''
Nur im Upgrade

Julien Bam

Top-Titel

Cover Mach die Robbe
Mach die Robbe
Julien Bam, Vincent Lee, die Robbe
Mach die Robbe
Julien Bam, Vincent Lee, die RobbeMach die Robbe02:48
Cover Beichte
E
Beichte
Julien Bam
E
Beichte
Julien BamBeichte02:57
Cover Bunny Bars (Osterhase)
E
Bunny Bars (Osterhase)
Julien Bam, Jay-c, ELIF
E
Bunny Bars (Osterhase)
Julien Bam, Jay-c, ELIFBunny Bars (Osterhase)02:51
Cover Tut uns leid
Tut uns leid
Julien Bam
Tut uns leid
Julien BamTut uns leid02:12
Cover Opus Dens (Zahnfee)
Opus Dens (Zahnfee)
Julien Bam, Georgia Cavallo
Opus Dens (Zahnfee)
Julien Bam, Georgia CavalloOpus Dens (Zahnfee)03:15

Diskografie

Premium Inhalt
Adios Single • 2025
Premium Inhalt
Vertrau Babe Single • 2025
Premium Inhalt
Ist Ok. Single • 2025
Premium Inhalt
Fieber Flow (Sandmann) Single • 2024
Premium Inhalt
Heute Nacht Single • 2024
Premium Inhalt
Lost in Timeline Single • 2024
Premium Inhalt
Push mal dein Mindset Single • 2024
Premium Inhalt
Monster Single • 2024
Premium Inhalt
Irish Goodbye Single • 2024
Premium Inhalt
Opus Dens (Zahnfee) Single • 2024
Premium Inhalt
War nur ein Prank Single • 2023
Alle
anzeigen →

Songs, Videos, Synchronarbeit: Das Multitalent Julien Bam

Es gibt anscheinend nichts, was Julien Bam nicht kann. Der gebürtige Aachener dreht eigene Kurzfilme mit Trickshots und Spezialeffekten, bewegt sich gekonnt als Breakdancer zu wummernden Beats, leiht Filmfiguren seine Stimme, singt und rappt, hat einen Podcast mit Rezo und eine eigene Fernsehserie. Julien Bams Fanbase feiert ihn für seine witzigen Videos auf YouTube. Unvergessen: „Songs aus der Bohne Akt 1 bis Akt 3“!

„Songs aus der Bohne Akt 1“: Julien Bams Anfänge

Erste Schritte in Sachen Film machte Julien Bam als Teil des Kurzfilmkanals „JuBaFilms“. Gemeinsam mit drei weiteren Aachenern kombinierte er Kurzfilme mit Tanzperformances. Die dafür benötigten Skills wie Regie, Schnitt oder das Verfassen eines Drehbuchs brachte er sich selbst bei. Im Februar 2012 veröffentlichte er sein erstes Video auf seinem eigenen YouTube-Kanal „Julien Bam“. Die aufwendigen Videos und Parodien zeichneten sich durch Tänze, Trickshots und Spezialeffekte aus. 2016 begann er mit diversen Videoreihen. Unter dem Oberbegriff „Die Legende der Wächter“ veröffentlichte Bam in den darauffolgenden Jahren Disstracks gegen bekannte Figuren wie Santa Claus, den Sandmann oder den Osterhasen. In einer Folge hatte Influencerin und Sängerin Julia Beautx als Zahnfee einen Gastauftritt.

„Songs aus der Bohne Akt 2“: Julien Bams Videos

Neben den Wächter-Videos erdachte und produzierte Julien Bam weitere Videoreihen. So entwickelte er die gerappten „Märchen in asozial“ sowie die Serie „Ehrenmänner Of The Galaxy“, eine „Star Trek“-Persiflage. Ein absoluter Internet-Hit ist bis heute die „Songs aus der Bohne“-Trilogie. In den Bohnen-Videos stellen Julien Bam, sein Sidekick Joon Kim sowie wechselnde Gäste berühmte Sängerinnen und Sänger, darunter Eminem, Farid Bang, Billie Eilish, Sia, Apache 207 oder BTS, in deren ureigenem Gesangsstil nach. Dies geschieht jedes Mal, wenn Bam und Kim eine Zauberbohne zu sich nehmen, um sich aus einer unangenehmen Situation zu befreien. Die Songs der Stars wurden alle von Bam und seinem Team passend zu den Geschichten der Videos umgeschrieben. Über die Jahre konnte Julien Bam einige namhafte Gäste für seine Videos gewinnen, darunter Mark Forster, Elif, Sido, Pietro Lombardi und Kaya Yanar. Bis heute haben über sechs Millionen Menschen Julien Bams Hauptkanal abonniert.

„Songs aus der Bohne Akt 3“: Julien Bams Songs

Neben seinen Videoreihen hat Julien Bam seit seinem Start als Webvideoproduzent eine Vielzahl an Singles veröffentlicht. Zumeist sind die Songs gerappt. Sie und die dazugehörigen Videoclips sind aufwendig produziert und bieten immer wieder Raum für Special Guests, darunter Lena Meyer-Landrut, GReeeN oder EXSL95. In Bams Songs geht es meist humorig zu. Im „Tornado Song“ wird ballermannartig Alkohol besungen, im „Pool Song“ beschreibt Bam, wie er einen Pool im Garten aufbaute und welche Probleme dabei auftraten. Ein wenig ernster wird es im Song „Anxiety“, in dem er Unsicherheiten thematisiert.

Alle Julien Bam-Songs kennenlernen? Hör dich jetzt durch seine Diskografie hier bei uns auf RTL+!

Die vielen Talente des Julien Bam

Neben seinen Künsten als Webvideoproduzent und Songwriter ist Julien Bam auch als Synchronsprecher tätig. Er verlieh u. a. Sonic the Hedgehog und dem Roboter Clive in „Ich – Einfach unverbesserlich 3“ seine Stimme. Von Ende 2018 bis Anfang 2019 war er Juror in einer deutschen Tanz-Casting-Show. Außerdem spielte Julien Bam in der Fernsehserie „Life’s A Glitch“ sich selbst. Die Serie war 2021 erschienen, Bams Bruder Shawn Bu führte Regie. Ebenfalls 2021 startete er den Podcast „Hobbylos“, in dem Videoproduzent und Entertainer Rezo und Julien sich über ihr Leben unterhalten. Neben seinem Hauptkanal „Julien Bam“ betreibt er noch die YouTube-Kanäle „Bulien Jam“ und „JUcktmichnicht“.

Häufig gestellte Fragen zu Julien Bam

Wie heißt Julien Bam wirklich?

Julien Bam wurde am 23. November 1988 als Julien Zheng Zheng Kho Budorovits in Aachen geboren.

Wie heißt das Debütalbum von Julien Bam?

Bisher hat Julien Bam kein komplettes Album herausgebracht. Alle Singles gibt es hier auf RTL+.

Julien Bam auf einen Blick

Geburtstag

  • 23. November 1988

Musikgenre

Bekannteste Songs

  • „Mach die Robbe“, „Bunny Bars feat. Elif und Jay-C“, „Beichte“, „Der Sandmann“, „Tornado Song“, „Pool Song“

Bisherige Auszeichnungen

  • Bravo Otto, 1LIVE Krone, Webvideopreis, Nickelodeon Kids’ Choice Awards

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Gute Stimmung wird mit Julien Bam-Songs direkt noch besser. Streame unsere Julien Bam-Playlist oder hör dich durch alle seine Singles hier auf RTL+. Gib dir Julien Bam auf die Ohren – jetzt und überall!