Krebs, Diagnose oder Schicksal? Coaching als Komplementärtherapie

Andreas Woltemath, Psychoonkloge und Coach in der Krebstherapie

Die innere Einstellung macht einen Unterschied im Verlauf der Therapie! Ist Dir gerade der Boden unter den Füßen weggerissen worden, weil Du Deine Diagnose Krebs bekommen hast? Hast Du Angst um Deine Zukunft und die Deiner Familie? Das verstehe ich nur zu gut, denn so ging es mir auch nach meiner Diagnose. Aber gerade jetzt darfst Du wissen, dass Du weder mit dieser Angst noch mit Verzweiflung durch Deine Therapie und die Zeit danach gehen musst. Es gibt sehr wirksame Coachingwerkzeuge, die Dir professionell dabei helfen, mit Zuversicht, Hoffnung und dem Fokus auf den Erfolg der Therapie gerichtet, die Krankheit zu bewältigen Diese Coachingwerkzeuge und Übungen geben Dir Möglichkeiten Deine innere Einstellung zu verändern in einem Maß, was Du Dir im Moment sicherlich nicht vorstellen kannst. Sie unterstützen Dich dabei, Deine Diagnose als das zu betrachten, was sie für Dich sein sollte: Eine Diagnose und nicht Dein Schicksal. Warum das wichtig ist? Darüber sprechen wir im Podcast In diesem Podcast geht es aber vor allem um das Wie. Wie kannst Du es schaffen, Deine Ängste loszulassen und stattdessen Hoffnung entstehen zu lassen. Wie kannst Du es schaffen eine so große mentale Stärke zu entwickeln, dass Du Deinen Alltag gut schaffen kannst? Es wird darum gehen, warum es wichtig ist, den Körper und den Geist gemeinsam die Arbeit der Genesung tun zu lassen und wie Du genau das hinbekommst. Es geht um Deine inneren Überzeugungen und die Kraft Deiner Gedanken und vieles mehr, was Dir auf Deinem Weg durch die Therapie helfen kann. Ich werde Dir hier die Techniken zeigen, die ich im Coaching mit meinen Klienten verwende, damit Du etwas bekommst, was Du sofort für Dich nutzen kannst. In Solofolgen kannst Du Dich speziell zu einzelnen Themen informieren oder Dich in Interviews von Menschen inspirieren lassen, die diese Coaching-Techniken während Ihrer Therapie angewendet haben. Ich werde auch mit verschiedenen Interviewgästen über neue komplementäre Therapieformen sprechen. Wir werden Ärzte und andere Experten zu Gast haben, die mit Nischenverfahren neue Wege in der Krebstherapie gehen. Dieser Podcast ist für alle von einer Krebsdiagnose betroffenen Menschen, die sich vor und in der Therapie befinden oder auch damit schon durch sind. Er ist für alle, die einem Freund, Angehörigen oder Bekannten hilfreich bei Seite stehen möchten und für alle, die mit krebskranken Menschen arbeiten, um vielleicht auf eine weitere Möglichkeit während der Therapie hinzuweisen. Bist Du bereit, mehr über das „Wie schaffe ich das“ zu erfahren? Dann höre jetzt die erste Folge. Ich freue mich auf Dich.

Alle Folgen

Die Sprache des Körpers

Gefühle sind die Sprache unseres Körpers. Leider hören wir unserem Körper oft nicht richtig zu . In dieser Folge lade ich Dich ein, hinzuhören, zu spüren und zu erkennen, damit Du mit Deinem Körper ein richtig gutes Team wirst.

Die Sprache des Körpers

Fokus Leben: Weihnachten im Hier und Jetzt

In dieser Folge geht es um ein Thema, das sicherlich einige von Euch bewegt: das erste Weihnachten nach einer Krebsdiagnose. Diese besondere Zeit des Jahres kann für Dich und Deine Liebsten eine Herausforderung sein. Doch es gibt Wege, wie du diese Zeit trotz allem mit innerer Ruhe und kleinen Momenten der Freude gestalten kannst.

Fokus Leben: Weihnachten im Hier und Jetzt

Fokus Leben

Wie oft verlieren wir im Alltag den Fokus ? Auf Dinge die wir gerade tun oder auf unsere Ziele, weil grade etwas anderes wichtig ist. In der Krebstherapie ist in meiner Erfahrung das allerwichtigste den Fokus auf das Leben zu behalten. Auf den eigenen Plan vom Leben. Eben den Fokus auf Dein auf das Leben zu richten

Fokus Leben

Das Leben im Jetzt

Nur im gegenwärttigen Momentfindet unser Leben statt. Hier können wir atmen und fühlen. Im gegenwärtigen Moment finden wir Halt und Ruhe, denn oftmals ist in diesem Moment viel weniger was schwer ist, als unser Gedankenkarussel uns glauben machen will

