Hybride SAP-Systemlandschaften stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Zwischen On-Premise-Lösungen wie SAP ERP HCM oder H4S4 und Cloud-Komponenten wie SAP SuccessFactors braucht es klare Architekturprinzipien, abgestimmte Integrationsstrategien und eine verlässliche Governance. Enterprise Architecture liefert genau hierfür das methodische Fundament, als Brücke zwischen Business und IT, als Steuerungsinstrument und Katalysator für technologische Weiterentwicklung. In dieser Folge sprechen p78 Managing Director Michael Scheffler und Dr. Michael Blaschke, Global IT Architect bei SAP, darüber, wie Unternehmen ihre SAP HCM Systemlandschaften zukunftssicher gestalten können.
























