
Radio Vital - Zeit für die Gesundheit und das innere Wohlbefinden Wir Menschen haben immer weniger Zeit. Bewegen uns durch den Alltagsstress, den vielen organisatorischen Abläufen, beschäftigen uns mit kleinen und großen Problemen und vergessen ab und an, uns auch um uns selbst und um unsere körperlichen, sowie psychischen Belange zu kümmern. In den letzten Jahren hat zumindest für einen Teil unserer Gesellschaft, ein Umdenken begonnen aber nicht nur das, sondern auch die neuen Erkenntnisse aus der Gesundheit, die alternativen Heilmethoden oder auch die körperlichen Aktivitäten, haben an mehr Beachtung gewonnen. Radio Vital setzt genau hier an, liefert präventive Tipps und vitale Ratschläge und thematisiert alle Bereiche der Gesundheit und Prävention der Ernährung mit allen wichtigen Empfehlungen.
Alle Folgen
Paul Wollersheim - Bianco di puro
In unserer Serie zum Thema Rohkost gibt es heute Teil 5. Wir sprechen mit Paul Wollersheim, den Gründer von Bianco di Puro. 1996 bekam er die Diagnose Multiple Sklerose und hat 2 Jahre versucht, die Krankheit schulmedizinisch zu behandeln. 1998 kam der nächste Schub und er begann, die Medikamente abzusetzen und stattdessen verschiedenste Bücher zu studieren, seine Ernährung umzustellen und sich der Alternativmedizin zu widmen. Wie es ihm heute geht, wie es zu Bianco di Puro kam und viel mehr in diesem Beitrag.

Vitamine und Nahrungsergänzung - Magnesium
In unserer Serie berichten wir über Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel. Für den menschlichen Körper sind Vitamine lebenswichtig, denn ohne sie kann der Stoffwechsel nicht einwandfrei funktionieren. Aber, welche Vitamine braucht unser Körper auf jeden Fall und wofür sind die einzelnen Vitamine gut? Wir sagen es Ihnen! Heute berichten wir über Magnesium. Magnesium gehört gemeinsam mit z. B. Calcium, Kalium und Natrium zu den lebensnotwendigen Mineralstoffen. Magnesium muss mit der Nahrung aufgenommen werden wird nicht etwa selbst vom Körper hergestellt. Wir haben mit Guido Gmeiner von Feelgood über Magnesium gesprochen.

Das große MSM Buch - Dr. med. Frank Liebke
Dr.med. Frank Liebke ist Facharzt für Allgemeinmedizin und klinischer Arzneimittelprüfer. Fast 30 Jahre wendet er erfolgreich Nahrungsergänzungsmittel in Praxis und Beratung auf der ganzen Welt an. Mit dem mittlerweile über 100.000-mal verkauften Buch „MSM – eine Supersubstanz der Natur“ hatte er den Bestseller zum Thema MSM geschrieben. Jetzt gibt es ganz aktuell Das große MSM-Buch. Es ist die Fortsetzung des Bestsellers. MSM, ein biologisch aktives, geruchloses Schwefelpulver, ist eine natürliche, nebenwirkungsfreie Alternative zu konventionellen Medikamenten bei Allergien, Entzündungs- und Schmerzerkrankungen. Der Autor setzt es seit mehr als 20 Jahren erfolgreich ein und gilt zu Recht als „MSM-Papst“. Dieses umfassende Standardwerk bietet die neuesten Erkenntnisse und Forschungsergebnisse und lässt keine Frage offen. Wir haben mit ihm über das Buch und die Anwendung von MSM gesprochen.

Alexandra Skirde - Powerfood für die Organe
In unserer Serie zum Thema Rohkost gibt es heute Teil 4. Fasziniert von den Auswirkungen der gesunden Ernährung hatte sie sich entschlossen, bei der Akademie der Naturheilkunde mehr über den Körper zu erfahren. Heute bloggt sie über ihre Leidenschaft zur Ernährung, hält Vorträge und hat sich zum Vegan Raw Chef zertifizieren lassen. Wir sprachen mit Alexandra Skirde. Sie hat im letzten Jahr das Buch Powerfood für deine Organe geschrieben. Es geht um Rohkost und tolle Rezepte die auch für Anfänger geeignet sind.

Der Schimmelfahnder - Jürgen Jörges
Jürgen Jörges ist Experte in Sachen Schimmel. Seit vielen Jahren ist Jörges öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schimmelbefall und hält Vorträge zu seinem Schwerpunktthema. Jetzt gibt es ein Buch mit dem Titel: Schimmel, Arsch und Zwirn. Wir haben mit Jürgen Jörges auch über die gesundheitliche Seite des Schimmels gesprochen.

Elvira Ködel - Nach der Diagnose das Leben komplett umgestellt
In unserer Serie zum Thema Rohkost gibt es heute Teil 3. Elvira Ködel bekam vom Arzt eine niederschmetternde Diagnose. Danach stellte sie ihr Leben komplett um und gelangte über Vegetarisch und Vegan auch zur Rohkost.

Vor Viren schützen mit Vitamin C
In Zeiten des Corona Virus geht es vielen Menschen auch darum, sich wirksam zu schützen. Was kann ich im Vorfeld tun, um mich zu stärken und vor Viren aller Art zu schützen. Eine preiswerte und einfache Möglichkeit ist die Vorbeugung mit Vitamin C. Der Körper braucht das Vitamin für eine starke Abwehrkraft. Außerdem fördert Ascorbinsäure die Aufnahme und Verwertung von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln. Während die meisten ja Pulver und Pillen kennen, ist die Möglichkeit der Vitamin C – Infusion eher noch unbekannter. Was die Infusion und Vitamin C überhaupt für mich tun kann, erfahren wir heute von Claudia Vollbracht, Fachreferentin in der medizinischen Wissenschaft bei Pascoe Naturmedizin.

Der Tag an dem es zu spät war-Ralf Brosius
In unserer Serie zum Thema Rohkost gibt es heute Teil 2. Ralf Brosius erlebte selbst den Tag, an dem es „zu spät“ war. Im Dezember 2006 lautete die Diagnose Lungenkrebs im Endstadium. Heute erfreut er sich bester Gesundheit. Er fühlt sich vitaler, jünger und leistungsfähiger als je zuvor. Woran das liegt, haben wir im heutigen Gespräch erfahren. Ralf Brosius war und ist davon überzeugt, dass die Natur für jede Krankheit ein Heilmittel hat und sein Körper, wenn man Nahrung als Medizin richtig anwendet, darauf entsprechend reagiert.

