
Zen Warrior Podcast von Anna Morf, Yoga Teacher, Kung Fu Black Belt Trägerin, Coach, Meditations-Ausbildnerin, Unternehmerin und vieles mehr. Die Episoden im Podcast drehen sich um Meditation, Yoga, Kung Fu und Selbstverteidigung. Aber auch um Persönlichkeitsentwicklung, harmonische Partnerschaften und Selbstbewusstsein. Wöchentliche kurze Episoden für mehr Zen in deinem Leben. Willst du mehr über mich, Kung Fu, Yoga, Meditation und Coaching erfahren? Dann geh auf www.anna-morf.ch und höre dir alle bisherigen Podcast-Episoden an. Ich freue mich auf dich!
Alle Folgen
Selbstbewusst Komplimente annehmen können: Zen Warrior Podcast Episode #41
Selbstbewusst Komplimente annehmen können Wie gut kannst du Komplimente annehmen? Ohne das Kompliment zu schmälern? Ohne Rot zu werden? Ohne Bescheidenheit zu simulieren? Ohne verlegen zu werden. Wie oft erlebe ich, dass Menschen die Komplimente erhalten, das Geleistete kleiner machen. Oder „Ach, das ist doch nichts“ oder ähnliches dann sagen. Und das finde ich so schade. Wir bewundern zwar Menschen die selbstsicher sind, aber getrauen uns wiederum nicht, selbstsicher Komplimente anzunehmen. Wenn du jemandem ein Kompliment gibst, wäre es doch schön, wenn sie/er dich einfach anstrahlt und sich für das Kompliment bedankt, nicht wahr? Denn wenn ein Kompliment von Herzen kommt, steckt ja auch ein bisschen Bewunderung dahinter. Da braucht man sich nicht verstecken. Sondern wie einen warmen Sonnenstrahl einfach geniessen. Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.be-strong.ch/komplimente/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ #kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

HSP in der Partnerschaft: Zen Warrior Podcast Episode #40
Hochsensible in der Partnerschaft – Top oder Flop? Ich habe einige Artikel schon gelesen und Meinungen gehört, die in die Richtung gehen, dass hochsensible Personen zu empfindlich für eine „normale“ Beziehung seien. Zu empfindsam, zu kompliziert, zu heikel um mit einem normal sensiblen eine Partnerschaft eingehen zu können. Ich teile diese Ansicht nicht. Eine Beziehung zu führen ist per se nicht einfach. Denn selbst bei den „normal sensiblen“ Menschen gibt es unzählige Facetten: temperamentvoll vs. ruhig, verträumt vs. Pragmatisch, kreativer vs analytischer, offener vs schüchterner… Nebst den Charaktereigenschaften kommt in einer Beziehung auch die Erziehung und die von der Familie und dem Umfeld mitgegebenen Werte: Wie wurde Respekt definiert/gezeigt? Was „macht man nicht“ und was doch? Welche Erwartungen an eine Beziehung werden gehegt? Welche Erfahrungen hat man mit früheren Partnerschaften (im positiven wie auch im negativen) gemacht? Die Hochsensibilität kann eine Partnerschaft vielleicht noch ein bisschen anspruchsvoller gestalten, aber sie ist meiner Meinung nach selten der Grund, wenn eine hochsensible Person beziehungsunfähig ist. Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.be-strong.ch/beduerfnisse-ausdruecken/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ #kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Gib deinen Bedürfnissen Raum: Zen Warrior Podcast Episode #39
Gib deinen Bedürfnissen Raum und verleih ihnen Ausdruck Ein Gedanke, der mich antreibt und mich mehrere Jahre massgeblich beeinflusst hatte, war folgender: Was wäre, wenn alles möglich wäre? Und zwar nicht nur ein bisschen möglich, sondern wirklich alles möglich wäre? Wir sind es so gewohnt, uns klein zu halten, unsere Bedürfnisse hintenan zu stellen, unsere Emotionen zu unterdrücken – und unsere Träume schnell wieder unter den Teppich zu kehren. Gerne bleiben wir in den 0815-„Träumen“: - Den Traumpartner finden - einen sicheren Job haben - Karriere machen - vielleicht Haus bauen - Kinder kriegen - Familie gründen - gemeinsam alt werden Wobei diese traditionellen Vorstellungen durchaus ihr gutes haben. Schwierig wird es - Wenn wir uns als Frau „weniger wert“ fühlen, wenn wir Single sind. - Noch schlimmer der Gedanke, alleine alt zu werden. - Je nach eigener Erwartung und Umfeld ist auch ein kinderloses Leben nicht akzeptabel – und als Frau ein „Fail“ Die Vorstellung, alleine alt zu werden und niemals „den Richtigen“ zu finden, erschreckt viele Frauen.Für viele ist es das "Ziel" einen Partner zu haben. Und schnell kann es passieren, dass frau dann wieder alleine ist. Dieser Moment erschüttert das Selbstbewusstsein der Frauen enorm. Ich frage mich: WARUM? Sie sind doch immer noch dieselbe Person wie jetzt als Single? Man wohnt jetzt halt einfach alleine... Schade, wenn das Selbstbewusstsein an einen Menschen im Aussen gekoppelt ist, findest du nicht auch? Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.be-strong.ch/beduerfnisse-ausdruecken/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ #kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Immer Streit in Beziehungen: Zen Warrior Podcast Episode #38
Immer Streit in Beziehungen Manche hochsensible Personen kommen erst aufgrund des Leidensdrucks in der Beziehung überhaupt der Hochsensibilität auf die Spur. So erging es auch mir. Heute möchte ich euch einen Einblick in mein Leben geben – und wie es mir damals vor Jahren erging. Vor einigen Jahren wusste ich noch nichts von Hochsensibilität. Ich praktizierte Yoga und meditierte regelmässig. Das verhalf mir zu einer gewissen emotionalen Stabilität. Vom Naturell her bin ich temperamentvoll und fröhlich – doch tendierte (wenn überreizt, aber das wusste ich damals noch nicht) dazu, in gewissen Momenten umzuschalten und „zuzumachen“. Falls ich nicht zu meiner Ruhe kommen durfte (weil es die Situation nicht erlaubte), frustrierte mich das. Mit zu grossem Frust kann man auf verschiedene Arten umgehen: Aggressiv werden (gegenüber andere oder sich selber) Flüchten Es über sich ergehen lassen Doch das alleine war nicht der Grund für Streit in der Beziehung. Wie viele hochsensible Personen, neige ich dazu, meinem Gegenüber alles von den Augen ablesen zu wollen. Wir nehmen so viel wahr – und meinen darum auch oft, eine aussergewöhnliche Verbindung zu haben. Und oft sind hochsensible Personen aussergewöhnlich hilfsbereit. Mit der Tendenz, deswegen ausgenutzt zu werden. Ob nun bewusst oder unbewusst, das sei mal dahingestellt. Doch wenn jemand so sehr gibt, braucht es manchmal vom Gegenüber viel Energie, um dies zu stoppen. Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.innercoach.ch/streit-hsp-beziehung/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Trainiere dir das Lächeln ab: Zen Warrior Podcast Episode #37
Trainiere dir das Lächeln ab! Das tönt jetzt vielleicht ein bisschen radikal und unfreundlich, hat aber einen psychologischen Hintergrund, welchen wir in den Kontext der Selbstverteidigung setzen wollen. Wenn wir angelächelt werden, fühlen wir uns willkommen. Wir freuen uns über das Lächeln vom Gegenüber. Und nonverbal wird uns signalisiert, dass unser Verhalten und unsere Anwesenheit erwünscht und gutgeheisst wird. Mit einem Lächeln billigen wir das erwünschte Verhalten eines Kindes oder eines Erwachsenen. Mit einem Lächeln signalisieren wir, dass das Verhalten uns gefällt. In einer Situation in der wir Grenzen setzen, versuchen wir verbal wie nonverbal klar zu signalisieren, dass das Gegenüber mit der Aktivität stoppen soll. Wir signalisieren, dass das Verhalten unerwünscht ist und wir damit nicht einverstanden sind. Das scheint alles ganz logisch soweit, nicht wahr? Doch was sagt die Realität? Wie sieht die Realität der meisten Frauen aus? Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.be-strong.ch/smile/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Hochsensibilität und Schlafstörungen: Zen Warrior Podcast Episode #36
Hochsensibilität & Schlafstörungen - echt ein Problem oder sind wir nur kompliziert? Wenn es um den Schlaf geht, sind hochsensible Personen oft sehr „kompliziert“ – in der Wahrnehmung anderer Menschen. Es muss ganz dunkel sein. Es darf nicht zu laut sein. Vielleicht vertragen wir nicht mal das Atmen einer anderen Person im gleichen Bett. Es dauert lange bis wir einschlafen und wir können mehrmals pro Nacht wieder aufwachen. Morgen sind wir wie gerädert, weil wir halt nicht richtig schlafen konnten. Auf Dauer macht es uns nicht nur müde sondern wir sind erschöpft, schlecht gelaunt und nicht stressresistent. Ein Teufelskreis. Nicht alle hochsensiblen Personen leiden an Schlafstörungen. Dass man mal eine Nacht nicht schlafen kann, passiert wohl allen einmal. Sei es vor lauter Aufregung, sei es vor lauter Sorgen oder weil wir einfach zu fettig oder zu viel gegessen haben. Es gibt aber hochsensible Personen die leider häufiger unter Schlafstörungen (also wenn über längere Zeit der Schlaf gestört wird). Heute möchte ich genauer darauf eingehen. An Schlafstörungen leide ich glücklicherweise nicht, aber ich habe auch Mittel und Wege gefunden, um meinen Schlaf länger und besser werden zu lassen. Doch eins nach dem anderen. Lasst uns einen Blick auf die möglichen Gründe der Schlafstörungen werfen. Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.innercoach.ch/hochsensible-schlafstoerungen/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Die positive Wirkung von Yoga im Alter: Zen Warrior Podcast Episode #35
Die positive Wirkung von Yoga im Alter In unserem Zeitalter, in dem die Lebenserwartung immer höher wird, nimmt das Thema Lebensqualität bis ins hohe Alter immer grösseren Raum ein. Viele Golden Agers fragen sich wegen der langen Lebensdauer: “Wie kann ich am besten dafür sorgen, geistig wie körperlich fit zu bleiben?” Ein gesunder Lebensstil, gesunde Ernährung, Verzicht auf Alkohol, Rauchen etc. – das sind wichtige Faktoren. Und dann natürlich körperliche Betätigung. Viele Sportarten kommen aufgrund der Gelenke und der hohen körperlichen Belastung nicht mehr in Frage (Squash, Fussball…) Und hier bietet sich Yoga an: Yoga bietet nicht nur körperlich schonende Bewegungen, auch die Seele entspannt sich. Viele Studien haben mittlerweile belegt, dass Yoga – wegen der Doppelwirkung auf Körper und Geist – besonders geeignet ist, um auch im Alter fit zu bleiben. Die Übungen kräftigen die Muskulatur und die Gelenke und verbessern allgemein das Körpergefühl und auch den Gleichgewichtssinn. Dies vermindert die Gefahr von gefährlichen Stürzen und Knochenbrüchen. Durch gezielte Atemübungen entspannen sich Körper und Geist, die Durchblutung und der Lymphfluss werden verbessert. Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.yoga2day.ch/yoga-im-alter/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Stressresistenter werden mit Kung Fu: Zen Warrior Podcast Episode #34
Stressresistenter werden mit Kung Fu Kung Fu ist herausfordernd. Einerseits werden wir physisch herausgefordert, um stärker, schneller, flexibler zu werden. Im Gegensatz zum Yoga geht es nicht hauptsächlich ums Wohlfühlen. Sondern ums Sich-verteidigen-können. Natürlich achten wir dabei auch, dass es uns emotional und mental gut geht und wir uns körperlich nicht schädigen. Doch wir fordern uns auf allen Ebenen auch heraus. Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.kampfkunstschmiede.ch/stressresistenz/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Warum Yoga gut für die mentale Gesundheit ist: Zen Warrior Podcast Episode #33
Warum Yoga gut für die mentale Gesundheit ist Mein heutiges Thema ist, wie Yoga (und auch andere bewegte Gruppenaktivitäten) gut für deine mentale Gesundheit ist. Dass Yoga gut für die körperliche Gesundheit ist, wissen in der Zwischenzeit viele. Der Yoga hat sich vom „esoterischen Hokuspokus“ gemausert zum „Wellbeing-Sport“. Mit all seinen Vor- und Nachteilen. Auf die möchte ich auch gar nicht eingehen. Depressionen, Panikattacken und Angststörungen nehmen zu. Bestimmt intensiviert durch die belastende Zeit der Pandemie, nochmals befeuert durch die Angst des Krieges. Und: Angst zu haben ist etwas ganz natürliches. Und sollte auch so angeschaut werden. Depressionen zu haben ist keine Schwäche sondern ein Zeichen dafür, dass es dir nicht gut geht. Es sollte keine Wertung deiner Persönlichkeit sein – noch sollte es zusätzlich stigmatisiert werden. Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.yoga2day.ch/yoga-mentalhealth/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

