
Gespräche bei Wehners - ein politischer Podcast aus der Wohnung von Greta Wehner, der letzten Frau des Herbert Wehner im Dresdner Süden. Hier verbrachte sie nach dem Tod des berühmten Sozialdemokraten in dessen Geburtsstadt ihre eigenen letzten Jahre. Sie engagierte sich für neue Pflegekonzepte und nahm am politischen Aufbau nach der Wende teil. Die Wohnung ist ein Archiv, aber auch ein Museum. Die Einrichtung gleicht der in der Bonner Wohnung der beiden. Am Wohnzimmertisch wurde die Politik der Bundesrepublik gemacht. Heute sitzen Anne Schawohl und Magnus Hecht dort und unterhalten sich über ihren Zugang zur Politik und warum sie zur SPD gekommen sind. Sie machen Kommunalpolitik und kommen von Gretas vorbildlichen Leben auf die Lage in Dresden-Prohlis und den angrenzenden Stadtvierteln zu sprechen. Dazu kommen verschiedene Gäste, die mit den Wehners, dem Ort oder der Kommunalpolitik vor der Haustüre zu tun haben. Der Podcast wird in Kooperation mit der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung produziert.
Alle Folgen
Erinnerungen und Demokratie
Gespräche bei Wehners - ein politischer Podcast aus der Wohnung von Greta Wehner, der letzten Frau des Herbert Wehner im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Greta Wehner war eine bemerkenswerte Frau. Hier verbrachte sie nach dem Tod des berühmten Sozialdemokraten Herbert Wehner in dessen Geburtsstadt ihre eigenen letzten Jahre. Sie engagierte sich für neue Pflegekonzepte und nahm am politischen Aufbau nach der Wende teil. Die Wohnung ist ein Archiv, aber auch ein Museum. Die Einrichtung gleicht der in der Bonner Wohnung der beiden. Am Wohnzimmertisch wurde die Politik der Bundesrepublik gemacht. Heute sitzen Anne Schawohl und Magnus Hecht in dieser Wohnung und unterhalten sich über ihren Zugang zur Politik und warum sie zur SPD gekommen sind. Beide machen Kommunalpolitik und kommen von Gretas vorbildlichem Leben auf die Lage in Dresden und Sachsen zu sprechen. Dazu kommen verschiedene Gäste, die mit den Wehners, dem Ort oder der Kommunal- und Landespolitik vor der Haustüre zu tun haben. Der Podcast wird in Kooperation mit der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung produziert.

Greta Wehner zum 100. Geburtstag
espräche bei Wehners - ein politischer Podcast aus der Wohnung von Greta Wehner, der letzten Frau des Herbert Wehner im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Greta Wehner war eine bemerkenswerte Frau. Hier verbrachte sie nach dem Tod des berühmten Sozialdemokraten Herbert Wehner in dessen Geburtsstadt ihre eigenen letzten Jahre. Sie engagierte sich für neue Pflegekonzepte und nahm am politischen Aufbau nach der Wende teil. Die Wohnung ist ein Archiv, aber auch ein Museum. Die Einrichtung gleicht der in der Bonner Wohnung der beiden. Am Wohnzimmertisch wurde die Politik der Bundesrepublik gemacht. Heute sitzen Anne Schawohl und Magnus Hecht in dieser Wohnung und unterhalten sich über ihren Zugang zur Politik und warum sie zur SPD gekommen sind. Beide machen Politik im Kleinen und kommen von Gretas vorbildlichem Leben auf die Lage in Dresden-Prohlis und den angrenzenden Stadtvierteln zu sprechen. Dazu kommen verschiedene Gäste, die mit den Wehners, dem Ort oder der Kommunal- und Landespolitik vor der Haustüre zu tun haben. Der Podcast wird in Kooperation mit der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung produziert.

