Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs

Nora Scheffel

Willkommen zum Podcast "Mamma macht Ärger – dein Podcast bei Brustkrebs" . Mamma ist der medizinische Begriff für die Brust - und Mamma macht richtig Ärger bei Brustkrebs. Wenn du gerade deine Diagnose bekommen hast, geht es dir wahrscheinlich wie den meisten - man versteht weder die Fachbegriffe noch was da mit einem gerade geschieht, und die Angst vor dem was da auf einen zukommt ist groß. Aber gegen Angst gibt es ein gutes Mittel: Information und Wissen. Ich bin Nora Scheffel, Journalistin aus Mainz, und im November 2020 bekam ich ebenfalls diese Diagnose. Weil ich so viele Fragen hatte und mitreden können wollte, habe ich mich in die Recherche gestürzt und noch während der Therapie meinen gleichnamigen Ratgeber geschrieben, der im März 2022 im Scorpio-Verlag erschienen ist. Nun gibt es das alles auch zum Hören: alle zwei Wochen sind Experten aus Medizin und Psychoonkologie und auch Betroffene zu Gast. Mit dem Ziel: Mut machen und informieren. Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de Der Link zum Buch: https://www.scorpio-verlag.de/Buecher/421/Mammamachtrger.html - überall erhältlich wo es Bücher gibt Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: instagram.com/mamma_macht_aerger >> Ihr habt es euch sicher schon gedacht, aber sicherheitshalber der Hinweis: der Podcast ersetzt keinen Arztbesuch.

Alle Folgen

Brustkrebs-Diagnose - wie sag ich's meinem Kinde?

Wenn man Kinder hat, steckt einem noch mehr Angst in den Knochen nach der Diagnose - und es stellt sich die Frage: wie sage ich es ihnen, dass ich Krebs habe? Woran man sich orientieren kann, zeigt Ute Peterreit-Tjabben, Psychoonkologin vom Sana Brustzentrum in Offenbach/Main. Anlaufstelle für Eltern: www.hkke.org und https://kinder-krebskranker-eltern.de Selpers: https://selbers.com/blog/krebs-familie-kinder-verarbeitung/ Hilfe für Jugendliche: www.pink-kids.de App „Der Zauberbaum“ für Apple und Android Dt. Krebshilfe bei Youtube: www.youtube.com/watch?v=N0phJCNJCfQ Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de ***Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - hier bei YouTube sowie bei Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt ***Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt Facebook: brustkrebshandbuch Instagram: mammamachtaerger

Brustkrebs-Diagnose - wie sag ich's meinem Kinde?

Brustersatz nach der OP - Strickbrüste für Amazonen

Bei der Brustkrebs-OP muss die Brust in manchen Fällen teilweise oder komplett entfernt werden, je nach Größe und Ausbreitung des Tumors. Wer danach die Brust nicht wieder aufbauen lassen möchte, bekommt Silikonprothesen. Weil die aber auch Nachteile haben können, gibt es eine Alternative: die Strickbrüste. Doreen aus Walsrode hat eine Leidenschaft fürs Handarbeiten und strickt zusammen mit anderen Ladies fleißig Brüste für Betroffene. Kontakt: strickbrust@web.de https://strickbrust.wixsite.com/meinewebsite www.facebook.com/strickbrust www.instagram.com/strickbrustteam Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de ***Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - hier bei YouTube sowie bei Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt ***Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt Facebook: brustkrebshandbuch Instagram: mammamachtaerger

Brustersatz nach der OP - Strickbrüste für Amazonen

Brustkrebs und Metastasen - Optionen und Chancen

Dieses Mal geht es um ein schwer verdauliches, aber wichtiges Thema: Brustkrebs im unheilbaren Stadium. Nur wenige Frauen erhalten diese Diagnose bereits am Anfang – aber im Verlauf der Zeit (Jahre oder Jahrzehnte) streut der Krebs bei jeder vierten Betroffenen. Aber auch in diesem Bereich hat sich die Medizin weiterentwickelt - welche Optionen es gibt, erklärt uns der Brustkrebsexperte Professor Christian Jackisch. Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de ***Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - hier bei YouTube sowie bei Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt ***Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt Facebook: brustkrebshandbuch Instagram: mammamachtaerger