Das Leben im Jetzt

Grenzen setzen während der Krebsthrapie

Ein Nein zu jemand anderem ist ein klares Ja zu Dir selbst und Deinen Bedürfnissen. Doch warum ist das selbst in so einer Ausnahmesituation wie einer Krebstherapie so schwer für viele Menschen? In dieser Folge zeige ich Dir, wie Du es schaffen kannst ohne schlechtes Gewissen Nein zu sagen

Grenzen setzen während der Krebsthrapie

Die Kraft der Rituale

In dieser Folge erfährst du, wie spirituelle Rituale und Mentaltraining dir helfen können, innere Stärke zu finden und deinen Genesungsprozess zu unterstützen. Von schamanischen Schutztechniken bis hin zu Vergebungsritualen – entdecke einfache Wege, deine mentale Balance zu stärken.

Die Kraft der Rituale

Die Kraft in uns

Oftmals wird die Kraft des Mentaltrainings oder der Meditation belächelt.Verbesserungen des körperlichen Zustandes auf grund dieser Techniken oder gar Genesung wird angzweifelt oder gar als nicht wissenschaftlich belegt bezeichent. In dieser Fole spreche ich darüber was geschieht, wenn Wissenschaft und Spiritualität einen gemeinsamen Weg gehen und welche Möglichkeiten daraus entstehen können

Die Kraft in uns

Die Charaktere der Angst

Angst ist Wut,Verzweiflung,Trauer,Isolation und soviel mehr. Sie ist der Konkrete Zustand in dem Du diese gefühle erlebst und sie hat die Kraft, Dich von dem zu trennen was Du willst

Die Charaktere der Angst

Statemanagement in der Krebstherapie

Statemanagement ist ein Technik aus der Bühnenwelt und verhilft Schauspielern und Soeakern sofort jeden hilfreichen emotionalen ZTustand einzunehmen, der für die Rolle oder die Performance auf der Bühne gebraucht wird. In dieser Folge lernst auch Du diese Techniken, damit es für Dich leichter in der Therapie wird

Statemanagement in der Krebstherapie

Negative Glaubenssätze und Ihre Auflösung

Negative Glaubenssätze können unter Umständen die Genesung deutlich erschweren. Sie sorgen für Stress mit all seinen negativen körperlichen Folgen und erschweren sogar die Regeneration. Durch das Auflösen dieser Gedankenmuster kann Dein Weg durch die Therapie leichtzer werden

Negative Glaubenssätze und Ihre Auflösung

Rückschläge in der Therapie

Rückschläge sind in der Krebstherapie nicht ungewöhnlich. Nur wenn es einen selbst trifft, stellt uns das oftmals vor große Herausforderungen. In dieser Folge geht es um 5 bewährte Strategien, die Dir helfen können, Rückschläge besser zu bewältigen

Rückschläge in der Therapie

Warum negative Emotionen Deine Genesung behindern können

Emotionen, unsere Gefühle haben die Kraft in beide Richtungen zu wirken. Positiv als auch negativ und das tun sie bis auf Zellebene hinunter. In dieser Folge machen wir uns auf den Weg zu Deinen negativen Emotionen, die sich oftmals im Unterbewusstsein verbergen. Wenn Du diese Emotionen kennst, kannst Du sie auch auflösen

Warum negative Emotionen Deine Genesung behindern können

Dein Warum

Dein Warum kann für Dich eine Kraftquelle sein oder der Magnet der Dich ausrichtet wie eine Kompassnadel um Deinen Weg zu gehen

Dein Warum

Innere Grenzen überwinden

Innere Grenzen umgeben uns wie Landesgrenzen. Sie sollen uns sichern, dennoch nehmen sie uns oft Chancen. In dieser Folge lade ich Dich ein, Deine Grenzen zu entdecken und zu überwinden. So kann die Therapie leichter für Dich werden

Innere Grenzen überwinden

Warumm der Körper ohne den Geist nicht kann

Körper und Geist brauchen sich gegenseitig, um den Körper im Gleichgewicht zu halten. Sie kommunizieren und beeinflussen sich den ganzen Tag gegenseitig. Wenn die Kommunikation aus dem Ruder läuft kann es zu Krankheiten kommen. Wir können diese Kommunkation zuunserem Vorteil nutzen

Warumm der Körper ohne den Geist nicht kann

Schuldgefühle in der Therapie

Schuld ist für viele Menschen etwas mit dem sie aufwachsen. Auch in der Therapie oder nach der Diagnose kommen diese Gefühle bei manchen Menschen hoch. Hilfreich sind sie jedoch keinesfalls

Schuldgefühle in der Therapie

Die wichtigste Entscheidung

Es gibt eine Entscheidung, die Du sofort und klar nach Deiner Diagnose in meiner Welt treffen musst. Und ich sage bewusst musst und nicht darfst. In dieser Folge erfährst Du welche das ist und warum diese Entscheidung vor Zweifeln schützt

Die wichtigste Entscheidung

Was,wenn das Wunder schon geschehen wäre

In dieser Folge gibt es einen neuen, besonders wertvollen Impuls für Dein neues Denken in der Krebstherapie. Erlebe den Tag nach Deinem Wunder, denn darus wird die Vision Deiner Zukunft die auf Dich warten kann.