Markus Peters - Der Herzerklärer
Dem Arzt Markus Peters aus Bordesholm geht es darum, seine Erfahrungen im Bereich der ganzheitlichen Herzheilkunde einem größeren Menschenkreis zugänglich zu machen. Die Onlineakademie soll die Teilnehmer dazu befähigen selbst eigenverantwortlich für ihre Herzgesundheit aktiv werden zu können. Wir haben mit dem Herzerklärer Markus Peters über die Onlineakademie gesprochen. Für alle die sich direkt anmelden möchten haben wir einen Gutscheincode. Sie bekommen 33% Rabatt auf den Kurs mit dem Kennwort: radiovital. Gültig bis 9.1.2021.

Alge- Alle lieben gutes Essen
Wie man bereits nachlesen konnte, hatte Jürgen Gratze die Idee zur Alge unter der Dusche. Der Name hat allerdings nichts mit den Algen aus dem Meer zu tun, er bedeutet alle lieben gutes Essen. Wir haben mit Jürgen Gratze über die Alge gesprochen, vielleicht auch eine gute Geschäftsidee für den einen oder anderen, der gutes Essen zu schätzen weiß. Das Alge Franchise ist übrigens nicht mit Gebühren verbunden.

Robert Löchelt - Bio
Vor kurzem war er bei uns mit seinem aktuellen Buch Boost your Life zu Gast. Damals haben wir schon angekündigt, dass wir einige Themen aus dem Buch noch einmal separat aufgreifen wollen. In einer kleinen Serie. Heute der dritte Teil. Es geht um das Thema Bio. Wie er mit Bio umgeht was Bioprodukte mit seinem Körper machen sagt uns der Veganer und Bestsellerautor Robert Löchelt in diesem Podcast.

Better for me - Die Schätze der Natur
Gerade in den schwierigen Zeiten besinnen sich viel auf das ursprüngliche, greifen anstatt zur Pille doch lieber mal zum Tee oder pflanzlichen Arzneien. Besonders gut sind natürlich Wildkräuter für den Körper geeignet. Sie helfen auch dem Immunsystem. In Österreich gibt es die Firma Better for me. Sie hat sich spezialisiert auf Wildkräuter deren Herstellungsmethode einzigartig ist und das Ergebnis hochwertige natürliche Kräuterextrakte. So werden wertvolle Heilkräuter zu einem natürlichen Geschmackserlebnis. Ganz ohne Alkohol und Zucker. Wir haben mit Mag. Pharm Gabriela Gabriel über die Schätze der Natur gesprochen.

Saftfasten Teil 7 - Der Slow Juicer
In einer Serie berichten wir über das Saftfasten. Saftfasten ist eine Form des Heilfastens und soll etwas leichter sein als andere Fastenpläne, da nicht nur Wasser und Kräutertee auf dem Plan stehen, sondern zusätzlich Obst- und Gemüsesäfte. Über den Tag verteilt werden bis zu sieben Gläser Saft getrunken. Ziel beim Saftfasten ist es, die Verdauung zu entlasten, den Stoffwechsel anzukurbeln und so das Wohlbefinden zu steigern. Wie gesund ist das Saftfasten. Kann ich damit abnehmen. Wie reagiert mein Körper. Was sagt ein Arzt dazu. Welcher Entsafter ist der richtige. Was kann ich eigentlich alles entsaften. Auf diese Fragen gibt unsere Serie die Antworten. Im siebten und vorerst letzten Teil stellen wir einen Slow Juicer vor, der sehr gute Dienste leistet in der Küche.

Vitamine und Nahrungsergänzung – Vitamin K
In unserer Serie berichten wir über Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel. Für den menschlichen Körper sind Vitamine lebenswichtig, denn ohne sie kann der Stoffwechsel nicht einwandfrei funktionieren. Aber, welche Vitamine braucht unser Körper auf jeden Fall und wofür sind die einzelnen Vitamine gut? Wir sagen es Ihnen. Heute berichten wir über Vitamin K. Wichtig zum Beispiel für die Blutgerinnung. Wir haben mit Guido Gmeiner von Feelgood über Vitamin K gesprochen

Saftfasten Teil 6 - Der 90 Tage Fasten Mann
In einer Serie berichten wir über das Saftfasten. Saftfasten ist eine Form des Heilfastens und soll etwas leichter sein als andere Fastenpläne, da nicht nur Wasser und Kräutertee auf dem Plan stehen, sondern zusätzlich Obst- und Gemüsesäfte. Über den Tag verteilt werden bis zu sieben Gläser Saft getrunken. Ziel beim Saftfasten ist es, die Verdauung zu entlasten, den Stoffwechsel anzukurbeln und so das Wohlbefinden zu steigern. Wie gesund ist das Saftfasten. Kann ich damit abnehmen. Wie reagiert mein Körper. Was sagt ein Arzt dazu. Welcher Entsafter ist der richtige. Was kann ich eigentlich alles entsaften. Auf diese Fragen gibt unsere Serie die Antworten. Im sechsten Teil sprechen wir noch einmal mit Dennis Marx. Er hat insgesamt 90 Tage gefastet.

Saftfasten Teil 5 - Fastenwandern
In einer Serie berichten wir über das Saftfasten. Saftfasten ist eine Form des Heilfastens und soll etwas leichter sein als andere Fastenpläne, da nicht nur Wasser und Kräutertee auf dem Plan stehen, sondern zusätzlich Obst- und Gemüsesäfte. Über den Tag verteilt werden bis zu sieben Gläser Saft getrunken. Ziel beim Saftfasten ist es, die Verdauung zu entlasten, den Stoffwechsel anzukurbeln und so das Wohlbefinden zu steigern. Wie gesund ist das Saftfasten. Kann ich damit abnehmen. Wie reagiert mein Körper. Was sagt ein Arzt dazu. Welcher Entsafter ist der richtige. Was kann ich eigentlich alles entsaften. Auf diese Fragen gibt unsere Serie die Antworten. Im fünften Teil sprechen wir mit Cordelia Jülich über Fastenwanderungen.