Brustkrebs und Metastasen - Optionen und Chancen

Kommunikation bei Brustkrebs - im Gespräch bleiben

Das Thema Kommunikation gehört irgendwie auch zum Brustkrebs dazu – auf vielen Ebenen. Sei es in der Familie, gegenüber dem Arbeitgeber - aber eben auch und vor allem beim Arzt beziehungsweise im Brustzentrum. Wie man hier eine gute und offene Kommunikation führen kann, und zwar auf beiden Seiten, warum es wichtig ist, sich gut auf Arztgespräche vorzubereiten - darum geht es dieses Mal im Gespräch mit der Psychoonkologin Ute Peterreit-Tjabben. Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de ***Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - hier bei YouTube sowie bei Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt ***Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt Facebook: brustkrebshandbuch Instagram: mammamachtaerger

Kommunikation bei Brustkrebs - im Gespräch bleiben

Schlafstörungen bei Brustkrebs - wie kann ich besser zur Ruhe kommen?

Die Krebstherapie kann einem ganz schön den Schlaf rauben – aber oft schon mit der Diagnosestellung fängt es an mit den unruhigen Nächten. Dabei braucht gerade das Immunsystem genug Schlaf, um gut zu funktionieren. Es müssen dann nicht gleich immer starke Medikamente sein – Psychoonkologin Ute Peterreit-Tjabben kennt noch genug andere Tipps. Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de ***Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - hier bei YouTube sowie bei Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt ***Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt Facebook: brustkrebshandbuch Instagram: mammamachtaerger

Schlafstörungen bei Brustkrebs - wie kann ich besser zur Ruhe kommen?

Brustkrebs-Therapie - über Tumorkonferenzen, Brustzentren & Co.

Ganz am Anfang, nach der Diagose, geht es darum: wie wird therapiert? Doch was passiert eigentlich, bis die Therapie feststeht? Diese ist ja nicht für jede Betroffene die gleiche, sondern wird individuell bestimmt. Über Therapiestrategien, Tumorkonferenzen, zertifizierte Brustzentren und Studien weiß Prof. Jackisch bestens Bescheid – bis vor kurzem Leiter des Brustzentrums in Offenbach, jetzt Ärztlicher Direktor am Klinikum Essen-Mitte. Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de ***Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - hier bei YouTube sowie bei Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt ***Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt Facebook: brustkrebshandbuch Instagram: mammamachtaerger

Brustkrebs-Therapie - über Tumorkonferenzen, Brustzentren & Co.

Brustbekenntnisse Teil 5 - Rita kämpft sich durch zwei Krebsdiagnosen

Es ist mal wieder Zeit für ein Brustbekenntnis – dieses Mal erzählt uns Rita ihre Geschichte. Sie bekam nicht nur eine, sondern gleich zwei Krebsdiagnosen - und hat bei der Brustkrebs-OP zudem eine Brust verloren. Wie jede Frau, die das durchmachen musste, hat sie damit so ihre Kämpfe im Alltag - und lässt sich aber nicht entmutigen. Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - hier bei YouTube sowie bei Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt Facebook: brustkrebshandbuch Instagram: mammamachtaerger

Brustbekenntnisse Teil 5 - Rita kämpft sich durch zwei Krebsdiagnosen

Die "Frauenselbsthilfe" - Anlaufstelle bei Brustkrebs

Christina ist –erneut- zu Gast im Podcast – dieses Mal erzählt sie uns von der Frauenselbsthilfe Krebs, in der sie sich engagiert: einer tollen Initiative, bei der sich alles dreht um: auffangen, informieren, begleiten. Hier findet ihr Unterstützung und ganz viel Wissen rund um die Erkrankung. Wie das konkret aussieht, und was die Frauenselbsthilfe alles für euch tun kann: play and listen. www.frauenselbsthilfe.de Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - hier bei YouTube sowie bei Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt Facebook: brustkrebshandbuch Instagram: mammamachtaerger

Die "Frauenselbsthilfe" - Anlaufstelle bei Brustkrebs

Fatigue bei Brustkrebs - was gegen das Schlappsein hilft

Noch während der Akuttherapie und vor allem danach ist es möglich, dass dich ein mieser Erschöpfungszustand ereilt - die sogenannte Fatigue. Sie ist nicht nur körperlich spürbar, sondern auch auf geistiger Ebene. Man kann aber auch hier eine Menge tun - das weiß Psychoonkologin Ute Peterreit-Tjabben. Dt. Fatiguegesellschaft: www.deutsche-fatigue-gesellschaft.de Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de ** Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - hier bei YouTube sowie bei Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt ** ** Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt ** *Facebook: brustkrebshandbuch *Instagram: mamma_macht_aerger