5 Tipps wie du regelmässiger meditieren kannst: Zen Warrior Podcast Episode #32
5 Tipps wie du regelmässiger meditieren kannst Im Herbst und Winter haben einige das Bedürfnis innezuhalten, einen Gang runterzuschalten, zur Ruhe zu kommen, mal durchzuatmen. Sich vielleicht auch mehr um die Familie und die persönlichen Bedürfnisse zu kümmern. Dabei mag das Thema „Meditation“ auftauchen – und Fragen aufwerfen. Vor allem am Anfang stellen sich viele Fragen und Unsicherheiten: „Muss ich im Schneidersitz oder gar im Lotussitz meditieren?“, "Darf ich auch im Liegen meditieren?", „Muss ich an nichts denken? Was, wenn doch ein Gedanke auftaucht?“, „Wie schaffe ich das, ganz still zu sitzen?“, „Wie lange muss ich still dasitzen?“. Einige Recherchen verschrecken vielleicht mehr als sie beruhigen Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.meditation-in-motion.ch/regelmaessiger-meditieren/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Hilfe! Ich bin in einer Beziehung mit einer HSP: Zen Warrior Podcast Episode #31
Hilfe, ich bin in einer Beziehung mit einer hochsensiblen Person! So könnte der Hilfeschrei deines Herzmenschen aussehen, mit einem Augenzwinkern. ;) Ich habe schon ein paar Mal über Beziehungen mit hochsensiblen Menschen gesprochen. Und es gibt Eigenheiten die spezieller sind und es gibt Streitpunkte in der Beziehung mit einer hochsensiblen Frau / Mann, die andere Paare (die nicht hochsensibel sind) auch haben. Heute möchte ich gerne auf die Eigenheiten gehen, die eine Beziehung als erstes belastet – und eigentlich etwas wunderschönes sein sollte: Die ersten gemeinsamen Ferien. Jetzt könnte man naiverweise denken:"Naja, so schwierig kann das nicht sein. Da redet man offen darüber was man will und dann entscheidet man entsprechend." Da gebe ich dir recht. Es gibt aber ein grosses ABER: Falls dein/e Partner/in noch nicht weiss, dass sie / er hochsensibel ist, kann der erste Urlaub ein echter Stresstest für eure Beziehung werden. Warum? Hier kommen ein paar Beispiele: Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.innercoach.ch/beziehungen-mit-hochsensiblen/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Kung Fu und SV - zwei unterschiedliche Mindsets: Zen Warrior Podcast Episode #30
Kung Fu und SV - zwei unterschiedliche Mindsets Seit 1995 praktiziere ich nun Kung Fu. Wing Chun Kung Fu, um genau zu sein. Angeblich von einer Nonne erfunden, sehr effizient und mit verhältnismässig wenig Kraft umsetzbar. Seit ich also 19 Jahre alt bin, trainiere ich mehrere Lektionen pro Woche mit – hauptsächlich – Männern. Grösser und stärker als ich. Seit bald 22 Jahren – also mehr als die Hälfte meines Lebens – bin ich mir den physischen Umgang mit Männern gewöhnt. Und seit einigen Monaten (ca. 1 Jahr) setze ich mich intensiv mit dem Thema Selbstverteidigung (für Frauen) auseinander. Merke, dass die meisten Frauen anders sind als ich. Der körperliche Kontakt mit Männern ist „anders geladen“. Im Kung Fu ist es ganz normal, mit diversen Menschen den Arm, das Gesicht, den Körper zu berühren, jemanden zu hebeln, in Schwitzkasten zu nehmen. Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.be-strong.ch/selbstverteidigung-vs-kampfkunst/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Was Meditation alles kann und warum: Zen Warrior Podcast Episode #29
Was Meditation alles kann – und warum "Studien zeigen, dass die Meditation unsere Aufmerksamkeit, Resilienz und Stressresistenz verbessert, den Alterungsprozess verlangsamt und das Mitgefühl steigert." Ein toller Satz, nicht wahr? Ein wunderbarer Marketing-Satz, finde ich. Als kritische Leserin frage ich mich jedoch: Warum ist das so? Warum verbessert Meditation unsere Aufmerksamkeit? Warum werden wir resilienter? Warum werden wir stressresistenter? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen Resilienz und Stressresistenz? Und warum verlangsamt es den Alterungsprozess? Warum wird unser Mitgefühl gesteigert? Oft wird mit solch netten Marketingsätzen um Kundschaft geworben – und im Kern stimmen die Aussagen auch. Doch wenige können erklären, warum das tatsächlich so ist. Dann frage ich mich: Weisst du, was du da erzählst? Oder glaubst du einfach daran? Glauben ist nämlich nicht Wissen Also, Meditation kann effektiv die oben erwähnten Vorteile bewirken. Und ich erkläre dir jetzt, warum und wie das funktioniert. Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.meditation-in-motion.ch/wirkungen-meditation/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Hormoncocktail-Junkie: Zen Warrior Podcast Episode #28
Unser Körper, der Hormon-Cocktail Junkie Ich bin ein Fan von Joe Dispenzas Büchern. Durch eine Erklärung durch ihn habe ich verstanden, warum wir uns selber sabotieren. Und traditionelle Texte wurden mit seinen Erläuterungen weiter zementiert und mit moderner Wissenschaft untermauert. (PS: Live mag ich ihn nicht, aber ich mag seine Bücher). Die alten Schriften sagen bereits, dass wir achtsam mit unseren Gedanken sein sollen, da sie unsere Welt kreieren. Das scheint uns irgendwie intellektuell verständlich – und abstrakt zur gleichen Zeit. Es wirkt eher wie ein Mahnfinger als eine logische, kausale Konsequenz. Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.meditation-in-motion.ch/junkie/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Psychische Gewalt: Zen Warrior Podcast Episode #27
Psychische Gewalt Ich habe hier oft von der physischen Gewalt gesprochen und wie wir ihr entgegentreten können. Heute möchte ich mich der psychischen Gewalt widmen. Die psychische Gewalt kann auch sehr traumatisierend und verletzend wirken – und dich in deinem Selbstwertgefühl massiv einschränken. Wann beginnt psychische Gewalt? Aus dem Yoga kommend, würde ich sagen, dass Gewalt dort beginnt, wo ich dem anderen meinen Willen aufzwinge und seinen/ihren Willen nicht akzeptiere. Im Yoga nennt man diese Gewaltlosigkeit Ahimsa. Also dieses Nicht-Aufzwingen/Nicht-Aufdrängen von meinem Willen jemand anderem gegenüber. Aber natürlich auch keine physische Gewalt anwenden, sei es mit Schlagen, Treten oder Töten. Auch im Yoga wird Ahimsa, also die Gewaltlosigkeit aber auch auf andere Ebenen praktiziert: Vermeiden von Böswilligkeit im Denken Das Vermeiden von Böswilligkeit beim Reden Damit ist also auch das Lästern gemeint, aber auch «üble» Gedanken jemandem gegenüber. Mehr dazu lesen auf dem Blog von Be Strong: https://www.be-strong.ch/psychische-gewalt/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Yoga im Sommer: Zen Warrior Podcast Episode #26
Yoga im Sommer – darauf solltest du achten Der Sommer naht mit grossen Schritten. Und immer wieder stellt sich die Frage: Ist Yoga in der Hitze gesund oder nicht? Das ist eine gute Frage. In Indien wird ja auch Yoga in der Hitze praktiziert Das ist eine Aussage, die ich öfters höre. Und sie stimmt auch – mit einem «Aber». Wenn es sehr heiss ist, wird Yoga Frühmorgens praktiziert, weil es dann noch am kühlsten ist. Am Meer praktiziert, weil dort vielleicht ein leichter Wind weht Nur sehr sanft und langsam praktikziert (Atemübungen, Dehnübungen) In klimatisierten Räumen praktiziert Der Grund ist einfach: Es ist einfach zu anstrengend. Obwohl die Inder sich diese Hitze natürlich auch gewohnt sind, nehmen sie doch auch automatisch Rücksicht auf die Temperatur. Du wirst also kaum jemanden Poweryoga nachmittags an der Sonne praktizieren sehen. Das mag für Social Media gut aussehen, hat aber mit der Realität nichts zu tun. Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.yoga2day.ch/yoga-im-sommer/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Streitkultur mit Hochsensibilität: Zen Warrior Podcast Episode #25
Streitkultur bei Hochsensibilität Was ist eine gute Streitkultur? Kann Streit etwas Positives sein? Der 0815-Bürger wird Streit wohl kaum mit Positivem assoziieren. Sondern mit lautem Geschrei, zerdeppertem Geschirr, Beschimpfungen, Beleidigungen, menschlichen Abgründen die sich auftun. Eine schöne Erklärung liefert Wikipedia: Streitkultur zu besitzen bedeutet: mit Worten und Medien den eigenen Standpunkt vertreten zu können, ohne dem Anderen abzusprechen, dass auch er einen abweichenden Standpunkt besitzt und besitzen darf.[2] Streitkultur schließt ferner die Überzeugung ein, dass der Streit grundsätzlich Positives bzw. Bedeutendes hervorbringen kann, da er alte Normen und Fakten in Frage stellt und nach der Möglichkeit von Alternativen Ausschau hält, unabhängig davon wie nützlich oder angemessen das Bewährte auch ist. Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.innercoach.ch/streitkultur-bei-hochsensibilitaet/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Spiritueller Partner: Zen Warrior Podcast Episode #24
Braucht man als spiritueller Mensch eine/n spirituelle/n Partner/in? Ich werde öfters gefragt, ob mein Partner spirituell sei. Und meine Antwort ist: Nein, überhaupt nicht. Er ist kein bisschen spirituell. Daraufhin werde ich oft mit grossen Augen angeschaut. Lebe ich doch von Yoga- und Meditations-Ausbildungen. Meditiere ich doch täglich. Unterrichte ich doch täglich. Viele erwarten, weil ich so «spirituell» bin, hätte ich auch einen Partner, der spirituell sei. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass mein Partner nicht spirituell ist. Er beschäftigt sich mit ganz «irdischen, normalen» Themen, wie Wo kaufen wir am besten ein? Wie wollen wir unser Brot backen? Welchen Film schauen wir uns als nächstes an? Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.meditation-in-motion.ch/spiritueller-partner/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Meditation, das neue Wundermittel für alles?: Zen Warrior Podcast Episode #23
Meditation, das neue Wundermittel für alles? Wenn man dem Hype so glauben mag, dann ist Meditation das neue Wundermittel gegen alles mögliche. Du hast Liebeskummer? Meditiere. Dich nervt dein Job? Meditiere. Du bist unglücklich in der Beziehung? Meditiere. Du willst ein neues Auto? Meditiere. Du willst aktiver werden? Meditiere. Bei Nervosität: Meditiere. Aber stimmt das auch? Nun gut… Lass mich mal einen Erklärungsversuch wagen – und zuerst die Begrifflichkeiten klären, damit wir danach besser verstehen, worum es geht: Meditationstechnik Meditativer Zustand Meditationstechnik Die Meditationstechnik ist der Fokus, worauf wir die Konzentration legen. Also zum Beispiel auf den Atem, auf eine Geschichte/Visualisierung, auf die Chakren, auf die Bewegung des Körpers etc. Dies kann unterrichtet oder auch angeleitet werden. Dies kannst du täglich üben – mal besser, mal schlechter. Meditativer Zustand Das ist der mentale-emotionale Zustand, in der du zur Ruhe kommst. Und effektiv an nichts denkst. Oder besser gesagt: in die Pause zwischen deinen Gedanken eintauchst. Diesen Zustand kannst du nicht üben oder anleiten. Der geschieht einfach – oder eben auch nicht. Diesen Zustand hast du nicht unter Kontrolle und kannst ihn auch nicht herbeizwingen. Je mehr du zwingst, desto weniger kommt er zu dir. Mehr dazu lesen auf dem Blog: https://www.meditation-in-motion.ch/meditation-wundermittel/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

