In dieser Folge von „Korte & Rink“ werfen VRM-Chefredakteur Dennis Rink und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte einen breiten Blick auf die politische Lage – vom Berliner Regierungsalltag bis hin zur Reise von Bundeskanzler Friedrich Merz in die Türkei. Bei Treffen von Spitzenpolitikern auf internationalem Parkett zeige sich, wie stark persönliche Kontakte die Diplomatie prägen. „Nichts ersetzt das persönliche Gespräch“, sagt Korte – und sieht das direkte Miteinander als „Brücke, über die beide Seiten gehen können“. Gleichzeitig brennt innenpolitisch der Alltag: Bürgergeld, Sozialpolitik, Staatsmodernisierung. Welche Rolle dabei eine "Sozialstaatssehnsucht" spielt und was es mit der "Aura" von Angela Merkel auf sich hat, hören Sie in dieser Podcast-Folge. Ein Angebot der VRM.






