Fatigue bei Brustkrebs - was gegen das Schlappsein hilft

Brustkrebs - Nachsorge ist Vorsorge

Wenn man die Therapie hinter sich hat und sich langsam wieder im Alltag zurechtfindet, geht es mit den Arztbesuchen trotzdem weiter - dann startet die Nachsorge. Diese ist ja gleichzeitig auch eine Vorsorge-Maßnahme, um mögliche Rezidive frühzeitig zu entdecken. Prof. Christian Jackisch erklärt, worauf was es bei der Nachsorge ankommt. Leitlinien für die Nachsorge: www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/mammakarzinom Survive-Studie: www.survive-studie.de Intensivierte Nachsorge bei erblichem Brustkrebs: www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de Leitlinien Kardioonkologie: Pocket-Leitlinie: Kardio-Onkologie (Version 2022) (dgk.org) Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de ** Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - hier bei YouTube sowie bei Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt ** ** Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt ** *Facebook: brustkrebshandbuch *Instagram: mamma_macht_aerger

Brustkrebs - Nachsorge ist Vorsorge

Brustbekenntnisse Teil 4 - Aus Nicolettas Diagnose wird ein Fotoprojekt

Es ist wieder Zeit für "Brustbekenntnisse" - heute stellt sich Nicoletta meinen Fragen. Im Alter von 46 bekam sie die Diagnose "Brustkrebs, G3, hormonabhängig". Der Weg dorthin war holprig, aber sie hat das Beste aus allem gemacht und ein tolles Fotoprojekt auf die Beine gestellt. Nicoletta erzählt uns, worum es bei "Sei dein Freund" geht, und was sie in der Zeit von Diagnose bis Therapieende alles erlebt und gelernt hat - inklusive einer spannenden Begegnung. Projekt "Sei dein Freund": https://seideinfreund.blog und www.instagram.com/seideinfreund_22 Infotelefon der Dt. Krebshilfe: Persönliche Beratung – INFONETZ KREBS (krebshilfe.de) Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt *Facebook: brustkrebshandbuch *Instagram: mamma_macht_aerger Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de

Brustbekenntnisse Teil 4 - Aus Nicolettas Diagnose wird ein Fotoprojekt

Brustkrebs-Akuttherapie - Das Loch nach dem Ende

Die Akuttherapie aus Chemo und/oder Bestrahlung ist vorbei, damit ein geregelter Ablauf und das Gefühl, das man monatelang hatte - es wird was gegen den Krebs getan. Das „normale“ Leben holt einen wieder ein.... aber was heißt schon normal: über das Loch danach, in das viele erst einmal fallen, und über die Ängste, die einen dann einholen können, spreche ich mit Ute Petereit Tjabben, Psychoonkologin am Sana Brustzentrum Offenbach. www.stiftung-leben-mit-krebs.de www.mbsrinfrankfurt.de/vita.html www.helgahilft.com Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt *Facebook: brustkrebshandbuch *Instagram: mamma_macht_aerger Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de

Brustkrebs-Akuttherapie - Das Loch nach dem Ende

Brustkrebs-Diagnose - was macht ein gutes Arztgespräch aus?

Nach der Diagnose "Brustkrebs" reißen die Besuche beim Arzt ja nicht ab, im Gegenteil. Und da erlebt man als Patient unterschiedliches – vom netten aufgeschlossenen Medizinern, die sich Zeit nehmen und alle Fragen geduldig beantworten, bis zum wortkargen Doc, der nur auf seinen PC stiert. Was es für ein gutes Arztgespräch braucht, und das gilt für beide Seiten, erörtere ich im Gespräch mit Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum in Offenbach. * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * *Facebook: brustkrebshandbuch *Instagram: mamma_macht_aerger Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de

Brustkrebs-Diagnose - was macht ein gutes Arztgespräch aus?

