Mittendrin statt nur dabei - Wechseljahre neu gedacht

In der ersten Folge von „Bewegtes Leben“ beleuchten wir die Wechseljahre aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben ihrer gesellschaftlichen Bedeutung und den volkswirtschaftlichen Auswirkungen beleuchten wir die historische Entwicklung des Verständnisses dieser Lebensphase und gehen auf die Herausforderungen ein, denen Frauen heute in diesem Kontext begegnen. Warum sind die Wechseljahre immer noch ein Tabuthema? Wie haben medizinische und gesellschaftliche Ansätze unser heutiges Verständnis geprägt? Und welche Rolle spielt geschlechtersensible Medizin? Hört rein und erfahrt, warum die Wechseljahre weit mehr als eine individuelle Herausforderung sind – und was sie über unsere Gesellschaft aussagen.