Über Leben - Armut in Deutschland

WDR 5

Knapp 12 Millionen Menschen in Deutschland sind armutsgefährdet. Was bedeutet es, zu wenig Geld zu haben? Die dokumentarische Serie begleitet sechs ganz unterschiedliche Menschen durch ihren Alltag.

Alle Folgen

Podcast-Tipp: arm & trotzdem von N-JOY

Steffi Kim und Falk Schacht sprechen mit bekannten Gästen darüber, wie es wirklich ist, im reichen Deutschland in Armut aufzuwachsen. Hier werden offen und ehrlich die Geschichten erzählt, die aus Schamgefühl selten zur Sprache kommen. In dieser Folge erzählt uns Hatice Schmidt wie Gewalt für sie als Jugendliche zum Alltag gehörte und warum sie sich immer noch im Überlebenskampf fühlt. // Von Steffi Kim und Falk Schacht/ NDR 2023/ www.ardaudiothek.de/sendung/arm-und-trotzdem/12806163/ Von Falk Schacht und Steffi Kim.

Podcast-Tipp: arm & trotzdem von N-JOY

Über Leben (1/6) - Kinderüberraschung

Lirim aus Burscheid ist 33 Jahre alt. Er und seine Frau haben vor einem Jahr Drillinge bekommen. Zusammen mit ihren beiden älteren Kindern leben sie jetzt zu siebt auf 70 Quadratmetern. Den Alltag zu meistern wird zwischen Nachtschicht und Wohnungssuche für den Vater immer schwerer. Wera, 24, ist hochschwanger und wohnungslos. Wird ihr Wunsch in Erfüllung gehen, dass sich mit der Geburt ihres Sohnes alles zum Guten wendet? //Von Teresa Lonnemann, Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt/WDR2023/www.radiofeature.wdr.de Von Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt Teresa Lonnemann.

Über Leben (1/6) - Kinderüberraschung

Über Leben (2/6) - Manchmal ist das halt so

Wera hat in letzter Minute noch einen Platz in einer Notunterkunft für wohnungslose Familien in Berlin ergattert. Sie macht sich auf den Weg zur Entbindung ins Krankenhaus. Um sich dort versorgen zu können, leiht ihr jemand 30 Euro. Die werdende Mutter überlegt, wie sie ihrem Sohn später erklären wird, dass der Vater nicht da ist. Lirim hat sich einen Termin beim Bürgermeister von Burscheid organisiert. Kann er ihm helfen, bezahlbaren Wohnraum für sich und seine Familie zu finden oder muss er seine Heimatstadt verlassen? //Von Teresa Lonnemann, Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt/WDR 2023/www.radiofeature.wdr.de Von Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt Teresa Lonnemann.

Über Leben (2/6) - Manchmal ist das halt so

Über Leben (3/6) - Kindheit, Alk und Drogen

Der eine Patrick, 33, kommt aus Halle/ Saale in Sachsen-Anhalt und weiß nicht, wie seine Mutter aussieht. Er ist im Heim aufgewachsen, weil sie sich nicht um ihn kümmern konnte. Patrick musste sich seinen Platz in der Gemeinschaft buchstäblich erkämpfen. Zehn Jahre seines Lebens hat er bereits in Haft verbracht. Der andere Patrick, 38, ist nur wenige Kilometer entfernt aufgewachsen. Mit seinen überforderten Eltern lebte er in einer Einzimmerwohnung. Wie hat er einen Ausweg aus der Armut gefunden? //Von Teresa Lonnemann, Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt/WDR 2023/www.radiofeature.wdr.de Von Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt Teresa Lonnemann.

Über Leben (3/6) - Kindheit, Alk und Drogen

Über Leben (4/6) - Raus aus der Armut

Patrick aus Wolfen-Nord in Sachsen-Anhalt beschreibt seine Kindheit als Mischung aus Bier holen, Schlägen, und Polizeieinsätzen in der elterlichen Wohnung. Später greift auch er zu Drogen. Anders als Patrick, 33, aus Halle/ Saale hat er aber ein kleines Netzwerk von Wohlwollenden: die Oma, der ältere Halbbruder, die Grundschullehrerin. Er schafft als Jugendlicher den Absprung. Vor kurzem besucht der 38-jährige seine Mutter zu ihrem 70. Geburtstag. Wie blicken die beiden auf die schweren Jahre zurück? Patrick aus Halle sucht noch nach einer Perspektive für seine Zukunft. //Von Teresa Lonnemann, Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt/WDR 2023/www.radiofeature.wdr.de Von Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt Teresa Lonnemann.

Über Leben (4/6) - Raus aus der Armut

Über Leben (5/6) - Über die Runden kommen

Es gibt einen Ort, an dem sich Umiko, 53, wirklich frei fühlt. Wann immer sie kann, spielt sie auf dem Klavier in einer Berliner Kirche. Ihr großer Traum: anerkannte Pianistin werden. Es fällt ihr schwer, die Konzentration für ihren ersten großen Auftritt vor Publikum zu finden. Sie muss sich immer wieder um einen sicheren Schlafplatz kümmern. Irene, 68, aus Köln ist Rentnerin. Doch das Geld reicht gerade einmal für das Allernötigste. Sie sagt, dass sie keine Träume mehr habe. Die habe sie alle schon gelebt. Doch dann kommt ihr ein Wunsch in den Sinn, der sich nicht durch Geld erfüllen lässt. //Von Teresa Lonnemann, Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt/WDR 2023/www.radiofeature.wdr.de Von Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt Teresa Lonnemann.

Über Leben (5/6) - Über die Runden kommen

Über Leben (6/6) - Neuanfänge

Irene, 68, ist als junge Frau losgezogen, um für sich und ihr Kind einen besseren Ort zu suchen. Gefunden hat sie ihn nicht. Mit ihrem Sohn hat sie schon sehr lange Zeit nicht gesprochen. Er lebt in den USA. Wird sie den Kontakt wieder aufnehmen können? Umiko will ihr Können am Klavier zum ersten Mal vor Publikum beweisen. Der Auftritt ist für sie eine emotionale Achterbahnfahrt. Außerdem erhält sie das Angebot für einen besonderen Job. Ihr großer Traum könnte in Erfüllung gehen. //Von Teresa Lonnemann, Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt/WDR 2023/www.radiofeature.wdr.de Von Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt Teresa Lonnemann.

Über Leben (6/6) - Neuanfänge
Trailer

Trailer: Über Leben - Armut in Deutschland

Knapp 12 Millionen Menschen in Deutschland sind armutsgefährdet. Was bedeutet es, zu wenig Geld zu haben? Die dokumentarische Serie begleitet sechs ganz unterschiedliche Menschen durch ihren Alltag.// Von Teresa Lonnemann, Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Thomas Kasper und Janis Gebhardt, Teresa Lonnemann Max Radestock.

Trailer: Über Leben - Armut in Deutschland