Prana Heilung
Vor kurzem war er bei uns mit seinem aktuellen Buch Boost your Life zu Gast. Damals haben wir schon angekündigt, dass wir einige Themen aus dem Buch noch einmal separat aufgreifen wollen. In einer kleinen Serie. Heute der zweite Teil. Es geht um die Heilung, genauer um die Prana Heilung. Was das ist, wie der Veganer und Bestsellerautor Robert Löchelt damit geheilt wurde, die Antworten.

Saftfasten Teil 4 – Wildkräuter
In einer neuen Serie berichten wir über das Saftfasten. Saftfasten ist eine Form des Heilfastens und soll etwas leichter sein als andere Fastenpläne, da nicht nur Wasser und Kräutertee auf dem Plan stehen, sondern zusätzlich Obst- und Gemüsesäfte. Über den Tag verteilt werden bis zu sieben Gläser Saft getrunken. Ziel beim Saftfasten ist es, die Verdauung zu entlasten, den Stoffwechsel anzukurbeln und so das Wohlbefinden zu steigern. Wie gesund ist das Saftfasten. Kann ich damit abnehmen. Wie reagiert mein Körper. Was sagt ein Arzt dazu. Welcher Entsafter ist der richtige. Was kann ich eigentlich alles entsaften. Auf diese Fragen gibt unsere Serie die Antworten. Im vierten Teil sprechen wir mit Heidi Knappe auch Kräuter Heidi genannt über die Hilfe von Wildkräutern beim Saftfasten.

Biobaula Öko Tabs für eine bessere Welt
Im Jahr 2050 könnte dreimal mehr Plastik im Meer schwimmen als Fische. Jeder Deutsche produziert pro Jahr durchschnittlich 37 kg Plastikmüll und das nur aus Verpackungsmüll. Die Herstellung von Plastik erfordert rund 8 % der weltweiten Ölproduktion. 2050 könnte der Wert schon bei 20 % liegen. Einer der etwas dagegen getan hat und auch weiterhin tut, ist Markus Winkler von Biobaula. Er produziert Öko Reiniger Tabs, die zu 100% ökologisch abbaubar sind und kein Mikroplastik enthalten. Neu sind jetzt auch Waschtabs nach den gleichen Kriterien. Wir haben mit Markus Winkler gesprochen, auch über zukünftige Produkte.

Saftfasten für Faule
In einer neuen Serie berichten wir über das Saftfasten. Saftfasten ist eine Form des Heilfastens und soll etwas leichter sein als andere Fastenpläne, da nicht nur Wasser und Kräutertee auf dem Plan stehen, sondern zusätzlich Obst- und Gemüsesäfte. Über den Tag verteilt werden bis zu sieben Gläser Saft getrunken. Ziel beim Saftfasten ist es, die Verdauung zu entlasten, den Stoffwechsel anzukurbeln und so das Wohlbefinden zu steigern. Wie gesund ist das Saftfasten. Kann ich damit abnehmen. Wie reagiert mein Körper. Was sagt ein Arzt dazu. Welcher Entsafter ist der richtige. Was kann ich eigentlich alles entsaften. Auf diese Fragen gibt unsere Serie die Antworten. Im dritten Teil sprechen wir mit Annemarie Heyl von Kale&me über die Säfte, die ganz bequem nach Hause geliefert werden.

Vitamine und Nahrungsergänzung – Vitamin D3
In unserer Serie berichten wir über Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel. Für den menschlichen Körper sind Vitamine lebenswichtig, denn ohne sie kann der Stoffwechsel nicht einwandfrei funktionieren. Aber, welche Vitamine braucht unser Körper auf jeden Fall und wofür sind die einzelnen Vitamine gut? Wir sagen es Ihnen. Heute berichten wir über Vitamin C. Reicht es aus, wenn ich Orangen zu mir nehme? Wirkt Vitamin C tatsächlich bei Erkältungen? Kann zu viel Vitamin C schaden? Wir haben mit Guido Gmeiner von Feelgood über Vitamin D3 gesprochen

Seniorentelefone von Gigaset
Sie sind auf der Suche nach einem Seniorentelefon oder einem Großtastentelefon, vielleicht mit integrierter Notruffunktion? Gigaset bietet Ihnen eine Auswahl an schurlosen Festnetztelefonen, die sich vor allem für ältere Menschen eignen. Durch einige besondere Ausstattungen möchte man mehr Komfort bieten, das Telefonieren erleichtern und für mehr Sicherheit sorgen. Profitieren kann man von größeren Tasten, doppelter Lautstärke, großer Schrift, speziellen Notruftasten oder einem zusätzlichen Freisprech-Clip. Gigaset produziert in Deutschland und hat noch einige andere interessante Dinge im Programm. Wir haben mit Michael Zenz von Gigaset auch über Smart Home und die neuesten Entwicklungen gesprochen. Michael Zenz ist Vice Präsident Phones.

Saftfasten aus ärztlicher Sicht
In einer neuen Serie berichten wir über das Saftfasten. Saftfasten ist eine Form des Heilfastens und soll etwas leichter sein als andere Fastenpläne, da nicht nur Wasser und Kräutertee auf dem Plan stehen, sondern zusätzlich Obst- und Gemüsesäfte. Über den Tag verteilt werden bis zu sieben Gläser Saft getrunken. Ziel beim Saftfasten ist es, die Verdauung zu entlasten, den Stoffwechsel anzukurbeln und so das Wohlbefinden zu steigern. Wie gesund ist das Saftfasten. Kann ich damit abnehmen. Wie reagiert mein Körper. Was sagt ein Arzt dazu. Welcher Entsafter ist der richtige. Was kann ich eigentlich alles entsaften. Auf diese Fragen gibt unsere Serie die Antworten. Im zweiten Teil sprechen wir mit Dr. med. Petra Bracht über den gesundheitlichen Aspekt des Saftfastens.

60 Tage Saftfasten
In einer neuen Serie berichten wir über das Saftfasten. Saftfasten ist eine Form des Heilfastens und soll etwas leichter sein als andere Fastenpläne, da nicht nur Wasser und Kräutertee auf dem Plan stehen, sondern zusätzlich Obst- und Gemüsesäfte. Über den Tag verteilt werden bis zu sieben Gläser Saft getrunken. Ziel beim Saftfasten ist es, die Verdauung zu entlasten, den Stoffwechsel anzukurbeln und so das Wohlbefinden zu steigern. Wie gesund ist das Saftfasten. Kann ich damit abnehmen. Wie reagiert mein Körper. Was sagt ein Arzt dazu. Welcher Entsafter ist der richtige. Was kann ich eigentlich alles entsaften. Auf diese Fragen gibt unsere Serie die Antworten. Im ersten Teil sprechen wir mit Dennis Marx, er hatte sich entschlossen für 60 Tage auf feste Nahrung zu verzichten und nur Säfte zu trinken. Wir haben ihn am 54. Tag erwischt und er hat uns gleich eine Überraschung mitgeteilt. Er verlängert noch einmal.

