiert eure Vorstellungen, und nehmt praktische Tipps mit, um euer Dating-Erlebnis zu verbessern. Hier geht's um mehr als nur oberflächliche Tipps – seid bereit für eine inspirierende Reise durch die Welt des gelungenen Datings!

#9 Dating: Wie geht gutes Dating?

#8 Trennung: Wie gehe ich mit dem ungewollten Bruch um?

Willkommen beim Podcast "Generation Perfekt & Drüber", der Anlaufstelle für gestresste Perfektionisten und Daueroptimierer. In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Trennung – inklusive Tipps, wie man sie überwindet und aus ihnen lernt.

#8 Trennung: Wie gehe ich mit dem ungewollten Bruch um?

#7 Eifersucht: Die Beziehungsangst verstehen

Willkommen beim "Generation Perfekt & Drüber" Podcast, der Anlaufstelle für gestresste Perfektionisten und Daueroptimierer. In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Eifersucht – inklusive praktischer Tipps zum Mitnehmen.

#7 Eifersucht: Die Beziehungsangst verstehen

#6 Partnerwahl: Wie finde ich meinen Lieblingsmenschen?

Willkommen bei "Generation Perfekt & Drüber", dem Podcast für gestresste Perfektionisten und Daueroptimierer. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man den richtigen Partner für eine erfüllende Beziehung findet und worauf es dabei ankommt. Neben spannenden Gesprächen bieten wir praktische Tipps zum Mitnehmen. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du den richtigen Menschen an deiner Seite findest.

#6 Partnerwahl: Wie finde ich meinen Lieblingsmenschen?

#5 Stimmungsschwankungen: Warum bin ich so unausgeglichen?

Willkommen bei 'Generation perfekt und drüber'! Hier erwarten dich wertvolle Einblicke und bewährte Strategien für ein positives Mindset. Bleib dran für inspirierende Ansätze, die dich auf deiner persönlichen Reise begleiten!In dieser Folge geht es um das Thema Stimmungsschwankungen und, wie man sie loswird. Stimmungsschwankungen können verschiedene Ursachen haben, ganz offensichtliche wie Krankheit, hormonelle Veränderungen oder Suchtverhalten. Doch es gibt auch weniger offensichtliche Faktoren wie Stress oder Ängste. Manchmal ist es schwierig zu erkennen, woran die Stimmungsschwankungen liegen und wir ergründen einige der Gründe. Wir sprechen auch darüber, wie Stimmungsschwankungen sich auf Partnerschaften auswirken können. Wenn du mit Stimmungsschwankungen zu kämpfen hast, gibt es verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen – wir zeigen sie dir. Außerdem geben wir einen Tipp, wie du schon heute eine Veränderung zu bewirken.Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram: Generation Perfekt & DrüberJeden Donnerstag eine neue Folge!

#5 Stimmungsschwankungen: Warum bin ich so unausgeglichen?

#4 Schlafstörungen verstehen und überwinden

Herzlich willkommen zu "Generation Perfekt & Drüber"! Diesmal geht es um Schlafstörungen. Erfahre, wie sie entstehen und wie du deinen Schlaf verbessern kannst, inklusive sofort umsetzbarer praktischer Tipps.

#4 Schlafstörungen verstehen und überwinden

#3 Selbstbewusstsein aufbauen und innere Kraft gewinnen

Willkommen bei "Generation Perfekt & Drüber", dem Podcast für gestresste Perfektionisten und Daueroptimierer. In jeder Folge tauchen wir tief in das Thema Selbstbewusstsein ein und bieten dabei praktische Tipps zum Mitnehmen. Lass dich von uns inspirieren und finde Wege, um deine eigenen Stärken zu erkennen und selbstbewusst durchs Leben zu gehen. Kein "Bleib dran", sondern echte Lösungen für dich!

#3 Selbstbewusstsein aufbauen und innere Kraft gewinnen

#2 Stress: Endlich dem Strudel entkommen

Willkommen bei 'Generation perfekt und drüber'! Hier erwarten dich wertvolle Einblicke und bewährte Strategien für ein positives Mindset. Bleib dran für inspirierende Ansätze, die dich auf deiner persönlichen Reise begleiten!Wir widmen uns in dieser Folge einem ganz allgegenwärtigen Thema - Stress. Wir klären die Frage: Wie gehen wir am besten damit um? Unser heutiger Lebensstil lässt oft kaum Lücken im Kalender, sei es durch Arbeit, Sport, Familie oder Freizeitaktivitäten. Stress ist individuell, doch viele von uns teilen ein ähnliches Gefühl. Wir gehen auf die verschiedenen Auswirkungen von Stress auf Körper und Psyche ein und erklären, was Stress mit uns macht. Stress hat zahlreiche Ursachen, von Ängsten bis zu gesellschaftlichen Erwartungen. Erfahre mehr über die Frühwarnsignale von Stress und welche Konsequenzen es hat, wenn wir uns zu lange Stress aussetzen. Aber keine Sorge! Wir haben auch praktische Tipps parat, die dir helfen können, Stress zu vermeiden und einen gesünderen Umgang damit zu entwickeln. Unsere Ratschläge ermöglichen dir, bereits heute Veränderungen anzustoßen und stressfreier durchs Leben zu gehen. Tune in und erfahre mehr!Buchempfehlung: (Affiliate-Link)Gelassen und sicher im Stress: Das Stresskompetenz-Buch: Stress erkennen, verstehen, bewältigen (Gert Kaluza)https://amzn.to/3sJ36j3Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram: Generation Perfekt & DrüberJeden Donnerstag eine neue Folge!

#2 Stress: Endlich dem Strudel entkommen

Trailer

Willkommen bei 'Generation perfekt und drüber'! Hier erwarten dich wertvolle Einblicke und bewährte Strategien für ein positives Mindset. Bleib dran für inspirierende Ansätze, die dich auf deiner persönlichen Reise begleiten!Wir sprechen hier über Themen, die diese Generation und natürlich auch Menschen darüber hinaus beschäftigt, plagt und Kopfzerbrechen bereitet.Dabei schauen wir auf die typischen Symptome und sprechen über mögliche Ursachen und geben Anregungen, wie es einem besser gehen kann.Mit einfach umsetzbaren Tipps wollen wir unseren Zuhörer*innen Tools an die Hand geben oder Impulse setzen und hoffen, dass sich so manche Gedankenspirale löst – oder eine neue Perspektive bekommt.Wenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram: Generation Perfekt & DrüberJeden Donnerstag eine neue Folge!

Trailer

#1 Leistungsdruck - Wie lernen wir, mit Leistungsdruck umzugehen?

Willkommen bei 'Generation perfekt und drüber'! Hier erwarten dich wertvolle Einblicke und bewährte Strategien für ein positives Mindset. Bleib dran für inspirierende Ansätze, die dich auf deiner persönlichen Reise begleiten!In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Leistungsdruck ein und suchen nach Antworten auf die Frage: Wie können wir lernen, damit umzugehen? Leistungsdruck ist ein allgegenwärtiges Phänomen, das in verschiedenen Lebensbereichen auftreten kann, sei es im Beruf, in der Familie oder in der Freizeit. Chris teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Leistungsdruck, insbesondere während seiner Trainerausbildung. Wir erklären den feinen Unterschied zwischen Leistungsdruck und Leistungswille und beleuchten die Rolle von Erwartungen, die oft mit Leistungsdruck einhergehen. Woher kommen diese Erwartungen und wie können wir unsere eigenen Ziele erkennen? Wir bieten außerdem praktische Tipps und Ratschläge, die dir bereits heute helfen können, Veränderungen in deinem Umgang mit Leistungsdruck anzustoßen. Viel Spaß beim Hören!Buchempfehlungen: (Affiliate-Links)Der Häuptlingspfad zur Gelassenheit: Wie du den Leistungsdruck aus deinem Leben verbannsthttps://amzn.to/45I3lJCKeine Zeit - Bin im Stress: Stress verstehen, beherrschen und vermeidenhttps://amzn.to/3EtJi5PWenn du uns schreiben möchtest, bitte unter: hello@praxis-tgk.de oder der Podcast auf Instagram: Generation Perfekt & DrüberJeden Donnerstag eine neue Folge!

#1 Leistungsdruck - Wie lernen wir, mit Leistungsdruck umzugehen?