Was,wenn das Wunder schon geschehen wäre

Das Dram ist schon da

Mit der Diagnose Krebs gehen oft dramatische Veränderungen in unserem Denken einher. Dieses verharren im Drama belastet uns emotional und nimmt uns oft die Chance in Möglichkeiten zu denken. Also aussteigen lohnt sich immens.

Das Dram ist schon da

Ängste loslassen in der Therapie

Stell Dir einmal vor, Du könntest immer dann, wenn Du Angst empfindest ein Gefühl auf Knopfdruck wachrufen, was Deine Ängste verschwinden lässt. Wäre das nicht großartig. So ein gefühl gibt es und zeige Dir in dieser Folge, wie Du es für Dich entstehen lassen kannst,damit auch Deine Ängste gehen.

Ängste loslassen in der Therapie

Wie sich ein Weg aus der Krise unter Deine Füße schieben kann

Um große Herausforderungen zu meistern braucht es oft Veränderungen im Leben. Vielleicht sogar Veränderungen, die wir nicht gewollt haben. In dieser Folge mag ich Dir ein erkzeug vorstellen, mit dem es Dir möglich sein kann, Deinen Weg zu finden und die Veränderung gelingen zu lassen

Wie sich ein Weg aus der Krise unter Deine Füße schieben kann

Wie Werte einen neuen Weg weisen können

Werte sind der Baustoff für unsere inneren Überzeugungen, für unsere Glaubenssätze. Diese inneren Überzeugungen können es uns leichter machen Krisen zu bewältigen oder schwerer bzw. unmöglich. Das gute ist, Du kannst Deine inneren Überzeugungen verändern. Werte spielen dabei ein besondere Rolle.

Wie Werte einen neuen Weg weisen können

Große und größte Herausforderungen in der Therapie bewältigen

Eine Amputation oder auch eine versagende Therapiemöglichkeit stellen große und größte Herausforderungen in der Therapie dar. In dieser Folge mag Wege aufzeigen, die aus dieser Krise herausführen können

Große und größte Herausforderungen in der Therapie bewältigen

Prognose oder gar selbsterfüllende Prophezeiung?

Kann eine Prognose zur selbsterfüllenden Prohpezeiung werden? In dieser Folge gehe ich dieser Frage nach und möchte Dir eine besondere Sichtweise auf die Prognose vermitteln. Eine die Dir dienlich ist.

Prognose oder gar selbsterfüllende Prophezeiung?

Wie Du ohne fremde Hilfe trüben Stimmungen entrinnen kanst

Selbstständig und ohne Hilfe von außen aus einer trüben Stimmung oder Niedergeschlagenheit wieder herauszukommenist ein wahres Geschenk. Dieses geschenk kannst Du Dir selbst machen. In dieser Folge sage ich Dir wie

Wie Du ohne fremde Hilfe trüben Stimmungen entrinnen kanst

Akzeptanz, ein kraftvolles Werkzeug

Akzeptanz wird zu oft falsch gedeutet und ihre wahre Kraft verkannt. In dieser Folge gebe ich Dir wertvolle Impulse, Akzeptanz als Türöffner zu mehr Selbstliebe und weniger Angst in der Therapie zu nutzen

Akzeptanz, ein kraftvolles Werkzeug

Selbstfürsorge und Selbstliebe

Die Liebe wird immer als die größte Kraft beschrieben und dennoch versagen wir uns selbst diese Kraft, wenn es um uns geht. Dabei heißt es doch schon in der Biebel: Liebe Deinen nächsten wie Dich selbst. Das Dich selbst vergessen wir leider all zu oft. In dieser Episode gibt es viele hilfreiche Impulse zu mehr Selbstliebe und Selbstfürsorge. Die beiden gehen gern Hand in Hand

Selbstfürsorge und Selbstliebe

Hilfreiches für die Partnerin,den Partner

Nicht nur die Betroffenen und an Krebs erkrankten Menschen stehen in der Zeit der Therapie oftmals vor großen Herausforderungen. In dieser Folge mag ich den Partnerinnen und Partnern Impulse geben, wie Unterstützung funktionieren kann, ohne über die eigenen Grenzen von Kraft und Gefühl gehen zu müssen.

Hilfreiches für die Partnerin,den Partner

Achtsamkeit und die Kraft Deiner Gedanken

Achtsamkeit ist in aller Munde, doch was ist das eigentlich und wie kann ich sie für mich nutzen. In dieser Folge erfährst Du etwas über die wirklich kraftvolle Kombination aus Achtsamkeit und den richtigen Gedanken.