zu Gast: Albrecht Pallas
Gespräche bei Wehners - ein politischer Podcast aus der Wohnung von Greta Wehner, der letzten Frau des Herbert Wehner im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Greta Wehner war eine bemerkenswerte Frau. Hier verbrachte sie nach dem Tod des berühmten Sozialdemokraten Herbert Wehner in dessen Geburtsstadt ihre eigenen letzten Jahre. Sie engagierte sich für neue Pflegekonzepte und nahm am politischen Aufbau nach der Wende teil. Die Wohnung ist ein Archiv, aber auch ein Museum. Die Einrichtung gleicht der in der Bonner Wohnung der beiden. Am Wohnzimmertisch wurde die Politik der Bundesrepublik gemacht. Heute sitzen Anne Schawohl und Magnus Hecht in dieser Wohnung und unterhalten sich über ihren Zugang zur Politik und warum sie zur SPD gekommen sind. Beide machen Kommunalpolitik und kommen von Gretas vorbildlichem Leben auf die Lage in Dresden und Sachsen zu sprechen. Dazu kommen verschiedene Gäste, die mit den Wehners, dem Ort oder der Kommunal- und Landespolitik vor der Haustüre zu tun haben. Der Podcast wird in Kooperation mit der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung produziert.

Politik zum Anfassen
Gespräche bei Wehners - ein politischer Podcast aus der Wohnung von Greta Wehner, der letzten Frau des Herbert Wehner im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Greta Wehner war eine bemerkenswerte Frau. Hier verbrachte sie nach dem Tod des berühmten Sozialdemokraten Herbert Wehner in dessen Geburtsstadt ihre eigenen letzten Jahre. Sie engagierte sich für neue Pflegekonzepte und nahm am politischen Aufbau nach der Wende teil. Die Wohnung ist ein Archiv, aber auch ein Museum. Die Einrichtung gleicht der in der Bonner Wohnung der beiden. Am Wohnzimmertisch wurde die Politik der Bundesrepublik gemacht. Heute sitzen Anne Schawohl und Magnus Hecht in dieser Wohnung und unterhalten sich über ihren Zugang zur Politik und warum sie zur SPD gekommen sind. Beide machen Kommunalpolitik und kommen von Gretas vorbildlichem Leben auf die Lage in Dresden und Sachsen zu sprechen. Dazu kommen verschiedene Gäste, die mit den Wehners, dem Ort oder der Kommunal- und Landespolitik vor der Haustüre zu tun haben. Der Podcast wird in Kooperation mit der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung produziert.

mit Sophie Koch
Gespräche bei Wehners - ein politischer Podcast aus der Wohnung von Greta Wehner, der letzten Frau des Herbert Wehner im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Greta Wehner war eine bemerkenswerte Frau. Hier verbrachte sie nach dem Tod des berühmten Sozialdemokraten Herbert Wehner in dessen Geburtsstadt ihre eigenen letzten Jahre. Sie engagierte sich für neue Pflegekonzepte und nahm am politischen Aufbau nach der Wende teil. Die Wohnung ist ein Archiv, aber auch ein Museum. Die Einrichtung gleicht der in der Bonner Wohnung der beiden. Am Wohnzimmertisch wurde die Politik der Bundesrepublik gemacht. Heute sitzen Anne Schawohl und Magnus Hecht in dieser Wohnung und unterhalten sich über ihren Zugang zur Politik und warum sie zur SPD gekommen sind. Beide machen Kommunalpolitik und kommen von Gretas vorbildlichem Leben auf die Lage in Dresden und Sachsen zu sprechen. Dazu kommen verschiedene Gäste, die mit den Wehners, dem Ort oder der Kommunal- und Landespolitik vor der Haustüre zu tun haben. Der Podcast wird in Kooperation mit der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung produziert.

Stefan Engel - ein Dresdner SPD-Politiker
espräche bei Wehners - ein politischer Podcast aus der Wohnung von Greta Wehner, der letzten Frau des Herbert Wehner im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Greta Wehner war eine bemerkenswerte Frau. Hier verbrachte sie nach dem Tod des berühmten Sozialdemokraten Herbert Wehner in dessen Geburtsstadt ihre eigenen letzten Jahre. Sie engagierte sich für neue Pflegekonzepte und nahm am politischen Aufbau nach der Wende teil. Die Wohnung ist ein Archiv, aber auch ein Museum. Die Einrichtung gleicht der in der Bonner Wohnung der beiden. Am Wohnzimmertisch wurde die Politik der Bundesrepublik gemacht. Heute sitzen Anne Schawohl und Magnus Hecht in dieser Wohnung und unterhalten sich über ihren Zugang zur Politik und warum sie zur SPD gekommen sind. Beide machen Kommunalpolitik und kommen von Gretas vorbildlichem Leben auf die Lage in Dresden und Sachsen zu sprechen. Dazu kommen verschiedene Gäste, die mit den Wehners, dem Ort oder der Kommunal- und Landespolitik vor der Haustüre zu tun haben. Der Podcast wird in Kooperation mit der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung produziert.