Fitness für zu Hause
Fitness in Zeiten von Corona ist gar nicht so ganz einfach. Obwohl die Fitnessstudios ein Hygienekonzept haben, fühlt sich nicht jeder wohl zwischen schwitzenden und schwer atmenden Menschen an schweißnassen Geräten zu trainieren. Aber, muss ich denn eigentlich in ein Fitnessstudio? Kann ich nicht auch bequem in den eigenen vier Wänden etwas für meine Gesundheit tun? Neben gesunder Ernährung spielt auch die körperliche Fitness eine große Rolle. Was ich alles für mich zu Hause tun kann, sagt uns Marco Schenkelberg von Christopeit Sport.

Gesund mit heimischen Heilpflanzen: Teil5 Spitz -und Breitwegerich
Gesund mit heimischen Heilpflanzen heißt das Buch von Anne Wanitschek und Sebastian Vigl. Mit 10 Heilkräutern 100 Beschwerden und Erkrankungen behandeln. Wir haben mit Sebastian Vigl, der auch Heilpraktiker ist, in diesem Teil der Serie über den Spitz – und den Breitwegerich gesprochen.

Gesund mit heimischen Heilpflanzen: Teil4 Schafgarbe
Gesund mit heimischen Heilpflanzen heißt das Buch von Anne Wanitschek und Sebastian Vigl. Mit 10 Heilkräutern 100 Beschwerden und Erkrankungen behandeln. Wir haben mit Sebastian Vigl, der auch Heilpraktiker ist, in diesem Teil der Serie über die Schafgarbe und auch ein wenig über den Hopfen gesprochen.

Vitamin C
In einer neuen Serie berichten wir über Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel. Für den menschlichen Körper sind Vitamine lebenswichtig, denn ohne sie kann der Stoffwechsel nicht einwandfrei funktionieren. Aber, welche Vitamine braucht unser Körper auf jeden Fall und wofür sind die einzelnen Vitamine gut? Wir sagen es Ihnen. Heute berichten wir über Vitamin C. Reicht es aus, wenn ich Orangen zu mir nehme? Wirkt Vitamin C tatsächlich bei Erkältungen? Kann zu viel Vitamin C schaden? Wir haben mit Guido Gmeiner von Feelgood über VitaminC gesprochen.

Magen und Darmprobleme natürlich behandeln
Natürlich, sanft und wirksam weist dieser Ratgeber den ganzheitlichen Weg zu einer gesunden Verdauung und einem vitalen Leben. Ob Heilpflanzen oder individuelle Ernährungstipps: Dr. Andrea Flemmer erläutert, wissenschaftlich fundiert, was dem Darm gut tut, ihn unterstützt und stärkt. Sie erklärt anschaulich, wie Verdauung funktioniert und welche Kräuter gegen Beschwerden wie Sodbrennen, Reizdarm oder Völlegefühl heilkräftig helfen. Wir haben mit Dr. Andrea Flemmer über ihr Buch gesprochen.

Vitamin B
In einer neuen Serie berichten wir über Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel. Für den menschlichen Körper sind Vitamine lebenswichtig, denn ohne sie kann der Stoffwechsel nicht einwandfrei funktionieren. Aber, welche Vitamine braucht unser Körper auf jeden Fall und wofür sind die einzelnen Vitamine gut? Wir sagen es Ihnen. Den Start macht das Vitamin B. Sehr bekannt ist ja der Vitamin B-12 Mangel. In Deutschland hat jeder Zehnte zu wenig Vitamin B12 im Blut. Im Alter von über 65 Jahren ist sogar jeder Vierte betroffen. Fehlt Vitamin B12, kommt es zu Nervenschäden. Wir haben mit Guido Gmeiner von Feelgood über Vitamin- B und den Vitamin B-Komplex gesprochen.

Labortest durch Haare
In Lindau am Bodensee ist ein junges Unternehmen ansässig, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt für Familie, Freunde und Kunden besser zu machen. Medicross bietet Tests für Zu Hause an, mit denen Unverträglichkeiten oder Mikronährstoffe getestet werden. Interessant auch besonders für Veganer oder Vegetarier, denn auch die B-Vitamine werden gecheckt. Das alles mit einer kleinen Haarprobe. Wir haben mit dem ausgebildeten Mikronährstoff – Coach Daniel Maier über die Tests und sein Unternehmen gesprochen.

Essen gegen Arthrose
Es ist so ein tolles Glücksgefühl, morgens ohne Schmerzen aufzustehen”. Dieses Zitat stammt von niemand Geringerem als Johann Lafer. Und der bekannte Sternekoch muss es wissen. Viele Jahre litt der Österreicher unter quälenden Knieschmerzen. Dabei glaubte er, Medikamente und Operationen seien seine einzige Chance auf Schmerzfreiheit. Jedoch blieben diese Methoden ohne langfristigen Erfolg. Wir haben mit Dr. med. Petra Bracht über ihr Buch Essen gegen Arthrose gesprochen. Das Kochbuch mit kreativen veganen Rezepten von Johann Lafer.

Telefone für Senioren Nachhaltig aus Deutschland
Wir haben es nicht gewusst, aber es gibt einen Hersteller, der sogar Smartphones in Deutschland herstellt. Seit 1941 produziert Gigaset in Bocholt. Seit 25 Jahren verkauft man schnurlose Telefone in die ganze Welt, hergestellt in Deutschland. Mehr als 550 Mitarbeiter entwickeln, designen und produzieren innovative Telefone, Smart Home Systeme und seit 2018 auch Smartphones. Wir denken das ist wirklich Nachhaltig und haben deshalb mit Raphael Dörr Pressesprecher von Gigaset über das Unternehmen gesprochen.