Achtsamkeit und die Kraft Deiner Gedanken

Mentale Stärke

Wäre es nicht schön, wenn Du jeden Dir dienlichen emotionalen Zustand im Handumdrehen erreichen könntest? Wenn Du Angst verschwinden, Mut einfach so entstehen lassen könntest. Mit mentaler S>tärke ist genau das für Dich möglich

Mentale Stärke

Was kann hilfreich sein, wenn die Prognose auf das Lebensende zeigt?

In dieser Folge möchte ich mich einem besonderen Thema nähern.Ich möchte Möglichkeiten aufzeigen eine besondere und einzigartige Lebenssitution bestmöglich zu meistern. Diese Möglichkeiten und Impulse durfte ich von Menschen lernen, deren Prognose eine Heilung eindeutig ausschloss und die ich in dieser besonderen Zeit begleiten durfte

Was kann hilfreich sein, wenn die Prognose auf das Lebensende zeigt?

Glaube Liebe Hoffnung

Glaube Liebe und Hoffnung sind aus dem kirchlichen Kontext nicht wegzudenken, doch wie können diese drei hilfreichen Partner Dich in der Therapie unterstützen? Ich Teile in dieser Folge meine gedanken dazu mit Dir

Glaube Liebe Hoffnung

Emotionale Stabilität in der Krebstherapie

Emotionale Stabilität kann auch als Resilienz aufgefasst werden. Sie ist eine innere Kraft, die uns wiederstandfähiger in Situationen und Lebensabschnitten macht, die herausfordernd sind. In dieser Folge bekommst Du eine Anleitung für Deinen Weg zu mehr emotionaler Stabiität

Emotionale Stabilität in der Krebstherapie

Selbstheilungskräfte

Es wird viel über Selbstheilungskräfte gesprochen und versprochen. In deser Folge betrachten wir Selbstheilungskräfte aus verschiedenen Perspektiven, damit Du für Dich entscheiden kannst, ob es etwas für Dich ist, was Du in der Therapie und auch danach nutzen möchtest.

Selbstheilungskräfte

Gibt es den einen richtigen Weg durch die Therapie?

In dieser Folge geht es um Deine Möglichkeiten herauszufinden, welche innere Einstellung Dich am besten durch die Therapie tragen kann. Denn für mich führen viele Wegen nach Rom und Du darfst Deinen ganz eigenen gehen

Gibt es den einen richtigen Weg durch die Therapie?

Coaching und mentales Training in der Krebstherapie

Coaching in Verbindung mit den richtigen Methoden kann ein entscheidender Faktor für Dein gutes Gefühl in der Therapie sein. In dieser Folge erfährst Du etwas übder die großartigen Möglichkeiten eines Coachings in der Therapie

Coaching und mentales Training in der Krebstherapie

Impulse zum Jahreswechsel

Das jahresende lädt gern zur Reflektion ein,um daraus eine neue schönere Zukunft zu gestalten. Doch was sind die wahren Boykotteure, die uns oftmals daran hindern positiv zu bleiben ,auch wenn es mal nicht so gut läuft. In dieser Folge kommst Du ihnen auf die Schliche

Impulse zum Jahreswechsel

Weihnachten feiern mit Krebs

Die Weihnachtszeit ist das Synonym für Gemütlichkeit,gutes Essen, Gemeinschaft, Freude und Geschenke. Doch wenn Du gerade erste deine Diagnose bekommen hast oder Dich in der Therapie befindest,ist Weihnachten nicht nur schön, sondern oftmals auch eine herausforderung. In dieser Folge bekommst Du wertvolle Impulse, um Weihnachten nach deinen Möglichkeiten zu feiern.

Weihnachten feiern mit Krebs

Wie eine Heilpraktikerin bei der Krebstherapie unterstützen kann

In dieser Folge wirst Du ein neues Bild über die Krebserkrankung gewinnen. Frau Hinz nimmt Dich mit in Ihre Arbeit mit den Patienten und lässt Dich an Ihren 30 Jahren Erfahrung teilhaben. Nach dieser Folge wirst Du über Komplementärmedizin sicher anders denken und sie vielleicht zu Deiner Unterstützung nutzen wollen

Wie eine Heilpraktikerin bei der Krebstherapie unterstützen kann

Glaube,Spiritualität und Physik

Glaube und Spiritualität hängen oft sehr dicht beisammen. Sind diese beiden das Fundament auf dem Wunder entstehen können? Ist Spontanremission wirklich nicht zu erklären und was hat Physik damit zu tun? In dieser Folge öffne ich weitere Türen in die Dimension der Spiritualität

Glaube,Spiritualität und Physik

Raus aus dem Kopf, rein ins Gefühl

Gefühle sind die Sprche unseres Körpers. Indem Du die Ebene des rationalen bewusstseins verläßt und Dich dem Fühlen hingibst hast Du tolle Möglichkeiten Blockaden zu lösen die Energie verbrauchen und Deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. In dieser Folge bekommst Du wertvolle Impulse, wie Du das in wenigen Schritten schaffen kannst.

