Die Diagnose "Brustkrebs" bekommen im Jahr in Deutschland etwa 70.000 Frauen - und sie betrifft auch etwa 700 Männer jährlich. Warum und wie entsteht Brustkrebs? Gibt es bestimmte Risikofaktoren, wie hoch sind die Heilungschancen? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Prof. Dr. Christian Jackisch, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Sana Klinikum in Offenbach/Main. Infolinks zum Thema: - Prof. Christian Jackisch: www.sana.de/offenbach/medizin-pflege/gynaekologie-und-geburtshilfe/unser-team - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie www.ago-online.de - Deutsche Gesellschaft für Senologie www.senologie.org - Deutsche Krebsgesellschaft www.krebsgesellschaft.de - Deutsche Krebshilfe www.krebshilfe.de - Infotelefon des Krebsinformationsdienstes Tel 0800-4203040 - Netzwerk Onkologische Spitzenzentren www.ccc-netzwerk.de - Wohlfühlpäckchen für Betroffene der Initiative "Brustkrebs Deutschland": https://brustkrebsdeutschland.de/wfp * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Handbuch bei Brustkrebs - überall, wo es Bücher gibt * Facebook: https://www.facebook.com/BrustkrebsHandbuch Instagram: https://instagram.com/mamma_macht_aerger