Klartext Ernährung
Mit der richtigen Ernährung zu einem gesunden Körper – dieses Ziel teilen viele Menschen. Über kaum ein Thema jedoch streiten sich die Fachleute leidenschaftlicher als darüber, was unserem Körper guttut. Die führenden Ernährungsexperten Dr. med. Petra Bracht und Prof. Dr. Claus Leitzmann bringen ihr Fachwissen aus vielen Jahrzehnten Forschung und Praxis zusammen, um endlich Licht ins Dunkel zu bringen. Welche Lebensmittel sind wirklich gesund? Welche Nährstoffe brauchen wir und in welcher Menge? Wie ist es wirklich mit Vegan und Vegetarisch. Wir haben darüber und über ihr Buch Klartext Ernährung mit Dr. Petra Bracht gesprochen.

Die Ernährung der Zukunft - Huel
Huel. Eine vollwertige Nahrung, in Pulverform. Huel ist komplett ausgewogen und versorgt den Körper mit allen 26 wichtigen Vitaminen und Mineralien, Proteinen, essentiellen Fetten, Kohlenhydraten, Ballaststoffen und Phytonährstoffen. Eine Mahlzeit, die alle Nährstoffe enthält, praktisch, günstig, gesund ist - und Tiere und Umwelt schont. Was Huel genau ist und vor allem für wen, erfahren wir von William Paterson.

Brauchen wir Omega 3
Omega 3 geht öfter mal durch die Presse. Mal braucht man es, mal braucht man es nicht. Ausgewogene Ernährung soll ja auch ausreichen. Ob das alles so stimmt und ob wir Omega 3 wirklich brauchen, sagt uns die Autorin und Ökotrophologin Ulrke Gonder.

Leckerland ist abgebrannt
Es brodelt in unseren Küchen. Manfred Kriener steht am Herd und misst Koch und Köchin den Puls. Dieses Buch ist kein Ratgeber. Es sagt nicht, was wir essen sollen oder dürfen. Stattdessen serviert es ein Informationspaket, damit der Verbraucher als Souverän über seinen Teller sich kompetent orientieren und selbst entscheiden kann. Nach seinen eigenen Wertmaßstäben. Dieses Buch ist ein Sparringspartner für nachdenkliche Verbraucher. Wir haben mit Manfred Kriener über Leckerland ist abgebrannt gesprochen und erfahren auch, warum ein Ehepaar mit dem Maßband ins Fischgeschäft gegangen ist. Wer dieses Buch gelesen hat, geht mit anderen Augen einkaufen.

Sauerkraut gegen Corona
Vor kurzem wurde eine neue Studie veröffentlicht, die besagt, dass fermentierte Lebensmittel den Verlauf von Covid 19 positiv beeinflussen. Kurz könnte man auch sagen: Sauerkraut hilft bei Corona. Wir wollten das natürlich genauer wissen und haben darüber mit dem Ernährungswissenschaftler Professor Dr. Claus Leitzmann gesprochen.

Neues Gesundheitsportal aus Potsdam
In Potsdam ist vor kurzem ein neues Gesundheitsportal gegründet worden. Ein spannender Aspekt ist darin der Mut Keim Blog. Wir haben mit der Heilpraktikerin Miriam Großhennig über das Portal und natürlich auch über den Mut Keim gesprochen.

Gesund mit heimischen Heilpflanzen 3: Hopfen
Gesund mit heimischen Heilpflanzen heißt das Buch von Anne Wanitschek und Sebastian Vigl. Mit 10 Heilkräutern 100 Beschwerden und Erkrankungen behandeln. Wir haben mit Sebastian Vigl, der auch Heilpraktiker ist, in diesem Teil einer neuen Serie über den Hopfen gesprochen.

Multivitamine - 100 Vitalstoffe in einer Kapsel
Der Mensch benötigt Vitamine, um lebenswichtige Funktionen aufrecht zu halten. Sie unterstützen den Stoffwechsel, viele Körperfunktionen und übernehmen viele Aufgaben zum Schutz des Körpers. Besonders Veganer und Vegetarier haben oft einen Mangel an wichtigen Vitaminen. Normalerweise muss man dann täglich diverse Pillen zu sich nehmen. Zumindest bisher. Die Firma Feelgood hat nun ein Multivitaminpräparat auf den Markt gebracht, mit über 100 Green Food Vitalstoffen in einer Kapsel. Wir haben mit dem Geschäftsführer von Feelgood Dipl.-Oecotrophologe Guido Gmeiner über das Multivitamin gesprochen. Was ist es genau, wer braucht es und wie steht es um Allergene? Die Antworten in diesem Podcast.

Dr. Helmut Leopold - Foodplan
In Deutschland geben wir als Verbraucher jährlich 180 Milliarden Euro für unsere Einkäufe allein im Lebensmitteleinzelhandel aus. Jeder von uns geht im Durchschnitt mehrmals pro Woche einkaufen. Damit entscheiden wir praktisch täglich darüber, wie unsere Lebensmittel produziert, verarbeitet und verkauft werden. Doch wir nutzen diese (Einkaufs-)Macht nicht. Entweder, weil wir nicht glauben, dass wir wirklich etwas verändern können, oder, weil wir nicht wissen wie. Dieses Buch zeigt auf, wie wir uns erfolgreich gegen die Manipulationen der Lebensmittelindustrie wehren und unsere Einkaufsmacht richtig einsetzen können. Denn nichts fürchtet die etablierte Lebensmittelindustrie so sehr wie den mündigen und bewusst einkaufenden Verbraucher. Der Autor Dr. Helmut Leopold arbeitet seit vielen Jahren für den Lebensmittelbereich und setzt sich für eine faire und nachhaltige Entwicklung der Lebensmittelbranche ein. Wir haben mit ihm über sein Buch Food Plan und unsere Macht als Verbraucher gesprochen.

Grüne Helfer für die Psyche
Zahlreiche Pflanzen enthalten Stoffe, die einen positiven Effekt auf unsere Psyche haben. Bekannte Vertreter sind Baldrian, Johanniskraut und Melisse, aber auch Ginkgo, Hopfen und Cannabis zählen dazu. Die Diplom-Biologin Birgit Frohn zeigt, wie wir mit den wichtigsten Heilpflanzen Beschwerden und Erkrankungen wie Angstzustände, Schlafstörungen, Vergesslichkeit und Nervosität behandeln können. Basierend auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung erklärt sie die spezielle Wirkung psychoaktiver Pflanzen und wie sie eingesetzt werden können. Zudem gibt sie wertvolle Tipps für eine begleitende alternativmedizinische Behandlung. Wir sprechen mit ihr über das Buch Grüne Helfer für die Psyche, welches in dieser Woche erschienen ist.