Die Taktilographie - optimierte Brustkrebs-Nachsorge mit den "Discovering Hands"

In der Brustkrebs-Nachsorge wie in der Vorsorge auch ist die Tastuntersuchung beim Frauenarzt Standard - aber seien wir mal ehrlich, in dieser oft recht zackig durchgeführten Untersuchung ist die Chance, Veränderungen zu erkennen, doch eher gering. Die "Discovering Hands" haben die Tastuntersuchung optimiert - sie bilden blinde oder sehbehinderte Frauen in der Taktilographie aus, einer sehr gründlichen und ausführlichen Tastuntersuchung. Wie diese durchgeführt wird, wo man sie bekommt und warum sie der Untersuchung durch den Frauenarzt überlegen ist, erklärt uns Melanie Fromm von den "Discovering Hands". https://www.discovering-hands.de/ * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: / brustkrebshandbuch Instagram: / mamma_macht_aerger Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de

Die Taktilographie - optimierte Brustkrebs-Nachsorge mit den "Discovering Hands"

Erblicher Brustkrebs - sind meine Gene der Auslöser?

Wenn du die Diagnose Brustkrebs bereits aus der Familie kennst - von Mutter, Oma oder Schwester -, dann sind in manchen Fällen die Gene der Auslöser der Erkrankung. Etwa 5-10 Prozent aller neuen Fälle von Brustkrebs gehören hierzu - Gene wie BRCA 1 und 2 sind hierbei mutiert und können ihren eigentlichen Job nicht mehr richtig erledigen. Warum eine genetische Beratung oder auch Testung wichtig ist, und welche Vorteile das auch hat, dazu wichtige Infos von Prof. Christian Jackisch vom Sana-Klinikum in Offenbach/Main. Infolinks: www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de www.brca-netzwerk. de * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de

Erblicher Brustkrebs - sind meine Gene der Auslöser?

Brustbekenntnisse Teil 3 - Christinas Weg in der Pandemie

Keine Lippen- sondern Brustbekenntnisse gibt es hier im Podcast – unter diesem Titel werden immer mal wieder von Brustkrebs Betroffene zu Wort kommen und von ihrem persönlichen Weg erzählen. Heute ist Christina dabei - ihre Diagnose bekam die 38-Jährige vor drei Jahren mitten in der Corona-Pandemie. Für sie hat der Krebs alles auf den Kopf gestellt - sie hat für sich das beste aus der Situation gemacht und engagiert sich im Landesverband RP der Frauenselbsthilfe Krebs. www.frauenselbsthilfe.de * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de

Brustbekenntnisse Teil 3 - Christinas Weg in der Pandemie

Partnerschaft & Sexualität bei Brustkrebs

Die Brustkrebs-Diagnose und die -Therapie sind eine Belastung für die Partnerschaft. Oft zeigt sich jetzt, ob sie wirklich stabil ist. Dann kommt noch hinzu: die Krankheit hinterlässt oft Spuren im Sexualleben - durch die Antihormontherapie, die psychische Belastung, oder wenn eine Brust fehlt. Ute Peterreit-Tjabben ist wieder dabei - als Psychoonkologin ist sie mit allen Themen rund um Krebs und Partnerschaft vertraut. Suche nach Paartherapeuten: www.therapie.de/therapeutensuche oder www.psychoscout.de/therapeuten Paar- und Familienberatungsstellen in deiner Nähe www.profamilia.de Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit www.isg-info.de Selbsthilfegruppen finden www.frauenselbsthilfe.de, www.mamazone.de/regionalgruppen * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de

Partnerschaft & Sexualität bei Brustkrebs

Brustkrebs und Vitamin D - starke Knochen braucht die Frau

Vitamin D spielt sowohl in der Krebstherapie und auch in der Vorsorge eine wichtige Rolle – für unser Immunsystem, aber auch für unsere Knochen. Die Knochengesundheit rückt bei Brustkrebs auch in den Fokus, weil Antihormon- und andere Therapien dem Skelett schaden können. Welche Dosis Vitamin D die richtige ist und was man sonst noch alles für seine Knochen tun kann – der Mainzer Orthopäde Prof. Dr. Andreas Kurth kennt die Antworten. Prof. Kurth: https://campus-osteologie.de/team/andreas-kurth/ Mamazone: https://tinyurl.com/3t885tja Dachverband Osteologie: https://dv-osteologie.org/osteoporose-leitlinien *** Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt *** *** Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt *** Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de

