In Braunschweig gärt es gewaltig. Das gilt besonders für Handel, Handwerk und Gastronomie. Sie stören sich am Bau neuer, breiter Fahrradwege, den sogenannten Velorouten, sowie am Mobilitätsentwicklungsplan für Braunschweig. Dieser Plan soll für die Stadt die Grundlage bieten, den innerstädtischen Verkehr in den nächsten Jahren neu zu gestalten. Vereinfacht gilt: mehr Fahrrad, weniger Auto. Die Stichworte lauten Klimaschutz und eine höhere Lebensqualität. Im Video-Podcast „Streitpunkte“ unser Zeitung machte Tobias Hoffmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Braunschweig, seiner Verärgerung Luft.