wie wird Politik gemacht?
espräche bei Wehners - ein politischer Podcast aus der Wohnung von Greta Wehner, der letzten Frau des Herbert Wehner im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Greta Wehner war eine bemerkenswerte Frau. Hier verbrachte sie nach dem Tod des berühmten Sozialdemokraten Herbert Wehner in dessen Geburtsstadt ihre eigenen letzten Jahre. Sie engagierte sich für neue Pflegekonzepte und nahm am politischen Aufbau nach der Wende teil. Die Wohnung ist ein Archiv, aber auch ein Museum. Die Einrichtung gleicht der in der Bonner Wohnung der beiden. Am Wohnzimmertisch wurde die Politik der Bundesrepublik gemacht. Heute sitzen Anne Schawohl und Magnus Hecht in dieser Wohnung und unterhalten sich über ihren Zugang zur Politik und warum sie zur SPD gekommen sind. Beide machen Kommunalpolitik und kommen von Gretas vorbildlichem Leben auf die Lage in Dresden-Prohlis und den angrenzenden Stadtvierteln zu sprechen. Dazu kommen verschiedene Gäste, die mit den Wehners, dem Ort oder der Kommunal- und Landespolitik vor der Haustüre zu tun haben. Der Podcast wird in Kooperation mit der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung produziert.

vom Leben und Wirken Herbert und Greta Wehners
espräche bei Wehners - ein politischer Podcast aus der Wohnung von Greta Wehner, der letzten Frau des Herbert Wehner im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Greta Wehner war eine bemerkenswerte Frau. Hier verbrachte sie nach dem Tod des berühmten Sozialdemokraten Herbert Wehner in dessen Geburtsstadt ihre eigenen letzten Jahre. Sie engagierte sich für neue Pflegekonzepte und nahm am politischen Aufbau nach der Wende teil. Die Wohnung ist ein Archiv, aber auch ein Museum. Die Einrichtung gleicht der in der Bonner Wohnung der beiden. Am Wohnzimmertisch wurde die Politik der Bundesrepublik gemacht. Heute sitzen Anne Schawohl und Magnus Hecht in dieser Wohnung und unterhalten sich über ihren Zugang zur Politik und warum sie zur SPD gekommen sind. Beide machen Kommunalpolitik und kommen von Gretas vorbildlichem Leben auf die Lage in Dresden-Prohlis und den angrenzenden Stadtvierteln zu sprechen. Dazu kommen verschiedene Gäste, die mit den Wehners, dem Ort oder der Kommunal- und Landespolitik vor der Haustüre zu tun haben. Der Podcast wird in Kooperation mit der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung produziert.

von Werten und Wegen
espräche bei Wehners - ein politischer Podcast aus der Wohnung von Greta Wehner, der letzten Frau des Herbert Wehner im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Greta Wehner war eine bemerkenswerte Frau. Hier verbrachte sie nach dem Tod des berühmten Sozialdemokraten Herbert Wehner in dessen Geburtsstadt ihre eigenen letzten Jahre. Sie engagierte sich für neue Pflegekonzepte und nahm am politischen Aufbau nach der Wende teil. Die Wohnung ist ein Archiv, aber auch ein Museum. Die Einrichtung gleicht der in der Bonner Wohnung der beiden. Am Wohnzimmertisch wurde die Politik der Bundesrepublik gemacht. Heute sitzen Anne Schawohl und Magnus Hecht in dieser Wohnung und unterhalten sich über ihren Zugang zur Politik und warum sie zur SPD gekommen sind. Beide machen Kommunalpolitik und kommen von Gretas vorbildlichem Leben auf die Lage in Dresden-Prohlis und den angrenzenden Stadtvierteln zu sprechen. Dazu kommen verschiedene Gäste, die mit den Wehners, dem Ort oder der Kommunal- und Landespolitik vor der Haustüre zu tun haben. Der Podcast wird in Kooperation mit der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung produziert.