Raus aus dem Kopf, rein ins Gefühl

Wie Du Deine Spiritualität entdecken kannst

Wenn Du mit Spiritualität insbesondere im Zusammenhang mit Deiner Krebserkrankung bisher nichts anfangen konntest,ändert sich das vielleicht mit dieser Folge. Geschichten von Spontanremissionen bringen Dich vielleicht auf die richtige Fährte. Was könntest Du für Dich nutzen, was auch diese Menschen getan haben.

Wie Du Deine Spiritualität entdecken kannst

Gemeinsam neue Türen öffen

Ab heute werde ich das Spektrum erweitern über das ich in diesem Podcast berichte. Ich möchte mich auf eine Reise zu Grenzen des erklärbaren machen,. Welche Geheimnisse stecken hinter der Kraft der Gedanken, welche Prozesse werden im Körper ausgelöst und wo steht die Wissenschaft in diesem Bereich. Ich freue mich auf eine gemeinsame spannende Reise mit vielen Impulsen für Dich

Gemeinsam neue Türen öffen

Kraft und Selbstheilungskraft

In der dunklen Jahreszeit herrschen bei vielen Menschen gleichermaßen trübsinnige Gedanken vor. Wenn in diese Zeit eine anstrenged Therapie oder gar die Diagnose fällt, kann es schwer werden das was jetzt am wichtigsten ist zu bekommen: Kraft und Selbstheilungskraft. In dieser Folge zeige ich Dir in klaren Worten wie Du es schaffen kannst diese beiden in Dir entstehen zu lassen

Kraft und Selbstheilungskraft

Dein Buch des Lebens

Hast Du einmal darüber nachgedacht, was in Deinem Buch des Lebens stehensoll. Hast Du schon hineingeschrieben wie Dein Leben aussehen wird, wenn Du wieder gesund bist. Was wäre, würdest Du alle Zweifel beiseite lassen. Was würde dann in Deinem Buch stehen.

Dein Buch des Lebens

Angst oder Intuition?

Wenn wir genau hinschauen und hinhören, sind Angst und Intuition oft in einem ähnlichen Gewand unterwegs.Nur es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen ihnen. Einer hilft, der andere führt uns manchmal auf einen falschen Weg. In dieser Folge geht es um differenzierte Bertrachtung und den Chancen in der Krebstherapie, die Du dadurch bekommst

Angst oder Intuition?

Bewusstseinsmedizin Teil 2

In dieser Folge spreche ich Klartext und fordere Dich mit einigen Fragen heraus, Dein Denken neu zu ordnen. Sei gespannt.

Bewusstseinsmedizin Teil 2

Wie man 23 Jahre mit Krebs lebt und dabei das Leben liebt

Herausforderungen die das Leben an ihn stellte, nahm mein Vater immer an. Er hatte schon in jungen Jahren gelernt, das ausweichen nichts bringt. Diese Einstellung half ihm , 23 Jahre mit dem Krebs zu leben und dennoch das Leben zu lieben. Er lernte das Glück anzunehmen, welches das Leben noch bereit war ihm zu schenken. Und das war eine Menge.

Wie man 23 Jahre mit Krebs lebt und dabei das Leben liebt

6 Tipps mit denen Du es schaffen kannst die Perspektive Diagnose beizubehalten

Wenn Du für Dich die Entscheidung getroffen hast, die Erkrankung als Diagnose und nicht als Schicksal zu betrachten, ist es wichtig diese Perspektive jeden Tag beizubehalten. In dieser Folge gebe ich Dir 6 Tipps, mit denen Dir das gelingen kann.

6 Tipps mit denen Du es schaffen kannst die Perspektive Diagnose beizubehalten

Fragen, die Türen zu Chancen öffnen können

In dieser Folge stelle ich Dir einige Fragen, die Dich dazu inspirieren möchten in der Stille in Dich hineinzuhören. Deine Zweifel zu spüren und Sie loszulassen. denn hinter den Zweifeln liegen Möglichkeiten und Chancen für die Krebstherapie

Fragen, die Türen zu Chancen öffnen können

Bewusstseinsmedizin als Unterstützung in der Krebstherapie

Gary Bruno Schmid prägte den Begriff der Bewusstseinsmedizin und forscht nach statistischen und medizinischen Belegen, dass Vorstellungskraft den Körper direkt beeinflussen kann in Bezug auf Genesung. In dieser Folge stelle ich Dir seine Arbeit als weitere Möglichkeit vor, Deinen Körper bei der Genesung mental zu unterstützen

Bewusstseinsmedizin als Unterstützung in der Krebstherapie

Den Alltag leichter bewältigen

Im Alltag, den wir versuchen zu bewältigen, tauchen oftmals Fragen auf, die ich als Kraftdiebe bezeichne.In dieser Folge gehe ich auf die Fragen und Sorgen ein, die meine Klienten sich sehr häufig stellen

Den Alltag leichter bewältigen

Was ist eigentlich das Unterbweusstsein und wie kann ich es in der Therapie nutzen.

