Scoop - Wie Reporter aufdecken, was andere verbergen wollen

Lensing Media

Echter Journalismus deckt auf, was andere gerne verbergen möchten. Recherchen sind oft spannender als jeder Krimi. Investigativer Journalismus sorgt für Reibung zwischen Journalisten und denen, die im Zentrum von Kritik stehen. Über diese Hintergründe, über Quellen-Arbeit, geheime Treffen, Betroffene, die Druck auf die Redaktion ausüben wollen, aber auch über Reporter-Glück spricht Jens Ostrowski, Chefredakteur von Ruhr Nachrichten, Hellweger Anzeiger und Recklinghäuser Zeitung, mit Reporterinnen und Reportern. Du möchtest noch mehr Scoops von uns lesen? Dann sicher dir unser Angebot für das Ruhr Nachrichten Plus Abo. Nur 3 € für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/scoop-angebot/ Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/

Alle Folgen

Kunst-Skandal in Dortmund: verschenkt, verliehen, gestohlen

Reporterin Gaby Kolle deckte 2017 den Kunst-Skandal in Dortmund auf – und das gegen die Widerstände von Politik und Stadtverwaltung. Welche Rolle tote Briefkästen und anonyme Handys mit Gabys Reporter-Alltag zu tun haben, verrät sie in dieser Scoop-Folge.

Kunst-Skandal in Dortmund: verschenkt, verliehen, gestohlen

Dienst in der Hölle: Die Dortmunder Wachmänner im KZ Auschwitz

13 Dortmunder gehörten zur Vernichtungsmaschinerie im KZ Auschwitz und halfen somit bei der Ermordung von 1,1 Millionen Menschen. Mehr als sieben Jahrzehnte brauchte es, bis ihre Namen öffentlich wurden. Der Journalist Jens Ostrowski betrieb Archivarbeit, sprach mit Angehörigen und stieß bei seiner Recherche nicht immer auf Gegenliebe.

Dienst in der Hölle: Die Dortmunder Wachmänner im KZ Auschwitz

Werne: Skandal beim Metzger des Vertrauens

In Werne vertrauten die Menschen über viele Jahre der Familienmetzgerei Mecke. Bis zum Sommer 2021 als geheime Aufnahmen in einem Betriebsteil gelangen, die brutale Methoden zeigen, mit denen die Tiere vor den Transporten zum Schlachtbetrieb misshandelt wurden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt seitdem.

Werne: Skandal beim Metzger des Vertrauens

Die Abrechnungsaffäre im Kreis Unna: Wie Politiker Gelder abgreifen

Wenn Lokalpolitiker politisch unauffällig bleiben, gleichzeitig aber höchste Summen abrechnen, dann sind Reporter alarmiert. Alexander Heine deckte 2021 im Kreis Unna die Abrechnungspraxis von Politikern auf. Seitdem ermittelt die Staatsanwaltschaft: Es geht um Betrug und Untreue.

Die Abrechnungsaffäre im Kreis Unna: Wie Politiker Gelder abgreifen