HS Symptome - bin ich krank?: Zen Warrior Podcast Episode #22
Symptome bei Hochsensibilität - bin ich krank? Eins vorneweg: Hochsensibilität ist keine Krankheit und muss nicht therapiert werden. Somit gibt’s keine „Symptome“ an sich, da Symptome per Definition Anzeichen einer Krankheit/Fehlfunktion sind. Auch sind Hochsensible keine simple Gruppierung wie ein Fussballclub oder eine Berufsbezeichnung (wie z.B. „Polizist“). Hochsensibilität bedeutet schlicht Dass wir eine besondere Reizverarbeitung des Nervensystems haben Unser Nervensystem leicht erregbar ist Wir eine tiefere Wahrnehmungsschwelle verfügen Und somit schneller überreizt sind Welche Reize uns schneller überreizen ist dabei so individuell wie die Farbpalette. Wir sind nicht auf die Grundfarben Rot, Gelb und Blau reduziert sondern tragen alle Farbschattierungen. Von Violett zu Orange, zu Hellgrün, Sonnengelb und Dunkelbraun und noch viel mehr. Definition Hochsensibilität - 1 Wort und doch so viele Ausprägungen. Und weil wir so unterschiedlich sind, ist es oft schwierig zu erkennen, dass man selber hochsensibel ist. Viele erachten sich als „normal“ – und stellen dann im Laufe des Prozesses fest, dass die Hochsensibilität nun doch einige Situationen erklärt. Ich möchte hier einige Anzeichen („Symptome“) für Hochsensibilität auflisten (sie sind aber nicht abschliessend) Symptom Geräuschempfindlichkeit Damit ist nicht nur Empfindlichkeit gegenüber Lärm gemeint, sondern auch gegenüber „alltäglichen“ Geräuschen. Wie zum Beispiel die Essgeräusche deiner Mitmenschen gehen dir unglaublich auf die Nerven. Oder ein Aufenthalt beim Kinderspielplatz ist kaum auszuhalten. Oder du hörst nachts die Flöhe husten, hörst wie die Heizung gluckert – obwohl das sonst niemand hört. Und du denkst dir dann irgendwann, dass du dir das alles einbildest. Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Yoga im Alter: Zen Warrior Podcast Episode #21
Yoga im Alter: Veränderungen des Körpers Yoga ist schon lange kein “Geheimtipp” mehr sondern erfreut sich vor allem bei Frauen grosser Beliebtheit. Doch sind noch längst nicht alle mit dem Yoga in Kontakt gekommen – und vor allem bei der älteren Generation ist mit entsprechendem Feingefühl vorzugehen. Denn: Ältere Generation hat evtl. eher Hemmnisse/wenig Erfahrung mit Yoga Könnten eher weniger experimentierfreudig sein Höhere Scheu sich zu blamieren (im Gegensatz zu jüngeren) Sind sich ihrer angeblich sinkenden Attraktivität bewusst (Falten, Muskelabbau, schlaffes Gewebe etc.) und wollen sich nicht noch zusätzlich exponieren Öfters von Schmerzen/Operationen begleitet Brauchen oft länger, um sich zu entspannen Muskelabbau Ausdauer ist reduziert Die sogenannten Golden Agers verfügen über einen grossen Erfahrungsschatz. Sie haben vieles gelernt, vieles erfahren und (mentale) Konzepte erstellt und wieder verworfen. Bei den meisten ist die Sturm-und-Drang-Phase lange vorbei. Meist sind sie beruflich/sozial etabliert und gut integriert. Sie haben ihr soziales Umfeld und befassen sich unter Umständen mit der Pensionierung. Die Kinder sind ausgezogen und haben vielleicht sogar schon Enkelkinder geschenkt. Es passieren viele Veränderungen, nicht nur körperlich, sondern auch Situationen, die ihnen einfach entgegentreten: Beginnen wir bei den körperlichen Veränderungen. Die bekannteste ist die Menopause/die hormonelle Veränderungen (Östrogen/Testosteron). Doch es gibt noch viele mehr (Liste ist nicht abschliessend): Veränderungen/Krankheit im Alter Weitsichtigkeit / Sehschärfe & Distanzwahrnehmung verringert sich Adaptionsfähigkeit des Auges auf wechselnde Helligkeit nimmt ab Pupillen schrumpfen Augenlinsen werden trüber à weniger Licht fällt auf die Retina à Person benötigt mehr Licht, um scharf zu sehen Schwerhörigkeit Reaktionszeit nimmt ab Muskelkraft nimmt ab Blasenschwäche/Inkontinenz Bluthochdruck Herz-Kreislauf-Erkrankungen Herzinfarkt Schlaganfall Diabetes (II) Gicht (Ablagerungen von Harnsäurekristalle in Gelenken) Grauer/Grüner Star Parkinson Gleichgewichtsstörungen Osteoporose Reduzierte Beweglichkeit Bandscheiben-Degeneration Demenz Depressionen Veränderung der Prostata Verstopfung Arthrose / Arthritis (Zehen, Finger, Handgelenke, Hüftgelenke) Weiterlesen auf: https://www.yoga2day.ch/goldenage-veraenderungen/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Meditation ist nicht gleich Meditation - Die Vielseitigkeit der Meditation: Zen Warrior Podcast Episode #20
Wie ein „Hund“ ein Pinscher, eine Dogge, ein Zwergpudel, ein Chihuahua, ein Schäferhund, ein Windhund sein könnte. Einer rennt rennt gut, der andere riecht nichts mehr, der andere ist gutmütig, der andere gut zu clever. Diese Rassen könnten nicht unterschiedlicher nicht sein. Und dasselbe gilt für die unterschiedlichsten Meditations-Techniken. Lasst uns heute einig sein, dass Meditation also etwas wie der Oberbegriff aller Meditationstechniken ist. Eins vorneweg: Es gibt sehr, sehr viele Meditationstechniken. Und keine ist besser oder schlechter. So wie ein Zwergpudel nicht besser oder schlechter ist als ein Schäferhund ist. Die Frage ist eher: Was für Voraussetzungen bringst du und was sind deine Bedürfnisse? Was sagt dir mehr zu? Was hilft dir mehr? Aufgrund dieser Antworten spürst du dann, welche Meditationstechniken gut für dich sind. Weiterlesen auf: https://www.meditation-in-motion.ch/meditation-ist-vielseitig/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Interview mit Anna: Zen Warrior Podcast Episode #19
Wer mit uns trainiert, kennt uns ein bisschen. Doch wer weiss schon, wann wir mit Kung Fu angefangen haben und warum? In der neuen Interview-Serie gehen wir diesen Dingen auf den Grund und stellen euch einige Mitglieder der Kampfkunstschmiede vor. Heute macht Anna den Anfang. Nicht weil sie die wichtigste ist, sondern weil sie fürs Marketing tätig ist und gerne schreibt (und somit das Eis bricht). :D Im Kung Fu lernst du dich vor allem konzentrieren. Einerseits weil du alles, was der Instruktor/die Instruktorin vorzeigt, nachmachen solltest. Andererseits weil Fehler in einem physischen „Feedback“ resultieren – sprich einen Faust vor dem Gesicht oder am Körper, weil du nicht abgewehrt hast. Und diese Konzentration hältst du nicht nur 2 Minuten aufrecht, sondern über das ganze Training über. Weiterlesen auf: https://www.kampfkunstschmiede.ch/interview-anna/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Überempfindlich - und was hilft: Zen Warrior Podcast Episode #18