Das Mysterium Unterbewusstsein wird Dir in dieser Folge verständlich nähergebracht.Für mich ist es die Entscheidende Instanz in uns, die die größten Schritte möglich machen kann oder sie verhindert.Erfahre etwas über die Möglichkeiten diese wundervolle Kraft für Deine Therapie zu nutzen

Was ist eigentlich das Unterbweusstsein und wie kann ich es in der Therapie nutzen.

Was bedeutet mentale Stärke für die Krebstherapie

In dieser Folge geht es um die Bedeutung von mentaler Stärke in der Krebstherapie. Ebenso darf ich Dir zeigen, wie Du diese mentale Stärke für Dich erlangen kannst.Wir werden aber auch darüber reden, ob es wichtig und überhaupt möglich ist jederzeit mental stark zu sein.

Was bedeutet mentale Stärke für die Krebstherapie

Wie kann Selbstwirksamkeit in der Krebstherapie aussehen

In dieser Folge möchte ich Dich inspirieren Deine Möglichkeiten zur Selbstwirksamkeit in der Krebstherapie zu entdecken. Wir sind in meinem Denken nicht so ausgeliefert wie wir oftmals denken. Mach Dich mit vielen Tipps auf Deinen Weg

Wie kann Selbstwirksamkeit in der Krebstherapie aussehen

Was haben Regeneration und Verantwortung miteinander zu tun

In dieser Folge geht es um Verantwortung für die Zeit der Regeneration, wie Ernährung Deine Regeneration unterstützen kann und wasrum Dankbarkeit so wichtig ist. Am Ende wartet eine wundervollen mentale Resie auf Dich, mit der Du die körpereigene Regeneration unterstützen kannst. Bleib also bis zum Ende der Folge dabei. Ich freue mich über ein feedback von Dir zur Mentalübung

Was haben Regeneration und Verantwortung miteinander zu tun

Warum Regeneration so wichtig in der Krebstherapie ist

Die Zeit der Regeneration ist meiner Ansicht ebenso wichtig wie die Zeit der aktiven Therapie. In dieser Folge bekommst Du Tipps, wie Du diese wichtige Zeit bestmöglich für den Fortgang Deiner Therapie nutzen kannst.

Warum Regeneration so wichtig in der Krebstherapie ist

Wie schaffe ich es, hoffnungsvoll in der Krebstherapie zu bleiben

Hoffnung und Zuversicht können tragende Elemente in der Therapie für Dich sein, weil sie Dir dabei helfen immer fest an den Erfolg der Therapie zu glauben. In bestimmten Situationen kann die Hoffnung gehen und Resignation auftauchen. In dieser Folge bekommst Du eine 1:1 Anleitung, wie Du es schaffen kannst in die Hoffnung zurückzukehren.

Wie schaffe ich es, hoffnungsvoll in der Krebstherapie zu bleiben

Die wichtigste Entscheidung für Deine Krebstherapie Teil 2

In dieser Folge geht es um sehr hilfreiche Tipps, wie Du es schaffen kannst,den Glauben an den Erfolg Deiner Therapie solange zu behalten, bis das Leben Dir eine andere Karte auf Deinen Spieltisch des Lebens legt. Eine die Dir deutlich sagt, dass Deine Zeit auf diesem Planten in kurzer Zeit enden wird. Es ist eine Folge in de ich Klartext spreche

Die wichtigste Entscheidung für Deine Krebstherapie Teil 2

Wenn ein Freund nach Hause geht

Das Leben schenkt uns Momente, die wir vielleicht manchmal zu wenig wahrnehmen. Weil wir im Alltag gefangen sind, keine Zeit haben, etwas später machen wollen. Einen Anruf morgen erledigen, ein Treffen absagen. In dieser Folge erzähle ich Dir was ich lernen durfte, als mein bester Freund nach Hause ging.

Wenn ein Freund nach Hause geht

Die wichtigste Entscheidung für Deine Krebstherapie

Es gibt für mich eine wesentliche Entscheidung die wir vor und während der Krebstherapie für uns treffen müssen. Eine so extrem wichtige Entscheidung, die für mich einen Einfluss auf den Verlauf der Therapie nehmen kann und auf mein emotionales Erleben der Therapie. In dieser Folge spreche ich über die für mich wichtigste Entscheidung, die ich am Anfang meiner Therapie getroffen habe

Die wichtigste Entscheidung für Deine Krebstherapie

Vision Deiner Zukunft, wie Freude und Zuversicht entstehen

Stell Dir einmal vor, Du hättest die Möglichkeit trotz schlechter Nachrichten Dich selbst wiederaufzurichten. Es sogar zu schaffen, wieder Freude und Zuversicht zu empfinden. Wäre das nicht wundervoll? Mit dieser Traumreise kannst Du genau das schaffen.

