
Go! Go! Go! - Mehr Power im E-Sport ist der MEN'S HEALTH Podcast für aktive E-Sportler. Wir zeigen wie du dich in deinem Spiel einfach und schnell dauerhaft verbessern kannst! Ganz egal ob League of Legends, Counter Strike, Valorant, Fortnite, EA Sports FC, MLBB, etc ... . Mithilfe von Sport, mentaler Fitness und gesunder Ernährung easy zur besseren, konstanteren und erfolgreicheren Leistung. GG!
Alle Folgen
Folge 009 - Die Wandadler kommen! Besser im E-Sport durch Sport: Interview mit Felix Wachholz
Sportwissenschaftler raten jedem E-Sportler dringend dazu sich abseits des E-Sports körperlich zu betätigen. Regelmäßiger Sport verbessert die Leistung im E-Sport nachhaltig, auf vielen Ebenen. Dr. Felix Wachholz geht sogar einen Schritt weiter und hat ganz konkrete Übungen parat, die deine Ingame-Skills verbessern! Kniebeugen steigern meinen Farming-Skill? Mehr erfolgreiche Headshots durch Biceps-Curls? Liegestütze helfen für's Tethering? Ehrlich? Im Gespräch mit Felix klären wir viele dieser Fragen und geben direkt Tipps, wie du deine Skills im E-Sport easy verbessern kannst.

Folge 008 - Hole dir das Momentum im Endkampf: Interview mit Fabian Neumann
Der entscheidende Teamfight geht schief, der letzte Headshot daneben. Die finalen Runde, Game 5 im Best of Five – gefumbled, getrolled, geinted. Diese Drucksituationen im E-Sport kennen wir alle. Zudem hängen sie meist noch etwas länger nach und "schlagen aufs Gemüt", wie Bart es ausdrücken würde. Im [Sport Mental Coaching](http://www.fabianneumann.com/leistungssport) geht es genau darum: Das Selbstbewusstsein im Wettkampf und um die mentale Gesundheit. Wie lernen wir mit Druck umzugehen und in entscheidenden Momenten die Ruhe zu bewahren? Wie können wir im Bestleistung abrufen, wenn es darauf ankommt? Wie können wir aus unseren Fehlern und Erfahrungen lernen, damit es beim nächsten Mal besser läuft?

Folge 007 - Raucht der Frontal-Lappen, oder sitzen wir unser Gehirn platt? Interview mit Pieter Grimm
Lecken an Batterien, Schielen an Schnüren, hüpfende Sakkaden, Input und Output an und ins Gehirn und den Kortex – Wtf!? Was das alles mit E-Sport und Leistungsverbesserung zu tun hat klären wir im Interview mit Neuroathletik-Trainer Pieter Grimm

Folge 006 - Döner-Alarm! Das beste Essen beim E-Sport: Interview mit Gabriele Reimer
Ist Döner besser als Pizza? Geben Energy-Drinks wirklich den Kick im Endgame? Was ist eigentlich dieses Brain-Food? Taugen Flüssignahrungen als Nahrungsersatz? Und wie mache ich mir das beste Müsli zum Frühstück? Wie die richtige Ernährung die Leistung im Ingame an vielen Punkten effektiv steigern kann erklärt uns Ernährungs-Expertin Gabriele Reimer im Interview.

Folge 005 - Flowstate, die Welle reiten: Interview mit Sola (Teil 3)
Um nachhaltigen Erfolg zu haben muss konstant eine gute Leistung abgeliefert werden. Es fällt nicht leicht zu akzeptieren, dass es Schwankungen und unterschiedliche Tagesformen gibt. Der LoL-Spieler Sola gibt Einblicke wie er es schafft so oft wie möglich Top-Leistung zu bringen und welche Methoden er gegen Stress einsetzt um seine Ziele im E-Sport zu erreichen.

Folge 004 - E-Sport – das Mental-Game: Interview mit Thorsten Loch
High-Performer im Sport bleiben bei sich selbst und fokussieren sich darauf ihr eigenes Können und ihre sportlichen Mittel maximal ins Spiel zu bringen. Die logische Konsequenz daraus ist der sportliche Erfolg. Das Mental-Game zu beherrschen ist im E-Sport oft der Schlüssel zum Sieg. Sportpsychologe Thorsten Loch erzählt im Interview wie wir die eigenen Kräfte gewinnbringend einsetzen können.

Folge 003 - Achtung, Tilt! Die eigene Kraft nutzen: Interview mit Sola (Teil 2)
Selbstgespräche strukturieren unser Denken, sind wichtig für unsere Planungen und Handlungen. Wenn diese durch negative Emotionen beeinflusst, oder dominiert werden, kann dies schnell die eigene Leistung behindern. Wir können von High-Performern lernen bei uns selbst zu bleiben, auch in schwierigen und stressigen Situationen positive Kräfte zu entwickeln um Erfolgschancen zu maximieren. Im Interview berichtet LoL-Spieler Sola wie er es geschafft hat seine eigenen Emotionen für den Erfolg im E-Sport zu nutzen.

Folge 002 - Training im E-Sport: Interview mit Thore Haag
Welchen Einfluss physisches Training auf die eigene Leistung im E-Sport haben kann und warum es sinnvoll ist neben dem Spiel am Computer anderen Sport zu treiben, wie man Pausen aktiv nutzen kann um auch die nächsten Runden zu gewinnen, erzählt Sportwissenschaftler Dr. Thore Haag im Interview

Folge 001 - Balance finden: Interview mit Sola (Teil 1)
Überraschend viele Dinge haben Einfluss auf den Erfolg, die gar nicht im Spiel passieren, sondern als Begleitumstände außerhalb von Computer, Konsole und E-Sport stattfinden. Wie man es schafft eine Balance zu finden um sich auf sein Spiel fokussieren zu können und damit erfolgreich zu sein erzählt LoL-Spieler Sola im Interview.
