Ein Magazin, das Haltung zeigt. Eine Broschüre, die Geschichten erzählt. Eine Jubiläumsschrift, die mehr ist als ein Rückblick – Publikationen der Auslandsgesellschaft sind mehr als nur Printprodukte: Sie sind Ausdruck unserer Werte, Teil politischer Bildung und Brücken des Austauschs.In dieser Podcastfolge spricht Maria Capobianco mit Martina Plum, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Auslandsgesellschaft, über die redaktionelle Arbeit hinter den Heften: von der ersten Idee bis zur fertigen Ausgabe. Sie diskutieren, wie Öffentlichkeitsarbeit heute Haltung zeigt, warum Qualität und Kuratierung wichtiger sind denn je und wie sich der Spagat zwischen gedrucktem Heft und digitalem Content meistern lässt.Hört rein und entdeckt, warum gute Öffentlichkeitsarbeit immer auch Bildung ist – und warum jede gedruckte Seite ein Stück gelebte Demokratie sein kann.
