Überempfindlich - und was hilft Als Hochsensible bin ich es mir gewohnt, dass man mir sagt, dass ich überempfindlich sei. Während andere völlig entspannt und in meinen Augen "gleichgültig"/kalt bleiben können, frage ich mich entsetzt: "Wie kann man nur?" Menschen mit Hochsensibilität scheinen eine "dünnere" Haut zu haben und auf "Witze" verletzlicher zu reagieren. Aus der Sicht der hochsensiblen Person sind die anderen hingegen "rüpelhaft", "grob" und "verletzend". Und wisst ihr was? Beide haben Recht. Was hilft bei Hochsensibilität? Keine "Instant"-Lösungen! Oberflächliche Techniken wie auf 10 zählen, 3x tief ein- und ausatmen funktionieren dann nicht. "Dann" ist der Moment, wo das emotionale Drama mich schon fest im Griff hat. Denn hochsensibel zu sein bedeutet nicht nur, die Aussenreize weniger zu filtern. Sondern auch, die inneren "Tornados" weniger gut kontrollieren zu können. Muss nicht, ist aber oft so. Tipps für hochsensible Personen: Hilfe Nummer 1: Wissen und Verständnis Am meisten hat mir geholfen, zu WISSEN, dass ich hochsensiblel bin. Und was meine Hochsensibilität als Konsequenz alles beinhaltet. Dieses Wissen hat mich mal emotional entlastet, weil ich wusste, dass ich nicht "abnormal" bin. Sondern einfach anders funktioniere - und dass es auch noch andere wie mich gibt. Es gab keinen Grund mehr, mich zu verstellen. Sondern nur noch die Einladung, mit meiner Hochsensibilität zu arbeiten und sie kennen und lieben zu lernen. Das Erkennen meiner Hochsensibilität war das Tor zu mehr Freiheit und Gelassenheit. Hilfe Nummer 2: Herausfinden, welche Sinne zu rascher Überreizung neigen Nun wusste ich also, dass ich hochsensible bin und entsprechend wenig Reize rausfiltern kann. Was meinen Kopf zum "Explodieren" bringt - und ich somit auch "ausraste". Jetzt galt es herauszufinden, welche Sinne sind schneller als andere überreizt wie reagieren sie normalerweise wie reagieren sie im Notfall Das bedeutete, ich musste sehr achtsam bleiben und beobachten, wie meine Sinne mit meiner Laune zusammenhingen. Was natürlich oft einen "Blick zurück", also Reflexion einer Notfallsituation bedingte. Denn du kannst dir vorstellen: Ich bin öfters unachtsam in eine Notsituation als Hochsensbile reingerutscht, als dass ich achtsam beobachtend daneben stehen konnte. ;) Hilfe Nummer 3: Notfallsystem kennenlernen Jetzt wo ich wusste, mit welchen Sinnen ich wie schnell überreizt war, galt es einen "Notfall-Schlachtplan" zu erarbeiten. Damit ich im Notfall die Notbremse ziehen konnte und nicht unnötigerweise mir liebe Menschen verletze. Hilfe Nummer 4: Stabilisieren und entspannen Für mich hat das disziplinierte Meditieren am meisten geholfen. Für andere mag ein Spaziergang in der Natur oder mit dem Hund Wunder wirken. Oder Singen, oder, oder, oder… Entspannungstipps für Hochsensible findest du in diesem Artikel>> Hilfe Nummer 5: Coaching Die Auseinandersetzung mit sich selber, den Triggern und den Mustern hilft, sich besser zu verstehen. Die Perspektive zu wechseln und zu verstehen, dass die anderen das oft gar nicht so sehen und auch nicht absichtlich tun (sondern aus Naivität / Unbedachtheit heraus) nimmt der Situation den Stachel. Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Das ungute Gefühl: Zen Warrior Podcast Episode #17
Als Frau kennst du dieses Gefühl sicher: dieses ungute Gefühl das dich beschleicht, wenn jemand zu dicht hinten an dich heran kommt. Das ungute Gefühl, wenn dich jemand zu lange und zu offensichtlich anschaut. Das ungute Gefühl, wenn jemand im Dunkeln hinter dir geht. Das ungute Gefühl, wenn der Bekannte einfach nicht gehen will und immer deine Nähe sucht. Das ungute Gefühl, wenn du eigentlich Ferien hast und trotzdem von deinem Arbeitgeber kontaktiert wirst. Grenzüberschreitungen jeglicher Art lösen immer ein ungutes Gefühl in uns aus. Sei es, weil jemand ein Nein nicht akzeptiert beim Flirt. Sei es, weil jemand ein Nein nicht akzeptiert, wenn man Urlaub hat und nicht arbeitet (das ist ja die Definition von Urlaub). Sei es weil jemand ein Nein nicht akzeptiert, wenn er oder sie um einen Gefallen gebeten hat. Allzuoft missachten wir dieses ungute Gefühl. Vielleicht beginnt es bei dir in der Magengegend, vielleicht in der Herzgegend, vielleicht schnürt es dir die Stimme ab. Egal wo es sich als erstes manifestiert: Das arme Gefühl möchte deine Aufmerksamkeit. Und wird zu selten von uns gehört. Weiterlesen auf: https://www.be-strong.ch/ungute-gefuehl/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Kosten einer Yogalehrer Ausbildung: Zen Warrior Podcast Episode #16
Kosten einer Yogalehrer-Ausbildung. Ich liebe es, Yogalehrer/innen auszubilden. Dabei wird verständlicherweise die Frage nach dem Preis gestellt. Es gibt eine schnelle Antwort, welche aber die Wahrheit nicht ganz abdeckt. Denn es ist nicht nur die Frage, wieviel das Yoga Teacher Training kostet, sondern auch, was du dabei bekommst. Ich habe viele Yogalehrer-Ausbildungen absolviert – und auch abgebrochen. :) Angefangen habe ich mit der Yogalehrer-Schnellbleiche „Poweryoga Lehrerin“. Sie war günstig und dauerte nur 6 Tage (3 Wochenenden). Danach habe ich die 2-jährige Yogalehrer-Ausbildung bei Sivananda begonnen – und nach fast 1 Jahr abgebrochen. Die war schon teurer. Danach startete ich die 4-jährige Yogalehrer-Ausbildung bei Yoga Schweiz. Die kostete im Jahr so viel wie eine ganze Yogalehrer-Ausbildung bei Sivananda oder ein TT200 nach Yoga Alliance. Nach einem Jahr entschied ich mich auch hier abzubrechen. Danach absolvierte ich ein Yoga Teacher Training 200 Stunden nach Yoga Alliance in Zürich. Die dauerte ca. 8 Monate. Anschliessend absolvierte ich an derselben Schule noch das Advanced Teacher Training 300 Stunden nach Yoga Alliance. Weiterlesen auf: https://www.yoga2day.ch/yogalehrer-ausbildung-kosten/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher

Yoga und Allergien: Zen Warrior Podcast Episode #15
Yoga und Allergien - Es blüht und grünt – der Frühling ist in voller Blüte da. Wir geniessen die Sonne, freuen uns auf die wärmeren Tage… und einige (nicht wenige) sind vom Heuschnupfen geplagt. Alle Heuschnupfengeplagten freuen sich auch auf die wärmeren Tage, welche für sie aber mit einigen unschönen Begleiterscheinungen beinhaltet: Juckende Augen Juckende Haut Geschwollene Schleimhäute und somit Erschwerte Atmung / Atembeschwerden Der Grad des Leidens ist dabei unterschiedlich und auch abhängig von der Pollendichte, die der Frühling mit sich bringt. Was hat das mit dem Yoga zu tun? Nichts – aber die Allergien haben Auswirkungen auf die Yoga-Praxis. https://www.yoga2day.ch/yoga-allergien/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation

Happy Valentine's Day: Zen Warrior Podcast Episode #14
Welche Erwartungen hast du an deinen Herzmenschen? Er / sie soll immer wertschätzend und liebevoll mit dir kommunizieren Er/sie soll dich immer mit Respekt behandeln Er/sie soll sich selber reflektieren und zu seinen Fehlern auch stehen können Er / sie soll zu seinen/ihren Gefühlen stehen können Er/sie soll die Gefühle auch ausdrücken können Er/sie soll mit dir nach Lösungen suchen Er/sie soll deine Bedürfnisse ernst nehmen Er/sie soll dich auf Händen tragen Er/sie soll dich nicht niedermachen Er/sie soll dich bewundern Er/sie soll stolz auf dich sein Er/sie soll für dich einstehen und dich „verteidigen“ Er/sie soll dir Freiheiten geben Er/sie soll dir das Gefühl geben, immer geliebt zu werden – egal wie du aussiehst und was du tust Er/sie soll dich immer attraktiv und sexy und schön finden Er/sie soll sportlich, gesund und wohlriechend sein Er/sie soll aktiv und lustig sein und dich zum Lachen bringen Kommt dir das alles bekannt vor? Ja, oder? Diese und mehr Erwartungen haben wir an unseren Herzmenschen. Bestimmt noch andere Kriterien mehr. Lies weiter auf dem Blogartikel bei Be Strong: https://www.be-strong.ch/valentinstag-selbstliebe/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung

Meditation: wann stellen sich erste Erfolge ein: Zen Warrior Podcast Episode #13
Meditation: Wann stellen sich erste Erfolge ein? Eine häufig gestellte Frage ist, wie schnell sich Erfolge bei der Meditation einstellen. Wann beginnt Meditation zu wirken? Meist stellt man die Frage aus einem gewissen Leidensdruck heraus. Sei es aus lauter Liebeskummer, sei es weil man in ein Burn-out rennt oder vor lauter Stress nicht mehr weiss wo einem der Kopf steht. Da will man „schnell“ eine Lösung. Und diese Lösung ist – wenn man den Medien glaubt – die Meditation. Also: Wann stellen sich die ersten Erfolge bei der Meditation ein? Bevor ich da so pauschal antworten kann, würde ich gerne die Frage aufwerfen: Wie definierst du Erfolg (in der Meditation)? Welche Wirkung willst du denn mit Meditation erzielen? Erfolg: Was willst du mit Meditation erreichen? Welches Bedürfnis hast denn du, welches du mit Meditation stillen möchtest? Du wunderst dich, warum ich das frage? Nun, es gibt unterschiedliche Bedürfnisse: Auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und die ersten Erfolge in der Meditation gehen wir im Blogartikel bei Meditation in Motion ein: https://www.meditation-in-motion.ch/meditation-wann-erste-erfolge/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation

Was macht das ideale Yoga Shirt aus? Zen Warrior Podcast Episode #12
Was macht das ideale Yoga Shirt aus? Als Laie könnte man denken, ein T-Shirt fürs Yoga ist nichts besonderes. Da kann man ja ein normales T-Shirt nehmen. Hauptsache eng geschnitten. Nun ja, diese Meinung ist legitim – aber sie ist nicht fundiert. Ein Shirt für Yoga muss mehr erfüllen – für mich zumindest. Kurz zu mir: Ich unterrichte praktisch täglich mindestens 1 Yoga-Lektion. Ausserdem bilde ich mehrmals im Jahr Yogalehrer/innen aus. Also werden meine Yoga-Shirts intensiv gebraucht und man sieht mich eigentlich immer in den Yoga-Shirts, von denen ich auch zahlreiche besitze. Mein ideales Yoga Shirt ist ärmellos Warum ärmellos? Nun: Im Yoga heben wir immer wieder die Arme nach oben. Shirts mit Ärmeln heben das ganze Shirt nach oben und sitzt nicht mehr richtig. Ausserdem zeigen sich in den Achseln dann unschöne Schweissflecken. Für Yoga Fotoshootings ist ein Ärmel-T-Shirt sehr unpassend, gibt es doch im Schulterbereich dann auch unschöne Faltenwürfe und das T-Shirt sitzt seltsam (wenn du die Arme hoch nimmst). Mein ideales Yoga Tank Top ist tailliert und sitzt auf der Hüfte (also eher lang im Schnitt) Ich weiss, Social Media suggeriert, dass alle Yogalehrerinnen bauchfrei unterrichten und Yoga praktizieren. Dem ist aber nicht so. Im Gegenteil: Ein freier Rücken oder Bauch lässt dich an der Yoga-Matte kleben, wenn du darauf liegst. Ausserdem möchte ich nicht zwingend dem Körperkult frönen und dieses Tendenz im Yoga unterstützen. Ich habe nichts gegen nackte Haut, im Gegenteil. Doch ich möchte, dass sich die Yogis und Yoginis auf den Yoga konzentrieren – und keinen Beauty-Contest daraus machen. Es kommt also auf die Haltung an. Aber wenn ich als Yogalehrerin mit dezentem Beispiel voran gehe, kultiviere ich auch die gewünschte Haltung im Studio. Mehr über ideale Yogashirts, erfährst du im Blogartikel bei Yoga2day.ch: https://www.yoga2day.ch/yoga-shirt/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #hochsensibilität #partnerschaft #yogashirt

Wie wähle ich die richtige Yoga-Matte aus? Zen Warrior Podcast Episode #11
Wie wähle ich die richtige Yoga-Matte aus? Keine Frage ist für eine/n Yoga-Praktizierende/n so wichtig wie die Frage nach der richtigen Yogamatte. Ich selber habe mindestens 4 Yogamatten – je nach Bedürfnis, Yoga-Stil und Anforderungen wähle ich eine aus. Die Dünne (1 mm) - ideal für unterwegs Die Dünne ist nur 1 mm dick, lässt sich gut zusammenrollen oder falten und ist natürlich federleicht. Aus Naturkautschuk ist das Material angenehm weich und doch griffig genug, damit man nicht rutscht. Sie eignet sich ideal auch für Yogalektionen, wo du die ortseigenen Yogamatten verwenden willst – und die Dünne dabei drüber legen willst. Sie eignet sich auch ideal für auf Reisen oder wenn du unterwegs bist. Wo sie sich hingegen weniger eignet: Am Strand oder auch für längere Yoga-Einheiten, an denen du länger dehnen/liegen musst. Strand: Weil die Matte ja so griffig ist, klebt auch der Sand wunderbar dran… Für die Sand-Yoga-Session verwende ich deshalb lieber ein ganz normales Badetuch. Längere Yoga-Einheiten: Weil die Matte so dünn ist, polstert sie natürlich kaum. Das heisst, die Gelenke und Knochen bekommen mehr oder weniger direkt den harten (oder kalten) Boden zu spüren. Das ist doch eher unangenehm. Die Allrounderin mit 4 mm Meine Allrounderin ist diejenige mit 4 mm Dicke, welche relativ leicht ist. Das Gewicht spielt hierbei meines Erachtens schon auch eine Rolle. 4 mm ist gerade mal dick genug, um zu deine Gelenke und Knochen für längere Dehneinheiten zu schonen. Das Gewicht und die Rutschfestigkeit sind dabei ganz nach persönlichem Gusto auszuwählen. Ausprobieren bei anderen Yoginis und Yogis lohnt sich. Ich selber schwitze selten richtig viel, darum brauche ich nicht superstarken Grip und kann auf die leichteren Materialien ausweichen. Mehr zum Thema "Wie wähle ich die richtige Yoga-Matte aus" auf dem Blog von Yoga2day: https://www.yoga2day.ch/yogamatte-auswahl/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #hochsensibilität #partnerschaft #yogamatte