Brustkrebs und Vitamin D - starke Knochen braucht die Frau

Die Antihormontherapie - Futterentzug für den Brustkrebs

Rund drei Viertel aller von Brustkrebs betroffenen Frauen haben einen Tumor, der fürs Überleben Hormone braucht. Um ihm das zu erschweren, gibt es die Antihormontherapie - die ziemlich effektiv ist. Welche Optionen die Medizin hier bereithält und wie sie genau wirken, erklärt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum in Offenbach / Main. Behandlungsleitlinien: www.ago-online.de Brustzentren: www.senologie.org KID Antihormontherapie: https://tinyurl.com/2p8rwc97 *** Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt *** *** Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt *** Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de

Die Antihormontherapie - Futterentzug für den Brustkrebs

Mein Brustkrebs ist "HER2-positiv" - was bedeutet das für mich?

Jeder Brustkrebs-Befund ist anders – und in manchen Fällen lautet er "HER2-positiv". Dann hat der Tumor besonders viele dieser sogenannten HER2-Rezeptoren - und benötigt eine spezielle Therapie, denn diese Rezeptoren funktionieren wie Wachstumsbeschleuniger für den Brustkrebs. Wie man diesen Vorgang ausbremsen kann, erklärt Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum in Offenbach/Main. Dt. Krebsgesellschaft: https://tinyurl.com/2sac5dvb KID https//:krebsinformationsdienst.de * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de

Mein Brustkrebs ist "HER2-positiv" - was bedeutet das für mich?

Mein Kinderwunsch - muss ich ihn wegen Brustkrebs aufgeben?

Wenn du noch jung bist und die Diagnose Brustkrebs bekommst, wirft das viele Fragen auf - unter anderem auch die: kann ich überhaupt noch Kinder bekommen? Oder was mache ich, wenn ich die Diagnose während meiner Schwangerschaft bekomme? Dass man die Hoffnung auf Nachwuchs nicht aufgeben muss, und was es zu beachten gilt, erklärt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum Offenbach. Netzwerk für fertilitätsprotektive Maßnahmen: https://fertigprotekt.com DSFJEMK: https://junge-erwachsene-mit-krebs.de Prof. Jackisch: https://sana.de/offenbach/medizin-pflege/gynaekologie-und-geburtshilfe/unser-team * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Mein Kinderwunsch - muss ich ihn wegen Brustkrebs aufgeben?

Chemo & Bestrahlung - was macht das mit meinem Herz?

Wenn du an Brustkrebs erkrankt bist, denkst du erst mal nicht unweigerlich an dein Herz - solltest du aber. Auch wenn die Brustkrebs-Therapie in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht hat - manche Therapien können deine Pumpe schädigen, manchmal umgehend, manchmal erst nach vielen Jahren. Deshalb ist es wichtig, das Herz nicht aus den Augen zu verlieren - darum kümmert sich die recht neue Disziplin der Kardioonkologie. Worauf du achten solltest und was das für dich bedeutet, darüber spreche ich mit Prof. Dr. Thomas Münzel, Direktor des Zentrums für Kardiologie an der Mainzer Unimedizin. Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de Leitlinien: https://leitlinien.dgk.org/2020/onkologische-kardiologie Deutsche Herzstiftung zur Kardioonkologie: https://herzstiftung.de/system/files/2021-02/HH0121-Herz-Krebs.pdf Prof. Münzel: www.unimedizin-mainz.de/kardiologie * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Chemo & Bestrahlung - was macht das mit meinem Herz?

Brustkrebstherapie - Wie pflegt man die Seele?

Der Körper macht einiges mit bei einer Brustkrebs-Therapie, und es zahlt sich aus, ihn gut zu pflegen. Die Seele braucht in dieser Zeit aber ebenfalls besondere Pflege. Die Psychoonkologin Ute Peterreit-Tjabben zeigt auf, wie das geht und warum es so wichtig ist. www.msbrinfrankfurt.de/vita.html www.psycho-onkologie.net www.frauenselbsthilfe.de www.mamazone.de/regionalgruppen * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Brustkrebstherapie - Wie pflegt man die Seele?

