Wie können wir als Gesellschaft widerstandsfähig bleiben - in Zeiten globaler Krisen, wachsender Unsicherheit und digitaler Umbrüche? Diese Frage diskutiert Sigmar Gabriel, ehemaliger Bundesaußenminister und Vorsitzender der Atlantik-Brücke, gemeinsam mit Niklas Hellemann in dieser Episode, die auf der Human Firewall Conference von SoSafe aufgezeichnet wurde. Sigmar Gabriel teilt seine Sicht auf geopolitische Realitäten, wirtschaftliche Abhängigkeiten und die Rolle Europas in einer zunehmend fragmentierten Welt. Dabei geht es auch um Verantwortung, Vertrauen und die Notwendigkeit, über nationale Grenzen hinauszudenken. Zwischen realistischen Analysen und persönlichen Einblicken zeigt sich, wie politische und gesellschaftliche Resilienz zusammenhängen – und warum menschliche Vernunft und Dialog die stärksten Schutzschilde unserer Zeit sind. Du möchtest mehr über SoSafe erfahren? Dann schau hier vorbei: https://linktr.ee/humanfirewallpodcast Du hast Ideen, Anregungen, Fragen oder möchtest selbst zu Gast im Human Firewall Podcast sein? Dann schreib uns unter podcast@sosafe.de
