15 Tipps für hochsensible Personen: Zen Warrior Podcast Episode #10
15 Tipps für hochsensible Personen: Ich werde immer wieder von hochsensiblen Personen gebeten, Tipps zu geben, wie sie besser mit ihrer Hochsensibilität leben können. Da jede/r Hochsensible anders ausgeprägt ist, sind die Tipps natürlich auch vielschichtig. Ich habe mal versucht, die 15 – in meinen Augen – wichtigsten Tipps niederzuschreiben. In der Hoffnung, dass es auch dir helfen mag. Keine Bange, du brauchst nicht alle 15 jetzt sofort akribisch umzusetzen. Und es ist auch kein Müssen. Sondern sieh es als Vorschläge an, die du ein paar Tage lang ausprobieren kannst. Wenn sie Wirkung zeigen, stimmen sie für dich und du kannst sie in dein Leben integrieren. Wenn die getesteten Vorschläge bei dir keine Verbesserung in deinem Leben als Hochsensible/r zeigen, dann ist er wohl nicht so wichtig für dich. Wir Hochsensiblen sind nicht alle wie Zebras, alle gleich gestreift. Sondern wir sind eher alle wie Schmetterlinge: unterschiedliche Farben, Formen, Grössen. Darum kann auch nicht jeder Tipp passen. Bist du bereit für die 15 Tipps für Hochsensible, wie du besser mit deiner Hochsensibilität leben kannst? Los gehts in dieser Podcast Folge. Möchtest du die ganzen Tipps kompakt in einem Blog Artikel lesen - hier auf dem Blog von Innercoach.ch wirst du fündig: https://www.innercoach.ch/hochsensibel-tipps/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #hochsensibilität #partnerschaft

Mein Coachingweg: wie alles begann: Zen Warrior Podcast Episode #9
Mein Coachingweg: Wie alles begann .. Es war einmal… ..der Herbst 2017. Ich wurde immer wieder mit meinen Mustern konfrontiert. Ich meditierte viel und arbeitete stark an mir. Bei einer Psychologin hatte ich auch schon 4 Sitzungen, welche sehr fruchtbar waren. Eigentlich kam ich ganz gut voran, war zufrieden mit meinen Fortschritten. Doch ein Bündel an Mustern animierten mich, mich intensiver mit der Theorie des menschlichen Geistes und wir den beeinflussen können, auseinanderzusetzen. Psychologie studieren wollte ich zuerst. Doch die lange Studienzeit schreckte mich ab. Und deren Kosten. So viel Geld wollte ich nun doch nicht ausgeben. Und die sogenannten Lebensberatungen fand ich nicht seriös. Nach einigem Suchen stiess ich online dann auf Gabriel Palacios, den bekannten Hypnotiseur. Er war mir bekannt, da ich doch einige Bücher schon von ihm gelesen hatte. Hypnose selber finde ich zu wenig tief, ist für mich nur ein Instrument. Ich wollte mehr wissen. Aber er bot auch den Gesprächstherapeuten nach Invaluation an – seine eigene „Technik“. Was es genau war, konnte ich mir nicht so klar vorstellen, aber der Preis und sein Ruf stimmte. Also meldete ich mich an. Die Gesprächstherapeuten-Ausbildung Am 6. Januar 2018 startete also die Gesprächstherapeuten-Ausbildung in Bern. Der Raum war einladend und hell. Es standen frische Getränke und Gebäck für uns Teilnehmer bereit. Und jede/r bekam einen Ordner mit Kugelschreiber, Block etc. – auf jedem Platz 1 Bündel an Unterlagen. Alles erschien professionell, freundlich, familiär, einladend. Ich fühlte mich umgehend sehr wohl. Die Gruppe bestand aus ca. 12 Leuten, wild durchmischt, aus allen Berufs- und Lebensschichten. Mehr darüber erfahren bei Be-Strong: https://www.innercoach.ch/mein-coachingweg/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #hochsensibilität #partnerschaft

Body Positivity: Zen Warrior Podcast Episode #8
Body Positivity - liebe deinen Körper Immer häufiger kommt der Ausdruck "Body Positivity" in den Medien vor. Und ich finde das super. Denn wir oft sind wir viel zu selbstkritisch mit uns selber. Sehen uns im superkritischen Licht. Nach unserem Körper gefragt, fallen uns meist als erstes unsere Mängel auf. Seien es die krummen Beine, die schiefen Zähne, das ausfallende Haar… Wenn du ganz ehrlich zu dir bist, ist dein Fokus bei deinem Körper auf die angebliche "fehlerbehafteten" Stellen gerichtet. Wo der Körper zu dick, zu krumm, zu weich, zu hart, zu hässlich sei. BE STRONG: Selbstverteidigung und Fitness für Frauen. Selbstverteidigungskurs für Frauen in Zürich Oerlikon. Selbstbewusster werden dank BE STRONG. Dabei vergessen wir die 99.99% des Körpers, die wunderbar sind. Die perfekt funktionieren und uns das Leben erfahren lassen, das wir gerade haben. Dank unserer Augen können wir Farben und Formen erkennen. Dank unserem Gehör können wir die Stimme unserer Liebsten hören, Witze verstehen, Lachen wahrnehmen, Musik hören und wunderbare andere Geräusche erfahren. Dank unserem Körper können wir gutes Essen geniessen, den Wind auf unserer Haus spüren, die wärmende Sonne wahrnehmen. Mehr darüber erfahren bei Be-Strong: https://www.be-strong.ch/body-positivity/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #hochsensibilität #partnerschaft #bodypositivity

Die Talente durch HSP: Zen Warrior Podcast Episode #7
Die Talente durch die Hochsensibilität: Hochsensibilität ist nicht nur Belastung, sondern die Hochsensibilität kann sehr bereichernd sein. Ich zum Beispiel nehme sehr schnell wahr, wie es den Leuten geht. Und das hat nicht zwingend was mit „Energie“ zu tun. Sondern ich meine festzustellen Ob jemand blass ist Jemand Ringe unter den Augen hat Ob die Augen glänzen und klar sind Oder ob die Augen müde sind Ob jemand beschwingt rein kommt Oder gerade an etwas herumstudiert (Blick nach innen, gerunzelte Stirn) Grad der Durchblutung der Haut Tonus der darunterliegenden Muskulatur aufnehmen und somit auch verarbeiten. Wie mir das nun hilft? Nun, als Yoga- und Meditations-Ausbildnerin und –lehrerin ist es essentiell, schnell zu merken, wie deine Leute gelaunt sind. Auch hilft mir diese Sensibilität in den 1:1 Coachings auch, die Stimmung meiner Coachees zu erfassen, so schnell und fein, wie es „normal“ Sensible nicht können. Auf dem Blog von Innercoach.ch geht es weiter: https://www.innercoach.ch/talente-hsp/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #hochsensibilität #partnerschaft