Vision Deiner Zukunft, wie Freude und Zuversicht entstehen

Wie Dir Anker und ein sicherer Hafen in der Krebstherapie helfen

In dieser Folge geht es nicht um Seemannsgarn sondern um sehr wirkungsvolle Möglichkeiten für Dich, mit sehr viel weniger Angst durch Deine Therapie zu gelangen. Direkt in dieser Folge setzen wir Deinen ersten emotionalen Anker für Gelassenheit. Sei gespannt und höre die Folge bis zum Schluss

Wie Dir Anker und ein sicherer Hafen in der Krebstherapie helfen

Dein Notfallkoffer für die Krebstherapie

Immer etwas dabei zu haben, was Dir helfen kann schwierige Situationen zu meistern und vorbereitet zu sein ist oft ein entscheidender Vorteil. Nicht nur in der Krebstherapie. Dein Notfallkoffer lässt Dich nie im Regen stehen, denn wenn Du ihn öffnest spannst sich ein Regenschirm über Dir auf.

Dein Notfallkoffer für die Krebstherapie

Wie Mentaltraining Dich während der Krebstherapie unterstützt Teil 2

In dieser Folge erfährst Du, was die Saat des Bauern mit Deinen Gedanken zu tun hat und wie Du mit diesem Wissen Deine persönliche Erfolgsgeschichte schreiben kannst

Wie Mentaltraining Dich während der Krebstherapie unterstützt Teil 2

Wie Mentaltraining Dich während der Krebstherapie unterstützt

Mentaltraining kann Dein Tempel sein, in dem Du Kraft auftankst, Hoffnung entstehen lässt und wo eine Vision Deiner Zukunft für Dich zum erleben bereit steht. Mach den ersten Schritt in diesen, Deinen, Tempel der Kraft

Wie Mentaltraining Dich während der Krebstherapie unterstützt

Warum Krebs nicht Dein Schicksal sein muss

In Deinem Mindset, Deiner inneren Überzeugung darfst Du so lange daran glauben, dass Krebs nicht Dein schicksal ist, bis das Leben Dir möglicherweise eine andere Antwort gibt.In dieser Episode bekommst Du an Hand einer wahren Geschichte Impulse, wie Du das schaffen kannst.

Warum Krebs nicht Dein Schicksal sein muss

Warum richtiges Denken in der Krebstherapie so wichtig ist Teil 2

In dieser Folge geht es um Gedanken und Emotionen, die Dich durch die Therapie tragen können. Du lernst Verantwortung für Dein Denken und Fühlen zu übernehmen, denn nur Du hast genau das in der Hand.

Warum richtiges Denken in der Krebstherapie so wichtig ist Teil 2

Warum richtiges Denken in der Krebstherapie so wichtig ist

Gedanken sind das alles entscheidende für Deine Gefühle, Dein Handeln und sogar oftmals für Deine Gesundheit.In dieser Folge nehme ich Dich mit auf Deine persönliche Reise zu Deinen schöpferischen Gedanken, die für Hoffnung,Zuversicht und Kraft in Dir sorgen.Nutze diese Technik für Dich in Deiner Krebstherapie

Warum richtiges Denken in der Krebstherapie so wichtig ist

Woher Du Kraft für die Krebstherapie und den Alltag bekommen kannst

Sowohl für den krebskranken Menschen als auch für die Partnerin oder den Partner ist es mehr als wichtig, während dieser fordernden Zeit in seiner Kraft zu bleiben.Denn es gilt nicht nur ausreichend Kraft für die Therapie zu haben, sondern auch noch Kraft zu haben ,um den Alltag zu bewältigen. Eine große herausforderung. In dieser Folge erhalten beide Seiten Tipps wie das zu schaffen ist.

Woher Du Kraft für die Krebstherapie und den Alltag bekommen kannst

Ohne Ziel kein Weg, ohne Weg kein ankommen. Nicht nur in der Krebstherapie

In diesem zweiten Teil tauchen wir noch tiefer in das Thema Ziele und deren Vorteile während der Therapie ein. Ziel sind in der Lage Deine Denkmuster zu veränderndamit Du frei von Angst in Arzttermine oder auch Staging Termine gehen kannst. Wie das funktioniert erfährst Du in dieser Folge und wie das funktioniert

Ohne Ziel kein Weg, ohne Weg kein ankommen. Nicht nur in der Krebstherapie

Warum Zweifel in der Krebstherapie Verräter sein können

Schon Shakespeare sagte: Zweifel sind Verräter, sie rauben uns, was wir gewinnen können, würden wir nur einen Versuch wagen. Lass Dir von Deinen Zweifeln nicht das Gefühl von Hoffnung und Zuversicht nehmen. Wage mit zwei einfachen Techniken den Versuch, Deine Zweifel zu besiegen und Gewinne die innere Einstellung zuversichtlich zu sein und und in Chancen zu denken.