Bestrahlung bei Brustkrebs - Photonen-Power gegen böse Zellen

Die Bestrahlung ist ein wichtiger Baustein in der Brustkrebstherapie. Ziel dabei ist es, nach der OP eventuell übriggebliebene Tumorzellen mit den Strahlen endgültig zu erledigen. Wann eine Bestrahlung notwendig ist und was sie in der Therapie leisten kann, berichtet uns Prof. Dr. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum Offenbach. Brustzentren in Deutschland: www.senologie.org/brustzentren Onkologische Spitzenzentren www.ccc-netzwerk.de Behandlungsleitlinien: www.leitlinienprogramm-onkologie.de, www.awmf.org oder www.ago-online.de Prof. Dr. Christian Jackisch: Gynäkologie & Geburtshilfe | Offenbach | Sana Kliniken AG * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Bestrahlung bei Brustkrebs - Photonen-Power gegen böse Zellen

Brustbekenntnisse Teil 2 - Der Erfahrungsweg von Alex

Keine Lippen- sondern Brustbekenntnisse gibt es hier im Podcast – unter diesem Titel werden immer mal wieder von Brustkrebs Betroffene zu Wort kommen und von ihrem persönlichen Weg erzählen. Dieses Mal ist Alex zu Gast – mit Mitte 40 bekam sie ihre Diagnose, und das vor allem, weil sie darauf bestanden hat, dass genauer hingeschaut wird. Für sie eine besondere Situation, weil es schon mehrfach in ihrer Familie Brustkrebs gab. * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Brustbekenntnisse Teil 2 - Der Erfahrungsweg von Alex

Brust weg oder nicht? - Operation und Wiederaufbau

Einer der ersten Gedanken bei einer Brustkrebs-Diagnose lautet oft: muss ich meine Brust oder gar beide Brüste hergeben? Früher war das meist so, heute ist das glücklicherweise eher die Ausnahme als die Regel. Wann es doch sein muss, wie man die Brust wiederaufbauen kann - sofern man das möchte - und andere wichtige Infos zur Brust-OP erläutert uns Prof. Jackisch vom Sana-Brustzentrum Offenbach. Verein "Selbstbewusst ohne Brust": www.amsob.de Strick-Brustprothesen: facebook.com/Strickbrust oder https://strickbrust.wixsite.com/meinewebsite Informationsmaterial zum Brust-Wiederaufbau: www.frauenselbsthilfe.de. Ratgeber Brustrekonstruktion: www.mammarekonstruktion.de Tattoo-Brustwarzenrekonstruktion: www.medbwk.de entlastende Herzkissen: www.etsy.de / www.lanora.eu * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Brust weg oder nicht? - Operation und Wiederaufbau

Triple negativer Brustkrebs - eine dreifach miese Diagnose?

Die meisten bösartigen Brusttumore ernähren sich von Hormonen - bei etwa 15 Prozent alle Befunde ist das aber nicht der Fall, und sie haben auch keinen HER2-Rezeptor. Heißt: diese triplen negativen Befunde sind nicht ganz einfach zu behandeln, weil sie kaum Angriffsfläche bieten. Aber auch hier hat sich in Forschung und Therapie einiges getan - was genau, erklärt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum Offenbach. Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de Genetik: www.brca-netzwerk.de www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de Therapie: www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/mammakarzinom Studien: www.brustkrebs-studien.de Prof. Jackisch: www.sana.de/offenbach/medizin-pflege/gynaekologie-und-geburtshilfe/unser-team * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Triple negativer Brustkrebs - eine dreifach miese Diagnose?

Ich und die anderen - Selbstfürsorge und Support

Wer kennt sie nicht: die gutgemeinten Ratschläge und tröstenden Sätze von Familie oder Freunden wie „Das wird schon wieder..“ oder auch gern "Meine Tante ist übrigens an Brustkrebs gestorben". Dann gibt es auch die, die sich in Luft auflösen, sobald sie hören, dass man Krebs hat - Support sieht irgendwie anders aus. Aber gerade während der Krebstherapie ist man auf Hilfe angewiesen - und um die sollte man auch bewusst bitten. Was das alles mit Abgrenzung und Selbstfürsorge zu tun hat, zeigt uns Ute Peterreit-Tjabben, Psychoonkologin vom Sana Brustzentrum Offenbach. www.msbrinfrankfurt.de/vita.html www.psycho-onkologie.net www.frauenselbsthilfe.de www.mamazone.de/regionalgruppen * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Ich und die anderen - Selbstfürsorge und Support

