In dieser Folge sprechen Stefan Böck und Alexander Grübling wieder mit Markus Höller, dem Chefredakteur der Trafikantenzeitung.Thema ist diesmal Harm Reduction: was bedeutet „Schadensminderung“ konkret, welche Produkte zählen dazu und wie wirkt sich das auf das Geschäft der Trafiken aus? Wir beleuchten:· warum Harm Reduction schon jetzt ein Schlüsselthema für Trafikant*innen ist,· welche Rolle Tabakerhitzer, Vapes und Nikotinbeutel in Österreich spielen,· welche rechtlichen Hürden es bei der Zulassung neuer Produkte gibt,· wie sich der Markt entwickelt – vom klassischen Zigarettenverkauf bis zu neuen Genussformen,· und warum die Trafik immer mehr zur Beratungsstelle wird. Außerdem werfen wir einen Blick auf internationale Beispiele: Was passierte in Australien mit einem strikten Vape-Verbot – und wie konnte Neuseeland mit aktiver Förderung die Raucherzahlen halbieren?Jetzt reinhören:Der Podcast Rauchzeichen ist überall verfügbar, wo es Podcasts gibt – auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts u. v. m.Außerdem direkt hier: www.trafikantenzeitung.at/podcast-rauchzeichenUnd für Insider: Rauchzeichen Extra – die exklusive, passwortgeschützte Vertiefungsreihe – findest du hier: www.trafikantenzeitung.at/podcast-rauchzeichen-extra/