In dieser Folge von Kopfwäsche – Der Präventionspodcast spreche ich mit Lucie Stemmer, Gründerin von Mission Family und Mutter von zwei hochsensiblen Töchtern. Gemeinsam tauchen wir in ein Thema ein, das viele Eltern bewegt, über das aber immer noch zu wenig gesprochen wird: Hochsensibilität bei Kindern – und auch bei uns Eltern. Lucie erzählt, wie sie durch ihre eigene Familiengeschichte zu ihrer heutigen Arbeit gefunden hat, warum Hochsensibilität keine Schwäche ist, und wie Eltern lernen können, ihre Kinder feinfühlig, klar und gelassen zu begleiten. Wir sprechen darüber, • warum das erste Lebensjahr so entscheidend für die emotionale Entwicklung ist, • wie Eltern mit Überforderung, Reizüberflutung und starken Gefühlen umgehen können, • und wie Prävention – körperlich wie emotional – Familien langfristig stärkt. Ich teile außerdem meine Perspektive als Präventionsexpertin: Warum eine gute Vitalstoffversorgung, vor allem mit sekundären Pflanzenstoffen und Anthocyanen, das kindliche Nervensystem, die Konzentration und die mentale Stärke unterstützen kann. Diese Folge ist ein Reminder, dass Verstehen immer vor Handeln kommt – und dass Kinder am besten wachsen, wenn wir ihnen mit Empathie, Wissen und Geduld begegnen. Wenn dich diese Folge inspiriert oder berührt hat, teile sie gerne mit anderen Eltern, Freundinnen oder Menschen, die gerade vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Gemeinsam schaffen wir mehr Bewusstsein für feinfühliges Elternsein und echte Prävention.