Das C-Wort - Alles zur Chemo bei Brustkrebs

Nicht jede Brustkrebs-Betroffene braucht eine Chemo - aber wem Sie empfohlen wird, dem ist selten direkt klar, was da auf einen zukommt. Nur die Nebenwirkungen kennt jeder: Haarausfall, Übelkeit und all die anderen unschönen Begleiterscheinungen. Aber ist das denn immer noch so? Was kann eine Chemo leisten? Und gibt es Alternativen zu dieser Therapie? Diese und mehr Fragen zu einer sehr herausfordernden Phase der Brustkrebs-Erkrankung beantwortet wieder Professor Christian Jackisch vom Brustzentrum am Sana Klinikum Offenbach. Behandlungsleitlinien: www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/mammakarzinom Onkologische Spitzenzentren: www.ccc-netzwerk.de Deutsche Krebsgesellschaft: Chemotherapie bei Brustkrebs | DKG (krebsgesellschaft.de) Prof. Christian Jackisch: Unser Team | Gynäkologie & Geburtshilfe | Offenbach | Sana Kliniken AG * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Das C-Wort - Alles zur Chemo bei Brustkrebs

Ich hab' Brustkrebs - wem sag ich's?

Nach der Brustkrebs-Diagnose kommt bei vielen Betroffenen die Frage auf: behalte ich es für mich, oder sag ich's - und wenn ja, wem? Und wie mach ich das am besten, vertraue ich da auf mein Gefühl, oder gibt es ein Patentrezept? Ute Petereit-Tjabben, Psychoonkologin im Sana Klinikum Offenbach, weiß Rat. * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Ich hab' Brustkrebs - wem sag ich's?

Brustbekenntnisse Teil 1 - Katrin erzählt ihre Geschichte

Keine Lippen-, sondern Brustbekenntnisse legen von Brustkrebs betroffene Frauen bei "Mamma macht Ärger" ab. Sie erzählen ihre Geschichte – jede ist ihren ganz persönlichen Weg der Therapie und Bewältigung gegangen. Den Auftakt macht Katrin – sie ist Anfang 50, und die Diagnose vor einigen Jahren hat sie ganz schön umgehauen. Ihr Partner war ihr in der Zeit eine große Stütze, auch als der Krebs ein zweites Mal kam. * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Brustbekenntnisse Teil 1 - Katrin erzählt ihre Geschichte

Genexpressionstests bei Brustkrebs - Bleibt mir die Chemo erspart?

Die Chemotherapie wird bei Brustkrebs - je nach Befund - häufig empfohlen. Doch manchmal erweist sie sich als überflüssige Therapie: bei hormonrezeptorpositiven Tumoren, die keine oder nur wenige HER2-Rezeptoren aufweisen (HER2-negativ oder HER2-low), können das sogenannte Genexpressionstests zeigen. Was sie können und wann sie zum Einsatz kommen, erklärt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana-Brustzentrum in Offenbach/Main. Die vier Tests, die die Krankenkassen übernehmen: Oncotype https://www.oncotypeiq.com/de-DE Endopredict https://myriadgenetics.eu/de/endopredict/ MammaPrint www.mammaprint.de Prosigna www.prosigna.com/de Prof. Jackisch: www.sana.de/offenbach/medizin-pflege/gynaekologie-und-geburtshilfe/unser-team * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Genexpressionstests bei Brustkrebs - Bleibt mir die Chemo erspart?