Ein Arbeiter in der SPD
espräche bei Wehners - ein politischer Podcast aus der Wohnung von Greta Wehner, der letzten Frau des Herbert Wehner im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Greta Wehner war eine bemerkenswerte Frau. Hier verbrachte sie nach dem Tod des berühmten Sozialdemokraten Herbert Wehner in dessen Geburtsstadt ihre eigenen letzten Jahre. Sie engagierte sich für neue Pflegekonzepte und nahm am politischen Aufbau nach der Wende teil. Die Wohnung ist ein Archiv, aber auch ein Museum. Die Einrichtung gleicht der in der Bonner Wohnung der beiden. Am Wohnzimmertisch wurde die Politik der Bundesrepublik gemacht. Heute sitzen Anne Schawohl und Magnus Hecht in dieser Wohnung und unterhalten sich über ihren Zugang zur Politik und warum sie zur SPD gekommen sind. Beide machen Kommunalpolitik und kommen von Gretas vorbildlichem Leben auf die Lage in Dresden-Prohlis und den angrenzenden Stadtvierteln zu sprechen. Dazu kommen verschiedene Gäste, die mit den Wehners, dem Ort oder der Kommunal- und Landespolitik vor der Haustüre zu tun haben. Der Podcast wird in Kooperation mit der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung produziert.

Greta, Gesundheit und Gesellschaft
espräche bei Wehners - ein politischer Podcast aus der Wohnung von Greta Wehner, der letzten Frau des Herbert Wehner im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Greta Wehner war eine bemerkenswerte Frau. Hier verbrachte sie nach dem Tod des berühmten Sozialdemokraten Herbert Wehner in dessen Geburtsstadt ihre eigenen letzten Jahre. Sie engagierte sich für neue Pflegekonzepte und nahm am politischen Aufbau nach der Wende teil. Die Wohnung ist ein Archiv, aber auch ein Museum. Die Einrichtung gleicht der in der Bonner Wohnung der beiden. Am Wohnzimmertisch wurde die Politik der Bundesrepublik gemacht. Heute sitzen Anne Schawohl und Magnus Hecht in dieser Wohnung und unterhalten sich über ihren Zugang zur Politik und warum sie zur SPD gekommen sind. Beide machen Kommunalpolitik und kommen von Gretas vorbildlichem Leben auf die Lage in Dresden-Prohlis und den angrenzenden Stadtvierteln zu sprechen. Dazu kommen verschiedene Gäste, die mit den Wehners, dem Ort oder der Kommunal- und Landespolitik vor der Haustüre zu tun haben. Der Podcast wird in Kooperation mit der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung produziert.

Es geht los
Gespräche bei Wehners - ein politischer Podcast aus der Wohnung von Greta Wehner, der letzten Frau des Herbert Wehner im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Greta Wehner war eine bemerkenswerte Frau. Hier verbrachte sie nach dem Tod des berühmten Sozialdemokraten Herbert Wehner in dessen Geburtsstadt ihre eigenen letzten Jahre. Sie engagierte sich für neue Pflegekonzepte und nahm am politischen Aufbau nach der Wende teil. Die Wohnung ist ein Archiv, aber auch ein Museum. Die Einrichtung gleicht der in der Bonner Wohnung der beiden. Am Wohnzimmertisch wurde die Politik der Bundesrepublik gemacht. Heute sitzen Anne Schawohl und Magnus Hecht in dieser Wohnung und unterhalten sich über ihren Zugang zur Politik und warum sie zur SPD gekommen sind. Beide machen Kommunalpolitik und kommen von Gretas vorbildlichem Leben auf die Lage in Dresden-Prohlis und den angrenzenden Stadtvierteln zu sprechen. Dazu kommen verschiedene Gäste, die mit den Wehners, dem Ort oder der Kommunal- und Landespolitik vor der Haustüre zu tun haben. Der Podcast wird in Kooperation mit der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung produziert. In Folge 1 unterhalten sich Anne Schawohl und Magnus Hecht am Küchentisch von Greta Wehner darüber, wie sie den Podcast anlegen werden. Wie wird er heißen? Welche Themen kommen dran? Wie sind die Anteile Politik und Biographie gewichtet?
