
Willkommen bei „NetDoktor – Gesundheitsfakten direkt auf die Ohren“! In unserem Podcast können Sie die beliebtesten Artikel des renommierten NetDoktor-Gesundheitsportals hören, statt sie zu lesen.In Form von knackigen Kurzepisoden geben Ihnen ÄrztInnen und erfahrene MedizinredakteurInnen die wichtigsten Infos zu einer Vielzahl von Krankheiten, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten.Sie leiden an bestimmten Beschwerden und möchten wissen, wie Sie diese wieder loswerden? Oder haben Sie von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt eine Diagnose erhalten und möchten nun mehr darüber erfahren?Das Wesentliche ist oft schnell erzählt. Lehnen Sie sich zurück! Wir schildern Ihnen in den nächsten 5 Minuten die wichtigsten Gesundheitsfakten – eben direkt auf die Ohren. Und wenn Ihnen das gefällt, abonnieren Sie gerne unseren Podcast!
Alle Folgen
Gürtelrose erkennen und behandeln
Aua – eine Gürtelrose kann richtig schmerzhaft sein! Noch dazu ist die Viruserkrankung auch alles andere als harmlos. Daher muss sie rasch und richtig behandelt werden. Doch wussten Sie, dass man nur unter ganz bestimmten Umständen an Gürtelrose erkranken kann? Welche das sind, woran man die Krankheit erkennt und wie lange die Infektion ansteckend ist – das alles erfahren Sie in dieser Folge. Redaktion: Silke Stadler, Florian Tiefenböck Schnitt: Kai Adler

Schmerzen in der Brust: Wann wird es ernst?
Natürlich denken viele Menschen bei Schmerzen in der Brust sofort an einen Herzinfarkt. Und tatsächlich äußert sich dieser oft durch plötzliches Ziehen, Brennen oder Stechen im Brustkorb. Doch es gibt auch harmlose Gründe für die Beschwerden. Erfahren Sie in dieser Folge, welche Symptome auf ernste Ursachen hinweisen und was Sie gegen Schmerzen in der Brust tun können. Redaktion: Silke Stadler, Florian Tiefenböck Schnitt: Kai Adler

Rippenfellentzündung – Wie Sie eine Pleuritis erkennen und behandeln
Eine Rippenfellentzündung kann heftig sein: Oft kommt es zu stechenden Schmerzen beim Atmen. Sogar Atemnot ist ein mögliches Symptom. Eine Rippenfellentzündung – auch Brustfellentzündung genannt – entsteht meist nicht „einfach so“. Vielmehr liegt in der Regel eine bestimmte Grunderkrankung vor, zum Beispiel eine Lungenentzündung. Woran Sie eine Rippenfellentzündung erkennen, wie der Arzt sie behandelt und wie lange es dauert, bis sie ausgestanden ist, möchten wir Ihnen in dieser Folge erzählen. Redaktion: Silke Stadler, Florian Tiefenböck Schnitt: Kai Adler

Nierenschmerzen: Was steckt dahinter?
Stechende oder dumpfe Schmerzen im unteren Rücken – natürlich denkt man da sofort an Rückenschmerzen. Doch oft rühren die Beschwerden auch von den Nieren her. In dieser Folge erfahren Sie, wie Sie den Unterschied zwischen Rücken- und Nierenschmerzen erkennen. Außerdem möchten wir Ihnen erzählen, welche Ursachen Nierenschmerzen haben können und was dagegen hilft. Redaktion: Silke Stadler, Florian Tiefenböck Schnitt: Kai Adler

Kreatinin: Was sagt der Laborwert aus?
Krea… wie bitte?! Sie haben mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über Kreatinin gesprochen und möchten jetzt wissen, was es mit diesem Laborwert auf sich hat? Dann sind Sie bei dieser NetDoktor-Folge genau richtig! Kreatinin ist ein wichtiger Parameter, um die Funktion der Nieren zu überprüfen. Doch was bedeutet es, wenn der Kreatininwert zu hoch oder zu niedrig ausfällt? Darüber und noch über einiges mehr möchten wir diesmal mit Ihnen sprechen. Redaktion: Silke Stadler, Florian Tiefenböck Schnitt: Kai Adler