Der Brustkrebs-Befund - das Fremdwörtergewitter

Mit der Diagnose überrollt Brustkrebs-Betroffene eine Welle aus Fremdwörtern – der Befundbrief ist gespickt mit medizinischen Fachbegriffen und Abkürzungen. Im besten Fall erklärt einem der Arzt all das im Diagnose-Gespräch – wenn man denn in so einer Situation überhaupt aufnahmefähig ist. Brustkrebs ist nicht gleich Brustkrebs – der Befund ist individuell, genauso wie dann die Therapie. Prof. Christian Jackisch vom Brustzentrum am Sana-Klinikum Offenbach/Main bringt für uns, anschaulich erklärt, Licht ins Dunkel. TNM_Klassifikation: https://brustkrebsdeutschland.de/wp-content/uploads/2019/01/Befund_verstehen_8Auflage.pdf Tumorpathologie: www.mamazone.de/brustkrebswissen/frueherkennung-diagnose/tumor-gewebeuntersuchung/ Prof. Jackisch: www.sana.de/offenbach/medizin-pflege/gynaekologie-und-geburtshilfe/unser-team * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Der Brustkrebs-Befund - das Fremdwörtergewitter

Kopfsachen - der Diagnose-Schock

Wenn man vom Arzt hört "Sie haben Brustkrebs", dürfte das die meisten salopp gesagt erst einmal aus den Socken hauen. Und aus dem gewohnten Alltag: dann ist erst mal nichts mehr, wie es einmal war. Die Krankheit ist das eine, aber die Seele leidet mit. Muss ich jetzt sterben? Was wird meine Familie sagen? Verliere ich meine Haare? So viele Fragen gehen mit dieser Diagnose einher. Wie man mit so einem Schock umgehen kann, darüber spreche ich mit Ute Petereit-Tjabben. Sie ist Psychoonkologin am Sana Klinikum Offenbach/Main und hat schon vielen Patienten und Patientinnen geholfen, diesen Diagnose-Schock zu verdauen. Bei den "Kopfsachen"-Folgen ist sie in diesem Podcast die Ansprechpartnerin für die Seelen-Themen. Info-Links: - Ute Petereit-Tjabben www.mbsrinfrankfurt.de/vita.html - Deutsche Fachgesellschaft Psychoonkologie www.psycho-onkologie.net - Frauenselbsthilfe Krebs www.frauenselbsthilfe.de - "Selbstbewusst ohne Brust" - Initiative Amsob: www.amsob.de * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Kopfsachen - der Diagnose-Schock

Brustkrebs - was ist das eigentlich genau?

Die Diagnose "Brustkrebs" bekommen im Jahr in Deutschland etwa 70.000 Frauen - und sie betrifft auch etwa 700 Männer jährlich. Warum und wie entsteht Brustkrebs? Gibt es bestimmte Risikofaktoren, wie hoch sind die Heilungschancen? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Prof. Dr. Christian Jackisch, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Sana Klinikum in Offenbach/Main. Infolinks zum Thema: - Prof. Christian Jackisch: www.sana.de/offenbach/medizin-pflege/gynaekologie-und-geburtshilfe/unser-team - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie www.ago-online.de - Deutsche Gesellschaft für Senologie www.senologie.org - Deutsche Krebsgesellschaft www.krebsgesellschaft.de - Deutsche Krebshilfe www.krebshilfe.de - Infotelefon des Krebsinformationsdienstes Tel 0800-4203040 - Netzwerk Onkologische Spitzenzentren www.ccc-netzwerk.de - Wohlfühlpäckchen für Betroffene der Initiative "Brustkrebs Deutschland": https://brustkrebsdeutschland.de/wfp * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Brustkrebs - was ist das eigentlich genau?
Trailer

Trailer: Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs

Willkommen bei "Mamma macht Ärger – dein Podcast bei Brustkrebs" . Mamma ist der medizinische Begriff für die Brust - und Mamma macht richtig Ärger bei Brustkrebs. Wenn du gerade deine Diagnose bekommen hast, geht es dir wahrscheinlich wie den meisten - man versteht die Welt nicht mehr und hat Angst vor dem, was da auf einen zukommt. Aber gegen Angst gibt es ein gutes Mittel: Information und Wissen. Ich bin Nora Scheffel, Journalistin aus Mainz, und im November 2020 bekam ich ebenfalls diese Diagnose. Weil es so viele Fragen gab und ich mitreden wollte, habe ich recherchiert und noch während der Therapie meinen gleichnamigen Ratgeber geschrieben, der im März 2022 im Scorpio-Verlag erschienen ist. Nun gibt es das alles auch zum Hören: alle zwei Wochen sind Experten aus Medizin und Psychoonkologie und auch Betroffene zu Gast. Unser Ziel: Mut machen und informieren. * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger

Trailer: Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs