In dieser Folge von "Natur und Sprache – verborgene Verbindungen" widmen wir uns einer besonderen Form des Wassers: den Tränen. Sie sind Ausdruck unserer Gefühle – von Freude, Trauer, Wut oder tiefer Erleichterung – und sprechen eine Sprache, die wir oft unterschätzen. Wir sprechen darüber: - warum Tränen kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke sind - wie Kinder durch Weinen Spannungen lösen und Vertrauen zeigen - wie wir als Erwachsene lernen können, Tränen zu begleiten statt sie zu stoppen - kreative Wege, Kindern zu helfen, ihre Gefühle in Worte oder Bilder zu fassen Tränen sind mehr als Wasser – sie sind eine Sprache des Herzens, die uns mit uns selbst und miteinander verbindet. **RESSOURCEN / LINKS:** Schreib uns dein Feedback oder Fragen zur Folge an: diekraftdersprache@gmail.com Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/b%C3%A4rbel-paas-450ba7303 Besuche meine Website: https://www.diekraftdersprache.net Kalender-Link zur Buchung eines Erstgesprächs: https://diekraftdersprache.as.me/?appointmentType=56743517 Besuche meinen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCIzod7BVUoLHvoE4HrJO5QA Dir gefällt, was du hörst? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/us/podcast/natur-und-sprache-verborgene-verbindungen-|-natur-sprachförderung-pädagogik-inklusion-kinder/id1801205869 Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net