Health Power - Einfach Gesund
Sie selbst entscheiden über ihre Gesundheit. In Health Power unternimmt es ein einzigartiges Autorenteam, Ihnen einen Weg durch den unübersichtlichen Dschungel an Ernährungsratschlägen, Gesundheits-Tipps und Mode-Diäten zu bahnen. Sie erfahren auf wissenschaftlich fundierter Basis, dennoch aber in eingängiger und lebensnaher Darstellung, wie einige falsche Grundannahmen und Verhaltensweisen zu chronischen Zivilisationskrankheiten führen – die weltweit für fast zwei Drittel aller Todesfälle verantwortlich sind. Und, viel wichtiger noch: Health Power gibt das Wissen und eine konkrete Anleitung, wie man auf Basis Ihrer Ernährung die richtige Entscheidung für die Gesundheit trifft.

Gedanken als Medizin
Selbstheilung durch mentale Stärke? Das sagt die Hirnforschung Können wir mit der Kraft der Gedanken wirklich schwere Krankheiten besiegen und Schmerzen lindern? Sorgt positives Denken für ein langes, glückliches Leben? Was geschieht in unserem Kopf, wenn uns jemand Hände auflegt, mit Akupunkturnadeln pikst oder wir schamanischen Trommeln lauschen? Dr. Marcus Täuber, Neurobiologe und Mentaltrainer, enthüllt in seinem Sachbuch den neuesten Stand der Forschung zur Heilkraft unserer Psyche und wartet dabei mit brisanten Überraschungen auf. Wir haben mit ihm gesprochen.

Gesund mit heimischen Heimpflanzen
Gesund mit heimischen Heilpflanzen heißt das Buch von Anne Wanitschek und Sebastian Vigl. Mit 10 Heilkräutern 100 Beschwerden und Erkrankungen behandeln. Wir haben mit Sebastian Vigl, der auch Heilpraktiker ist, in diesem Teil einer neuen Serie über den Holunder gesprochen.

Cholesterin im Griff - Prof. Dr. Michaela Döll
Ein hoher Cholesterinwert gilt als Risikofaktor für die Gesundheit. Cholesterinsenkende Medikamente sind hier aus schulmedizinischer Sicht das Mittel der Wahl. Ernährungsexpertin Prof. Dr. Michaela Döll weist jedoch auf die Nebenwirkungen von Statinen hin: Kopfschmerzen, Hautirritationen, Muskelschmerzen, sogar Nieren- und Leberschädigungen sind möglich. Und oft werden sie zu leichtfertig verschrieben, ohne alternative Therapien in Erwägung zu ziehen. Deshalb verfolgt Frau Prof. Döll einen anderen Ansatz, wie es gelingt, den Cholesterinspiegel auf natürliche Weise dauerhaft zu senken. Wir haben mit ihr auch über die Ernährung gesprochen und ob die wirklich eine Rolle dabei spielt.

Wildnis - und Kräuter Pädagogin
Claudia ist ausgebildete Kräuter - und Wildnis Pädagogin. Sie verbringt jede freie Minute im Wald, auf der Wiese oder in ihrem wilden Garten. Für uns hatte Sie Zeit und uns erst einmal erklärt was eine Kräuter- und Wildnis Pädagogin eigentlich ist. Über Kräuter und Pflanzen und deren oft heilsame Wirkung haben wir natürlich auch ausführlich gesprochen.

Gesund mit heimischen Heilpflanzen
Gesund mit heimischen Heilpflanzen heißt das Buch von Anne Wanitschek und Sebastian Vigl. Mit 10 Heilkräutern 100 Beschwerden und Erkrankungen behandeln. Wir haben mit Sebastian Vigl, der auch Heilpraktiker ist, in diesem ersten Teil einer neuen Serie über die Brennnessel gesprochen. Unglaublich vielfältig, gesund und schmackhaft.

Boost your Life
Er war 19 Jahre alt, trieb Raubbau mit seiner Gesundheit, und sein Körper fraß ihn von innen heraus auf. Eine daraus resultierende Rheumaerkrankung schien ihn schon in jungen Jahren zu einem Leben im Rollstuhl zu verdammen. Erst an diesem Tiefpunkt beschloss er, sein Leben zu ändern und befasste sich mit alternativen Heilmethoden. Dabei beschritt er ihm völlig neue Wege bezüglich seiner Ernährung und Lebensweise und lernte dabei, wie man wirkungsvoll meditieren und damit die heilende Energie in seinem Körper im Fluss halten kann. Heute ist Robert Löchelt Experte für Veganes Leben, ist Kraftsportler und hat als Gesundheits- und Lebenscoach eine große Community. Geradezu spielerisch erklärt er in diesem Buch, wie er es schaffte, seinem Leben mit einfachen Mitteln eine neue Zukunft zu geben. Ein Ratgeber - kraftvoll und inspirierend.Wir haben mit Robert Löchelt über sein Buch gesprochen.

Corona - Warten auf die zweite Welle
In diesem Beitrag sprechen wir wieder mit Heilpraktiker Rene Gräber. Wir wollen alles zur zweiten Welle wissen, die ja noch schlimmer sein soll als die erste. Überraschende Antworten und aktuelle Zahlen dazu von Rene Gräber.

Neustart für die Nieren
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Bluthochdruck, häufiger Harndrang, Wassereinlagerungen - alle diese Beschwerden können auf Nierenprobleme hinweisen. Etwa neun Millionen Deutsche leiden an Nierenschäden, doch nur etwa die Hälfte weiß davon, weil sich geschwächte oder kranke Nieren erst spät durch Schmerzen bemerkbar machen. Wir haben mit Dr. Andrea Flemmer über ihr aktuelles Buch Neustart für die Nieren gesprochen. Es geht natürlich auch um die gesunde Ernährung, die hilfreich sein kann.

Behandlungen zu Hause
Dr. med. John Switzer, stammt ursprünglich aus Oregon, USA. Er kam nach München um seine deutschen Wurzeln wiederzuentdecken und Medizin zu studieren. Seit 25 Jahren leitet er eine Ayurveda-Klinik am Starnberger See, die sich auf Reinigungskuren, Heilfasten und die Widkräuter-Vitalkost-Therapie spezialisiert hat. Wir haben mit ihm u.a über die Stärkung des Immunsystems, gerade in diesen Zeiten, gesprochen.

Anti Aging für den Darm
Ein gesunder Darm ist nicht nur wichtig für die Verdauung, er ist eminent für die Gesunderhaltung unseres gesamten Organismus und beeinflusst sogar unser Gehirn. Darum verdient der Darm besondere Pflege, auch und besonders ab einem Lebensalter von 50+. Das aktuelle Buch von Anja Pietzsch informiert auf der Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse umfassend über die Entwicklung der Darmgesundheit und zeigt die Zusammenhänge zwischen körperlichem Wohlbefinden und einer gesunden Darmflora auf. Fundiertes Wissen und praktische Tipps helfen, den Darm lange gesund zu erhalten. So bleiben Körper und Geist fit und leistungsfähig bis ins hohe Alter. Wir haben mit der Autorin gesprochen.

Sport -und Fitness Studios in der Corona Krise
Die Sport- und Fitness Studios in Deutschland dürfen nach wie vor nicht öffnen. Vor einigen Wochen hat der DSSV, Arbeitgeberverband deutscher Fitness – und Gesundheitsanlagen dazu einen offenen Brief an die Politiker geschickt. Vielen Studios steht das Wasser bis zum Hals,einige werden wohl aufgeben müssen. Wir haben zu diesem Thema mit Birgit Schwarze der Präsidentin des DSSV gesprochen und nach dem aktuellen Stand gefragt.

Corona - Die Show geht weiter
Vor kurzem hatten wir mit dem Heilpraktiker Rene`Gräber über Corona gesprochen. Wir haben die Frage gestellt: „Alles nur Show?“ Heute wollen wir von ihm wissen, ob die Show weitergeht. Er hat für uns auch aktuelle Zahlen zur Corona Pandemie.

Mit Ernährung heilen
Heilen mit Ernährung ist das Thema von Professor Dr. med. Andreas Michalsen. Prof. Dr. Michalsen ist seit 2009 Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin und Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Wie hilfreich ist eine vegane Ernährung? Hilft die Ernährung auch beim Corona Virus? Die Antworten gibt es in diesem Beitrag.

Chronisch entzündliche Darmerkrankung
Mit dem Begriff chronisch-entzündliche Darmerkrankungen werden Morbus Crohn und Colitis ulcerosa zusammengefasst. Die chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen kommen gehäuft in den Industrieländern mit hohem Lebensstandard vor. Ein schubweiser Verlauf ist typisch, dabei können die Schübe von Monaten bis Jahren der Remission unterbrochen sein, aber auch unmittelbar ineinander übergehen. Wir haben mit Dr. med. Rainer Stange Dr. med Rainer Stange, Internist und Experte für Naturheilverfahren und physikalische Therapie im Immanuel Krankenhaus in Berlin über diese Krankheit gesprochen und auch erfahren, wie mit Naturheilkunde geholfen werden kann.

Corona Virus - Alles nur Show?
Corona und kein Ende. Kritische Stimmen hört man auch eher selten. Wir haben mit Renè Gräber, Heilpraktiker mit den Schwerpunkten Naturheilkunde & Alternativmedizin gesprochen. Wo kommen die Toten her? Sind wirklich alle an Corona gestorben? Wie voll sind unsere Intensivstationen wirklich? Corona- Alles nur Show? Die Antworten in diesem Beitrag.

Gesund mit heimischen Heilpflanzen
Eine Heilpflanze ist eine Nutzpflanze, die zu Heilzwecken oder als Arzneipflanze zur Linderung von Krankheiten innerlich oder äußerlich verwendet wird. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden. So steht es bei Wikipedia. Wir haben mit dem Heilpraktiker Sebastian Vigl gesprochen, der hat das Buch Gesund mit heimischen Heilpflanzen veröffentlicht. Das besondere an „seinen“ Pflanzen, mit 10 von ihnen können 100 Beschwerden und Erkrankungen behandelt werden. Und ja, wir sprechen auch über Corona, mit Tipps zur Vorbeugung.

Schutz vor Viren
In Zeiten des Corona Virus geht es vielen auch darum, sich wirksam zu schützen. Was kann ich im Vorfeld tun, um mich und mein Immunsystem zu stärken und vor Viren aller Art zu schützen. Wir haben Christian W Engelbert in der integrativen Praxis in Berlin besucht und mit ihm über Corona und andere Viren gesprochen.

Vor Viren schützen mit Vitamin C
In Zeiten des Corona Virus geht es vielen Menschen auch darum, sich wirksam zu schützen. Was kann ich im Vorfeld tun, um mich zu stärken und vor Viren aller Art zu schützen. Eine preiswerte und einfache Möglichkeit ist die Vorbeugung mit Vitamin C. Der Körper braucht das Vitamin für eine starke Abwehrkraft. Außerdem fördert Ascorbinsäure die Aufnahme und Verwertung von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln. Während die meisten ja Pulver und Pillen kennen, ist die Möglichkeit der Vitamin C – Infusion eher noch unbekannter. Was die Infusion und Vitamin C überhaupt für mich tun kann, erfahren wir heute von Claudia Vollbracht, Fachreferentin in der medizinischen Wissenschaft bei Pascoe Naturmedizin.

Heilung der weiblichen Urkraft
Die Verletzung der weiblichen Sexualität und damit der weiblichen Urkraft hat sich tief in die Seele jeder Frau eingebrannt. Viele von uns fühlen sich aus unterschiedlichen Gründen von der eigenen Sexualität abgeschnitten. Gleichzeitig sehnen wir uns danach diese kostbare Energie wieder in unser Leben einzuladen. Im Seminar welches am 26.3.20 in Bad Kohlgrub beginnt, geht es mit Seminarleiterin Aladina Rabadan Garcia um die Heilung der weiblichen Urkraft. Es gibt nur noch wenige Plätze. Die Einzelheiten dazu im Gespräch mit Aladina Rabadan Garcia.

Abnehmen durch Gen Diät
Abnehmen ist nicht leicht. Viele wissen das aus leidvoller Erfahrung. Methoden gibt es viele,darunter zahlreiche Diäten, Trennkost oder Apfelessig-Kur. Kalorien werden akribisch gezählt. Die meisten funktionieren nicht, einige sind umstritten oder gefährden sogar die Gesundheit. Jeder Mensch verarbeitet Lebensmittel anders. Patentrezepte zum Abnehmen für Jedermann gibt es deshalb nicht! Es gibt aber einen Test, mit dem ich feststellen kann woran das liegt. Mehr dazu in diesem Beitrag von Sarah Pfeifer vom CTL-Labor.

