#12 Klartext Leitstelle: Zwischen Missverständnis und Miteinander mit Oli

🎙️ Folge 12 – Klartext Leitstelle: Zwischen Missverständnis und Miteinander In der allerersten Folge von „Tatütata – Das Mindset ist da“ sprechen Elias Rayani und Fee Pohlmann mit Oli, Brandamtsrat und Leiter einer Leitstelle, über das oft unterschätzte Herzstück des Rettungsdienstes: die Leitstelle. 🚨 Warum kommt manchmal „nur“ ein RTW? 📞 Wieso fragt die Leitstelle gefühlt zehnmal nach? 🧠 Und was denken die Einsatzkräfte eigentlich über die Menschen, die sie disponieren? Es geht um Vorurteile, Missverständnisse – aber auch um Chancen für mehr Zusammenarbeit und gegenseitiges Verständnis zwischen Leitstelle und Rettungsdienst. 🧠 Inhalte der Folge: Einblick in den Alltag einer Leitstelle Kommunikation unter Stress: Was wir über Funk vergessen Warum „Disposition“ mehr ist als Einsatznummern Die häufigsten Konflikte zwischen Straße & Stab Wie wir als System empathischer und effektiver werden können 🔥 Warum du reinhören solltest: Diese Folge ist ein ehrlicher Startschuss für mehr Mindset, mehr Miteinander und mehr Reflexion im Rettungsdienst. Wenn du schon mal gedacht hast: „Was machen die da oben eigentlich?“ – dann ist diese Folge für dich. 📘 Noch mehr Tiefe gefällig? Unser Buch „Coaching im Rettungsdienst – Grundlagen“ liefert Tools und Reflexionen für den Alltag – jetzt als Print oder eBook erhältlich. Coaching, Supervision & Fortbildungen – Wir kommen auch zu euch an die Wache. Folge @rayani.rescue auf TikTok & Instagram für noch mehr Insights aus dem Rettungsdienstalltag. Was denkst du über die Zusammenarbeit zwischen Straße & Leitstelle? Hast du schon mal ein Missverständnis erlebt – oder ein echtes Aha-Erlebnis? 👇 Schreib’s in die Kommentare und teile diese Folge mit deinem Team. Tatütata – Das Mindset ist da – für einen Rettungsdienst, der mehr fühlt, denkt und entwickelt.