Warum Zweifel in der Krebstherapie Verräter sein können

3 Tipps, wie Glücksbohnenmomente Dir in Der Krebstherapie helfen

Es gibt etwas in Dir was so kraftvoll ist, dass es Dir hilft aus der Resignation herauszukommen, Kraft zu schöpfen wenn Du glaubst es gibt keine mehr, Hoffnung zu finden, wenn Du glaubst sie ist verloren.

3 Tipps, wie Glücksbohnenmomente Dir in Der Krebstherapie helfen

Warum Ziele in der Therapie so wertvoll für Dich sind

Ohne ein Ziel gibt es keinen Weg und ohne Weg kein ankommen. Über Ziele kommunizierst Du mit Deinem Innenren den Weg, die Richtung in die es gehen wird. Damit forderst Du Deinen Geist auf, alle dafür notwendigen Ressourcen zu suchen und zu finden. Deinem Körper zeigst Du, was er für Dich tun darf.

Warum Ziele in der Therapie so wertvoll für Dich sind

Warum der Geist, Deine mentale Kraft so wichtig ist für die Therapie

In dieser Folge wecken wir Deine mentale Kraft,, damit Du sie am besten gleich nach der Diagnose für Dich nutzen kannst. Sie hilft Dir enorm dabei, Deine Ängste loszulassen und mit Hoffnung und Zuversicht Deine Therapie zu bewältige.Außerdem ist sie ein wahrlich kraftvoller Helfer für Deinen Körper, denn der darf großartiges für Dich vollbringen

Warum der Geist, Deine mentale Kraft so wichtig ist für die Therapie

Wie Körper und Geist zu Deinem Vorteil Hand in Hand durch die Krebstherapie gehen

Die mentale, oder spirituelle Kraft, die Kraft des Geistes wird oft in der medizinischen Therapie vernachlässigt. Dies könnte ein Fehler sein, wie neue Erkenntnisse aus der Psychoneuroimmunologie zeigen. In dieser Folge darf ich Dir zeigen, wie Du Körper und Geist verbindest, damit diese beiden Hand in Hand zu Deinem Vorteil mit Dir durch die Krebstherapie gehen.

Wie Körper und Geist zu Deinem Vorteil Hand in Hand durch die Krebstherapie gehen

Etwas über mich, mentales Training und einen klaren Kopf

Ich lade Dich ein, mich auf meiner Lebensreise bis zu dieser Podcastfolge zu begleiten. Mit Geschichten und Beispielen zeige ich Dir, wie das mentale Training mir schon oft in schwierigen Situationen geholfen hat und welchen Nutzen es für Dich haben kann.Mentales Training ist eine Brücke zwischen Körper und Geist, die wir unbedingt nutzen sollten. Wie und warum erfährst Du in dieser Folge

Etwas über mich, mentales Training und einen klaren Kopf

3 Wege, wie Du Deine Angst nach der Diagnose Krebs bewältigen kannst

Angst nimmt uns die Möglichkeit, frei von Zweifeln zu sein und hoffnungsvoll durch unsere Therapie zu gehen. In dieser Folge erfährst Du, warum viele Menschen nach der Diagnose Angst bekommen und was es damit auf sich hat, dass Angst oftmals einer Fata Morgana ähnelt.

3 Wege, wie Du Deine Angst nach der Diagnose Krebs bewältigen kannst

Wie die innere Einstellung während der Therapie den Unterschied machen kann

In dieser Folge nehme ich Dich mit auf eine Reise zu Dir selbst und zu Deiner inneren Einstellung.

Wie die innere Einstellung während der Therapie den Unterschied machen kann

Warum die Krebsdiagnose das bleiben sollte was sie ist: Eine Diagnose

In dieser Folge erfährst Du etwas über die 5 Vorteile, die Du für Dich nutzen kannst, wenn Du die Diagnose nur als Diagnose betrachtest. Und glaube mir, ich weiß, wie schwer das sein kann.

Warum die Krebsdiagnose das bleiben sollte was sie ist: Eine Diagnose

Warum Du diesen Podcast hören solltest

In dieser Folge erfährst Du, was Dich in diesem Podcast erwartet und warum es wirklich wichtig für Dich sein kann, hier dabei zu bleiben.

Warum Du diesen Podcast hören solltest
Trailer

Krebs, Diagnose oder Schicksal? - Trailer

Wie kannst Du Hoffnungsvoll und mit wenig Angst Deine Therapie und Deine Erkrankung bewältigen, wie kannst du mental stärker werden um Deinen Alltag besser meistern zu können.

Krebs, Diagnose oder Schicksal? - Trailer