Warum sollte man meditieren? Fragen und Antworten: Zen Warrior Podcast Episode #6
Warum sollte man meditieren – Fragen und Antworten Die meisten kennen Meditation nicht – oder orten es der esoterischen Ecke zu. Oder sie haben Bilder von glattrasierten asiatischen Mönchen im Schneidersitz im Kopf. Und die Frage taucht auf: Warum meditieren sie? Warum sollte ICH meditieren? Das ist eine gute Frage. Warum solltest du meditieren? Bestimmt hast du schon gehört oder gelesen, dass du dank Meditation ruhiger und gelassener wirst. Bestimmt hast du gehört, dass du mit Meditation achtsamer wirst. Ein achtsameres Leben führen wirst. Vielleicht hast du schon gehört, dass Meditation das Mitgefühl steigert. Auch soll Meditation die Resilienz steigern und die Stressresistenz erhöhen. Doch das sind alles wenig greifbare Nutzen. Und jeder Nutzen, der nicht unmittelbar erfahrbar ist, ist für Anfänger zuwenig geeignet, um ihn/sie zur Meditation zu bewegen. Auf dem Blog von Meditation in Motion geht es weiter: https://www.meditation-in-motion.ch/warum-meditieren/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #hochsensibilität #partnerschaft #meditation

Resilienter werden dank Kung Fu: Zen Warrior Podcast Episode #5
Wenn ich jemandem erzähle, dass ich Kung Fu praktiziere, schauen mich die meisten zuerst erstaunt und fragend an. Obwohl schon lange etabliert, ist Kampfkunst immer noch ein Nischenhobby, anders als Fussball, Volleyball oder Fitnesstraining. Die Bilder, die dann in den Köpfen der Menschen auftauchen sind dann meistens: Blutige Nasen Schläge die weh tun Hohe Kicks Menschen, die durch die Luft fliegen Menschen, die laut schreien Gewalt Schmerz Ja, im Kung Fu Training sind Schmerzen auch vorhanden. Aber nicht immer und nicht von Anfang an. Kung Fu hat viel mehr zu bieten als nur Schmerz, Schläge, Gewalt und Schreie. Weiter gehts auf dem Blog von Kampfkunstschmiede: https://www.kampfkunstschmiede.ch/resilient-kungfu/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #hochsensibilität #partnerschaft

Hochsensibel - endlich weiss ich es: Zen Warrior Podcast Episode #4
Dass ich hochsensibel bin, weiss ich erst seit Kurzem. Also im Verhältnis zu meinen bisherigen Lebensjahren ist es kurz… Und diese Erkenntnis hat mich ziemlich befreit. Endlich hatte ich eine Erklärung, wieso andere anders waren als ich. Und ich begann zu verstehen. Jetzt wusste ich, dass beide Recht hatten: Ich war überempfindlich. Aber auch ich hatte Recht: Sie waren oft zu laut für mich. Nicht weil sie es wollten, sondern weil meine Filter schlicht und ergreifend weniger stark vorhanden waren wie ihre. Sie konnten nichts dafür - und ich genauso wenig. Das Buch "Zart besaitet" erklärte viele Situationen gut, was ich schon lange bemerkt hatte und keine Erklärung dafür hatte: Beim Stadelhofen kreischen die Bremsen der Züge so furchtbar, dass mir die Ohren schmerzen. Und andere scheinen kaum zu reagieren. Grosse Menschenmassen ermüden mich schnell. Andere scheinen dies zu geniessen. Stimmungen anderer scheine ich innert Sekundenbruchteile wahrzunehmen. Sehr zum Erstaunen z.B. meiner Yoga-Schülerinnen und -Schüler. Hochsensibilität kann sich so ausdrücken, dass die Aussenreize sehr stark wahrgenommen werden, weil sie zu wenig rausgefilter werden. Vielleicht stört dich schnell der Lärm oder schmatzende Nachbarn? Vielleicht reagierst du auch sehr empfindlich auf Gerüche? Oder stört dich grelles Licht mehr als deine Mitmenschen? Das können alles Indikatoren sein, die dir helfen, deine Hochsensibilität zu erkennen. Weiter gehts auf dem Blog von Innercoach: https://www.innercoach.ch/hochsensibel-endlich-weiss-ich-es/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #hochsensibilität #partnerschaft

Yoga und Pilates - was ist der Unterschied? : Zen Warrior Podcast Episode #3
Vor 10 Jahren war Pilates sehr breit verbreitet – und Yoga erst am aufkommen. In der Zwischenzeit hat es sich verändert. Yoga ist verbreiteter und Pilates weniger. Für Aussenstehende ist es dann oft schwierig, den Unterschied zwischen Yoga und Pilates zu sehen. Schnell könnte man zum Schluss kommen, dass Pilates fast dasselbe ist wie Yoga. Schliesslich wird auch sehr konzentriert die Bewegung ausgeführt, meistens auch fliessend, und auf die Atmung geachtet. Pilates und Yoga: Alter Wein in neuen Schläuchen? Nein, ganz und gar nicht. Yoga und Pilates unterscheiden sich grundlegend voneinander. Aber lasst uns zuerst die Gemeinsamkeiten anschauen: Yoga und Pilates: Die Gemeinsamkeiten Bewusste, achtsame Bewegungsausführung Kontrollierte Atmung (mit Unterschieden!) Fliessende, ruhige Bewegungen Gewisse kräftigende und dehnende Übungen sehen ähnlich aus Das wär’s dann aber auch mit den Gemeinsamkeiten. Die Unterschiede sind, wenn man sich ein bisschen auskennt, sehr gross: Die Unterschiede kannst du dir auf meinem Blog durchlesen oder in dieser Podcast folge erfahren: https://www.yoga2day.ch/yoga-pilates/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #hochsensibilität #partnerschaft #pilates

Wie ich mit Meditation begann: Zen Warrior Podcast Episode #2
Mit Meditation kam ich schon in meiner Jugend in Kontakt. Aber nur indirekt. Meine Mutter meditierte schon, aber zugesehen hatte ich nie. Sie zog sich einfach ins Schlafzimmer zurück – und wir mussten in dieser Zeit ruhig sein. Und wir hielten uns daran. Was sie dabei genau tat, wussten wir nicht. Erst Jahre später kam ich mit Meditation selber in Kontakt. Ich weiss gar nicht, wie ich da drauf stiess. Mit 17 startete ich jedoch mit Meditation. Jung und wild merkte ich: Ich brauche einen Gegenpol zum wilden Leben. Lebte ich mit meiner Schwester schon alleine, die Eltern auf den Philippinen. Nach 1 Jahr an der Kasse startete ich eine Lehre – und genoss das „Erwachsenenleben“ in jungen Jahren in vollen Zügen. Und die neue Verantwortung, der Druck und die „Selbstfindung“ forderten mich sehr. Damals gab es kein Google, kein Facebook, kein Instagram. Ich hatte noch nicht mal ein Handy – das kam erst gerade auf…. Mehr lesen auf dem Blog von Meditation in Motion: https://www.meditation-in-motion.ch/mein-meditations-start/ Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin. Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick: https://www.anna-morf.ch Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/ Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/ Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/ Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/ BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/ Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/ kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #hochsensibilität #partnerschaft #meditation

Darf ich vorstellen: Anna Morf - Zen Warrior Podcast Episode #1
In dieser Episode stelle ich mich, Anna Morf aka INNER COACH, vor und erzähle dir, wie ich es geschafft habe, meine Hochsensibilität in eine Stärke zu verwandeln. Als preisgekrönte Marketing-Expertin und Unternehmerin teile ich meine drei wichtigsten Schritte zum Erfolg. Erfahre, wie auch du dein Wunschleben manifestieren kannst, indem du deine Hochsensibilität nicht als Schwäche, sondern als wertvolle Gabe erkennst. Begleite mich auf dieser Reise und lass dich inspirieren!
