Servicekosmos. Geschichten, Flops und Menschmomente®

Sabine Hübner, Kirsten Henschel

Sabine Hübner, Service-Expertin und Keynote Speakerin, und Kirsten Henschel, Marketingleiterin und Radioreporterin, diskutieren in „Servicekosmos“ über exzellenten Kundenservice, überraschende Geschichten und inspirierende Menschmomente®. Service sind wir ALLE. Genau deshalb haben wir den Servicekosmos geschaffen. Egal ob im Unternehmen, als Führungskraft, im Team, in privaten Beziehungen oder in der Nachbarschaft – Service begegnet uns überall. Er ist vielseitig und facettenreich. Er kann großartig sein oder zum Haare raufen, digital und persönlich - eben ein ganzer Servicekosmos. Doch was macht richtig guten Service in der Zukunft aus? Und wie beeinflusst er unseren Erfolg – beruflich und privat? Sabine Hübner und Kirsten Henschel bieten lebensnahe Einblicke und wertvolle Tipps zu Service-Haltung, Customer Experience und Empathie. Sie sprechen mit inspirierenden Gästen und ExpertInnen, die neue Blickwinkel eröffnen. Das Ergebnis: ein gelungenes Potpourri aus vielfältigen Erfahrungen und Gedanken. Für Unternehmer, Führungskräfte und alle, die sich für besondere Begegnungen und großartigen Service begeistern. Alle zwei Wochen donnerstags – jetzt reinhören und Kanal abonnieren!

Alle Folgen

#31 Be real - digital, effizient - und echt?

Mut zur Macke, Mut zum Dialekt, Mut zum echten Menschmoment. Das ist der Unterschied, den KI nicht liefert. Diese Folge räumt auf mit der „glatt, aber seelenlos“-Falle. Sabine und Kirsten sprechen darüber, warum be real zur härtesten Währung im Kundenkontakt wird – und wie KI & Mensch zusammen wirken müssen, damit Service nicht nach Bot klingt.

#31 Be real - digital, effizient - und echt?

#30 Service-Gipfel – wie der Mont Blanc Service beflügelt?

Scheitern oder umdrehen? Schneesturm im Juli, Null Sicht – und plötzlich wird klar: Service und Bergtour haben mehr gemeinsam als man denkt. Erwartungsmanagement, Mut zur Umkehr und kleine Gesten entscheiden darüber, ob Du oben ankommst – oder im Tal steckenbleibst.

#30 Service-Gipfel – wie der Mont Blanc Service beflügelt?

#29 Summer of Kindness – go for it!

Die Sonne brennt, die Laune ... kippt? Wir starten im Servicekosmos den Summer of Kindness!

#29 Summer of Kindness – go for it!

#28 Erster Eindruck – willkommen in der Schublade?

Nur ein Wimpernschlag – und zack, bist Du in der Schublade? Sabine und Kirsten zeigen in dieser Folge, wie blitzschnell unser Gehirn urteilt – und wie Du diesen Moment für Dich, Dein Team und Dein Unternehmen nutzen kannst.

#28 Erster Eindruck – willkommen in der Schublade?

#27 Verlässlichkeit – In guten wie in schlechten Zeiten?

Langfristige Kundenbindung ohne Verlässlichkeit? Kaum möglich. In dieser Folge sprechen Sabine und Kirsten darüber, was Verlässlichkeit mit Service-Haltung zu tun hat und warum es, gerade in unruhigen Zeiten, um mehr als große Versprechen geht.

#27 Verlässlichkeit – In guten wie in schlechten Zeiten?

#26 Service-Haltung - von der Servicewüste zum Egotrip?

Haben wir uns aus der Servicewüste direkt in den Egotrip katapultiert? Sabine und Kirsten schauen zurück auf 25 Jahre Service - von "freundlich sein am Telefon" zum strategischen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Und es gibt gleich doppelt Grund zum Feiern: Sabines "silbernes" Firmen-Jubiläum und den ersten Geburtstag unseres Servicekosmos.

#26 Service-Haltung - von der Servicewüste zum Egotrip?

#25 Service-WOWs – Nix für harte Typen?

Was passiert, wenn das perfekte WOW auf den falschen Kunden trifft? Nix. Es ist einfach nicht das perfekte WOW. In dieser Folge werfen Sabine und Kirsten einen Blick auf ein oft unterschätztes Thema: WOW ist nicht gleich WOW. Mann, Frau, emotional, faktengetrieben - eine echte Customer WOW Experience erfordert Fingerspitzengefühl und ein tiefes Verständnis für verschiedene Kundentypen.

#25 Service-WOWs – Nix für harte Typen?

