Warum führen 1000 Podcast-Downloads nicht automatisch zur Freude? In dieser Episode diskutieren Falk und Yves auf der MS Calypso die Paradoxien des Messens in Organisationen. Sie erkunden, wie Messungen Unsicherheit reduzieren können, ohne zur absoluten Wahrheit zu werden. Kernthemen der Episode: • Unsicherheitsreduktion durch Messungen statt 100%iger Gewissheit • Der Unterschied zwischen Tatsachen und Interpretationen bei Metriken • Warum Performance-Messungen immer subjektive Konstruktionen sind • Systemtheoretische Betrachtung von Organisationsmetriken • Die Gefahr des Objektivismus bei KPIs und Datenanalyse Die beiden zeigen auf, wie Metriken als Suchscheinwerfer fungieren - sie beleuchten bestimmte Bereiche, lassen aber andere im Dunkeln. Besonders spannend wird es bei der Frage, wie Teams wirklich funktionieren: Amy Edmondsons Forschung zeigt, dass erfolgreiche Teams nicht weniger Fehler machen, sondern öfter über Fehler sprechen. Ein faszinierender Dialog über die Kunst der Systembeobachtung durch Messungen - ohne in die Falle zu tappen, Zahlen für die Realität zu halten.
























