stern Crime – Spurensuche – True Crime mit Giuseppe di Grazia und Kollegen
Für ihren Podcast „stern Crime – Spurensuche“ treffen Giuseppe di Grazia und seine Kolleginnen und Kollegen immer im Wechsel die besten Ermittler und Spezialisten Deutschlands. Die Kriminalbeamten erzählen in den mittlerweile mehr als 100 Folgen über ihre spannendsten Kriminalfälle und geben Auskunft darüber, welche besonderen Herausforderungen ihr Beruf mit sich bringt. Der Podcast versucht zu erklären, warum Menschen zu Tätern werden und wie ein Mord mit den modernsten Techniken und der Wissenschaft aufgeklärt werden kann. Es wird auch auf die Frage eingegangen, welche Abgründe in jedem von uns stecken können.
„stern Crime – Spurensuche“ – Wer ist Host Guiseppe de Grazia?
Der Journalist Giuseppe Di Grazia wurde im italienischen Catania geboren. Er hat in Hamburg und Paris Wirtschaft, Soziologie und Politik studiert. Nachdem er die Axel-Springer-Journalistenschule absolviert hatte, war er als Wirtschaftsredakteur bei der Welt am Sonntag tätig. Später ging er als Reporter zum Hamburger Abendblatt. Seit dem Jahr 2000 ist Giuseppe Di Grazia beim stern. Er war zunächst Reporter und Ressortleiter im Bereich Sport und leitete dann das Auslandsressort als Amerika-Korrespondent in New York. Von 2014 bis 2018 war er beim stern stellvertretender Chefredakteur. Während dieser Zeit entwickelte Giuseppe Di Grazia das True-Crime-Magazin stern Crime, deren verantwortlicher Redakteur er seitdem ist. In der Sparte Dokumentation wurde Giuseppe Di Grazia mit zwei weiteren Kollegen im Jahr 2010 mit dem Henri-Nannen-Preis ausgezeichnet.
Was zeichnet den Podcast „stern Crime – Spurensuche“ aus
Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Und wie überführt man einen Mörder? Im Podcast „stern Crime – Spurensuche“ möchten die Ermittler, Ermittlerinnen und Spezialisten den Hörerenden das Unbegreifliche einer Tat begreiflich machen. Es geht den Kriminalisten in den Fällen nicht um Rechtfertigungen. Es ist viel wichtiger die Fälle zu erklären und die Arbeit verständlich zu machen. Denn Verbrechen geschehen nicht plötzlich und grundlos. Es darf auch nicht angenommen werden, dass eine Tat aus einer einzigen und unglücklichen Situation heraus geschieht. Im Podcast mit Giuseppe di Grazia, Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse und Bernd Volland erörtern dies zum Beispiel die Gerichtsgutachterin Hanna Ziegert oder der Fallanalyst Alexander Horn.
„stern Crime – Spurensuche“: Weitere Informationen zum Podcast
Erstveröffentlichung
- 03.05.2019 (Im Kopf des Mörders)
Erscheinungsweise
- Wöchentlich, immer freitags
Länge der Episoden
- Ca. 60 Minuten
Genre
- True Crime
Produktion
- Audio Alliance / Stern.de GmbH
Ähnliche True Crime Podcasts
- Crime Boulevard-True Crime
- Hausmann & Benecke - True Crime
- Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
Weitere stern-Podcasts
True Crime als Serie oder Doku
- Autopsie – Mysteriöse Todesfälle
- On the Case – Unter Mordverdacht
- Real Detectives – Fälle die man nicht vergisst
- First 48 – Am Tatort mit den US-Ermittlern
Du willst wissen, was Menschen dazu bringt, Täter zu werden oder wie man einen Mörder überführt? Dann höre jetzt den Podcast „stern Crime – Spurensuche“ mit Giuseppe di Grazia. Noch mehr True Crime gefällig? Dann schaue auch aufregende Dokumentationen und Serien im Online Stream auf RTL+.