Was macht ein gutes Gesundheitssystem aus – und wo liegen seine Grenzen? In dieser Folge des DPU Podcasts spricht Host Nik Pichler mit Univ.-Prof. Mag. Dr. PhDr. Wilhelm Frank, MLS, Direktor des Zentrums für Gesundheitssystemwissenschaften und Vorsitzender der Ethikkommission der Danube Private University, über die zentralen Fragen von Vertrauen, Ethik und Innovation im Gesundheitswesen. Ein Gespräch über die Rolle von Kommunikation in der Arzt-Patienten-Beziehung, über die Verantwortung von Patient*innen, über Herausforderungen durch demografische Entwicklungen – und über die Zukunft hochinnovativer, aber extrem teurer Therapien. 👉 Jetzt reinhören: Zwischen Ethik, Wissenschaft und Menschlichkeit entsteht Orientierung.