#24 Experience – was stört, ist der Kunde?

Stell Dir vor, Du hast alles bis ins kleinste Detail geplant: Die perfekte Atmosphäre, der ideale Service, die beste Location. Dann kommt der Kunde. Und plötzlich stimmt nichts mehr. In der heutigen Folge stellen wir uns die Frage: Wie viel der Customer Experience hängt wirklich vom Kunden ab?

#24 Experience – was stört, ist der Kunde?

#23 Wahrnehmung – Vorsicht, Täuschung!

Na, wann hast Du Dich zuletzt völlig von Deinem ersten Eindruck täuschen lassen? Meist endet das mit einem kräftigen "Hallo, Fettnäpfchen!". Aber was, wenn diese (vor)schnellen Urteile uns noch viel tiefer in die Irre führen und uns die Chance auf wichtige Entscheidungen oder Begegnungen kosten?

#23 Wahrnehmung – Vorsicht, Täuschung!

#22 Servicewüste – ein alter Hut?

Servicewüste? Fehlanzeige! In dieser Folge geht's um echte Service-Diamanten, die uns zum Staunen bringen. Denn es gibt sie - überall und jeden Tag. Du fragst Dich wo - und was wir von ihnen lernen können?

#22 Servicewüste – ein alter Hut?

#21 Inspiration – keine Kunst?

Inspiration kann alles sein – ein Song, ein Gespräch, ein Bild. Aber wann inspiriert uns etwas wirklich? Und wie holen wir das in unseren (Arbeits-)Alltag?

#21 Inspiration – keine Kunst?

#20 Reklamation – her damit!

Reklamationen? Nervig. Zeitfresser. Albtraum für Unternehmen. Oder vielleicht doch die beste Chance, KundInnen nachhaltig zu begeistern? Fakt ist: Wenn alles reibungslos läuft, bleibt es kaum im Gedächtnis. Aber wenn etwas schiefgeht – und Mitarbeitende die Situation genial lösen? Dann entsteht echte Loyalität.

#20 Reklamation – her damit!

#19 Feiern - biste jeck?!

Sind wir nicht alle gerne mal ein bisschen jeck? Karneval steht vor der Tür – der perfekte Anlass, um über ein Thema zu sprechen, das weit über Pappnasen, Kölsch und Alt hinausgeht: Feiern als Klebstoff unserer Gesellschaft.

#19 Feiern - biste jeck?!

#18 Kundenbegeisterung – alles super, oder was?

Wollen wir überhaupt begeistert werden – oder reicht es schon, wenn einfach alles glattläuft? Ist Begeisterung noch ein echtes Ziel, oder nur ein nettes Extra, wenn alle Basics stimmen? Sabine und Kirsten nehmen das Thema Kundenbegeisterung auseinander.

#18 Kundenbegeisterung – alles super, oder was?

#17 Gesundheitswesen – ein Hoch auf die Menschlichkeit?

Sabine und Kirsten nehmen das **Gesundheitssystem** unter die Lupe – aus einer Perspektive, die oft zu kurz kommt: Service und Menschlichkeit. Denn was bringt die beste medizinische Versorgung, wenn PatientInnen sich nicht gesehen, sondern nur abgefertigt fühlen?

#17 Gesundheitswesen – ein Hoch auf die Menschlichkeit?

#16 Zielbild – ein überschätztes Relikt?

Go for it! – Mit diesem Motto starten Sabine und Kirsten ins neue Jahr. Die Devise: Bilder statt Buzzwords. Doch brauchen wir wirklich immer ein Zielbild, um erfolgreich zu sein? Oder verkommt es am Ende doch nur zum Papiertiger, der in der Schublade verstaubt?

#16 Zielbild – ein überschätztes Relikt?

#15 Weihnachten im Servicekosmos

Frohe Weihnachten aus dem Servicekosmos! Auch in der Weihnachtspause lassen wir es uns nicht nehmen, einen Menschmoment® mit Euch zu teilen. Wir freuen uns auf das neue Podcast-Jahr mit frischen Geschichten, Flops und Menschmomenten®! Und damit: Einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und großartiges 2025! Sabine & Kirsten

#15 Weihnachten im Servicekosmos

#14 Höher, schneller, weiter – Wann sind wir zufrieden?

Wann sind wir eigentlich zufrieden? Schwierige Frage, oder? Besonders im Jahresendspurt – einer Zeit voller Erwartungen. Von außen: Sind die Jahresziele erreicht? Packen wir die letzten Deadlines? Aber auch von innen: Bin ich zufrieden mit dem Jahr? Und was bedeutet es überhaupt, zufrieden zu sein? Sabine und Kirsten sprechen in dieser Folge darüber, warum diese Frage oft schwer zu fassen ist – und was hilft, Zufriedenheit im Alltag, im Team und im Unternehmen zu finden.