Abenteuer Bewusstsein
Das Leben ist ein Abenteuer und dieses Abenteuer zu wagen ist ein Weg ins bewusste Sein, denn Bewusstsein gibt unserem Leben Frische, Tiefe und Würze an jedem Ort und zu jeder Zeit. Das sagent Yaya Bela Roth und Siddhant Brandschert. Wir haben vor kurzem über Abenteuer Bewusstsein gesprochen. Das Leben wagen. Ansprechpartner war Institutsleiter Siddhant Brandschert von Root & Wings. Er hat erklärt, wie die Ausbildung funktioniert, was ich damit anfangen kann und für wen sie geeignet ist.

Helmut Leopold - Der Foodplan
Die derzeitige Art, wie wir Lebensmittel produzieren, verarbeiten und verkaufen, ist weder für unsere Gesundheit noch für unsere Umwelt dauerhaft ertragbar. Wir als Verbraucher haben es in der Hand, wie sich die Lebensmittelbranche entwickeln wird. Doch wir üben diese Einkaufsmacht nicht aus, denn wir lassen uns von der Industrie und der Politik in die Irre führen. Warum das so ist und wie wir das ändern können, sagt uns der Autor des Buchprojektes „Der Food Plan“ Helmut Leopold im Gespräch.

Corona und andere Viren
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigt weiter. Das Coronavirus ist aber natürlich nicht das einzige Virus auf das man aufpassen muss, Wir haben mit Christian Engelbert Allgemeinmediziner aus Berlin gesprochen, welche Viren es gibt und wie wir uns schützen können.

Die Blutegel Therapie
Der Medizinische Blutegel ist der bekannteste Vertreter der Egel. Er wird seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet. Wie die meisten Egelarten kommt er im Süßwasser vor. Sein natürliches Verbreitungsgebiet ist Europa, Nordafrika und Kleinasien. Heilpraktikerin Christine Goerlich führt Blutegel Therapien durch. Wie das funktioniert und was danach mit den Tieren passiert, hat sie uns in diesem Gespräch erklärt.

Das Prämenstruelle Syndrom (PMS) natürlich behandeln
Frauen, die regelmäßig unter seelischen und körperlichen Beschwerden vor der Regelblutung leiden, werden häufig als wehleidig abgestempelt. Dabei ist das Prämenstruelle Syndrom (PMS) eine anerkannte Krankeit, die einen großen Leidensdruck erzeugt. Heilpflanzen und natürliche Arzneimittel sind - genauso wie Änderungen in Lebensstil und Ernährungsweise - aus der sanften Behandlung von PMS nicht mehr wegzudenken. Dr. Andrea Flemmer hat alle aktuellen und bewährten Maßnahmen fachkundig recherchiert, kritisch geprüft und in einem praktischen Ratgeber zusammengestellt.

Herzbalance
Damit wir dieses Wunderorgan besser verstehen, nimmt uns Christian W. Engelbert mit auf eine Reise zum Herzen. Er beschreibt das Zusammenwirken des Herzens mit den anderen Organen sowie seine Eigenschaften als Fühl- und Wahrnehmungsorgan und erläutert die Verbindung von Herz und Gehirn. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den naturgemäßen Heilweisen, die gerade heutzutage für die Herzgesundheit so wichtig sind, sowie auf Tipps für ein praktisches Herztraining, das jeder zu Hause durchführen kann. Was ich für mein Herz tun kann, wie wichtig die Ernährung ist, und vieles mehr erfahren wir von Christian W Engelbert.

Der Anti Krebs Ratgeber
Dr. Andrea Flemmer ist Diplom-Biologin und Ernährungswissenschaftlerin und lebt in Taufkirchen in Bayern. Die Autorin hat zahlreiche Ratgeber zu den Themen Medizin, alternative Therapien und Ernährung veröffentlicht. Heute geht es um ihr aktuellstes Buch Der Anti Krebs Ratgeber. Ihr besonderes Interesse gilt natürlichen Behandlungsmethoden, und auch der Ernährung

Warum werden wir krank?
Warum werden wir eigentlich krank? Diese Frage haben wir dem Heilpraktiker und ehemaligen Leistungssportler Rene Gräber gestellt.Seit 1998 ist er mit den Schwerpunkten Naturheilkunde & Alternativmedizin in einer eigenen Naturheilpraxis in Preetz (Schleswig-Holstein) niedergelassen.

Herz Gut Alles Gut
Trotz seiner zentralen Stellung im Organismus nehmen viele Menschen das Herz vor allem als Pumpe wahr, deren Aufgabe sich auch damit erschöpft. Andererseits sprechen wir von unseren Gefühlen oft in Herzmetaphern – „es ist mir eine Herzensangelegenheit“ oder wir tun etwas „schweren Herzens“. Hier setzt der Arzt Markus Peters mit seiner ganzheitlichen Herztherapie an, die neben körperlichen Aspekten auch die soziale und biographische sowie die seelische und geistige Ebene des Menschen miteinbezieht. Wir haben mit ihm über sein aktuelles Buch Herz gut- alles gut gesprochen.

Nahrungsmittelunverträglichkeit Teil2
Allgemein werden durch Nahrungsmittel ausgelöste Beschwerden als Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Intoleranzen bezeichnet. Sie treten auf, wenn der Körper nicht in der Lage ist, Bestandteile der Nahrung vollständig zu verdauen und zu verwerten oder, wenn das Immunsystem diese Stoffe als „Fremdkörper“ erkennt und zu beseitigen versucht. Auf welche Nahrungsmittel der Körper reagiert, kann man auch im Blut feststellen. Wir haben mit Sarah Pfeifer vom CTL-Ortholabor über dieses Thema ausführlich gesprochen.

Nahrungsmittelunverträglichkeit Teil1
Allgemein werden durch Nahrungsmittel ausgelöste Beschwerden als Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Intoleranzen bezeichnet. Sie treten auf, wenn der Körper nicht in der Lage ist, Bestandteile der Nahrung vollständig zu verdauen und zu verwerten oder, wenn das Immunsystem diese Stoffe als „Fremdkörper“ erkennt und zu beseitigen versucht. Auf welche Nahrungsmittel der Körper reagiert, kann man auch im Blut feststellen. Wir haben mit Sarah Pfeifer vom CTL-Ortholabor über dieses Thema ausführlich gesprochen.
