In dieser besonderen Folge von Lehrfunk berichten Jana Bay und Hanna Dölling vom 6. MINT Symposium 2025, das das BayZiel gemeinsam mit der Technischen Hochschule Nürnberg veranstaltet hat. Mit fast 200 Teilnehmenden, über 90 Beiträgen und vielfältigen Formaten wie Workshops, Keynotes, Science Slam und einer Zukunftswerkstatt stand das Symposium unter dem Motto: „Zukunft der MINT-Lehre: Was bleibt, was kommt, was wirkt?“. Die Folge bietet O-Töne aus der Zukunftswerkstatt, spannende Einblicke in die Keynotes von Prof. Michelene Chi (ICAP-Modell) und Prof. Peter Riegler sowie Gespräche mit den PreisträgerInnen des Best Paper Awards. Zudem geben wir Einblicke ins LehrerInnen-Netzwerk und sprechen mit einem Mitorganisator von der Technischen Hochschule Nürnberg. Quellen www.mint-symposium.de Tagungsband MINT Symposium 2025 ICAP Handreichung BayZiel Series