#14 Höher, schneller, weiter – Wann sind wir zufrieden?

#13 Resilienz - so geht mehr Leichtigkeit!

Laute TikTok-Sounds in der Bahn, Deadlines im Büro … Stress gehört zum Alltag. Wie wir damit umgehen? Das liegt bei uns. Spreche ich den jungen Mann an, der gerade TikTok für sich entdeckt hat? Oder setze ich meine Kopfhörer auf und ärgere mich weiter?

#13 Resilienz - so geht mehr Leichtigkeit!

#12 Empathie – darf’s ein bisschen mehr sein?

Empathisch sein – zwischen Trampelpfaden und Teamdynamik. Sabine und Kirsten sprechen darüber, warum Empathie alles andere als ein „weiches Thema“ ist. Und wie sie Brücken bauen kann – im Team, im Alltag und auch privat.

#12 Empathie – darf’s ein bisschen mehr sein?

#11 Herrlich unperfekt – un problème, madame?

Bienvenue im Servicekosmos! Wir nehmen Euch mit nach Paris, wo unser forwardservice-Team zwei Tage voller Menschmomente® und unperfekter Perfektion erlebt hat. Eigentlich sollte es zum Oktoberfest gehen – und plötzlich stehen wir im Herzen von Paris, inklusive Sprachbarrieren und verschwundener Reservierung im vollen Restaurant.

#11 Herrlich unperfekt – un problème, madame?

#10 Day One – abgefahren statt festgefahren.

Stillstand? Nicht bei uns! Doch wie bleibt ein Unternehmen auch dann dynamisch, wenn die Strukturen immer komplexer werden, das Schiff immer langsamer fährt? Genau dann bringt der Day One-Spirit frischen Wind – egal, ob Du gerade startest oder längst etabliert bist.

#10 Day One – abgefahren statt festgefahren.

#9 Kommunikation – weichgespült oder an die Wand getackert?

Ist Werbung heute nur noch generisch und glattgeschliffen? Oder gibt es immer noch Kampagnen, die überraschen und uns im Gedächtnis bleiben? In dieser Folge sprechen Sabine und Kirsten darüber, warum so viele Unternehmensbotschaften heutzutage ohne Ecken und Kanten daherkommen – und wie wir aus diesem Einheitsbrei ausbrechen.

#9 Kommunikation – weichgespült oder an die Wand getackert?

#8 Marken – macht Liebe blind?

Verlieben wir uns blind in große Markennamen – und merken gar nicht, wenn der Service schwächelt? In dieser Folge tauchen Sabine und Kirsten tief in die Welt der Markenliebe ein und fragen sich: Wie stark verbinden wir eine Marke eigentlich mit ihrem Service? Gibt es Marken, denen wir einen Vertrauensvorschuss geben, nur weil der Name glänzt? Und ab wann reicht der Markenname allein nicht mehr aus, wenn die Customer Experience nicht überzeugt?

#8 Marken – macht Liebe blind?

#7 Leidenschaft – Achtung, Routine?

Jeden Tag das Gleiche im Job. Kann man da noch mit Leidenschaft dabei bleiben? Unbedingt! In der Folge erzählt Sabine von ihrer Grizzly-Tour in Kanada, bei der die Guides selbst nach Jahren noch jede Bärensichtung feierten, als wäre es die erste - und so das Erlebnis zu etwas ganz Besonderem machten. Aber wie schafft man es, auch im eigenen Job so leidenschaftlich zu bleiben? Sabine und Kirsten diskutieren, wie man sich auch in Routinen die Begeisterung bewahrt. Es geht um die kleinen Rituale und eine positive Grundhaltung. Und was bedeutet es, wirklich sein Herzblut in eine Aufgabe zu stecken? Die Moderatorinnen teilen ihre Top-Tipps, um die Freude an der Arbeit zu bewahren und beruflichen Erfolg zu sichern.

#7 Leidenschaft – Achtung, Routine?

#6 Kreativität - wir gehen uns jetzt mal langweilen.

Zurück aus der Sommerpause starten Sabine Hübner und Kirsten Hedwig-Rondot mit einer neuen Folge Servicekosmos. Diesmal im Fokus: die unterschätzte Kraft der Langeweile.

#6 Kreativität - wir gehen uns jetzt mal langweilen.

#5 Sommer im Servicekosmos

Liebe Hörerinnen und Hörer von „Servicekosmos. Geschichten, Flops und Menschmomente®“, wir gönnen uns eine kleine Sommerpause, um neue Energie zu tanken und frische Geschichten für Euch zu sammeln. Sabine erkundet die Weiten Kanadas, während Kirsten spontan dem besten Wetter hinterherjagt. Am 22. August sind wir mit neuen spannenden Folgen wieder für Euch da. Genießt den Sommer, bleibt kreativ und freut euch auf viele neue Menschmomente® nach der Pause! Bis bald und schöne Ferien, Sabine & Kirsten

#5 Sommer im Servicekosmos

#4 Konfliktlösung – müssen wir immer Recht haben?

Willkommen zu einer neuen Folge von "Servicekosmos. Geschichten, Flops und Menschmomente®". Heute geht es ans Eingemachte: Konfliktlösung. Sabine erzählt von einer turbulenten Begegnung am Flughafen Genf, die zeigt, wie schnell ein einfacher Kundenkontakt eskalieren kann, wenn Recht haben wichtiger ist als die Lösung des Problems. Sabine und Kirsten diskutieren, warum es besser ist, den Fokus auf die Lösung zu legen, anstatt stur auf seinem Standpunkt zu beharren. Sie geben praktische Tipps, wie wir in angespannten Situationen die Ruhe bewahren, Emotionen im Griff behalten und sachlich bleiben. Erfahre in der neuen Folge, wie Konflikte durch gutes Erwartungsmanagement gar nicht erst aufkommen. Und wie Du Kundinnen und Kunden souverän und empathisch den Wind aus den Segeln nimmst.

#4 Konfliktlösung – müssen wir immer Recht haben?

#3 (Service)Kulturen - Perfektionismus oder „passt schon“?

Passend zum Sommeranfang tauchen Sabine Hübner und Kirsten Hedwig-Rondot heute in ein Thema ein, das garantiert gute Laune macht: Urlaub! Sie sprechen über die faszinierende Welt der (Service)Kulturen. Sabine erzählt von ihrem kürzlichen Trip in die Niederlande, und teilt eine überraschende Geschichte aus dem Irak die zeigt, dass ein „passt schon“ in manchen (Service)Kulturen völlig ausreicht. Sabine und Kirsten sprechen über Erwartungsmanagement, kulturelle Vielfalt im Job und die Frage, was unsere (Service)Kultur in Deutschland eigentlich ausmacht. Lasst euch inspirieren, wie unterschiedliche kulturelle Ansätze im Service für kreative Lösungen und mehr Erfolg sorgen können. Eine Folge voller humorvoller Anekdoten und interessanter Einblicke, die nicht nur für den Urlaub, sondern auch für den Job relevant sind.

#3 (Service)Kulturen - Perfektionismus oder „passt schon“?

#2 Kundenfokus - echt jetzt?

Sabine Hübner und Kirsten Hedwig-Rondot nehmen ein Thema unter die Lupe, das für den Erfolg jedes Unternehmens entscheidend ist: den Kundenfokus. Echt jetzt? Haben wir doch alle drauf. Oder etwa nicht? Und was hat Kundenfokus in der Schulungs-Tabelle für die neuen Mitarbeitenden zu suchen? Spoiler: eine ganze Menge! Sabine teilt eine humorvolle und aufschlussreiche Geschichte von einer Begegnung am Flughafen: Ein kleiner Ausbruch aus der Routine, der zu einem Menschmoment® wird. Kirsten und Sabine diskutieren, warum es so wichtig ist, die Perspektive der Kunden einzunehmen - und wie Unternehmen ihre Kunden im Trubel des Alltags nicht „vergessen“. Erfahre, warum Mut und Flexibilität in der Kundeninteraktion so wichtig sind. Und warum wir auch die Prozesse hinterfragen sollten, die schon länger da sind als wir selbst.

#2 Kundenfokus - echt jetzt?

#1 Menschmomente® - verlernen wir echte Begegnung?

Willkommen zur ersten Folge von "Servicekosmos. Geschichten, Flops und Menschmomente®"! Sabine Hübner und Kirsten Hedwig-Rondot stellen sich vor und tauchen ein in die Welt der Menschmomente®. Sabine erzählt von einer inspirierenden Begegnung mit einem gut gelaunten Taxifahrer, die ihren Tag bereichert hat. Und wir diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die die Digitalisierung für persönliche Interaktionen mit sich bringt. Höre in der ersten Folge, wie kleine Begegnungen – Menschmomente® – unseren Alltag und den unternehmerischen Erfolg beeinflussen.

#1 Menschmomente® - verlernen wir echte Begegnung?